1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. I.W.

Beiträge von I.W.

  • eingebettete Weiterleitug ist nicht mehr möglich

    • I.W.
    • 3. September 2010 um 12:23

    Hallo mrb,

    Jo das mit den Standards ist immer so ne Sache ... Freud und Leid. Ich kann ein Lied davon singen ...
    Prinzipiell ist das ja auch so in Ordnung.
    Wie du sagst: TB hält sich an HTML-Normen und das finde ich auch gut. Desto mehr Normen - desto mehr kann ich mich darauf verlassen, dass etwas so "kommt", wie ich es mir vorstelle. (Ich bin selber Programmiererin.)
    Ich weiß nur, dass es vorher funktioniert hat.
    Das heißt von der Version 3.1.1 zu 3.1.2 wurde irgendetwas verändert, dass es nicht mehr funktioniert.
    Wenn das so gewollt war, dann gut!
    Wenn nicht, dann hat diese Änderung vielleicht noch mehr unliebsame Überraschungen parat...

    Mehr wollte ich nicht gesagt haben. ;)

    Wir werden die automatische Mail-Generierung bei uns ohnehin noch einmal überarbeiten und dann noch mehr Rücksicht auf solche Unwägbarkeiten legen.
    Vielen Dank soweit!
    Gruß aus Aachen
    Iris

  • eingebettete Weiterleitug ist nicht mehr möglich

    • I.W.
    • 3. September 2010 um 09:34

    Guten Morgen!

    Zumindest auf meinem Rechner ist der Thunderbird so eingestellt, dass bei einer Weiterleitung der Text der E-Mail in die neue Nachricht eingebettet werden soll. (das meinte ich mit "keine Einstellungen wurden verändert")
    Testhalber habe ich diesen Wert auch mal umgesetzt (dann wurde der Text automatisch angehängt - das funktionierte) und dann wieder zurückgesetzt, aber das zeigte keine Wirkung.

    Nachdem mein Kollege heute das Problem ebenfalls noch einmal getestet hatte, haben wir festgestellt, dass dieses Problem nur bei den E-Mails auftritt, die von unserem firmeninternen Online-System automatisch verschickt wurden.
    Eine genauere Überprüfung ergab, dass der Header der E-Mail zu gewöhnlich verschickten E-Mails einen Unterschied im Content-Type enthielt.
    Bisher hatten wir immer "multipart/mixed" angegeben - eine Änderung auf "multipart/alternative" löste das Problem.
    ... zumindestens für's erste ...

    Die Frage ist, ob das so gewollt ist. ;-)

    Gruß
    Iris


    P.S.: Auch im abgesicherten Modus blieb das Problem bestehen. (nur im die Informationen komplett zu machen)

  • eingebettete Weiterleitug ist nicht mehr möglich

    • I.W.
    • 2. September 2010 um 11:59

    Hallo zusammen!

    Seit der letzten (automatischen) Aktualisierung vor ein paar Tagen auf die Version 3.1.2 funktioniert in meiner Firma die "eingebettete" Weiterleitung nicht mehr.
    Es wurden keine Einstellungen verändert (Konten sind alle IMAP) - d.h. die E-Mails sollen regulär mit eingebettetem Text weitergeleitet werden.
    Der Fehler tritt bei mind. 3 Windows-XP-Rechnern auf.
    Die Weiterleitung im Anhang funktioniert nach wie vor, aber anders muss es natürlich auch funktionieren.

    Wurde beim letzten Update aus Versehen ein solcher Hammer-Bug eingebaut oder wurden nur irgendwelche Konfigurationen geändert, die mir nicht bekannt sind?
    Bisher habe ich im Internet nur ähnliche Fehlermeldungen von vor 5 Jahren gefunden ...

    Gruß
    Iris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™