1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pennywise

Beiträge von pennywise

  • IMAP Ordner

    • pennywise
    • 9. August 2008 um 15:30

    Gut, um noch ein paar Informationen zu sammeln. Irgendeinen internen Status haben diese Ordner ja bei Thunderbird, weil sie sonst ja nicht "grau/kursiv" angezeigt werden wuerden ... was bedeutet das?

  • IMAP Ordner

    • pennywise
    • 9. August 2008 um 15:28

    Hab den Test gemacht, die Ordner sind wieder da. Ok, jetzt bin ich verwirrt. Ich würde dir ja zustmmen, aber wenn ich per telnet drauf gehe, dann sehe ich die "zu vielen" Ordner nicht, sondern nur die "aktuellen", also die die ich haben will. Jetzt schreib ich mal GMX an, woher das kommt. Wahrscheinlich verweisen die mich auf das Forum hier :)

  • IMAP Ordner

    • pennywise
    • 8. August 2008 um 22:57

    Hab ich gemacht (sowohl .msf als auch .sbd). Thunderbird neugestartet, die Ordner am Anfang noch net da, dann ein ... reload oder so und alles wie vorher.

    In der prefs.js war nix drin bezüglich dieser Ordner

  • IMAP Ordner

    • pennywise
    • 8. August 2008 um 00:36

    Also, Screenshots sind gerade bissle schwierig, ich versuch das also zu erklären.

    Also, abonniert hab ich jetzt einfach mal alle Ordner die verfuegbar sind, beispiel:

    Code
    Posteingang
    Sortiertes
      - strato.de
          - centerim
          - curl


    So sieht das aus (ungefähr). Jetzt sind Posteingang und Sortiertes in der normalen Schriftart von Thunderbird, "strato.de" und dessen Unterordner sind aber kursiv und grau, anstatt normal und schwarz. Die Ordner sind klickbar, zeigen dann aber keinen Inhalt an. Im Abonnieren-Dialog ist die Farbgebung dieselbe (schwarz/normal vs. grau/kursiv) und die grauen Ordner sind nicht abonnierbar, tauchen aber im Baum auf.

    Per Telnet sehe ich nur die in TB mit schwarz/normal angezeigten Ordner. Wenn ich in den Webmailer von GMX gehe, dann sehe ich dasselbe wie in Telnet.

    Irgendwoher hat also TB noch die alte Ordnerstruktur, versucht diese zu abonnieren (oder zu laden), kann das aber nicht, weil diese im Webmailer gelöscht wurden, also quasi TB unter der Nase weggezogen. Gut, das koennte sowieso eine ungeschickte Idee sein, aber wie krieg ich TB wieder dazu nur das anzuzeigen was auch da ist?

  • IMAP Ordner

    • pennywise
    • 7. August 2008 um 14:49

    Ja, es ist etwas komisch in der Hinsicht. Ich werde heute Abend mal ein paar Screenshots posten, damit man sieht was ich meine.

    Schnelle Antwort: Abonnieren bringt keine Loesung. Zumindest keine so wie iches probiert habe :)

  • IMAP Ordner

    • pennywise
    • 7. August 2008 um 00:07

    Hi,

    inwiefern kann ich den Thunderbird sagen, das er sich die IMAP-Ordner-Liste wieder neu vom Server holt? Irgendwie hat TB noch immer ein paar Ordner im Cache die ich per telnet aufm Server schon längst nicht mehr sehe ..

    gruss
    pennywise

  • Adressbuch zentral verwalten

    • pennywise
    • 18. Dezember 2007 um 23:16

    Ich finde http://www.gargan.org/extensions/synckolab.html noch immer am Besten

  • Enigmail in zwei Installationen nutzen

    • pennywise
    • 26. Oktober 2007 um 20:40

    oh, gerade gefunden. Einfach eine E-Mail geschrieben, auf "Nachricht unterschreiben" geklickt und dann die Identität zugewiesen.

  • Enigmail in zwei Installationen nutzen

    • pennywise
    • 26. Oktober 2007 um 20:38

    Hmm, mir fehlt da irgendwie der Durchblick. Auf meinem Laptop hab ich den Schlüssel erzeugt und ich verschicke signierte E-MAils. So weit so gut. Wie bringe ich meinen privaten Schlüssel auf meinen Desktop und verknüpfe diesen mit dem E-Mail Konto?

    Ersteres geht wohl über Export/Import, aber wie sag ich Thunderbird das er den Schlüssel für Konto Nummer 1 nutzen soll?

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • pennywise
    • 4. September 2007 um 20:58

    also ich hab jetzt ein ähnliches Problem:

    2 POP-Konten, bei beiden ist der Junkfilter auf den "Junk-Ordner" bei den Lokalen Ordner eingestellt. Ebenso ist es bei den Lokalen Ordnern eingestellt. Alle drei Dialoge zeigen dieselben Einstellungen:

    Code
    [x] Junk-Filter für das Konto aktivieren
    [x] Absendern des Adressbuches vertrauen
    [ ] Junk-Kopfzeilen diese externen ...
    [x] Neue Junk-Nachrichten verschieben in:
    [*] anderer Ordner (Junk in Lokale Ordner)

    Auch unter Extras/Einstellungen/Junk ist der Junkfilter aktiviert. Trotzdem werden E-Mails als Junk erkannt und nicht verschoben. Ich probier mal den "Trick" mit dem neuen Profil.

    TB 2.0.0.6 (20070728)

  • Windows Live Mail

    • pennywise
    • 12. Dezember 2006 um 23:53

    http://www.neilturner.me.uk/2006/Apr/11/us…ive_mail_i.html

    in Verbindung mit

    http://webmail.mozdev.org/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English