1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hrubesch

Beiträge von hrubesch

  • Archiv-Chaos

    • hrubesch
    • 30. April 2014 um 19:04

    Wunderbar! Das hat alles geklappt!
    Einzige Auffälligkeit: mit Start TB wurde in "Local Folders" sofort zu jeder Ordnerbezeichnung (Archivordner und Lokale Ordner) wieder eine zusätzliche, gleichnamige Datei plus ".msf" erzeugt. Schlimm?

    Besten Dank, Hrubesch

  • Archiv-Chaos

    • hrubesch
    • 30. April 2014 um 11:32

    Hallo Mapenzi,
    1000 Dank für Deine Mühe!

    Ich meinte natürlich "Endung", nicht "Änderung" - Freud´sche Fehlleistung!

    Die Screenshots stimmen ziemlich genau. Die noch konfuseren Originale von meinem Rechner hängen oben.

    Und ja, ich habe "from scratch" gestartet und den gesamten Ordner "Mail" aus dem Backup, das ich mit Emailchemy erstellt habe, rein kopiert. Dabei wird vermutlich das Chaos entstanden sein.

    Soll ich nun am besten Thunderbird ein weiteres Mal neu installieren und dabei selektiver auf das Backup zugreifen? Oder kann ich einfach dies und das aus dem jetzigen Chaos löschen (wie Du es ja vorgeschlagen hast)?

    Außerdem: erklärt sich daraus auch die Behauptung, der Archivordner 2014 sei voll, obwohl er tatsächlich 0 KB umfasst?

    Beste Grüße, Hrubesch!

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-04-30 um 11.25.45.png
      • 232,4 kB
      • 1.131 × 653
    • Bildschirmfoto 2014-04-30 um 11.26.56.png
      • 223,95 kB
      • 1.131 × 653
  • Archiv-Chaos

    • hrubesch
    • 29. April 2014 um 20:27

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: MAC OS X LION 10.7.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo zusammen!
    Ich musste Thunderbird neu installieren, nachdem eine "eingeklemmte Mail" das Programm immer wieder zum Absturz brachte. Nach Neuinstallierung konnte ich die Mail löschen, seitdem geht´s wieder.

    Ausnahme: das Archiv.
    Vor der Neuinstallation hatte ich unter Archiv vier Unterordner - 2012 In, 2012 Out, 2013 In, 2013 Out.

    Während sich alle lokalen Unterordner automatisch wiederfanden, klappte das beim Archiv nicht. Ich kann die Ordner durch Import/Export-Tools wieder herstellen, doch dann geht bei Thunderbird-Neustart alles wieder verloren.

    Außerdem behauptet Thunderbird, der Archivordner 2014, den ich neu angelegt habe, sei voll, obwohl dort noch keine einzige Mail abgelegt wurde, da ich immer die Mails der letzten vier Monate im Posteingang behalte.

    Im xxxxxxxx.default/Mail/Local Folders-Ordner habe ich nun:

    a) von allen vier bisherigen Archivordnern je eine Datei mit Endung ".msf" (wenige MB) und eine ohne (mehrere 100 MB).
    b) den Ordner "Archives.sbd" mit von allen vier bisherigen Archivordner je eine Datei mit der Änderung ".mbox" und je eine mit der Endung ".mbox.msf".
    c) Den Ordner "Archives" mit den vier ".mbox"-Dateien zu den bisherigen Ordner PLUS eine Datei ohne Endung zu "2014".

    Weiß jemand von Euch, was hier schief gelaufen ist?

