1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Schweinshaxe

Beiträge von Schweinshaxe

  • Leerer Gesendet-Ordner nach Virenscan

    • Schweinshaxe
    • 24. Oktober 2011 um 17:46

    Hallo graba,

    dankeschön für die wertvollen Tipps. Ich hatte bisher keine Probleme mit Mozbackup, aber gut zu wissen, dass es Alternativen gibt, die ich dann auch anwenden werde. Nur: Ich habe immer noch das Problem, dass mein Gesendet-Ordner leer ist und auch bleibt, wenn ich Mails schreibe. Wie kann ich das ändern?

    Danke schon mal für die Antwort und freundliche Grüße,
    Schweinshaxe

  • Leerer Gesendet-Ordner nach Virenscan

    • Schweinshaxe
    • 24. Oktober 2011 um 11:44

    Hallo,

    ich nutze Win XP mit Thunderbird 7.0.1 (POP) und GDATA Antivirus. Nach dem gestrigen Virenscan sagte mir GDATA, dass ein Virus in einem Anhang der gesendeten Mails der Backups von TB (die ich mit Mozbackup mache), sein würde.

    Hätte ich das gewusst, dass das ein Problem sein kann, wenn GDATA auf TB zugreift, dann wäre ich da anders vorgegangen... :wall:

    Da ich meinen Gesendet-Ordner längere Zeit nicht aufgeräumt habe, nehme ich an, dass die Mail mit dem Virus im Anhang noch im Gesendet-Ordner war. Als ich desinfizieren wollte, sagte mir GDATA, der Server wäre ausgelastet und ich sollte die Aktion wiederholen (was nicht ging) oder wechseln zu... (was auch nicht ging). Nach einiger Zeit beendete sich dann dieses Fenster von allein und ich bekam die Meldung, dass jetzt alles okay ist.

    Nun gucke ich heute in meinen Gesendet-Ordner und der ist leer. Ich hatte ihn gestern noch komprimiert, weil mir TB sagte, er könne keine Mails im Gesendet-Ordner speichern, weil der zu voll ist. Ich weiß jetzt nicht, ob das mit GDATA zusammenhängt oder ob nicht. Fakt ist: Der Ordner war mit Sicherheit ziemlich voll!

    Nun habe ich hier im Forum schon herumgesurft und auch entdeckt, wo TB die Mails ablegt. Kurios: Direkt im Mail-Programm habe ich einen Gesendet-Ordner, aber im Win Explorer habe ich nur Inbox.sbd und Drafts.sbd - kein Sent.sbd.

    Meine Fragen: Kann ich irgendwie die gesendeten Mails, möglicherweise aus einem MozBackup-Backup (aber dann eben nur die gesendeten) wiederherstellen? Wie kriege ich es hin, dass TB die gesendeten Mails wieder speichert, denn momentan kriege ich die Meldung, dass die Mail zwar versendet wurde, aber er sie nicht speichern kann (obwohl der Gesendet-Ordner ja leer ist)?

    Danke schon mal für Eure Antworten und freundliche Grüße von
    Schweinshaxe

  • Beim Öffnen ruft TB statt der neuesten die älteste Mail auf

    • Schweinshaxe
    • 29. August 2010 um 13:33

    Diese hier: http://live.mozillamessaging.com/thunderbird/st…=20100802165400

    Gruß,
    Schweinshaxe

  • Beim Öffnen ruft TB statt der neuesten die älteste Mail auf

    • Schweinshaxe
    • 28. August 2010 um 19:05

    Hallo lemarc,

    wenn ich eine andere Mail öffne und TB dann beende und ihn wieder neu öffne, dann bleibt er bei der ältesten Mail - wie gehabt. Wenn ich eine beliebige Mail mit Doppelklick öffne, dann erscheint diese Mail in einem neuen Tab.

    Wenn ich danach den TB schließe und wieder öffne, dann habe ich dasselbe Bild wie vorher: Die vorher geöffnete Mail wird in einem neuen Tab angezeigt. Wenn ich dann die Mail schließe, dann passiert Folgendes:

    Unten rechts in dem Feld, in dem sonst die Mails stehen, ist alles weiß und leer. Und: TB springt nicht nach oben, wo die älteste Mail ist, sondern befindet sich in der Mailstruktur bei den neuesten Mails. Nur er zeigt mir halt keinen Mailinhalt an und hat auch keine Mail dunkelblau unterlegt.

    Wenn ich jetzt den TB schließe und wieder öffne, dann ist er wieder bei der ältesten Mail.

    Irgendwie scheint ihm ein Stück "Gedächtnis" zu fehlen...

    Gruß,
    Schweinshaxe

  • Beim Öffnen ruft TB statt der neuesten die älteste Mail auf

    • Schweinshaxe
    • 28. August 2010 um 16:37

    Hallo,

    ich benutze die neueste TB-Version (3.1.2), POP-Konten und Win XP. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass sich beim Öffnen des TB standardmäßig die älteste Mail aus dem Posteingang öffnet. Meine Einstellungen unter "Ansicht" sind:

    Sortieren nach Datum
    aufsteigend
    nicht gruppiert

    Da ich so einige Mails im Posteingang zu liegen habe, finde ich es äußerst nervig, erst nach unten zu scrollen, bis ich die neueste Mail gefunden habe. Wenn ich jetzt "absteigend" in der Sortierreihenfolge einstelle, dann bleibt TB auch beim Öffnen auf der ältesten Mail.

    Wie und wo kann ich das einstellen, dass TB beim Öffnen mir die neueste Mail aufmacht?

    Danke für Eure Anregungen und Grüße von

    Schweinshaxe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™