1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. unknown85

Posts by unknown85

  • Automatische Konfiguration von Thunderbird?

    • unknown85
    • September 23, 2010 at 8:27 AM

    Hallo Forum,

    Nachdem ich mich durch die Profile und die Verwendung der profile.ini durchgekämpft habe, bin ich auf meinen grundlegenden Denkfehler aufmerksam geworden.

    Und zwar benutze ich Samba als Active Directory Server mit den Freigaben Profiles, Netlogon usw.
    Bei jedem Logon in der Domäne holt er sich das Benutzerprofil vom Active Directory und kopiert dieses auf den lokalen Rechner.
    Legt man nun ein Profil für Thunderbird an (ganz normal ohne Änderung der profiles.ini), so kommt dies ebenfalls ins lokale Benutzerprofil.
    Meldet man sich nun vom Rechner ab, so wird das lokale Profil (wie bei der Domänenanmeldung standardmäßig üblich) aufs Active Directory zurück geschrieben. Nun liegt in dem lokalem Profil ja auch unser Thunderbirdprofil - dies wird somit mit dem Standardmechanismus auch aufs Active Directory zurück gesichert. :)

    Meldet man sich nun auf einem anderen Rechner an, so wird wieder das Benutzerprofil heruntergeladen und diesmal ist auch schon das Thunderbirdprofil mitsamt der profiles.ini vorhanden. Das heißt: Thunderbird starten und schon hat man auch die richtige Konfiguration.

    So nebenbei bemerkt verwende ich IMAP auf einem lokalen Mailserver. So bleiben auch alle Mails und Ordner gleich. :)

  • Automatische Konfiguration von Thunderbird?

    • unknown85
    • September 15, 2010 at 4:05 PM

    Hallo Ingo!

    Danke für deinen Hinweis.
    Nachdem mein Projekt schön langsam beginnt Formen anzunehmen, hab ich mich auch schon etwas weiter eingelesen.

    Mein NAS, als Active Directory Controller, wird die Verzeichnisse User, Profiles und Netlogon haben. Zusätzlich wird mein es - wie schon beschrieben - E-Mail Server mit SMTP und IMAP spielen. Sprich mein NAS holt sich per POP3 alle E-Mails von den verschiedenen Accounts ab, weist sie den lokalen Mailboxen zu und stellt die Mails dann über IMAP zur Verfügung.

    Also so wie ich das verstanden habe sind zwei Dinge ganz wesentlich:
    1. die profiles.ini, die bei der Installation von TB lokal angelegt wird und sagt wo er die einzelnen Profile (am NAS) findet und
    2. die eigentlichen Profile der Benutzer, die xxxxxxxx.default wo der Benutzer seine Einstellungen usw. speichert.

    Das heißt ich muss meine profiles.ini so konfigurieren, dass *USERNAME* zur Laufzeit durch den aktuellen Windows Benutzernamen ersetzt wird. Anm: Mein Pfad zu den Benutzerprofilen wird so aussehen: \\NAS\Profiles\*USERNAME*\xxxxxxxx.default
    Die Frage ist jetzt: Wie mach ich das???

  • Automatische Konfiguration von Thunderbird?

    • unknown85
    • August 27, 2010 at 11:43 AM

    Hallo Forum,

    Dies ist mal eine Vorabanfrage.
    Und zwar habe ich ein NAS, auf dem ich einen Sambaserver als Primary Domain Controller aufsetzen will.
    Zusätzlich spielt das NAS gleichzeitig Mailserver.

    Was ich gerne machen möchte:
    Die Benutzer sollen sich auf allen Rechnern anmelden können und immer ihre Mails zur Verfügung haben.
    Da ich nicht jedes Mailkonto für jeden Benutzer auf jedem Rechner manuell einrichten will, möchte ich das gern automatisch machen.

    Wie kann ich sowas machen? Gibt es da irgendein Konfigurationsskript? Reicht es wenn ich die Konfigurationsdatei irgendwo am NAS ablege und sich Thunderbird diese Konfigurationsdatei lädt? - Wie geht man da vor?

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™