1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TT-Sternchen

Beiträge von TT-Sternchen

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 8. Mai 2010 um 16:37

    Hallo Rothaut, :hallo:

    ja, die habe ich auch mitkopiert!
    Da waren auch die Inhalte drin, das habe ich schon gemerkt. Ich wollte nur sicher gehen, dass alles vorhanden ist und habe diese msf-Dateien mitkopiert.
    Ich habe die Mails auch sofort gesichtet und sie sind alle komplett!

    Dir auch noch mal ein herzliches Dankeschön! :bussi:

    LG

    das Sternchen

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 8. Mai 2010 um 15:05

    Hallo Ingo,

    ich weiß gar nicht, was du willst.
    Ich habe diese FAQs sehr wohl gelesen, bin aber leider als 42jährige (alte) Frau kein Experte und habe da Verständigungsschwierigkeiten mit manchen Begrifflichkeiten. :redface:
    Dafür könnte ich dir das Steuergesetz auseinanderklamüsern!
    Ich bin so vorgegangen, wie Rothaut mir das erklärt hat und habe es eben in meinem Beitrag wiederholt.
    Was glaubst du, woher ich das wohl habe "mit der Maus rüberziehen"?
    Aus der Anleitung! Und bin dann nach dem 2. Vorschlag der Anleitung vorgegangen, weil ich das lt. 1. Vorschlag nicht hingekommen habe.
    Mir ist es auch lieber, ich kann mir meine Informationen aus vorhandenen Anleitungen holen und danach arbeiten, als Texte zu schreiben, was ich meine und was ich will!
    Allerdings trifft nicht immer alles auf einen sofort zu und man muss suchen. Damit habe ich sicherlich kein Problem, aber irgendwo muss ich ja anfangen.
    Und bevor ich mich hier angemeldet hatte, habe ich das Forum bereits durchsucht und habe trotzdem viele Infos gelesen, konnte sie aber nicht sofort und erfolgreich umsetzen.
    Menno, ich bin doch keine 20 mehr und kapier sowas auf Anhieb! :buhu:

    LG
    Sternchen

    PS: Meine Signatur ist nicht auf mich gemünzt und rein ironisch gemeint. Versteht auch wohl keiner?

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 8. Mai 2010 um 14:35

    Hallo,

    fragt mich nicht wie, aber mit eurer Hilfe habe ich die Mails "da rein" bekommen. :bussi: :bussi: :bussi:
    Allerdings gab es bei mir keine mbx-Dateien, sondern es waren alles msf-Dateien.
    Ich bin so vorgegangen, dass ich in dem vorher angelegten zusätzlichen Ordner (Import) im Lokalen Ordner sämtliche Dateien kopiert hatte: Importieren/Exportieren > Mbox-Dateien importieren... > Bestimmte Mbox-Dateien zum Importieren auswählen > habe dann jeweils in den TB-Ordner auf meinem Desktop alle auswählbaren Dateien in "Mail" angeklickt. Das musste ich aber für jedes einzelne Profil und für jeden einzelnen darunter vorhandenen Unterordner machen. Es kam zwar jedesmal bei jeder einzelnen Datei eine Fehlermeldung, dass es keine mbx-Datei sei oder sie sei beschädigt, habe aber diese Meldung mit "Fortsetzen" bestätigt.
    So hatte ich dann jede Menge Ordner in meinem Import-Ordner, in denen ich aber die Mails gefunden habe. Manche Ordner hatten Inhalte, andere waren leer. Habe die Mails dann aus den Ordnern in meine "richtigen" Ordner gezogen und die leeren Ordner schließlich gelöscht.
    Erst funzte auch die Erweiterung nicht, weil es als Zip-Datei ankam und nicht als .xpi-Datei und mit "Rüberziehen mit der Maus" war auch nix. Bin danach aber so vorgegangen, dass ich die Datei erneut runtergeladen habe, aber mit "Ziel speichern unter...". Da wurde dann die Datei als .xpi-Datei runtergeladen und ich konnte sie im TB installieren.
    Also wenn ich jetzt erklären müsste, wie das jetzt geklappt hatte, könnte ich es wahrscheinlich nicht mal richtig beantworten! :gruebel:
    Wie war das noch mal? Das Glück ist mit den Doofen! :redface:
    Sag doch, ich hab nen Brett vor´m Kopp! :anonym:

    LG
    das glückliche Sternchen

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 8. Mai 2010 um 13:28

    Hallo Rothaut,

    beim installieren bekomme ich leider folgende Fehlermeldung:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.3.2.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.3 ist.

