1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Geeko

Beiträge von Geeko

  • Thunderbird vergisst Konteneinstellungen

    • Geeko
    • 5. Juli 2010 um 16:33

    Hi ihr beiden,

    wie rum schon gesagt hat, über die Einstellungen bin ich mir schon im Klaren. Nur vergisst sie Thunderbird eben immer wieder.

    Hab die Zugriffe auf prefs.js jetzt mal mit dem Process Monitor dokumentiert. Und es scheint wirklich so zu sein, dass nur Thunderbird da etwa dran dreht. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was da alles geschieht. Falls ihr da also mehr Ahnung von habt, kann ich gerne mal einen Screenshot posten.

    Mal eben ein zwei Auszüge vom Process Monitor:

    Operation: Queryopen
    Path: ...\prefs.js
    Result: Fast IO Dissallowed
    -----------------------------
    Dann kommen so Sachen wie:
    createfile; closefile; readfile
    Das in unregelmäßiger Reihenfolge, bis irgendwann mal wieder
    queryopen
    kommt. Was mit dem gleichen Result wie oben beendet wird.

    Dann gibt es noch creatfile, welches irgendwann mit Name Collision endet.
    Ein Buffer Overflow wird als Resultat zurückgegeben, bei der Operation QuerySecurityFile.

    Also falls ihr was damit anfangen könnt, kommt gerne noch der Screenshot.

    Gruß Geeko

  • Thunderbird vergisst Konteneinstellungen

    • Geeko
    • 5. Juli 2010 um 11:25

    Hallo rum,

    weder der abgesicherte Modus noch das Deaktivieren von Antivir hat geholfen.

    Kennt hier jemand ein Programm mit dem sich Änderungen an Dateien nachverfolgen lassen? Also welches Programm hat welche Datei geändert.

    Gruß Geeko

  • Thunderbird vergisst Konteneinstellungen

    • Geeko
    • 4. Juli 2010 um 12:44

    Servus Zusammen,

    ich hab auch dieses tolle Problem. Bei jedem Start des Thunderbird kommt, dass die Authentifizierungsmethode nicht unterstützt wird. Alle den Thunderbird betreffenden Ordner wurden bereits in Avira ausgeklammert. Auch wenn ich den Guard ausschalte stellt er mir immer die Methode um.
    Verbindungssicherheit muss auf SSL/TLS stehen, was sie auch macht.
    Aber die Authentifizierungsmethode wird wie schon erwähnt, ständig auf "Beliebige sichere Methode (veraltet)" umgestellt.
    Bei meinem Gmail Account werden die Einstellungen übrigens nicht verändert. Und auch der läuft über IMAP.

    Wo werden denn diese Einstellungen hinterlegt? Dann könnte man ja überprüfen, welcher Prozess auf die Datei zugreift und sie ständig umschreibt.

    Gruß Geeko
    Mozilla/3.1 - Kontoart IMAP - OS Win7

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™