1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SilverC

Beiträge von SilverC

  • Addons aus dem Intranet updaten/installieren

    • SilverC
    • 5. Juli 2010 um 15:27

    Hallo err0r,

    danke für die ausführliche Antwort.

    Wir aktualisieren z.B Firefox auf ähnlicher Weise.
    In der prefs.js zwei Einträge :

    user_pref("app.update.url", "http://pfadzumintrAnet:8080/updates/firefox/update.xml");
    user_pref("app.update.url.override", "http://pfadzumintrAnet:8080/updates/firefox/update.xml");

    Die xml Dateien passen wir von Hand an.

    Genau danach habe ich gesucht :

    extensions.update.url

    Ich werde ein bisschen experimentieren mit 3.1.

    Melde mich wenn ich mehr herausgefunden habe.

    Gruß

  • Addons aus dem Intranet updaten/installieren

    • SilverC
    • 5. Juli 2010 um 14:17
    Zitat von "err0r"

    Hallo,

    die Möglichkeit besteht, ABER ich habe es bis jetzt nur mit der TB2 Version hin bekommen. Mit dem TB3 bin selber noch am werkeln, die Addon-Aktualisierungen zu verteilen.

    Hallo err0r,

    Kannst du mir kurz erläutern wie du es unter 2.0 gelöst hast ?

    Danke und Gruß

  • Addons aus dem Intranet updaten/installieren

    • SilverC
    • 5. Juli 2010 um 14:08

    Hallo slengfe,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Zitat

    Wozu willst Du denn die Erweiterungen nochmals ins In's tranet stellen? Oder haben Deine Mozilla-Produkte keinen Zugang zum Netz?


    In der Tat, Thunderbird holt bei uns die Mails von einem Mail-Relay-Server.
    Da wir keinen Proxy in Thunderbird eintragen wollen sind direkte Updates nicht möglich.

    Zitat

    Die haben sicher irgendwo gespeichert, von welcher Seite sie die neueste Version herunterladen


    Du hast recht. Wie ich inzwischen herausgefunden habe muss die xpi Datei entpackt und eine custom update.rdf angelegt werden mit eigener URL.
    http://www.bengoodger.com/software/mb/ex…extensions.html

    Zitat

    Und selbst wenn das gehen sollte, wäre wahrscheinlich eine Anpassung jeder einzelnen Erweiterung notwendig.


    Wieder richtig.Viel zu umständlich.
    Ich werde die *.xpi Dateien per Logonscript ins Profil\extensions ordner kopieren.
    Bei start/neustart von Thunderbird werden die Erweiterungen automatisch installiert.

    Danke nochmal für die Antwort.


    Gruß

  • Addons aus dem Intranet updaten/installieren

    • SilverC
    • 5. Juli 2010 um 11:41

    Hallo zusammen,

    Gibt es eine Möglichkeit die Addons in's Intranet bzw. lokales Netzwerk abzulegen und von dort aus zu aktualisieren.
    Vielleicht einen Eintrag in der prefs.js ?

    Danke und Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™