1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mcitano

Beiträge von mcitano

  • 2 Fragen , Thunderbird Tabs und Firefox Fenster

    • mcitano
    • 10. Mai 2010 um 22:06

    Also . In Safari und in Firefox 3.0 ist das nicht so mit den 2 Fenstern , in Kombination mit Thunderbird 2 oder 3

    Ich benutze einfach Thunderbird 2 mit Apple Design weiter und bin glücklich . Dann nerven mich zumindest die Tabs nicht .

    Das mit den 2 Fenstern in Firefox lass ich einfach . Ist auch nicht so schlimm :) Hauptsache ich hab einen sicheren Browser mit guten Add-Ons

  • 2 Fragen , Thunderbird Tabs und Firefox Fenster

    • mcitano
    • 10. Mai 2010 um 20:40

    Hi ,

    danke für die Antwort aber es hat beides nichts genützt . Das erste hab ich schon gefunden und trotzdem öffnen sich die Werbetabs

    Und das mit dem Fuchs ist nur so , wenn er geschlossen ist . Wenn er im Hintergrund läuft und ich dann einen RSS anklicke , dann klappts . Nur wenn er vorher geschlossen ist gehts net .

    Ich versuch mal Firefox 3.0 und Thunderbird 2 . Oder sogar Mail . Mal gucken wie gut das ist

  • 2 Fragen , Thunderbird Tabs und Firefox Fenster

    • mcitano
    • 10. Mai 2010 um 19:49

    Hi ,

    ich hab 2 Fragen . Ich hab die ganze Zeit Thunderbird 2 benutzt und war damit sehr zufrieden .
    Jetzt hab ich auf Thunderbird 3.04 geupdated und jetzt nervt mich die Tab Funktion . Kann ich die nicht komplett ausschalten ? Mich nervt es vorallem , wenn ich RSS-Feeds als komplette Seite darstelle und dann wegen Werbung ein neuer Tab aufgemacht wird :stupid: Ich hab auch schon in den Einstellungen gesucht aber nichts gefunden :irre:

    Kann ich die Tabfunktion nicht komplett abschalten ? Die brauch ich sowieso nicht . Oder soll ich wieder zu Thunderbird 2 wechseln ? Eigentlich wollte ich immer auf dem neusten Stand bleiben deswegen....
    Oder soll ich Mail in Mac OS benutzen ?


    Und meine zweite Frage : Wenn ich RSS-Feeds lese und dann die komplette Seite im Firefox öffnen will öffnen sich 2 Fenster . Einmal eins mit der Startseite von Firefox und einmal die RSS Seite . Ich benutze Firefox 3.6.2


    Kann mir jemand helfen ? :zustimm:

    Gruß ,

    mcitano

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™