1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bredwood

Beiträge von bredwood

  • Emails werden nicht vollständig geladen bzw. sind leer[erl.]

    • bredwood
    • 15. November 2011 um 18:37

    Also bisher hat es ja funktioniert.
    Und bei "nur Kopfzeilen herunterladen" ist kein Haken drin.

    Der Fehler tritt aber bei allen Unterordnern des 1und1 Kontos auf. (bzw. allen neu heruntergeladenen, bei Ordnern die keine neuen Nachrichten enthalten ist der Fehler noch nicht) (und bei Ordner in dem die neue Nachricht fehlerhaft ist, werden alle vorherigen aber richtig angezeigt.) (es sind also nur Emails nach 'heute ab ca. 15 Uhr' betroffen)

    Komisch, jetzt nach dem Essen wieder an den PC und die neuen Emails sind wieder ok.
    Aber die Mails von 17-17:30Uhr sind immer noch nicht lesbar, leer.

    EDIT: eben ist doch noch eine von 18:34 Uhr die sich nicht öffnen lässt bzw. leer ist.


    Im anderen Konto von (Windows Live Mail/Hotmail) mit Imap ist das Problem nicht.

  • Emails werden nicht vollständig geladen bzw. sind leer[erl.]

    • bredwood
    • 15. November 2011 um 17:24

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1 x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Es sind neue Emails herunter geladen worden.
    Aber im Vorschau Fenster ist nichts zu sehen, auch ein öffnen mit doppel klick zeigt nur eine weiße Fläche an.
    Wenn ich mir den Nachrichten Quelltext anzeigen lasse, dann hört es nach dem "Header" auch auf. Da ist kein Inhalt drin.

    Aufgetreten ist das Problem eigentlich erst, nachdem ich mein Yahoo Konto gelöscht habe. Etwas anderes habe ich eben nicht verändert und davor bzw. heute Mittag ging noch alles.

    Es wirkt so, als würden die Mails nicht komplett heruntergeladen.

    Ach ja, ich habe Thunderbird schon mit der Option "mit deaktivierten Addons neustarten" ausgeführt. Das hat aber nicht verbessert.

  • Toastermeldungen ändern [erl.]

    • bredwood
    • 30. Juni 2011 um 01:20

    Super, vielen Dank.
    Diese einfache Option hab ich bisher wohl übersehen. :lol:

  • Toastermeldungen ändern [erl.]

    • bredwood
    • 30. Juni 2011 um 00:56

    Oh, das sollte aber nicht wichtig sein, da es sicher bei allen Thunderbirds gleich ist.

    Thunderbird 5.0, Pop3 und IMAP, WIndows7 x64

  • Toastermeldungen ändern [erl.]

    • bredwood
    • 29. Juni 2011 um 20:00

    Hi,
    kann man irgendwie die Popup Meldungen die bei neuen Nachrichten erscheinen verändern?
    Also die Toaster unten rechts.

    Ich will sie nicht ganz abschalten, nur die Mails sollen nicht mehr namentlich erscheinen.

    Ich will quasi über neue Nachrichten benachrichtigt werden, aber nicht jeder soll sehen, welche Mails das sind. :zustimm:

  • Clear type stört [erl.]

    • bredwood
    • 29. Juni 2011 um 02:13

    So, hab nun auch das geschafft.
    Hab hier die Lösung gefunden:
    http://www.dslreports.com/forum/r2603011…d-5-Blurry-Text

    Man muss in der config "gfx.direct2d.disabled" suchen und auf true stellen

  • Clear type stört [erl.]

    • bredwood
    • 29. Juni 2011 um 00:40

    So, Firefox 5.0 ist drauf.
    Und wieder das Problem mit der unscharfen Schrift.

    Hab mal hier ein Bild:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zwar ist die Schrift nur unscharf, wenn es Fettschrift ist.
    Sonst stimmt es.

    Habe schon Cambria und Calibri durch Arial und Times New Roman ersetzt, das hat auch die Schärfe wieder gebracht, nur eben nicht bei fett gedrucktem, siehe Bild.

    Hilfe.

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 27. August 2010 um 16:25

    So, da bin ich wieder.

