1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Chuchip

Beiträge von Chuchip

  • TB unter XP und Ubuntu 10.04 (Gelöst)

    • Chuchip
    • 10. Mai 2010 um 10:55

    Schande über mein Haupt,
    hab meinen Fehler gefunden. Ich habe, bevor ich die Profile geändert habe Sicherheitskopien erstellt um einem Datenverlust vorzubeugen. Dabei habe ich wohl (weis es nicht mehr genau) mehrere Kopien auf verschiedenen Partitionen angelegt. Dann habe ich, weil Ubuntu 10.04 neu installiert und die FAT-Partitionen noch nicht umbenannt waren, ein anderes Profil-Verzeichnis ausgewählt als unter XP.
    Nachdem ich das dann korrigiert habe und tatsächlich für beide BS den gleichen Ordner ausgewählt habe klappt es wunderbar

    Chuchip

  • TB unter XP und Ubuntu 10.04 (Gelöst)

    • Chuchip
    • 7. Mai 2010 um 10:04

    Hallo Peter,
    ich verstehe den Begriff zerrissen nicht ganz.
    Hier noch einmal mein Weg:
    1. Ich habe den kompletten Ordner c:\Doku...\user\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\xyz.default nach d:\mail\tb\ kopiert.
    2. Thunderbird in der Dos-Box mit "Thunderbird -Profilemanager" gestartet, ein neues Profil angelegt und dort das Verzeichnis
    d:\mail\tb\xyz.default eingetragen.
    3. Den xyz.default-Ordner auf c:\... umbenannt (um sicher zu gehen dass TB nicht doch darauf zugreift)
    4. TB zur Kontrolle gestartet (alle Mails und Konten waren da)
    5. Ubuntu 10.04 gestartet TB installiert und dann vor dem Einrichten eines Kontos abgebrochen
    6. Fat Partition (d.\) gemountet (\media\sata\)
    7. In einem Terminalfenster "thunderbird -P" den Profilmanager gestartet, neues Profil angelegt und als Verzeichnis
    "\media\sata\mail\tb\xyz.default" eingetragen.
    8. TB gestartet und alle Mails und Konten waren da.

    Am nächsten Morgen mit XP Mails abgeholt und am Nachmittag mit Ubuntu 10.04 nach neuen Mails geschaut. Es waren auch 2 neue vorhanden (die alten Mails vom Vortag natürlich auch) aber komischerweise waren die Mails vom Vormittag nicht zu sehen. Ich also wieder XP gebootet. Die Mails vom Vormittag waren vorhanden aber die abgeholten Mails unter Ubuntu waren nicht zu sehen.

    Was hab ich jetzt falsch gemacht? Oder anders, was muss ich machen, damit ich die Mails von XP auch unter Ubuntu sehen kann ????? (was ja der Sinn der Aktion war und eigentlich auch klappen sollte)

    LG
    Chuchip

  • TB unter XP und Ubuntu 10.04 (Gelöst)

    • Chuchip
    • 7. Mai 2010 um 00:16

    Hallo zusammen,
    ich möchte TB 3.04 unter XP und Ubuntu 10.04 benutzen. Dazu habe ich auf einer FAT Partition meinen bestehenden Mailordner kopiert und mit dem Profilmanager auf beiden Systemen ein Profil mit den passenden Links erstellt. Ich kann von beiden Systemen meine Mails auch sehen. Soweit so gut. Aber dann ist folgender Effekt aufgetreten:
    Hole ich unter XP Mails ab, sind die neuen Mails mit Ubuntu nicht zu sehen. Hole ich unter Ubuntu Mails ab und starte danach XP sind die Mails die ich mit Ubuntu geholt habe nicht zu sehen. (die Mails die ich unter XP geholt habe sind weiterhin da)
    Hat jemand eine Idee was ich machen kann?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™