1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Saphire

Beiträge von Saphire

  • An: mailto:Emailadresse? [erl.]

    • Saphire
    • 30. November 2010 um 16:02

    Habe gestern meine Kollegin gefragt und sie meinte, dass das bei uns über ein Skript geregelt wird.
    Hätte also noch lange suchen können, auf einen Fehler im Skript wäre ich nie gekommen.

  • An: mailto:Emailadresse? [erl.]

    • Saphire
    • 23. November 2010 um 11:54

    Hallo,

    habe zwar etliche Beiträge zu Mailto gefunden, aber nichts, was mein Problem beschreibt, deshalb mach ich jetzt mal ein neues Thema auf.

    Wir verwenden hier TB 3.1.6 und FF 3.6.12 und unsere Client haben Win XP SP3 (x86) und Win 7 (x86, x64).
    Unseren Usern stellen wir FF und TB über den Application Virtualization Client (Version 4.6.0.1523) von Microsoft zur Verfügung.

    Seit dem letzten Update auf FF 3.6.12 und TB 3.1.6 funktioniert nun mailto nicht mehr richtig. Klickt man im Internet auf eine E-Mailadresse, öffnet sich Thunderbird ganz brav. Allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler: Unter "An" steht jetzt immer "mailto:Emailadresse", z.B. mailto:user123@gmx.de.

    Bei einer lokalen Installation (gleiche Versionen von FF/TB, ohne APP-V) tritt das Problem nicht auf.
    Wo kann man das wie einstellen? Habe schon was mit Registry und Shell > Open > Command gelesen, aber nicht, wie man das korrekt einstellt, damit der Fehler nicht mehr auftritt. Bei uns steht unter mailto > shell > open > command:

    "%SFT_MNT%\TBIRDDE.3X\thunderbird.exe" -osint -compose "%1"

    Hat jemand eine Idee, wo ich sonst noch etwas finden könnte?

    Danke schonmal und viele Grüße,
    Saphire :rolleyes:

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • Saphire
    • 5. Juli 2010 um 14:26
    Zitat von "allblue"

    Hallo!


    Bitte beachte, dass das ungewollte Leerzeichen in Reintextnachrichten nur dann eingefügt wird, falls standardmäßig die Einstellung auf Versenden von HTML-Mails steht.

    Wenn im Konto eingestellt ist, dass standardmäßig Reintext-Mails versendet werden, gibt es das Problem nicht.

    Bei uns steht die Format-Einstellung standardmäßig auf "Automatisch bestimmen".

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • Saphire
    • 5. Juli 2010 um 12:17

    Hoffentlich können wir bald mit einer Lösung rechnen.
    Bei uns verfassen die Leute nämlich überwiegend Reintext-Nachrichten und ich wette, dass sie sich bei uns beschweren werden, wenn wir die neue Version ausrollen.

    Meine Kollegin meinte auch schon, dass da jemand wahrscheinlich etwas falsch programmiert hat.

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • Saphire
    • 2. Juli 2010 um 10:09

    Alte gesendete Mails zeigen das Problem natürlich nicht. Nur welche, die mit TB 3.1 erstellt wurden.

    Erstellen eines neuen Profils und kopieren der prefs.js hat auch nicht geklappt.

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • Saphire
    • 1. Juli 2010 um 20:04

    Habe nochmal zu Hause geguckt, dort haben wir das gleiche Problem.

    Win 7 Professional 32/64bit (beide OS-Versionen)
    TB 3.1

    Wegen der Erstellung eines neuen Profils überlegen wir im Betrieb noch, allerdings ist das bei über 600 Leuten dann nötig, wenn wir TB 3.1 freigeben.
    Die werden dann alle schreien, wenn ihre Einstellungen weg sind, in einem neuen Profil ist ja dann auch eine neue prefs.js.
    Werde bei Gelegenheit mal testen, ob der Fehler im neuen Profil weg ist, wenn man die prefs.js kopiert und euch dann berichten.

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • Saphire
    • 30. Juni 2010 um 15:05

    Wir haben im Betrieb das gleiche Problem und das bei mehreren Clients.

    Thunderbird 3.1
    IMAP
    OS: Windows Vista Enterprise/Windows 7 Enterprise 32bit und 64bit

    Habe mir mal die prefs.js angesehen, aber dort konnte ich nichts finden.
    Werde später mal zu Hause gucken, ob das Problem dort auch besteht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English