1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gnaps

Beiträge von gnaps

  • CardBook wo liegen die Daten

    • gnaps
    • 10. Mai 2017 um 21:57

    Hi,

    ich synce mit Google.

    Jetzt sagst Du da wir auf dem Rechner nix gespeichert da CardBook die Adressen direkt vom Server holt.

    Stimmts :):)

  • Cardbook AddOn Anicht ändern

    • gnaps
    • 10. Mai 2017 um 21:55

    Hi,

    ich dachte die Ansicht wird direkt von CardBook verwaltet, desshalb habe ich vergeblich in den Einstellungen von CardBook gesucht.

    Wie du das erläuterst ist es mir jetzt auch klar.

    Dennoch Danke

    Ich denke das wird vielen helfen die auf CardBook umsteigen.

    Gruß

    gnaps

  • Cardbook AddOn Anicht ändern

    • gnaps
    • 10. Mai 2017 um 13:55

    Hi,

    danke an Mapenzi

    danke das wars

    die Funktion hätte man besser platzieren können

  • CardBook wo liegen die Daten

    • gnaps
    • 10. Mai 2017 um 10:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Google
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: CardBook
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Leute,

    wer kann mir sagen wo CardBook die Adressbücher ablegt und wie die Dateien heißen.

    Gruß

    gnaps

  • Cardbook AddOn Anicht ändern

    • gnaps
    • 10. Mai 2017 um 09:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: CardBook
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AnitVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Leute,

    wie ändere ich die Ansicht in CardBook Anhang

    von

    Bild-1

    nach

    Bild-2

    gruß

    gnaps

    Bilder

    • Bild-01.png
      • 102,64 kB
      • 693 × 516
    • Bild-02.png
      • 100,98 kB
      • 689 × 502
  • Thunderbird + Funambol + Absturz

    • gnaps
    • 23. Juni 2010 um 14:36

    Hallo,

    also, ich habe seit heute früh versucht den Fehler zu beheben und bin auf
    folgende Lösung gestoßen.

    Thunderbird im Abgesicherten-Modus starten.
    Funambol-AddOn deinstallieren.
    Thunderbird neu starten
    Thunderbird wieder schließen
    RegEdit öffnen
    Alle Einträge über Barbeiten/Suchen aufsuchen und aus der Registrierung löschen.
    Thunderbird starten
    Funambol-AddOn installieren
    In den Funambol-AddOn Einstellungen den Haken unter "Sync bei Startup" nicht mehr aktivieren.
    Soweit ich das hier austesten kann (auf 4 Rechnern) liegt der Fehler nur beim "Sync bei Startup".
    Ist die Option abgeschalten, startet Thunderbird wieder ganz normal mit dem Funambol-AddOn.

    Einziger Nachteil: Die Syncronisation kann nur Manuell oder über die Zeitsteuerung in den Optionen
    ausgeführt werden und nicht mehr beim Start.

    Der Abgleich funktioniert wieder einwandfrei.

    Ich hoffe dies bleibt auch so.

    Warten wir nun auf eine neue Version von Funambol in der der Fehler behoben worden ist.

    gruß
    gnaps

  • Thunderbird + Funambol + Absturz

    • gnaps
    • 23. Juni 2010 um 10:49

    Hallo,

    hat keiner eine Lösung ??

    Was ist mit den patches

    0009-Check-return-values-use-do_QueryInterface-whereever-.patch

    und

    win32build.patch

    die unter

    https://mozilla-plugin.forge.funambol.org/servlets/tracking?id=SC215

    zu finden sind ??

    Wie installiere ich diese ??

    Gruß
    gnaps

  • Thunderbird + Funambol + Absturz

    • gnaps
    • 16. Juni 2010 um 16:21

    Hallo allblue,

    ja, der Fehler kommt vom AddOn, das weiss ich, ich benötige eine Lösung.
    Dem Link bin ich gefolgt, jedoch keine Lösung gefunden.

    Kann mir jemand das dort Geschriebene erklären.

    gnaps

  • Thunderbird + Funambol + Absturz

    • gnaps
    • 16. Juni 2010 um 15:09

    Hallo Forum,

    heute muss ich auch einmal Euch um Rat bitten da ich ein großes Problem mit Thunderbird und Funambol habe.


    Wir haben hier 4xPC mit Windows XP-Pro Service-Pack 3 und allen aktuellen Updates
    und 2x Notebook mit Windows XP-Pro Service-Pack 3 und allen Updates.

    Auf allen Rechnern läuft Thunderbird 3.04 und das AddOn Funabmol 1.0b3

    Auf dem Server-PC läuft seit Februar 2010 der funambol-server und alle anderen Rechner gleichen
    das Thunderbird-Adressbuch über den Funambol-Server ab.

    Bisher, seit Einrichtung im Februar 2010 also über 4 monate lief alles tadellos.

    Nun mein Problem.
    Bei 2 PC starte Thunderbird nicht mehr im Normalmodus.
    Im Abgesicherten Modus startet Thunderbird. Nun habe ich das AddOn von Funambol deinstalliert
    und siehe da Thunderbird startet auch im Normalmodus wieder.

    So, das Problem macht hier das Funambol-Addon.

    Ich habe auch schon Thunderbird komplett deinstalliert. Die ganzen Verzeichnisse in
    Programme, Anwendungsdaten und Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten gelöscht.

    Nach der Neuinstallation von Thunderbird 3.04 und der Installation vom AddOn Funambol
    habe ich wieder den Absturz.

    Der Absturz bringt sogar einen Dialog mit der Meldung ob ich die Fehlermeldung an Mozilla
    senden soll. Dies habe ich gemacht. Ich denke aber nicht, dass Mozilla auf die Probleme
    die Funambol mit sich bringt, eingeht. Deshalb frage ich Euch.

    Hat schon jemand diese Problem gehabt, wenn ja wie habt Ihr das gelöst.

    Gruß
    gnaps

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English