1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Crow

Beiträge von Crow

  • Neuer Nutzer verwirrt von vielen Inkonsistenzen [erl.]

    • Crow
    • 4. September 2010 um 20:24

    Noch einmal vielen Dank für die Antworten.
    Im Forum-FAQ kann ich es nicht finden, aber wenn es so etwas gibt, kann dieser Thread als erledigt markiert werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thundercrow

  • Neuer Nutzer verwirrt von vielen Inkonsistenzen [erl.]

    • Crow
    • 3. September 2010 um 23:54

    Und hier noch ein Tipp für T-Online - IMAP - Nutzer, T-Online 3.0:
    Wenn bei Ihnen plötzlich neue Ordner, wie Posteingang --> Papierkorb auftauchen, tun Sie am besten folgendes:

    • WindowsLogoTaste+R
    • %appdata% eingeben. Enter.
    • zu Thunderbird\Profiles navigieren
    • Den i.d.R. einzigen Ordner auswählen.
    • Rechtsklick auf prefs.js
    • Bearbeiten im Kontextmenü wählen
    • bis zum gewünschten Konto navigieren user_pref("mail.server.serverXX.name...
    • Dort für die Eigenschaft mail.server.serverXX.trash_folder_name Trash eintragen.
      Das sieht dann so aus:
      user_pref("mail.server.serverXX.trash_folder_name", "Trash");


    Bitte nicht vergessen XX durch Ihre Servernummer zu ersetzen.

  • Neuer Nutzer verwirrt von vielen Inkonsistenzen [erl.]

    • Crow
    • 3. September 2010 um 22:57

    OK - ich habe den "entfernen" - Button gefunden. Man muss in TB im Kontextmenü des Ordners komprimieren wählen.
    Google Keywords: thunderbird remove delete marked message
    Found: http://kb.mozillazine.org/Compacting_folders
    And: http://kb.mozillazine.org/Deleting_messages_in_IMAP_accounts

  • Neuer Nutzer verwirrt von vielen Inkonsistenzen [erl.]

    • Crow
    • 3. September 2010 um 11:22

    Hallo, danke für die Antwort.
    Leider scheint nicht alles, was ich ausdrücken wollte, angekommen zu sein.

    Die Problemkonten sind ausschließlich die IMAP-Konten (im übrigen weiß ich, wozu IMAP gut ist; sie werden ja auch Synchronisationskonten genannt, denn ich habe sie ja schon in Outlook Express benutzt und da musste man zwar alles manuell einrichten - dafür gab es aber weniger Probleme und Überraschungen und eine Hilfe)

    Zitat


    Und du hast keins eingerichtet?

    Natürlich habe ich bei einem AOL-IMAP-Konto nicht [Google Mail] in das Textfeld reingeschrieben. Das ist ja eben mein Problem. Das lösche ich da immer wieder raus und dann steht es früher oder später wieder drin. Da muss ein Fehler in TB vorliegen.

    Warum steht es bei Googlemail-IMAP-Konten da und ist auch richtig? Antwort:
    Die Serverordnerstruktur von Googlemail ist so aufgebaut:
    //Bild gelöscht.
    Der Ordner [Google Mail] selbst kann nicht als Nachrichten-Speicher fungieren.


    Zitat

    Das ist bei IMAP normal, weil der Server nicht möchte, das bestimmte Ordner nicht gelöscht werden.


    Darum ging es in diesem Absatz gar nicht. Ich lösche keine Ordner, sondern Einträge in einem Textfeld: Einstellungen... --> Server-Einstellungen --> Erweitert --> IMAP-Server-Verzeichnis

    Zitat


    Auf dem Googlemailserver.
    Bei IMAP sind die Ordner auf dem Server und im Mailklienten exakt gleich.
    Lies mal ein bisschen darüber: http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php


    Nicht die Ordner. :?: Wo speichert TB seine Einstellungen. (Damit ich nicht auf meinen 2 Computern (stehen an verschiedenen Standorten) alles doppelt einrichten muss.)) Aber wahrscheinlich irgendwo in

    Code
    %appdata%\Thunderbird\Profiles

    Das werde ich mir noch zusammengooglen. Wenn einer vorher antwortet - fände ich super.

    So und jetzt zum Löschen:

    Zitat

    Die Frage bezieht sich also auf ein POP-Konto oder auf IMAP? Das Handling ist nämlich total verschieden.


    IMAP, IMAP, IMAP
    Unter Outlook Express konnte ich das so machen:

    • 1) Nachricht lesen
    • 2) Wenn man "eigentlich fertig mit der Nachricht war, diese markieren, Entf drücken.
    • 3) Wenn einem ein Verlust an Übersicht droht, Entfernen im Menü (s.Bild) oder wenn man eine Nachricht doch wichtig fand, wiederherstellen und archivieren:


    //Bild gelöscht.

