1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HardyH

Beiträge von HardyH

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 16. Dezember 2023 um 12:10

    Hallo,

    Zitat von schlingo

    Wie sieht es in einem neuen, sauberen Testprofil aus?

    habe es jetzt mal in einem neuen Windows-Nutzer mit neuem FF getestet, da funktioniert es mit "Einfügen". Was mich eher wundert, dass es mir nur hier unterkommt, alle anderen Foren (sind ja nur 3 bei mir') funktionieren. Gehe ich mal davon aus, dass sich FF nur an dieser Forensoftware verschluckt.

    Zitat von schlingo

    Du nutzt nicht etwa einen "Tipp" des unsäglichen "Privacy" Handbuchs?

    Habe ich mal mit experimentiert, aber alles wieder zurück gesetzt. Wird mir wohl nichts weiter übrig bleiben, als neu aufzusetzen.


    Edit:

    Scheint jetzt zu funktionieren - wer weiß ....
    Scheint jetzt zu funktionieren - wer weiß .... :saint:

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 18:03
    Zitat von schlingo

    Wie geschrieben funktioniert es hier einwandfrei. Ich habe auch keine Geisterzeichen.

    Bitte nicht verwechseln:

    Geisterzeichen und andere unerklärliche Vorgänge beim Schreiben im Fennec - Android.

    "Einfügen" funktioniert nicht in Windows mit Firefox - gerade Edge getestet, da funktioniert es.

    Edit: Anderes Forum - "Einfügen" funktioniert mit Firefox 120.0.1 in Windows.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:51
    Zitat von Sehvornix

    kann ich HardyH bestätigen

    Ich kann mich erinnern, dass es vor einiger Zeit bei eBay auch genau das gleiche Problem gab, ist anscheinend behoben.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:48
    Zitat von schlingo

    Konfiguration (aktuell Fx 120.0.1)

    Gleiches bei mir.

    Ich habe das jetzt mal getestet, im Fehlerbehebungsmodus kann ich auch nicht "Einfügen". "Kopieren" funktioniert, landet in der Zwischenablage und lässt sich in eine andere App einfügen.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:34
    Zitat von HardyH

    hinter dem Curser immer irgendwelche Geisterzeichen

    Ich habe beim Androiden nicht nur die Geisterzeichen, inzwischen habe ich fehlende oder durch andere ersetzte Buchstaben. Passe ich nicht sehr genau auf, rutschen mir die Dinge durch, wie jetzt schon einige Male passiert. Die ganze Korrekturorgie kostet aber auch unnötig Zeit.

    In Firefox, Windows 11 23H2 musste ich feststellen, dass ich noch "Kopieren" kann, aber nicht mehr "Einfügen".

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:23

    So - nun ist wundern angesagt. :)

    Der erste Termin ("Test") ist in Android erstellt, synchronisiert, abgesagt und nochmal synchronisiert. Erscheint im BC2 durchgestrichen.

    Der zweite Termin ("Test 02") ist in TB erstellt, synchronisiert, abgesagt und wieder synchronisiert. Erscheint dann im Androiden, BC2, als normaler Termin.

    Ich hatte schon die Vermutung, dass das nicht klappt. Es gibt so einige Funktionen, die sich nicht wirklich synchronisieren lassen. Was mich im Moment am meisten stört sind Serienaufgaben ohne Erinnerung. Wenn ich die in Tasks (Android) erstellten und in TB rein synchronisierten Aufgaben als "Erledigt" markiere, wird zwar eine neue Aufgabe erstellt, aber mit Erinnerung um 00:00 Uhr. Jedenfalls kommt sie so im Androiden an. Nicht schön, wenn es in der Nacht bimmelt ....

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 10:16

    Bleibt nur die Frage, ob es sich auch "umgekehrn" synchronisieren lässt. Teste ich demnächst mal.

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 07:25

    Mal anders herum gedacht, so mache ich das:

    In Business Kalender 2 kann ich im Androiden die Option "Abgesagt" nutzen. Alle anderen Termine sind bei mir wahrgenommen. Nach Synchronisation erscheint im TB vor dem Termintitel ein "Abgesagt".

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • HardyH
    • 11. Dezember 2023 um 15:08

    Schon mal die Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen deaktiviert und neu gestartet? Wäre nur ein Versuch.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • HardyH
    • 10. Dezember 2023 um 13:25
    Zitat von matt69

    Da gibt es keinen Import.

