1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sloeffert

Beiträge von sloeffert

  • Ansicht/sortieren nach/nicht gruppiert als Standareinstellung

    • sloeffert
    • 21. Februar 2023 um 06:49

    Hallo Bastler,

    ja, bei den Einstellungen habe ich nicht aufgepasst - sorry.
    Ich habe jetzt die Einstellungen, gemäß der Vorgabe, übernommen.
    Es funktioniert jetzt!

    Das Übertragen der Einstellungen (Sortierung/Gruppierung) innerhalb eines Ordners, nachdem ich alles wie vorher oben gefordert/beschrieben angepasst habe, funktioniert jetzt auch.

    Wer (damit meine ich natürlich mich) lesen kann und ordentlich arbeitet ist im Vorteil! ^^

    Vielen Dank!
    Stephan

  • Ansicht/sortieren nach/nicht gruppiert als Standareinstellung

    • sloeffert
    • 17. Februar 2023 um 17:56

    Danke Bastler,

    gute Idee, aber
    - Sortierung nach Datum funktioniert jetzt wie gewünscht
    - Gruppierung immer noch vorhanden
    - Das Übertragen der Einstellungen von einem Musterordner auf alle anderen funktioniert ja eben nur sehr eingeschränkt (bzw. fast immer nur auf der untersten Ebene)
    Noch eine Idee?

  • Ansicht/sortieren nach/nicht gruppiert als Standareinstellung

    • sloeffert
    • 17. Februar 2023 um 12:43

    Tunderbird 102.7.2 (64-Bit)

    Windows 10 Home / 22H2 / 19045.2604

    POP

    t-online, gmx, web, gmail, u.a.

    keine extra Antivirensoftware

    Firewall Betriebssystem-intern

    Leider wurde in einer der letzten Versionen die Standardeinstellung für Ansicht/sortieren nach/nicht gruppiert auf gruppiert als Standareinstellung geändert.
    Ich möchte aber eine andere Einstellung für alle meine Ordner: Ansicht/sortieren nach/Datum /Absteigend / nicht gruppiert.

    Leider funktioniert die Übertragung der Einstellung von einem richtig eingestellten Ordner auf andere Ordner nicht richtig.
    Menü rechts oben / Apply current view to / Ordner und alle Unterordner / Lokale Ordner / Lokale Ordner
    Wenn ich bestätige passiert genau gar nichts.
    Wenn ich einen Unterordner von Lokale Ordner wähle, wird nur dieser Ordner, aber kein Unterordner aktualisiert.

    Fragen:
    1.) Gibt es eine von mir wählbare Default einstellung für alle Ornder? ( Ich habe keine gefunden)
    2.) Wie kann ich eine gewünschte, von mir angepasste Einstellung, auf alle anderen Ordner übertragen ohne jeden Unter-Ordner auswählen zu müssen? Die vorgesehene Vorgensweise scheint nicht zu funktionieren. Ich habe sehr viele ordner und Unter-Ordner und Unter-Unter-Ordner ...
    Danke für jeden Hinweis
    Stephan

  • falsches Konto für Alias Postausgang

    • sloeffert
    • 13. Juli 2022 um 10:23

    Thnderbird 91.11.0 (64-Bit)

    Edition Windows 10 Home / Version 21H2 / Betriebssystembuild 19044.1766 / Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4180.0

    POP

    t-online.de 2x / gmx.de / web.de / gmail.com 2x
    keine zusätzliche Antivirensoftware
    keine zusätzliche Firewall
    keine Add-ons

    Hallo,
    ich habe insgesamt 6 Konten eingerichtet; die ersten vier Konten werden auch zum Postversand genutzt; die letzten beiden Konten nur zum Postempfang. Im ersten t-online.de Konto habe ich verschiedene Alias eingerichtet (natürlich auch im ersten originären t-online.de Konto). Das Versenden von E-Mails funktioniert im Prinzip von beiden t-online.de Konten mit dem zugehörigen Passwort, allerdings wird beim Versenden von Nachrichten aus dem ersten t-online.de Konto, sofern ein Alias genutzt wird, das Passwort vom zweiten t-online Konto abgefragt und beim Absenden der Absender vom Alias des ersten t-online.de Kontos durch den Absender des zweiten t-online.de Kontos ersetzt (logisch, dessen Passwort wurde ja auch eingegeben).
    Was muss ich einstellen/tun um aus dem ersten t-online Konto unter dem Alias Namen versenden zu können?

  • eigene Signatur wird aus TB angezeigt aber nicht gedruckt !

    • sloeffert
    • 12. August 2013 um 15:32

    Danke.
    Ich glaube, ich habe verstanden, was gemeint ist. Ich habe das ad-on Erscheinungsbild win8 0.2 installiert. Die Signatur wird jetzt gedruckt.
    Aber jetzt ist wieder alles schwarz/weiß (die Icons in der Kopfzeile und im Kopf der Mail). Das ist auch bei Standard 17.08 so. Deshalb hatte ich mir wohl vorher Nuvola 1.22 installiert. Habe ich jetzt die Wahl zwischen Pest und Cholera? :)

  • eigene Signatur wird aus TB angezeigt aber nicht gedruckt !

    • sloeffert
    • 12. August 2013 um 09:38

    Thunderbird 17.0.8
    windows 7 64bit, aktuell
    Servertyp POP

    Ich habe das gleiche Problem und alle angegebenen Maßnahmen probiert, hat aber nichts geholfen. In der Druckvorschau wird alles richtig dargestellt, aber im pdf fehlt die Signatur. Der Fehler tritt m.E. bei allen Druckern auf (pdfCreator und auch MS XPS).
    [Ich habe auch bemerkt, dass sich die Vorschau und die als pdf gedruckte Mail in der Kopfzeile unterscheiden, je nach dem ob die geöffnete Mail (Doppelklick) oder die ungeöffnete Mail (nur im Ordner markiert) geruckt wird.]

    Ist das Problem bei otero gelöst?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

  • Fehlermeldung TB 5 [erl.]

    • sloeffert
    • 17. Juli 2011 um 15:38

    Hallo Janus,
    hat super funktioniert. Danke!
    Gruß Stephan

  • Fehlermeldung TB 5 [erl.]

    • sloeffert
    • 17. Juli 2011 um 09:18

    Bei mir treten die gleichen Fehlermeldungen, die vor TB 5 nicht aufgetreten sind, auf. Wie sieht bitte die Lösung aus?
    Danke und Gruß
    Stephan

  • Konto löschen

    • sloeffert
    • 4. Juni 2010 um 04:31

    windows 7 home premium mit allen updates
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100317 Thunderbird/3.0.4

    Ich habe versucht ein neues Konto (IMAP) einzurichten, aber das ist leider fehlgeschlagen. Nun möchte ich das Konto löschen und noch einmal von vorne anfangen. Obwohl ich das in der Vergangenheit schon einmal gemacht habe, ist das Löschen nun nicht mehr möglich!

    Wenn ich mit der Maus auf das Konto gehe und mit der rechten Maustaste klicke, gibt es keine Option "löschen"
    Wenn ich auf das Konto gehe und auf "Bearbeiten" gehe, dann ist "Ordner löschen" grau hinterlegt. Dies ist auch bei früher angelegten Konten der Fall.

    Sorry, wenn ich dumm bin, aber ich verstehe nicht, das mache Sachen (z.B. auch der Aufruf des Profil-Managers unter "ausführen" mal funktionieren und mal nicht. Liegt das an windows 7 oder Thunderbird? Was soll ich tun?

    Danke!
    Stephan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English