1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. goldengel

Beiträge von goldengel

  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • goldengel
    • 3. Februar 2011 um 12:09

    Thunderbird 3.1.7

    Bei mir sah die Situation fehlerhafterweise so aus:

    Externer Inhalt www.goldengel.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nachdem ich versucht habe die Datenleichen zu archivieren.

    Zurückkopieren brachte nichts.

    Die Lösung lag im
    Neusetzen des Ordners in dem das Emailkonto arbeitet. Zu bewerkstelligen unter:
    Thunderbird > Extras > Konten und Einstellungen > Server Einstellungen > Lokales Verzeichnis > Ändern > Neue Lokalität wählen (Neuer Ordner). OK
    Dann Thunderbird neustarten (unbedingt warten, bis Thunderbird vollständig runtergefahren ist).

    Hoffe das hilft Euch weiter
    Gruss

  • Thunderbird hat Virus oder Programmfehler?

    • goldengel
    • 6. Juli 2010 um 10:15
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ja, wenn du mir verraten würdest, ob pop3 oder imap ... .
    Gehe mal von pop3 aus:
    Der Nachweis der abgeholten Mails wird im Thunderbird in der Datei "popstate.dat" (im jeweiligen Ordner des Kontos) geführt. Du kannst diese Datei umbenennen, und dann sind alle auf dem Server liegenden Mails für den TB wieder "neu".
    Aber das klappt nur, wenn (gegen den Standard) das gewollte Löschen der Mails auf dem Server durch die entsprechende Einstellung verhindert wurde, sie also dort noch vorliegen.

    MfG Peter

    Hey, vielen Dank Peter. Die Info ist sehr nützlich.

  • Thunderbird hat Virus oder Programmfehler?

    • goldengel
    • 6. Juli 2010 um 10:14

    Hi nochmal

    Es scheint ein Problem der Konto bezüglich SSL und Spamilator Service gewesen zu sein. Ein erstes Email ist nun durch. So wie es scheint, entgegen meiner erste Vermutung dass es an allen PC's ist, scheint es sich zufällig zur gleichen Zeit um Probleme unterschiedlicher Art gehandelt zu haben die wir selber zu lösen haben.

    Besten Dank fürs Lesen.
    Thunderbird Version 3.1

  • Thunderbird hat Virus oder Programmfehler?

    • goldengel
    • 6. Juli 2010 um 10:00

    Hi Peter

    Meinem System werde ich später nochmal nachgehen. Bisher konnten wir aber von den beiden anderen Systemen keine neuen Emails mehr abrufen. Gibts da irgendeine Möglichkeit die Emails, die ggf. schon als "bereits abgerufen" sind nochmal abzurufen? Oder was könnte das sein, dass die Emails zwar auf dem Server sind, aber Thunderbird die nicht will, wenn man auf Abrufen klickt.
    Das Konto wurde seit dem Ausschalten des PC gestern ja nicht verändert.

    Gruss

  • Neu-Markierung nach Löschen eines Emails [erl.]

    • goldengel
    • 6. Juli 2010 um 08:57

    Warnung!! Schwerer Fehler beim Addon!
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=257562#p257562

  • Thunderbird hat Virus oder Programmfehler?

    • goldengel
    • 6. Juli 2010 um 08:56

    Ok. Mein Problem bestand wohl aus dem Addon "MailTweak". Nach Deaktivieren dieses Addons sehe ich mehr als die weisse Fläche und Thunderbird scheint wieder zu funktionieren.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=48829#p257472

    Somit ist das Problem mit den nicht abzurufenden Emails wohl auch eher ein lokales Problem.

    Vielleicht gibts doch noch Tipps?

    Gruss

  • Thunderbird hat Virus oder Programmfehler?

    • goldengel
    • 6. Juli 2010 um 08:44

    Hallo

    Gestern konnten alle auf dem System perfekt mailen. Wir haben hier jeweils etwa 6 Konten die wir verwalten. Heute morgen schalten wir den PC ein: PC1: Ruft keine neuen Emails mehr ab. PC2: Meint er hätte alles abgerufen, die neuen Emails sind aber auch nicht im System. Über das Emailsystem vom Server direkt sehen wir, es sind einige Emails in diversen Konten die noch abgerufen werden müssen. Der Haken für "Kopie auf dem Server belassen" kommt insofern nicht zum tragen, weil wir ja nirgendwo ein Email von irgendeinem Konto lesen konnten.
    Bei mir ist das komplette Fenster gleich nur noch in Weiss zu finden. Wobei er zu verbinden versucht laut Spamihilator Service.