    Hä?

    Ich verstehe jetzt nur noch Tempelgong und Bahnhof Kofferklauen! :buhu:

    Übrigens hat das Importieren der alten Mails aus Outlook ohne Probleme und ohne AddOn geklappt.

    LG
    Sternchen

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 8. Mai 2010 um 11:44

    Hallo Peter,

    wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt (dafür habe ich mich ja schon eingangs schon entschuldigt).
    Ich will ja gar keine neuen Profile erstellen!
    Ich will die Mails, die ich im neuen TB erhalten habe, in meinen jetzt wieder bestehenden alten TB einpflegen.
    Ich bin hingegangen und habe den (neuen) Ordner (mit den neuen Mails) im Explorer einfach auf den Deskop geschoben (nicht kopiert, der war also an alter Stelle nicht mehr vorhanden) und habe wie Rothaut beschrieben, den (alten) Ordner von meiner externen Festplatte in den Explorer kopiert, wo vorher der Ordner sich befand, der sich nun auf dem Desktop befindet (also: c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird).
    Ich habe sehr wohl schon die FAQs gelesen! :les:
    Ich will meine alten Mails ja nicht löschen, wenn ich die neuen Mails importiere, sondern auch die behalten. Das würde nämlich lt. "Profile verwalten" passieren.
    Ja, weiß denn keiner, was ich meine? :flehan:

    LG
    das Sternchen

    PS: In dem Ordner auf dem Desktop sehe ich nur die jeweiligen angelegten Ordner, aber nicht die darin enthaltenen Mails. Allerdings nicht als richtige Ordner, sondern als Datei und als MSF-Datei.

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 8. Mai 2010 um 08:18

    Hallo,

    vielen lieben Dank! Es hat geklappt und ich habe die alten Mails wieder! :bussi:
    Das war mir nämlich das Wichtigste!
    Aber da ich inzwischen natürlich Mails abgerufen habe, nachdem ich das XP-Laptop ans Netzwerk angeschlossen hatte, sind diese jetzt natürlich nicht mehr da! Ich habe den neuen Ordner aber bereits gesichert (einfach nur verschoben). Allerdings habe ich nirgends gefunden, wie ich jetzt die Mails, die ich empfangen habe (aus dem verschobenen Ordner), ebenfalls zurück bekomme? :nixweiss:
    Wahrscheinlich habe ich mal wieder nur ein Brett vor´m Kopp! :anonym:

    LG
    das Sternchen

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • TT-Sternchen
    • 5. Mai 2010 um 19:07

    Hallo,

    ich bin neu hier, grüße alle :hallo: und bitte gleichzeitig aber um etwas Nachsicht, wenn ich etwas nicht richtig beschreibe oder formuliere. :redface:
    Ich hatte schon anhand der Suchfunktion vieles gefunden, leider habe ich offensichtlich ein spezielles Problem.
    Mein Laptop mit Win Vista hat sich verabschiedet (schätze Grafikkarte on Board hat sich verabschiedet, da externer Bildschirm auch nicht funzte). Die funktionierende Festplatte hatte ich ausgebaut und habe sie nun an einem USB-Adapter an meinem anderen Rechner mit Win XP anschließen können. D.h. ich kann sie auslesen. Meine Daten sind also noch da!
    Nun weiß ich aber nicht mehr, welche TB-Version ich genutzt hatte. :gruebel: Diese sah nämlich anders aus, als die ich jetzt auf diesem PC habe (Version 3.0.4).
    Jetzt meine Fragen:
    Wie kriege ich die Mails, Adressen und Einstellungen, die ich auf der ausgebauten Festplatte habe in dieses Thunderbird eingebaut?
    Wie erfahre ich, welche Version ich genutzt hatte? Das wird doch irgendwo gespeichert gewesen sein?
    Liebe Grüße
    das Sternchen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English