1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. catweazle-x

Beiträge von catweazle-x

  • T-online schaltet unverschlüsselten Zugang ab

    • catweazle-x
    • 30. Oktober 2013 um 04:15
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...Meine persönliche Meinung dazu: Ich würde lieber auf die verschlüsselte Verbindung bis zum Mailserver verzichten - aber wenn ich Windows nutzen würde, keinesfalls auf die Überwachung des eingehenden Mailtraffics durch den AV-Scanner. Leider geht das nun nicht mehr. ...


    Win 7 64bit / TB 24.1 / gestern POP , jetzt IMAP / T-Online

    Salut Peter,

    auch ich würde gerne auf diese Verschlüsselung verzichten, vor allem verstehe ich nicht, warum die Mail-Provider ihren Kunden keine Wahl lassen!
    Seit den seligen Netscape-Zeiten habe ich meine (wichtigen) Mails wohlgeordnet auf meinen Rechnern archiviert bzw. extern gesichert und nie den Bedarf gesehen, die gleiche Struktur zur Sicherheit noch einmal auf einem externen Server abzulegen - was zudem heute angesichts der Größe des Mailarchivs auf einem Free Mail Account garnicht möglich ist!

    Auch sehe ich keine Veranlassung, von der mir vertrauten + bewährten Arbeitsweise jetzt abzuweichen, ärgere mich halt nur, weil ich jetzt gezwungen bin, regelmäßig meine Mails vom Server zu löschen, damit mir die bereits von mir gelesenen Mails nicht erneut als "Posteingang" gemeldet werden. Mein POP-Konto inkl. der Ordnerstruktur werde ich jetzt als Archiv weiterführen ...

    Freundliche Grüße
    catweazle-x

  • Absturz TB nach Speichern großer Anhänge

    • catweazle-x
    • 1. September 2010 um 19:38

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier im Forum eine Weile nach einer probaten Lösung gesucht habe, aber leider nicht fündig geworden bin, möchte ich mein Problem hier schildern:
    Seit einiger Zeit speichert TB zwar einen Anhang, stürzt aber danach jedesmal ab. In der Regel handelt es sich bei den Anhängen um JPEG-Dateien etwa ab 4-500 Kb aufwärts. Dabei wird jeweils eine Absturzmeldung erstellt, versendet, aber wer diese erhält und ob daraus irgendwann ein nützliches Feedback zu erwarten ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Wenn ich das zeitlich richtig einordne, tritt dieses Problem erst nach dem Update auf TB 3.0.5 auf.........
    Mit dem Versenden auch größerer Anhänge gibt´s keine Probleme.
    Bedanke mich im voraus für jede Hilfe.

    Freundliche Grüße
    catweazle-x

    TB 3.1.2 / POP / XP SP3 / KIS 2010

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English