1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. marcor

Beiträge von marcor

  • E-Mails sichern

    • marcor
    • 15. Juni 2012 um 15:52

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Das bedeutet, ich kann einfach den Profilordner jetzt sichern - obwohl meine Nachrichten sich nicht bei "Lokale Ordner" befinden - und dann ist alles gesichert, was momentan auch auf dem IMAP-Server gespeichert ist?

  • E-Mails sichern

    • marcor
    • 14. Juni 2012 um 23:53
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    [*]Wenn du sie dann nur noch auf dem Client gespeichert hast, unbedingt eine regelmäßige (ganz normale ...) Datensicherung deines kompletten (!) TB-Userprofils vornehmen => aber das steht wirklich in unserer Anleitung
    [*]Und diese lokal vorliegenden Daten kannst du genau so nutzen, wie die Mails auf dem IMAP-Server.

    Besten Dank für die ausführliche Antwort!

    Doch wozu dient der oben zitierte Schritt genau? Sind in diesen Profildateien die E-Mails gespeichert?

    Würde ich die Profildateien jetzt einfach so sichern wären aber keine E-Mails enthalten, da IMAP oder wie? Was mich aber etwas verwirrt: Wenn ich keine Internetverbindung habe, kann ich die E-Mails trotzdem lesen. Sind sie dann nicht schon lokal abgespeichert?

  • E-Mails sichern

    • marcor
    • 14. Juni 2012 um 20:57

    Ich hab' die Suche sogar genutzt - aber nichts ganz passendes gefunden. Mir geht es ja speziell um den Fall beim IMAP.

    Vielleicht suche ich auch einfach falsch? Vielleicht gibt es ja einen konkreten Thread?

  • E-Mails sichern

    • marcor
    • 14. Juni 2012 um 20:12

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Hallo allerseits,

    ich nutze ein IMAP-Postfach. D.h. dass die Mails nur auf dem Server gepeichert sind, oder? Jetzt möchte ich allerdings alle diese Mails sichern, weil der Speicherplatz beinahe aufgebraucht ist. Der Serveranbieter bietet kein Back-up-Tool an.

    Was muss ich also tun, um alle E-Mails in einer eigenen Datei o.ä. zu sichern? Geht das überhaupt mit IMAP? Und wie kann ich dann wieder darauf zugreifen, falls ich das Back-up benötige?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Besten Dank!

  • Automatische Zeilenumbrüche deaktivieren

    • marcor
    • 24. August 2010 um 14:37

    Ja, bei mir sind es 72 Zeichen. Aber was hat das denn für einen Sinn, dass es dann auch so abgeschickt wird? Kann man das nicht deaktivieren?

  • Automatische Zeilenumbrüche deaktivieren

    • marcor
    • 24. August 2010 um 00:48

    Hat denn keiner eine Lösung für das genannte Problem?

  • Automatische Zeilenumbrüche deaktivieren

    • marcor
    • 23. August 2010 um 15:55

    Hallo,

    ich versende meine E-Mails als Reintext, habe einen Widescreen-Monitor und Thunderbird macht etwa bei der Hälfte des Bildschirms immer einen Zeilenumbruch, wenn ich eine Nachricht erstelle. Im "Gesendet"-Ordner wird der dann zwar nicht mehr angezeigt, aber wenn ich z.B. an web.de die Mail schicke sind dort eben diese Zeilenumbrüche zu sehen, die Nachricht geht dort auch nicht über das volle Fenster. Was kann ich tun?

    Thunderbird-Version: 3.1.2., Kontoart: IMAP, Betriebssystem: Windows XP und Vista

    Besten Dank im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™