1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DanielB.

Beiträge von DanielB.

  • Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert

    • DanielB.
    • 10. Juni 2016 um 15:01

    So bis auf einen abonnierten Kalender habe ich nun mehr oder weniger es vernünftig un stabil am laufen. Was echt blöd ist, dass im Thunderbird keine Kerio Termien von anderen angezeigt werden die auf Privat stehen....

  • Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an

    • DanielB.
    • 10. Juni 2016 um 10:32
    Zitat von logicalhazard

    Ich habe das Problem jetzt mit einer frische VM und älteren Installationsversionen mal nachgestellt.

    Mit Thunderbird 45 (ohne Punkte ) und dem Lightning 4.7 funktioniert alles.

    Die Probleme treten dann nach den Updates auf, caldav Kalender machen plötzlich Probleme.

    Muss jetz erstmal aufhören, werde aber später nochmals prüfen, welche Updates genau hier zicken.

    Bei mir siehe Kerio 9 Thunderbird Post gibt es ebenfalls Probleme mit Caldav dem aktivieren eines Kalenders bzw. Termine eintragen. Übrigens kann ich Kalender per ics abonnieren aktivieren und ich bekomme keinen Fehler aber es werden mir keine Termine angezeigt. Vielleicht als Hinweis auch an den Entwickler weitergeben.

    Andere Frage. Wo finde ich diese Log Dateien unter OS X dan könnte ich mal gucken ob da was steht was bei mir schief läuft

    Edit: Um die unerwünschten Auswirkungen eines Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag bitte nur hier Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert antworten. graba, S-Mod.

  • Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert

    • DanielB.
    • 10. Juni 2016 um 08:51

    Noch ein Nachtrag. Füge ich im Thunderbird den Kalender via ics hinzu scheint es im ersten Moment zu funktionieren. Versuche ich dann aber einen Termin anzulegen kommt, dass das schreiben nicht möglich wäre Modification Failed.
    Danach ist dann ebenfalls dieser Kalender momentan nicht verfügbar.

  • Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert

    • DanielB.
    • 10. Juni 2016 um 08:24

    Ok. Ich komme der Sache näher.

    https://Domain:444/calendars/Domain/user/test funktioniert der Kalender test wurde von mir im Kerio Web Interface per Hand angelegt

    Funktioniert auch per Browser.

    https://Domain:444/calendars/Domain/user/VornameNachname der Kalender wurde von Kerio automatisch angelegt funktioniert nicht. Dieser Kalender kann im Thunderbird nicht aktiviert werden und im Browser kommt Fehler Datei nicht gefunden.


    Jetzt stellt sich aber noch eine andere Frage wie bekommen ich die freigegebenen Kalender anderer Kollegen in meinen Thunderbird. Ich kenne ja nicht deren Zugangsdaten die Thunderbird ja fordert. Ich dachte wenn ich meinen Kalender einbinde habe ich deren Termine mit drin

  • Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert

    • DanielB.
    • 9. Juni 2016 um 17:56

    Genau diesen Link zum kopieren habe ich noch nicht gefunden und ob er so korrekt ist wie ich ihn eingetragen habe, bin ich mir nicht sicher. Ich kann das Konto aktivieren es bleibt auch aktiviert. Ich kann auch meine Benutzerangaben eingeben. Diese werden auch gespeichert. Aber der Kalender ist angeblich momentan nicht verfügbar. Port ist korrekt 3 mal geprüft.

    Gebe ich den Link ein kommt folgendes:


    501 Not Implemented
    The requested feature is not supported by this server.

    Ich denke das ist auch das Problem.

  • Fensterlayout klappt immer wieder zu

    • DanielB.
    • 9. Juni 2016 um 17:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.11.5
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Privat
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Little Snitch
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich habe die klassische Ansicht im Thunderbird gewählt für das Fensterlayout.
    Links meine Ordner in der Mitte meine Mails darunter der Text der selektierten Mail.
    Klicke ich nun einen Ordner an und danach wieder zurück in meinen Posteingang, dann sind die Spalten Heute Gester, letzte Woche usw. alle wieder zu geklappt und ich darf Sie jedes mal wieder öffnen.

    Wo ist der Trick, dass diese offen bleiben?

    DAnke!

  • Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert

    • DanielB.
    • 9. Juni 2016 um 17:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Lightning-Version: 4.7.11
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.11.5
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): LittleSnitch

    Hallo zusammen,

    aufgrund dessen, dass Outlook weder meinen Google Kalender noch den Kalender vom Kerio Version 9 zusammen haben wollte, bin ich wieder zurück zu Thunderbird in der Hoffnung, dass alles besser wird.
    Leider ist es nicht komplett so wie ich es mir erhofft hatte.

    - Google Kalender via CalDav eingebunden. Läuft!
    - Weiteren Kalender via iCS eingebunden. Läuft!
    - Kalender vom Kerio 9 probiert via Caldav einzubinden. Läuft nicht!

    Ich habe schon so viel probiert und gelesen aber er sagt mir immer der Kalender sei momentan nicht verfügbar.

    Hat einer eine Idee? Ich meine hier gibt es ja verschiedene Einträge die das gleiche Problem haben nur mit anderen Kalendersystemen.

    Danke schön!

  • [Thunderbird 3.1] Anhänge aus E-Mail defekt

    • DanielB.
    • 5. August 2010 um 14:25

    Also GData checkt die Mails nicht und der Fehler kam jetzt bei PDF Dateien und Zip Files vor.

  • [Thunderbird 3.1] Anhänge aus E-Mail defekt

    • DanielB.
    • 5. August 2010 um 11:21

    Hallo alle miteinander,

    ich habe mich hier einmal neu angemeldet, da ich hoffe das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

    Es geht darum, dass Anhänge beim öffnen oder downloaden unbrauchbar werden Bei der Thunderbird Version handelt es sich um 3.0.6 und auch bei 3.11 tritt der Fehler auf, auf beiden Rechnern läuft Windows 7 Pro. Wenn der Sender die Daten auf einem Server z.B. ablegt lassen sie sich öffnen. Sprich Sie werden irgendwie durch Thunderbird unbrauchbar gemacht. Die Kontoart ist Imap.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte?

    Danke und Gruß

    Daniel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English