    Besten Dank, Hrubesch

  • MAGIC SLR

    • hrubesch
    • 22. Dezember 2012 um 17:39

    Hallo!
    Da einige das Problem noch nicht verstehen, habe ich mich wohl zu kompliziert ausgedrückt. Deshalb versuche ich es noch einmal, auch weil mir mein Wunsch nicht als sehr schräg vorkommt und ich mich immer noch über Thunderbird ärgere (über die Alternativen noch mehr): ich checke also morgens meine Mails, beantworte bspw. 5 von ihnen, will sie aber noch nicht wegschicken, sondern vorher noch in Ruhe gegenlesen, ob das so raus kann. Jetzt hätte ich ENTWEDER 5 Mails in "Entwürfe" --> ich lese sie also und sie sind alle okay so, können raus. Dann muss ich erst jede der Mails wieder öffnen und senden oder aber alle in den Postausgang verschieben.
    ODER ich habe die 5 Mails im Postausgang, stelle aber fest, dass eine noch geändert werden muss. Ich kann sie aber aus dem Postausgangsordner nicht in den Compose-Modus öffnen, sondern muss über "als neu bearbeiten" gehen, dann habe ich hinterher die alte Mail immer noch im Postausgang und muss sie erst löschen.
    Okay okay, das ist alles machbar. Nur: warum so kompliziert? Alle Mailprogramme, die ich zuvor benutzt habe (und die es für Mac leider nicht gibt - Barca, Eudora, Outlook) ermöglichten es mir ganz einfach, eine Mail aus dem Postausgangsordner zu öffnen, zu editieren, wieder zu schließen und dann den Postausgang zu senden. ODER die Mails aus dem Entwürfe-Ordner zu senden.
    Ich verstehe wirklich nicht, warum Thunderbird nicht eine dieser Varianten anbietet. Zumal das Netz voll ist mit entsprechenden Forumseinträgen. Wenn man mal nach "Edit Message from Unsent" oder "Send Message from Draft" googlet, findet man da haufenweise Menschen, die das selbe Problem haben. In allen Einträgen wird man dann auf eine komplizierte Variante mit Hin- und Hergeschiebe oder Einzelöffnen verwiesen. Praktisch ist das nicht.
    Gruß, Hrubesch

  • MAGIC SLR

    • hrubesch
    • 16. Dezember 2012 um 11:58

    Hallo Peter,
    ja, da hast Du natürlich recht. Allerdings gehe ich davon aus, dass man ein "Später senden"-Add-on deshalb anbietet, weil damit ermöglicht wird, die geschriebenen Mails noch einmal zu überprüfen und ggf. auch zu korrigieren.
    Ich schreibe bisweilen lange Mails, weil mein Beruf das so erfordert. Bevor ich die wegschicke, möchte ich die kontrollieren. Dann entdeckt man eben nochmal was und möchte das ändern. Ich bin es gewohnt und finde es auch nicht ungewöhnlich, dass man diese noch nicht verschickte Mail dann mit einem einfachen Befehl (bspw. Doplleklick) wieder öffnet und bearbeiten kann. Dieser Umweg über "als neu bearbeiten" und dann noch den alten Entwurf löschen zu müssen, finde ich einfach sehr unpraktisch.
    Und ich dachte eben, die Lösung wäre noch Teil der Grundidee von Magic SLR.
    Gruß, Hrubesch

  • MAGIC SLR

    • hrubesch
    • 5. Dezember 2012 um 21:24

    Hallo "SusiTux",
    die Mails im Out-Ordner noch einmal bearbeiten zu können, würde niemandem von denen, die es nicht tun wollen, schaden. Insofern finde ich Deine Argumentation etwas dünn. Wenn man sieht, dass für fast jeden noch so verrückten Wunsch ein eigenes Add-on gebastelt wird, dann kann ich nicht verstehen, wieso dieses kleine Detail für die, die es nutzen möchten, nicht angeboten wird.
    Gruß, Hrubesch

  • MAGIC SLR

    • hrubesch
    • 4. Dezember 2012 um 20:05

    Natürlich kann ich auch in Entwürfe speichern, dann muss ich aber wieder rumwurschteln, bis es gesendet wird, wenn ich nichts ändern möchte. In Barca pro und Outlook war das sehr praktisch. Die Mails fielen in den OUT-Ordner, dort konnte man sie noch einmal ansehen, aber wenn´s nix zu beanstanden gab, dann - zack! - Senden/Empfangen geklickt und fertig.
    Wie gesagt, das ist doch für so ein aufwendiges Programm kein Ding. Wieso gibt es eine so banale Funktion nicht?
    Entweder mit "als neu bearbeiten" nicht doppelt speichern oder - noch einfacher - per Klick auf die Mail im Postausgang diese öffnen und editierbar machen. Mir völlig unverständlich, wieso das blockiert ist.
    LG, Hrubesch

