1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. teneriffa2000

Beiträge von teneriffa2000

  • Links werden nicht unterstrichen

    • teneriffa2000
    • 24. Juni 2007 um 17:48

    Klasse, passt ganz genau. :D Toll, was alles möglich ist... :D

  • Links werden nicht unterstrichen

    • teneriffa2000
    • 24. Juni 2007 um 16:35

    Danke für die Antwort. Klappt ja prima.


    Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Signaturen anzufügen oder gibt es die Möglichkeit, mit ein/zwei Klicks einen Text von 5 Seiten einzufügen?

    Danke.

    Gruß
    Walter

  • Links werden nicht unterstrichen

    • teneriffa2000
    • 24. Juni 2007 um 15:28

    Wie kann ich Links, also Interetadressen oder Emailadressen, so darstellen lassen, dass sie unterstrichen und für den Empfänger anklickbar sind?

    Danke
    Walter

  • Importieren einer PST-Datei

    • teneriffa2000
    • 24. Juni 2007 um 14:25

    Hallo Peter,

    danke für die Antwort. Es kann schon richtig sein, dass ich seit November 2004 im Forum bin. Das heisst aber nicht automatisch, dass ich auch seit November 2004 mit TB arbeite. Damals musste ich den TB wieder deinstallieren, weil irgendwas nicht so ging, wie ich es brauchte und wie es in Outlook funktionierte.

    Jetzt möchte ich mit TB 2.x gerne einen neuen Versuch machen.

    Die Adressen und Nachrichten vom Outlook importieren geht ja über "Extras" und "Importieren" sehr einfach.

    Aber wie - und das war meine Eingangsfrage - bekomme ich eine pst.-Datei in TB importiert, die meinetwegen von einem dritten Rechner exportiert wurde. Das kommt bei mir öfters vor. Ich könnte ja die pst.-Datei erst mal in Outlook importieren und dann von dort aus nach TB. Das erscheint mir aber umständlich un dich wäre immer auf Outlook angewiesen.

    Leider finde ich - trotz der Suche nach "pst" - keine Antwort im Forum. Vielleicht hast du eine Lösung? Danke.

    Walter aus Lemgo.

  • Importieren einer PST-Datei

    • teneriffa2000
    • 24. Juni 2007 um 10:36

    Guten Morgen,

    ist das Importieren einer pst.-Datein (Outllok) nicht möglich?

    Danke.

    Gruß
    Walter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™