    Ich mach grad etwas die Schraube... bitte um Hilfe.
    Screenshot: http://www.goldengel.ch/temp/screensho…%2008-39-37.jpg


    Besten Dank

    PS: Thunderbird jeweils überall 3.1 (keine weiteren Updates verfügbar)

  • Neu-Markierung nach Löschen eines Emails [erl.]

    • goldengel
    • 5. Juli 2010 um 10:44

    Juuupiiiee

    Ich hätte in KEINEM Fall eine Lösung erwartet. Ich bin selber Programmierer. Und hier muss man sich entscheiden ob man die aktuelle Zeile oder eine Andere markieren möchte. Die Entscheidung von Thunderbird ist logisch. Und nur für mich persönlich was umzuprogrammieren hätte ich nicht erwartet. Dass es nun ein Plugin gibt was Abhilfe schafft ist grandios.

    Vielen lieben Dank für Deine präzise Antwort!

  • Neu-Markierung nach Löschen eines Emails [erl.]

    • goldengel
    • 5. Juli 2010 um 08:41

    Hallo zusammen

    Mir wurde hier letztes Mal so gut geholfen, dass ich mir erlaube eine Banalität die mir die tägliche Arbeit erleichtern würde, anzusprechen:

    Wenn ich Emails bekomme werden die in der Liste oben angefügt. Fett. Absolut wunderbar.
    Wenn ich die Emails nun lese, mache ich das datumsbezogen natürlich auch von unten nach oben. Älteste Nachricht (zuerst eingegangen) soll als erstes bearbeite werden, und neueste Nachricht (anschliessend eingegangen) werden als letztes bearbeitet.

    Was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn ich einen Eintrag mit der "Delete" Taste lösche, warum dann die nächste Zeile markiert wird. Für mich wäre es wundervoll, wenn die darüberliegende Zeile markiert würde.

    Bsp. (Index/Datum/Betreff):
    1. Heute: MeinBetreff
    2. Gestern: Hallo Welt
    3. Vor einer Woche: Guten Tag liebe Gemeinde

    4. Vor zwei Wochen: Schönes Wetter
    5. Vor einem Monat: Google ist eine Suchmaschine

    Wenn ich nun Eintrag *3* markiere um ihn zu lesen und dann mit "Löschen" aus dem Weg räume, dann wird als nächstes zu *4* gesprungen, was ich aber ja bereits gelesen habe. Schön wäre, wenn nun zu *2* gesprungen würde, was ich als nächstes lesen möchte.

    Hoffe ich konnte die Frage verständlich erklären.

    Gruss

    PS: Thunderbird 3.1

  • Neue Thunderbird version ohne gesammelten Posteingang[erl.]

    • goldengel
    • 1. Juli 2010 um 14:53

    Hallo Rothaut

    Ohhh dear, you made my day.
    Herzlichen Dank. So einfach und vorallem ohne Datenverlust (hatte schon Angst).

    hat geklappt!

    :-)

  • Neue Thunderbird version ohne gesammelten Posteingang[erl.]

    • goldengel
    • 1. Juli 2010 um 10:51

    Hallo

    Ich habe heute das Update vom Thunderbird Version 3.1 über die Updatefunktion bestätigt. Seither ist der Posteingang nur noch in meine 6 Email-Konten aufgesplittet. Was ich vorher aber als genial empfunden hatte war der gesammelte Posteingang in dem einfach alle Emails, egal von welchem Konto, angeklickt werden konnten. Unter Posteingang sind nur die einzelnen Konten anwählbar, aber kein Nachrichteneingang aller Emails.

    Könnt ihr mir nen Tipp geben wo ich suchen soll? Oder muss ich down-daten?
    :-)

    Gruss

    Kontoart: gemischt, Thunderbird version: 3.0 > 3.1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™