    So: bis zu einschließlich Schritt 2) bin ich in TB auch schon gekommen:
    //Bild gelöscht.
    :?: Hier die Frage:

    Zitat

    Leider finde ich keine Funktion "entfernen", wie im Outlook Express. Wie lassen sich die Nachrichten manuell (aber bitte nicht einzeln) entfernen (=endgültig löschen)?

    Ich weiß, dass es Papierkörbe, Filter und ähnliche Sachen gibt. Ich suche aber nach einer Lösung für das beschriebene Problem. In Outlook Express hat das so schon immer funktioniert.

    Warum lässt Du nicht alle E-Mails einfach archivieren? - Stellen Sie sich vor, jemandem gelänge es in Ihr Postfach einzubrechen. Er könnte E-Mailverkehr von Jahren durchsuchen und herunterladen. :pale:

    Warum benutzt Du kein POP?
    Entweder hat man doppelte Arbeit (wenn man Kopien auf dem Server belässt und von mehreren Computern (wie ich in ferner Vergangenheit) downloadet oder die E-Mails sind nur auf jeweils einem Computer. Wenn man sie auf dem anderen braucht, hat man Pech.

    Eigentlich hatte ich keine Lust alles noch einmal einzurichten. (Zertifikate (S/MIME), Ordner, Passwörter --> viel Arbeit ...)

    Vielen Dank für die Hilfe
    Thundercrow

    Rechtlicher Hinweis zu verwendeten Screenshots: Diese können patentierte Elemente unfreier Software und Logos enthalten. Es ist nicht gestattet diese zu kopieren oder zu vervielfältigen.

  • Neuer Nutzer verwirrt von vielen Inkonsistenzen [erl.]

    • Crow
    • 2. September 2010 um 20:30

    Hallo liebe Forenmitglieder,
    nach einer Windowsneuinstallation, entschied ich mich, für Thunderbird und nicht mehr für Outlook Express.
    Sogleich war ich von den vielen Konfigurationsmöglichkeiten und der automatischen Kontoeinrichtung positiv überrascht. :)
    Nach nun 3 Tagen Nutzung, gibt es einige mir unverständliche Dinge:
    Ich habe sehr viele IMAP- E-Mailkonten. (verwalte auch für andere Familienmitglieder) Aber das dürfte nicht die Ursache der Probleme sein.
    --------------------------
    TB - Version: 3.1.2
    OS: Windows XP Professional SP3 (alle aktuellen Updates)
    RAM: genug.
    Anti-Virensoftware: aktuell
    --------------------------

    • Problem 1 - Das AOL.de (aim) IMAP-Konto
      Wenn ich TB nach einem Systemneustart wieder starte, verschwinden viele der IMAP-Ordner einfach.
      Ursache: Einstellungen... --> Server-Einstellungen --> Erweitert: Dort taucht im Textfeld "IMAP-Server-Verzeichnis" plötzlich [Google Mail] auf.
      Nach Herauslöschen und TB-Neustart, sind die Ordner wieder da.
      Ich frage mich nun: :?: Wie kommt [Google Mail] da immer wieder hin? :?: Wo werden die Einstellungen gespeichert?
      :!: Ich habe auch einige Google-IMAP-Konten. Aber trotzdem darf das ja nicht "verwechselt" werden.
      Problem AOL Nr. 2: TB "vergisst" das Server-Passwort, nachdem es [Google Mail] wieder eingetragen hat.
    • Problem 2 - Löschen von Nachrichten
      Ich möchte gern Nachrichten in bestimmten Konten "als gelöscht markieren", um diese später zu entfernen. Die Funktion habe ich in den Servereinstellungen auch schon gefunden.
      Leider finde ich keine Funktion "entfernen", wie im Outlook Express. :?: Wie lassen sich die Nachrichten manuell (aber bitte nicht einzeln) entfernen (=endgültig löschen)? Wenn ich noch einmal Entf betätige, wird die Nachricht wiederhergestellt. (=Löschmarkierung aufgehoben) Bei Umschalt + Entf passiert das gleiche.
    • Problem 3 - Plötzlich auftauchende Ordner :gruebel:
      Das versuche ich selbst zu lösen. :les: (... scheint ja an der automatischen Namenskonventionen von TB zu liegen.) Manchmal tauchen Ordner auf, die lösche ich dann gleich wieder, aber bestimmte Ordner lassen sich nicht löschen, da sie gar nicht auf dem Server existieren. (Fehlermeldung am unteren Bildschirmrand) :confused:
      Alles in Allem bin ich sehr verwirrt: TB versucht scheinbar alles automatisch zu lösen, was oftmals auch gelingt, aber leider nicht immer. Außerdem vermisse ich eine lokale, strukturierte und ausführliche Hilfe. Aber das scheint ja aus der Mode gekommen ... :cry:

    Allen, die sich Zeit nehmen konstruktiv und fundiert zu antworten, möchte ich herzlich danken.
    Thundercrow

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English