    Jetzt ist das Problem wieder da.

    Soll ich nun wieder die Config Datei löschen?
    Kann doch nicht alle 4 Wochen neu machen?

    Kann es sein, dass die popstate.dat mit 700 Zeilen überfordert ist?

    Ich werde jetzt halt bei dem Hotmail Konto die Mails nicht auf dem Server belassen, wie bei meinen andere pop3 Konten auch.
    Dann hab ich Ruhe.

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 19:06

    Das mit dem Archiv ist mir auch klar. Aber es spricht ja nichts dagegen, auch bei Verwendung von Thunderbird und Pop3 die Mails auf dem Server zu belassen.

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 18:19
    Zitat von "rum"

    Hi,

    Deshalb auch der Tipp mit dem Posteingang. Wenn der nur ein paar Mails enthält, dann lädt TB auch nur die nochmals. Und natürlich das oben genannte Risiko bezüglich des ständigen Neuschreibens der Datei, was schnell mal schief gehen kann.

    Ich wollte auf dieses Zitat hinaus.
    Er hat bei mir aber trotz unterordner alles geladen.

    Oder meintest du ich solle Unterordner schon beim Provider erstellen und nicht in Thunderbird?

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 17:21

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann lädt er nur die Dateien neu, die im Posteingang sind?

    Aber bei mir hat er alles neu geladen und auf 3 Unterordner verteilt. (wegen Filter)
    Die popstate.dat ist doch für das Komplette konto und nicht ordnerweise, oder?

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 16:54

    Also hier meine Rückmeldung.

    Es geht wieder so wie es soll, er meldet in der Statuszeile "keine neuen Nachrichten auf dem Server".

    Die popstate.dat von dem Konto ist 502KB groß.

    Und im Antivir habe ich den Pfad mal ausgeschlossen.
    Die restlichen Mails im Posteingang meiner Konten, hab ich jeweilig in einen Unterordner Allgemein gepackt.

    Danke, schönen Feierabend noch :top: :hallo:

    EDIT: ups, eine Frage hab ich noch, könnte die Datei durch defragmentieren beschädigt worden sein? Oder kann man das nicht sagen?

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 16:22

    Ich werde noch berichten ob es funktioniert. Aktuell ist er bei etwa 6500/10000

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass antivir da was zerstört hat, denn ich habe noch nie eine Virenmeldung bekommen die, im Thunderbird-Profilordner aufgetreten ist.

    Zudem ist in der Antivir Version kein Emailscanner integriert, ok die mbox datei kann er trotzdem scannen, ich werde mal den Ordner ausschließen.
    Und die Antivirus-Option im Thundebird ist angehakt.

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 16:08

    Danke für deine Links, dann werd ich dort mal lesen.
    Ich nutze schon unterordner und filter. Im Hauptposteingang vom jeweiligen Konto habe ich je nach Konto nur 10-40% der Mails, die Allgemein sind und sich nicht wirklich zuordnen lassen.

    Soll ich dann quasi diese Mails noch in einen Unterordner mit dem Namen allgemein filtern? (die Antwort auf die Frage könnte in deinen Links stehen, habe dort aber noch nicht nachgelesen)

    Wie du vlt. in meinem riesen edit siehst, war es der falsche Pfad, hab jetzt die richtige Datei gefunden und gelöscht, lade aktuell wieder die Mails runter.

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 15:48

    Also unter C:\Users\nutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\jyvlrq1m.default\Mail\192.168.178.x\popstate.dat
    Ist nichts enthalten außer das:

    Code
    # POP3 State File
    # This is a generated file!  Do not edit.


