1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TBUser2

Beiträge von TBUser2

  • Kontoeinrichtung mit falschem Postausgangsserver[erl.]

    • TBUser2
    • 7. September 2012 um 15:06

    Ahhh, ich hatte den Eintrag rechts im Fenster genommen, den anderen EIntrag gar nicht gesehen... Vielen Dank! Jetzt funktioniert's :)

  • Kontoeinrichtung mit falschem Postausgangsserver[erl.]

    • TBUser2
    • 7. September 2012 um 11:50

    Hallo graba,

    vielen Dank. Allerdings ist das derselbe Dialog, an dem ich mich schon versucht habe, wo dieses Dropdown-Menü für den Ausgangsserver mit genau einem Eintrag, nämlich der aktuellen Einstellung, ist...

  • Kontoeinrichtung mit falschem Postausgangsserver[erl.]

    • TBUser2
    • 7. September 2012 um 11:10

    Hallo,

    ich habe beim Einrichten meines Email-Kontos einen Fehler gemacht, ich hab nämlich einfach dem automatischen Ausfüllen des Postausgangs-Servers durch Thunderbird zugestimmt. Hatte es auch nicht so genau geprüft, weil man diese Einstellungen früher nachträglich noch ändern konnte. Leider ist der Name falsch, ich hab es erst hinterher gemerkt. Leider ist es jetzt so, dass ich beim Postausgangsserver nur aus einem Dropdown-Menü auswählen kann, mit dem eingestellten Server als einzigem Eintrag. Da muss doch irgendwas gehen?!

    Ich hab die Mails vom IMAP-Server alle schon runtergeladen, es hat ewig gedauert, neues Konto einrichten mit damit verbundenem neu runterladen der MAils wäre daher keine Alternative...

    Kann jemand helfen? Danke im Voraus!

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

  • [gelöst] Wie bekomme ich alte Thunderbird-Version zurück?

    • TBUser2
    • 1. Februar 2011 um 00:49

    Hallo graba,

    ja, genau, so meinte ich es.
    Die Version 2.2.3 kannte ich zwar, aber da sie für TB3 angegeben war, dachte ich, die alten Informationen sind futsch. Ehe ich Dir diesbezüglich antworten wollte, hab ich nochmal bei XNote 2.2.3 genau geguckt, und wenn man das FAQ ganz genau liest, kann man daraus schließen, daß es klappen müßte. Probiert, und siehe da: Es funktioniert :freude: :-D

    Puh, jetzt werde ich mir in Ruhe TB3 angucken. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich schon viel früher upgegraded, v.a. bei meinem anderen Rechner, der nachts jede Menge Mailserverabfragen startet. Ist zwar nicht gesagt, daß es an TB2 liegt, aber ausprobieren kann man es ja.

    Also lieben Dank fürs Mitdenken, hat mich auf ne andere Spur gebracht!

  • [gelöst] Wie bekomme ich alte Thunderbird-Version zurück?

    • TBUser2
    • 31. Januar 2011 um 21:01

    Hallo,

    ich hatte bis eben noch TB2, wollte ein neues Add-On installieren, aber offenbar war der Installationsdialog von einem Update von TB, nicht vom Add-On, jedenfalls hab ich jetzt TB3 drauf *nerv*. *Nerv* deswegen, da ich TB zwar gerne updaten würde, aber ich verwende ein Add-On (XNote 2.1.0), was unter TB3 nicht mehr läuft. Es gibt zwar ein neues ähnliches Add-On, aber von anderen Programmierern, so daß alle Infos, die in den XNotes stecken, verloren sind. Das ist ziemlicher Mist, da meine ganze Aufgabenplanung darauf aufbaute (ich kann nicht mal einschätzen, wieviel damit wirklich konkret verloren ist).
    Daher die Frage, wie ich wieder TB2 zurückkriegen kann (so arg viel Ahnung hab ich leider nicht).
    Oder weiß jemand, wie man die XNotes so (direkt von der Platte oder so) auslesen kann, oder ob es doch was kompatibles gibt?
    Grmpf, ich ärgere mich grade ohne Ende. :wall:

    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann! Danke!

    Ach so, ich hab POP-Server, noch keine neuen Mails abgerufen, verwende WIndows7 und das alte Thunderbird war 2.0.0.24 (glaub ich, die aktuellste 2er Version eben), und jetzt ist es Version 3.1.7

  • Schriftgröße verändern

    • TBUser2
    • 28. Juli 2010 um 16:21

    Ach so, der Profilordner...
    Der heißt ygwsxidk.default

  • Schriftgröße verändern

    • TBUser2
    • 28. Juli 2010 um 12:07

    Hallo,

    Zitat

    Wie heißt denn dein Profilname?

    Susanne
    Also halt in Windows...

    Viele Grüße

  • Schriftgröße verändern

    • TBUser2
    • 27. Juli 2010 um 15:21

    Hallo!

    danke für die nette Begrüßung :)
    Also erstmal super, dass das geht, hatte schon befürchtet, außer für die Anzeige der Mail selbst geht das gar nicht.

    Nun hab ich alles so gemacht wie beschrieben. Da mein Profilname großgeschrieben wird, habe ich den Namen einmal großgeschrieben vor Chrom.css geschrieben, dann kleingeschrieben und dann wortwörtlich userChrome.css - ich wußte nicht genau, was Du meinst. Aber egal wie, die Schriftgröße ändert sich nicht. Hatte 20 eingestellt, das sollte man ja schon einen Unterschied bemerken.

    Kann es daran liegen, daß ich zuvor bei den Einstellungen von Windows schon große Schritfart angegeben habe? Aber das hatte auf Thunderbrid eh keinen Effekt.

    Danke und viele Grüße

  • Schriftgröße verändern

    • TBUser2
    • 26. Juli 2010 um 19:37

    Hallo,

    ich wollte wissen, inwiefern man die Schriftgröße bei Thunderbird vergrößern kann. Also nicht nur bei den Mails (dazu hab ich ja hier was gefunden, was zu funktionieren scheint), sondern auch bei Thunderbird selber, der Nachrichtenübersicht und der Ordner- und Kontenübersicht. Halt möglichst alles, da ich meinen Monitor etwas weiter wegstellen will... Gibts da was, wo man das einstellen kann?

    Vielen Dank schonmal!

    ----
    Thunderbird 2.0.0.*, IMAP, Windows XP

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English