1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Furchensumpf

Beiträge von Furchensumpf

  • Thunderbirdsbackups werden immer größer

    • Furchensumpf
    • 20. Juni 2014 um 12:21

    Kurze Rückmeldung: Hatte die Tage viel um die Ohren und konnte mich daher nicht melden. Ich werde am WE die Tipps mal abarbeiten und dann Rückmeldung geben.

    Bis dahin erstmal danke!

    Lapje

  • Thunderbirdsbackups werden immer größer

    • Furchensumpf
    • 15. Juni 2014 um 15:50

    Thunderbird-Version: 24.6
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, All-Inkl.com

    Hallo zusammen,

    seit rund einem Jahr fällt mir bei Thunderbird auf, dass die Backups bei mir immer größer werden, obwohl sich an der Anzahl der gesicherten Mail soviel nicht getan hat. Zwar verwende ich ca. 12 Postfächer (POP3 odr IMAP), aber vor jeder Sicherung lösche ich alle nicht verwendeten Mails und kompremiere die Ordner auch. So kommen vielleicht mit jedem Backup vielleicht insgesammt 100 Mails neu hinzu (Ein- sowie Ausgang).

    Vor einem Jahr mit TB 17.0.5 lagen meine Backups via MozBackup noch bei um die 500 MB, mit TB 17.0.8 stieg die Größe des Backups plötzlich auf 2GB an - obwohl kaum Emails zum Sichern hinzugekommen sind (damals verwendete ich auch nur POP3-Postfächer). Mittlerweile bin ich mit der aktuellen TB-Version bei 3GB angekommen, obwohl ich nach wie vor fleißig Emails lösche, lediglich ein IMAP-Postfach ist dazu gekommen, dass ich aboniert habe, bei dem ich aber nur lesen und nicht löschen kann.

    Hätte jemand eine Idee für mich, wie ich rausfinden kann, woher die plötzliche Dateivergrößerung her kommt? Oder was ich dagegen machen kann?

    Besten dank

    Frederic

  • Nur eigene Schrift bei Thunderbird...

    • Furchensumpf
    • 4. März 2014 um 15:03

    Thunderbird-Version: 24.3
    Betriebssystem + Version: Win 7 64
    Kontenart (POP / IMAP): Pop

    Hallo zusammen,

    ich hab ein kleines Problem bei der Darstellung von manchen Nachrichten in TB. Manche Nachrichten scheinen eine eigene Schriftart zu verwenden, das möchte ich aber gerne unterbinden, da diese teilweise sehr sclecht lesbar ist. Ich habe hier zwar etwas gefunden, das brachte aber auch nicht den gewünschten Erfolg: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=32048

    Irritierend ist dabei zudem, dass bei Antworten der Text wieder schön in Arial dargestellt wird.

    Gibt es eine Möglichkeit andere schriften generell deaktivieren zu können?


    Besten dank

    Frederic

  • Lokale Ordner bei neuen Emails blau... [erl.]

    • Furchensumpf
    • 16. Juli 2010 um 12:34
    Zitat von "allblue"

    Wobei ich mich oben im Code beim Ende der Kommentarzeile vertippt hatte, hast du hoffentlich bemerkt. Ist auch jetzt korrigiert.

    Jaja, hatte ich korrigiert..;-)

  • Lokale Ordner bei neuen Emails blau... [erl.]

    • Furchensumpf
    • 16. Juli 2010 um 12:14

    Das wars...super...besten dank...,-)

  • Lokale Ordner bei neuen Emails blau... [erl.]

    • Furchensumpf
    • 16. Juli 2010 um 11:48

    Hallo,

    danke, aber das kannte ich schon, die Einstellungen verändern nur die Bezeichnungen der Ordner in "Lokale Ordner", aber mit geht es um die Schrift "Lokale Ordner" selber, diese bleibt nach wie vor blau...

  • Lokale Ordner bei neuen Emails blau... [erl.]

    • Furchensumpf
    • 16. Juli 2010 um 09:38

    Hallo zusammen,

    habe gestern auf die Version 3.1 von Thunderbird aktualisiert. Jetzt habe ich nur ein Problem: Im linken Verzeichnisstrang wird bei neuen Emails "Lokale Ordner" und die jeweiligen Ordner ab jetzt in hellblau angezeigt. Sorry, aber das finde ich potthässlich, zumal ich dort keine farbliche Änderung brauche, da in den Posteingangsordnern darunter ja die Zahl der neuen Email steht und ich daher weiß, dass dort etwas neues angekommen ist. Das hat die Jahre vorher wunderbar geklappt.

    Ich habe ein wenig gelesen und bin auf die sache mit der userChrome.css gestoßen, welche auch gut funktioniert. Nur leider habe ich dort nur Tags für das Email-Fenster gefunden. Weiß jemand zufällig wie ich damit die Farbe für "Lokale Ordner" ändern kann?

    Besten dank

    Lapje

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™