    EDIT: Ich hatte ja den Profilordner unter E:\Data-Win7\Thunderbird\Mail\windows live mail liegen.
    Also in der Datei steht folgendes

    Spoiler anzeigen


    # POP3 State File
    # This is a generated file! Do not edit.

    *localhost pop3.live.com
    k 9044B690-DE99-11DE-A127-002264C1546C 1279627752
    k E93CE6A2-6EA6-4DB7-BFC7-886F3F6606DA 1279626887
    k 1C0AE0C7-B071-4C58-87F9-764733A6FFD2 1279627224
    k C9186407-246B-41A0-AD4F-019A0380FB1E 1279626856
    k 04C4F71E-F222-41C9-ADB8-6EF351C4B388 1279626710
    k 62826A7B-3611-4CFB-8FCA-D86586CCA510 1279626394
    ...
    ...
    ...

    k BA04E822-EB67-11DE-AD80-002264C15ACE 1279627943
    k 0C05403E-B2EF-4BF8-8281-2A9B06309CBB 1279627020
    k C24290E5-E020-11DE-A899-002264C16116 1279627769
    k 705C7C75-E420-11DE-9396-00237DE3FB26 1279627834
    k 5E087EB1-C1E6-11DE-A400-002264C1C78C 1279627382

    Das war noch nicht alles, hier gehen nur 60.000 Zeichen, ich hätte 306.000 gebraucht. Und wieso geht der Spoiler BBCode nicht?

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 15:31

    Ja ich nutze Avira Antivir Personal
    Wie meinst du das mit Unterordner?

    Für meine verschiedenen Mailkonten, habe ich doch sowieso separate Posteingangsordner im Thunderbird.

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 14:11

    Jetzt habe ich die doppelten alle gelöscht. Und jetzt beim erneuten Mailabrufen vom Hotmail Konto ruft er schon wieder alle 10.000 ab :aerger: obwohl die Mails doch im Thunderbird drin sind. Das muss er doch erkennen und die nicht mehr abrufen. So wie bisher immer.

    PS: jetzt erst mal das Hotmail Konto vom automatischen Abrufen in Thunderbird ausgeschlossen, bis wir das hier gelöst haben :schlaumeier:

  • Hotmail Mails werden abgerufen obwohl schon auf PC vorhanden

    • bredwood
    • 20. Juli 2010 um 13:23

    Hallo,

    ich habe seit etwa 1-2 Wochen wieder Probleme mit dem Hotmail Konto.

    Erst letzte Woche hat Thunderbid alle 10.000 Mails die das Hotmailkonto hat abgerufen. Obwohl in Thunderbird diese schon aktuell und vorhanden also abgeglichen waren.

    Ich habe dann per "ungelesen" Filter die doppelten wieder gelöscht.

    Jetzt hatte ich eine Woche Ruhe und jetzt auf einmal wieder das selbe, wieder alle 10.000 abgerufen.

    Woran kann dass liegen? Ich habe pop3 und SSL eingestellt und dass Mails auf dem Server belassen werden. Außerdem ist "neue Nachrichten automatisch herunterladen" aktiviert, kein Ahnung was das bewirkt.

    Man soll Port 995 und SSL verwenden, aber keine Authentifizierung. Aber thunderbird lässt bei SSL keine Passwortlose Abfrage zu. Liegt dort vielleicht der Fehler?

  • Live Mail Konto Zertifikat Fehler

    • bredwood
    • 12. Juli 2010 um 12:23

    Viele User wissen nix über SSL.
    Mich stutzt halt, dass jemand anderes als Zertifikat-Inhaber drin steht als MSN. Würde dass nicht für man-in-the-middle sprechen?
    Dieses Mailkonto ist von der Vertraulichkeit nicht soo wichtig, es geht nicht um Empfang von vertraulichen Sachen.

    Wenn ich auf den Button Zertifikat herunterladen drücke passiert nichts. :gruebel:

    EDIT: wie es scheint ist das Zertifikat ok. Sympatico hat mal zu MSN Kanada gehört. Sind jetzt aber in sympatico.ca und msn.ca unterteilt.
    Komisch dass der Zertifikatserver für Hotmail Deutschland noch bei sympatico in Kanada steht.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Bell_Internet

  • Live Mail Konto Zertifikat Fehler

    • bredwood
    • 12. Juli 2010 um 12:08

    Stellt das eine Gefahr dar?

    1. Ich habe mal Hotmail bzw Microsoft mit dem Feedback Forumlar angeschrieben. Mal abwarten.
    2. ungern, siehe oben stehende Frage
    3. siehe 2.
    4. Zudem muss ich SSL nutzen bzw Authetifizierung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™