    Schade eigentlich, ich war mir sicher, dass ich da noch vor 4 Wochen importiert habe, kann ich aber jetzt auch nicht nachvollziehen, da der Rechner nicht in Reichweite ist.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • HardyH
    • 10. Dezember 2023 um 13:07
    Zitat von matt69

    Wo soll das 3-Punkte-Menü denn sein?

    Auf Deinem Screenshot bei den unkenntlich gemachten Kalendern, jeweils rechts auf dem (aktiviertem) Kalendericon.

    Habe ich auch neulich erst entdeckt, weil manchmal nicht wirklich zu sehen.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • HardyH
    • 10. Dezember 2023 um 11:18

    Hallo,

    ich kann jetzt keinen Screenshot machen, geht das nicht auch über das 3-Punkte-Menü bei geöffnetem Kalender auf der Fläche für den Kalender, der gerade angezeigt wird? Ist vielleicht der kürzere Weg.

    Grüße

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • HardyH
    • 5. Dezember 2023 um 07:46

    Hallo,

    seit dem Update habe ich hinter dem Curser immer irgendwelche Geisterzeichen. Setzt auch der Rechtschreibprüfung zu .....

    Danke und Grüße

    Screenshot_20231205-134127-01.jpeg

    Mobiler Fennec, Android 13

  • Sammeleingang?

    • HardyH
    • 5. Dezember 2023 um 06:43

    Da -O- ungefähr (s. Screenshot). Wenn da nix ist, in dem von Dir gezeigtem Menü aktivieren.

  • Sammeleingang?

    • HardyH
    • 5. Dezember 2023 um 02:22

    Hallo,

    "Gruppierte Ordner" gibt es schon lange, einfach in den Ordnereinstellungen, rechts neben "Neue Mail" aktivieren.

    Grüße

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • HardyH
    • 22. November 2023 um 08:26

    Hallo,

    ich habe in den Mauseinstellungen festgelegt, dass der Zeiger selbst auf das entsprechende Feld springt.

    Grüße

  • Termine löschen

    • HardyH
    • 21. November 2023 um 15:20
    Zitat von mgraeme

    kann nicht gelöscht werden.

    Hallo,

    ist das ein Jahrestag, der aus den Kontakten (von einem synchronisierten Kalender) übernommen wurde? Dann würde ich versuchen den dort zu löschen.

    Grüße

  • Ansicht der Unterordner

    • HardyH
    • 20. November 2023 um 01:37
    Zitat von Helmes

    , sondern es werden gleich alle Unterordner aufgeklappt

    Ich habe auch Anbieter, bei denen die anderen Ordner als Unterordner vom Posteingang beim Anbieter hinterlegt sind, ich vermute, dass das dadurch entsteht. Ändert sich bei "Gruppierte Ordner" für die umgezogenen.

  • Ansicht der Unterordner

    • HardyH
    • 19. November 2023 um 23:15

    Hallo,

    schon mal die Ansicht "Gruppierte Ordner" getestet? Da werden die einzelnen; virtuellen globalen Ordnern, z. B. Posteingang, Papierkorb usw. zugeordnet, in denen Mails aller Postfächer zu sehen sind. Werden die aufgeklappt, kann man dann, z. B. beim Posteingang, die Eingänge der einzelnen Postfächer sehen.

    Grüße

  • Alle Mails verloren durch Domainumzug und GMail IMAP - GMail hat Thunderbird-Ordner einfach überschrieben und gelöscht

    • HardyH
    • 13. November 2023 um 15:00
    Zitat von FHoffmann

    Ich meine bei 3500 zu 0 in den Postfächern, sollte klar sein, dass man die 3500 nicht einfach rückfragelos löschen möchte.

    Posteo z. B. legt eine Sicherung für eine Woche an und bei über 50 gelöschten Mails gibt es eine Info.

    Gmail legt eine Sicherung als Standard im Ordner "Alle Nachrichten" an, schlecht wenn auch gelöscht oder deaktiviert.

    Zitat von FHoffmann

    in welche Richtung die Mails kopiert werden sollten

    Bei IMAP werden die nicht wirklich kopiert - nur angezeigt was sich beim Provider tut. Es gibt wohl einen Cache dafür in TB, da bin ich aber überfragt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™