1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Aurora

Beiträge von Aurora

  • E-Mails werden nicht gesendet Version 3.1.1 / IMAP [Erledig

    • Aurora
    • 28. Juli 2010 um 20:07

    Ach du meine Nase, ich bin ja auch zu blöd! Kein Wunder, dass es nicht ging *lach*. Vielen Dank fürs Augenöffnen :lol:

  • E-Mails werden nicht gesendet Version 3.1.1 / IMAP [Erledig

    • Aurora
    • 28. Juli 2010 um 19:34

    Aber STARTTLS ist noch nur die Sicherung und nicht die Authentifizierung. Wenn ich das einstelle, ist es qusi mit einem Vorhängeschloss versehen und ich kann nicht einmal mehr Mails abrufen. Es geht ja darum, dass ich irgendwie diese Authentifizierung einstellen muss und da gibt es kein STARTTLS. :eek:

  • E-Mails werden nicht gesendet Version 3.1.1 / IMAP [Erledig

    • Aurora
    • 28. Juli 2010 um 17:54

    Ich wurde lediglich auf den Suport von Thunderbird verwiesen, was ich auch sehr schade fand, denn einen solchen habe ich nicht gefunden, sondern lediglich dieses Forum. Die Server-Adresse lautet mail2.web-server.biz.

  • E-Mails werden nicht gesendet Version 3.1.1 / IMAP [Erledig

    • Aurora
    • 28. Juli 2010 um 14:19

    Hallo,

    ich bin seit Montag am Verzweifeln. Ich nutze den Thunderbird geschäftlich, habe aber den Rechner neumachen müssen und daher auch Thunderbird neu installieren müssen. Die neue Version scheint jedoch etwas gegen mich zu haben, denn es versendet mir keine Mails. Ich hatte mit der 2.0-Version bereits das Problem, aber da war es nur ein Häkchen, das für die Authentifizierung notwendig war. Bei der Version 3.0 war dies scheinbar überflüssig, denn so schnell wie dort hatte ich meine Konten noch nie eingerichtet. Nun, mit der Version 3.1.1 ist es aber total verhext. Nicht nur, dass alles komplett anders aussieht, es verhält sich auch alles merkwürdig. Und ein Häkchen für die Authentifizierung kann ich auch nirgends setzen. Was muss ich also tun? Das einzige, was ich gefunden habe, sind die Authentifizierungsmethoden, wo man im DropDown-Menü einige Dinge auswählen kann. Habe alle durchprobiert, nix geht.

    Ich hoffe, hier wird mir geholfen. Bei meinem Mailanbieter (keiner der hier bekannten!) kann mir leider niemand weiterhelfen.

    Bye bye Aurora

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™