1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. silberfish

Beiträge von silberfish

  • Deinstallation Portable Thunderbird

    • silberfish
    • 15. Juni 2011 um 17:52

    Herzlichen Dank für diese schnelle Antwort!
    :P
    Ich hatte ja sowas geahnt.
    Aber es heißt immer, man soll Programme nur über die Systemsteuerung löschen - dass portable Programme da etwas Anderes sind wusste ich nicht.
    - Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu (sagte schon meine Oma!!!)
    Thx
    silberfish

  • Deinstallation Portable Thunderbird

    • silberfish
    • 15. Juni 2011 um 17:31

    Hi,
    ich bin ne alte Dame und nutze den PC nicht sehr viel, deswegen bitte nicht erschrecken, wenn ich vielleicht was allseits Bekanntes frage:
    Ich habe auf meinem Netbook (WIN7) Portable Thunderbird (vs 1.6.11.0) IMAP installiert, komischerweise war da irgendwas mit Bremerhaven - wenn ich mich recht erinnere.
    Nun nutze ich das aber überhaupt nicht und der Ordner ist fast 600 MB groß.
    Ich kann es nicht über die Systemsteuerung deinstallieren - da taucht es nicht auf. :nixweiss:
    Kann ich einfach den gesamten Ordner löschen? Und ggf. danach defragmentieren, damit wieder Ordnung herrscht im PC?

    Danke schon mal fürs Lesen meiner Frage
    Silberfish

  • Kann ich das Sendedatum unterdrücken?

    • silberfish
    • 11. Juni 2010 um 16:20

    Hallo Leute, :hallo:
    so ähnlich hatte ich mir das gedacht: Server vergeben automatisch Sendedaten.
    Ich will ja nicht irgendeine krumme Tour, aber es geht mir auf den Geist, wenn ich von allen möglichen Leuten angesprochen werde, dass ich Mails nachts um 2 oder 3 Uhr schreibe... Das ist eigentlich meine Sache, wann ich im Bett und wann am PC bin.
    Nur um dieses Gequatsche abzukürzen such ich das. Diese Empfänger würden kaum im Quelltext einer mail nachsehen, also werde ich mal TB-Header-Tools installieren und gucken, was das bringt.
    thx für eure Antworten - man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!
    silberfish
    ;)

  • Kann ich das Sendedatum unterdrücken?

    • silberfish
    • 10. Juni 2010 um 16:35

    Hi,
    ich würde gern bei manchen mails das Datum der Versendung unterdrücken, also: der Empfänger soll nicht sehen, ob ich die mail um 03:30 oder mittags verschickt habe.
    Geht das?
    Habe bereits mehrmals die FAQ, das Forum und das Manual durchsucht :les: und nichts dazu fnden können.
    Gruß
    Silberfish
    Arbeite mit Wni-XpSp3, POP, Thunderb vs 3.0.4

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™