1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mc Hammer

Beiträge von Mc Hammer

  • Tabs werden nicht gespeichert, TB 3.1.2, Mac OSx

    • Mc Hammer
    • 1. September 2010 um 22:39

    Ich hol den Beitrag nochmal nach vorne, vielleicht hat ja doch einer ne Idee.

    Gruss MC

  • Automatischer export für Adressbuch und Lightning, TB 3.1.2

    • Mc Hammer
    • 12. August 2010 um 15:34

    Hi allblue, vielleicht hätte ich schreiben sollen, das ich das Addon getestet hab ;-)

    Soweit ich feststellen konnte, ist es möglich diverse Informatinen zu importieren, auch aus dem Mac-Adressbuch, aber leider kann es eben nur Infos einlesen und in das TB-Adressbuch integrieren.

    Mein Problem ist aber, das ich die Daten von TB ins Mac-Adressbuch bekommen möchte, damit ich z.b. ein iphone, das ja nur das interne Adressbuch nutzt, synchronisieren kann und die Datenbestände in beiden Adressbüchern identisch sind.

    Ein vielversprechendes Tool zum importieren von csv-dateien ins Mac-Adressbich habe ich schon gefunden, fehlt nur noch der automtische export aus TB.

    Ich muss wohl doch warten bis ein Update für das Auto-Export-Addon verfügbar ist oder versuche es mit einer CalDav / CardDAV-Lösung.

    LG Markus

  • Tabs werden nicht gespeichert, TB 3.1.2, Mac OSx

    • Mc Hammer
    • 12. August 2010 um 01:14

    Hat keiner ne Idee zu dem Problem?

    Ich vermute ja, das es an einer config-datei liegt, aber welche ?

    Gibt es vielleicht ein spezielles TB-Mac Forum, wo ich es probieren kann?

  • Automatischer export für Adressbuch und Lightning, TB 3.1.2

    • Mc Hammer
    • 12. August 2010 um 01:11

    Hi allblue, vielen Dank für den Tipp.
    Das Addon sammelt alle möglichen Daten von Social-Network-Accounts und fügt sie zu der entsprechenden Person im Adressbuch hinzu. Für Leute die viel über Facebook etc. machen sicherlich ganz praktisch. Für mich allerdings nicht das richtige, schade.

    LG MC

  • Automatischer export für Adressbuch und Lightning, TB 3.1.2

    • Mc Hammer
    • 11. August 2010 um 17:37

    Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten.

    Die Idee ist, das TB-Adressbook automatisch zu exportieren und die entsprechende Datei im OSx Adressbook automatisch zu importieren. Wenn Schon keine Bidirektionale Synchronisation zwischen den beiden Adressbüchern möglich ist, dann kann man das ganze ja in mehreren Schritten machen. So zumindest der Plan :-)

    Das Auto-Export-Addon hab ich auch gefunden und vermutlich muss ich einfach warten, bis es ein Update gibt.

    LG MC

  • Automatischer export für Adressbuch und Lightning, TB 3.1.2

    • Mc Hammer
    • 11. August 2010 um 00:56

    Hi, gibt es eine Möglickeit das Adressbuch und den Lightning-Kalender in Thunderbird 3.1.2 automatisch zu exportieren?
    Alle Addons die ich gefunden habe sind leider nicht mit Version 3.1 kompatibel.

    Vielen Dank. :-)


    Konfiguration: Thunderbird 3.1.2 englisch, Mac OSx 10.6.4

  • Tabs werden nicht gespeichert, TB 3.1.2, Mac OSx

    • Mc Hammer
    • 11. August 2010 um 00:51

    Hi, ich hoffe es kann mir hier jemand helfen :-)

    Ich habe TB 3.1 (englisch) über mein vorhandenes TB 3.0 (deutsch) auf meinem Mac installiert.
    Das Problem ist, das seither die Tabs nicht mehr gespeichert werden, wenn ich TB schließe (ins Dock - per rotem X). Ich glaube das war vorher nicht so ?
    Wenn ich TB per QUIT schließe werden die Tabs nach wie vor gespeichert.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Vielen Dank.


    Konfiguration: Thunderbird 3.1.2 englisch, Mac OSx 10.6.4

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English