1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. n00bert

Beiträge von n00bert

  • E-Mails anständig formatieren/gestalten

    • n00bert
    • 25. Juni 2010 um 11:35

    Der Grund html zu verwenden ist "coperate design". Für viele ein Schimpfwort ist alles andere heute aber ein No-Go. E-Mail ist eben nicht (mehr) nur der Austausch von "verbalen" Informationen sondern immer eine Visitenkarte nach aussen. So ist die Welt. Man geht auch nicht im Jogginganzug zum Kundengespräch. Früher hat man sich mit einer einheitlichen Präsentation nach aussen positiv abgesetzt. Heute hinterlässt es einen negativen Eindruck wenn man den Trend nicht mitgeht -> weil andere machen es ja.
    Man muss optisch und rhetorisch professionell sein, nicht nur technisch.

    Privat nutze ich es auch nur für seriöse Mails. Sonst ist html nicht nötig.

    Das Argument der (krass) ungleichen Darstellung von html kann ich nicht nachvollziehn. Im Zusammenhang mit diesem Thread habe ich mich damit auseinander gesetzt. Verscheidene Outlook Versionen, Lotus Notes, Thunderbird und WindowsLive Mail erkenne ich nur Abweichungen im Detail. Mag sein dass das mal anders war oder bei komplexeren oder verfuschten html auch immernoch so ist.

    Vielleicht gehörst auch einfach du zu Leuten mit speziellen Anforderungen die sich von dem gewöhnlichen Nutzer unterscheidet. Das muss man als Sender einer E-Mail auch berücksichtigen. Ein Kollege bekommt von mir smartphone-freundliche Mails, weil er zu 100% im Aussendienst arbeitet und damit auch spezielle Anforderungen hat. Meine Anforderungen kann "Rein-Text" einfach nicht erfüllen. Der Kompromiss Anhänge steht für mich hinter dem Kompromiss html.

    Ich kann deine Meinung nachvollziehen und damit leben, ja sie ist sogar vernünftig. Trotzdem geht es an der Grundfrage und damit am Thread-Thema vorbei.

    Gerne kannst du einen Sammelthread mit dem Thema "für und wider von html-Mails" erstellen.


    Back too Topic: E-Mails anständig formatieren/gestalten

    Ich habe mir nun html-Vorlagen erstellt. Das Funktioniert ganz gut und bringt, mit etwas Übung, auch gute Ergebnisse.


    Vielleicht könnten wir nochmal auf sinnvolle Add-Ons eingehen welche bei der Verfassung und Gestaltung von E-Mails helfen.

    Zur Verwaltung und dem automatischen Verwenden der html-Vorlagen verwende ich Stationery. Funktioniert absolut überzeugend.

    Vielen Dank
    n00bert

  • E-Mails anständig formatieren/gestalten

    • n00bert
    • 24. Juni 2010 um 11:50
    Zitat von "dzemisch"

    Auf welchem Smartphoen mit brauchbarem OS hast Du denn einen dieser Mailcleients entdecken können?

    Auch dieser Hinweis ist ein Richtiger. Allerdings verfehlt er das Thema.

    Es geht um die Frage der Möglichkeiten der Formatierung und der Gestaltung von E-Mails. Der Umweg über pdf, bzw. Anhänge, ist immer möglich jedoch reden wir immernoch über die Leistungsfähigkeit von Thunderbird.

    In der Zwischenzeit habe ich eine brauchbare Kompromisslösung gefunden. Eine Tabelle. Dies hat die Vorteile:
    - sauberes Platzieren von Grafiken
    - verwenden von Blocksatz
    - kein ungewollter Zeilenumbruch / Darstellung unabhängig von der Breite des Ansichtsfensters

    Nachteil:
    - "Rein Text" Clients stellen keine Tabellen und Grafiken dar.
    ABER -> vollständiger Text sichtbar und Grafiken im Anhang

    Als Smartphonebenutzer lese ich die Mails über ein Web-App.

    Es geht auch nicht darum es jeden recht zu machen, sondern zu schaun was für Thunderbird möglich ist.

    Hier ein erster Versuch. (Ist halt ein Kompromiss)

    Externer Inhalt img822.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Uploaded with ImageShack.us

  • E-Mails anständig formatieren/gestalten

    • n00bert
    • 23. Juni 2010 um 12:22

    .

    Hallo nochmal,

    Zitat

    es gibt keinen Standard für HTML Mails und deshalb weiß man nie, wie das nachher beim Empfänger aussieht


    das halte ich für ein kleiners Problem. In der Regel funktioniert das gut. Zwischen Thunderbird, Outlook und Lotus (auf verschiedenen Systemen) könnte ich bisher bei der Darstellung zumindest keine gravierenden Unterschiede feststellen.
    Aber hast schon recht, es kann vorkommen. Der Hinweis ist hier richtig.

    Zitat

    Ich wink mal zu den Erweiterungsspezialisten hin...


    Um die Problembeschreibung nochmal zu reduzieren. Mir geht es im wesentlichen um das aus Word, OpenOffice Write und Co. bekannte Linieal zum Einstellen der Einzüge, Tabstopps usw. oder ähnlich komfortable Einstellmöglichkeiten.


    Vielen Dank soweit für die schnellen Antworten

  • E-Mails anständig formatieren/gestalten

    • n00bert
    • 22. Juni 2010 um 15:29

    Wunderschönen guten Tag,

    mit dem Umstieg auf Windows7 habe ich auch den E-Mail Client (Thunderbird 3.1 Portable) gewechselt. Bei Outllok 2003 wurde zum Verfassen einer Mail ein abgespecktes Word verwendet. Damit war es möglich:

    - Seitenränder der E-Mail einzustellen
    - Absätze einfach zu definieren
    - Tabstopps zu setzen

    und was das normale Word noch so zur Textgestaltung bietet. Ergebnis war eine saubere, gut lesbare Mail.

    Weder bei Koma-Mail, WindowsLive Mail noch Thunderbird finde ich vergleichbares.


    Wo finde ich entsprechende Einstellungen? Wie gestalte ich eine schöne, gut lesbare E-Mail?

    Vielen Dank
    Gruß n00bert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English