  • MAGIC SLR

    • hrubesch
    • 4. Dezember 2012 um 19:10

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS X Lion
    Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo!
    Ich finde es merkwürdig, dass man Mails aus dem Postausgang nicht mehr bearbeiten kann, ohne dass man sie hinterher doppelt hat. Das ist wirklich eine ganz einfach Anforderung an ein Mailprogramm.
    Ich schicke meine Mails ungerne sofort ab, sondern lese sie noch einmal gegen. Deshalb nutze ich MagicSLR und den Button "Später senden". Sehr gut, so weit.
    Dann habe ich meine Mails im Ordner Postausgang. Jetzt stelle ich aber bspw. einen blöden Rechtschreibfehler fest und will diesne korrigieren. Dann kann ich im Kontextmenü "Als neu bearbeiten" wählen, nur bleibt dann die alte, falsche Mail auch im Ordner und würde, sofern ich sie nicht entferne, auch gesendet werden. Das ist doch etwas mühsam und blöd, finde ich. Warum nicht einfach mit drauf klicken öffnen, bearbeiten, wieder über "Später senden" in Postausgang zurück und dann erst senden, wenn ich das nächste Mal "Empfangen/Senden" klicke?
    Ich verstehe es nicht.

    Das Problem wurde schon vor 5 Jahren beschrieben.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=30985
    Gibt es inzwischen eine Lösung?

    Gruß, Hrubesch

  • MagicSLR empfängt immer, nicht nur bei "Abrufen/Senden"

    • hrubesch
    • 3. Dezember 2012 um 19:11

    Danke, Peter/Wowi! Jetzt zapfe ich meinen Strato-Account wieder über POP an, dann läuft es alles so schön wie früher. Man sieht unten, dass TB sich einloggt und langsam die Mails saugt. Herrlich!
    Jetzt fehlt mir nur noch das Preview-Window, das ich in Barca hatte, um die Header der Mails auf dem Server zu sehen, zu selektieren, ggf. zu löschen und nur noch das zu empfangen, was ich empfangen möchte und zwar dann, wan ich es empfangen möchte. LG, Hrubesch

  • MagicSLR empfängt immer, nicht nur bei "Abrufen/Senden"

    • hrubesch
    • 3. Dezember 2012 um 16:22

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Mac Os Lion
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo! Ich habe MagicSLR installiert und freue mich, dass Mails nur bei Klick auf "Abrufen/Senden" verschickt werden.
    Allerdings habe ich zwei Probleme:
    1. lädt das Programm AUCH bei Neustart immer die neuen Mails, obwohl ich entsprechendes Fenster in Einstellungen deaktiviert habe. Überhaupt werden Mails immer sofort geladen. ich möchte aber, dass neue Mails wirklich nur angezeigt und geladen werden, wenn ich "Abrufen/Empfangen" klicke.
    2. Wenn über "Abrufen/Empfangen" neue Mails empfangen werden, bleibt das akkustische Signal aus.
    Habt Ihr da Lösungen zu?
    Beste Grüße, Hrubesch

  • Wie Nachricht mit noch einmal verschicken?

    • hrubesch
    • 14. Juni 2010 um 14:18

    Hi Peter, danke erstmal!
    Ich habe nie mit Outlook gearbeitet, sondern mit PocoMail. Da gibt es ein Preview-Fenster, in dem ich die Header der neuen Mails lesen kann und gleich das alles weglösche, was ich nicht haben möchte.
    Und dann gibt es eben diese (aus meiner Sicht logische) Möglichkeit, Mails im "Out"-Ordner abzulegen,aber diese dann per Doppelklick wieder in eine Bearbeitungsform zu bringen.
    Ich werde mich damit mal an die Mozillas wenden.
    Gruß, hrubesch

  • Wie Nachricht mit noch einmal verschicken?

    • hrubesch
    • 14. Juni 2010 um 13:35
    Zitat von "Dirki"

    Hallo!

    Wie kann ich eine bereits verschickte und (im Postfach "Sent") schon markierte oder geöffnete Nachricht mit einem Klick noch einmal verschicken?

    Hallo auch!
    Mich ärgert vor allem, wie umständlich die Nachberarbeitung einer Mail ist, die ich im Ausgang abgelegt habe. Ich arbeite nämlich mit "Send/Receive", weil ich die Mails gerne nochmal gegennlese, ehe sie rausgehen. Wenn ich dann einen Fehler entdecke, kann ich den nicht so einfach korrigieren. Wenn ich über "als neu bearbeiten" gehe, dann bleibt die alte, fehlerhafte Mail auch erhalten und ich muss sie erst löschen. Wieso kann ich eine Mail aus dem Postausgangsordner nicht einfach per Doppelklick öffnen und korrigieren?

    Gruß, hrubesch

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™