1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pebabu

Beiträge von pebabu

  • Fehler beim Abrufen der E-Mails

    • pebabu
    • 27. Oktober 2024 um 15:35

    Habe zunächst den TB auf Vers. 128 geupdatet - keine Änderung. Dann habe ich mich dazu durchgerungen, Avast zu deinstallieren. Und siehe da - ich kann die Mails wieder abrufen:thumbsup:.

    Besten Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag!

    Grüße Peter

  • Fehler beim Abrufen der E-Mails

    • pebabu
    • 27. Oktober 2024 um 12:49

    Version 115.10.1
    Windows 10
    POP
    1&1
    Avast
    Windows-Firewall
    Fritz!Box 7590

    Beim Mail-Abruf erhalte ich die Meldung:
    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.
    Im Ordner ...Profiles/...Mail/ ...Ablage.sbd haben die Dateien keinen Schreibschutz. Das Leeren des Caches hat nichts gebracht. Der Speicherplatz auf dem betreffenden Laufwerk E: ist ausreichend.

    Wer kann mir Rat geben? Vielen Dank im Voraus!

    Schöne Grüße vom Bodensee
    Peter

  • Bounce-Mails bleiben aus

    • pebabu
    • 23. August 2015 um 10:26

    Hallo mrb,

    der Fehler ist gefunden. Es lag nicht an Thunderbird sondern an dem Vereinsverwaltungssystem. Der Erfinder und Administrator dieses Systems hat irgend eine Library ausgetauscht. Jetzt erhalte ich die Bounce-Mail, wenn ich eine Rechnung an eine unbekannte Adresse schicke :) .
    Trotzdem werde ich deinen Rat befolgen und mich anhand eurer Anleitungen mal etwas näher mit der "E-Mail-Technologie" befassen.
    Jedenfalls vielen Dank für deine freundliche Hilfe!

    schönen Gruß
    pebabu

  • Bounce-Mails bleiben aus

    • pebabu
    • 22. August 2015 um 17:23

    Hallo mrb,

    danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Leider bin ich in Sachen E-Mail-Konto einrichten nicht so sattelfest. Schon der erste Satz deiner Antwort macht mich etwas konfus:

    Zitat von mrb

    Überprüfe zunächst im Web-Interface deines Kontos, ob die Anzahl der Ordner die gleiche ist, we die in Thunderbird. Falls nicht,überprüfe, ob in Thunderbird alle Ordner des Kontos abonniert sind.

    Könntest du das etwas näher erläutern? Vielen Dank

    Gruß pebabu

  • Bounce-Mails bleiben aus

    • pebabu
    • 21. August 2015 um 19:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows Vista Home Premium Service Pack 2
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-intern / Fritz-Box

    Hallo zusammen,
    unser Sportverein verschickt aus seinem auf einem Server laufenden Vereinsverwaltungssystem Rechnungen per E-Mail an seine Mitglieder. Der Verein hat eine eigene Domain - hier stellvertretend mit xxx bezeichnet. Die Rechnungen haben die Absender-Adresse rechnung@xxx.de. Ich habe auf meinem PC ein IMAP-Konto für diese Adresse eingerichtet. Test-E-Mails, die ich direkt aus meinem PC mit dieser Absender-Adresse verschicke kommen auch an. Wenn ich eine falsche Empfänger-Adresse dazu verwende, erhalte ich auch eine Bounce-Mail. Die aus dem Verwaltungssystem verschickten Rechnungen mit richtigen Adressen kommen auch an. Für mit falsche Adresse verschickte Rechnungen kommen aber kein Bounce-Mails bei rechnung@xxx.de zurück. Ein anderes Mitglied mit den nötigen Berechtigungen für das Verwaltungssystem hat testweise aus dem System eine Rechnung an eine falsche Adresse geschickt - da kam eine Bounce-Mail bei rechnung@xxx.de an. Ich kann diese Bounce-Mail auch auf meinem PC im Posteingang von rechnung@xxx.de auch sehen ?( . Vermutlich hat das mit den Konten-Einstellungen in meinem Thunderbird zu tun? Wer kann mir einen Rat geben?

    Schöne Grüße vom Bodensee
    pebabu

  • Empfängeradressen einer Mail in spezielles Adressbuch

    • pebabu
    • 15. Juli 2010 um 10:33

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, die Empfängeradressen (viele!) einer erhaltenen Mail in ein speziell dafür angelegtes Adressbuch einzutragen? Habe das mit dem Add-on StarMoveCantact versucht - funktioniert auch, aber mit folgendem Nebeneffekt: wenn eine der so ins neue Adressbuch eingetragenen Adressen schon in einem anderen Adressbuch existiert, wird sie dort gelöscht :surprised: Hat das einen bestimmten Grund? Manuell kann ich doch auch die gleiche Adresse in mehrere Adressbücher eintragen!?
    Besten Dank für hilfreiche Antworten im Voraus.

    pebabu

    TB-Version: 3.1
    Kontoart: POP
    OS: Vista home Premium Service Pack 2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™