1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zakus

Beiträge von zakus

  • "Neues in Thunderbird" wird bei jedem Start geladen

    • zakus
    • 18. September 2010 um 21:15

    Danke für den Hinweis.
    Hab grad mal geguckt. Unter MacOS wird da kein Haken angezeigt.
    Trotzdem drauf geklickt, TB neu gestartet, nix. Nachricht kommt nach wie vor.

    Wenn ich in der "about:config" nach "new" filter gibts da u.a. einen Eintrag "news.notify.on".
    Hab den auf "false" gesetzt.....keine Änderung.

    Ich hab mal die restlichen Werte in der "about:config" durchgekaut.
    Irgendwie erscheint mir da nicht wirklich was sinnvoll. :nixweiss:

  • "Neues in Thunderbird" wird bei jedem Start geladen

    • zakus
    • 17. September 2010 um 18:36

    Nach Update auf 3.1.4 besteht das Problem leider immernoch.

    Weiß wirklich niemand einen Rat? :cry:

  • "Neues in Thunderbird" wird bei jedem Start geladen

    • zakus
    • 9. September 2010 um 23:13

    Danke für den Hinweis.

    Du beschreibst die Windows-Variante?
    Ich weiß nicht ob unter MacOS die gleichen Einstellungen zu tätigen sind.

    Jedenfalls ist der Haken bei "Beim Aufrufen von Thunderbird die Startseite anzeigen" deaktiviert, sofern du das meintest.
    Das war allerdings nicht das, was mein Problem beschreibt.

    Thunderbird informiert bei jeder neuen Version nach dem Update und beim ersten Start den Nutzer über die Änderungen, die die neue Version mit sich bringt.
    Das tut TB bei mir nun bei jedem Start. :flop:
    Ich kann die Nachricht zwar jedesmal schließen, trotzdem kommt sie beim nächsten Start erneut, eben so, als wäre TB gerade erst aktualisiert worden und würde zum ersten mal starten.


    Gibts da nichts, das man in der "about:config" frickeln kann? :help:

  • "Neues in Thunderbird" wird bei jedem Start geladen

    • zakus
    • 9. September 2010 um 19:16

    Hallo und guten Abend.

    Nach dem Update von 3.1.2 auf 3.1.3 tritt bei mir das Phänomen auf, daß bei jedem Start von TB der Nachrichten-Tab "Neues in Thunderbird" geladen wird, so, als würde ich TB zum ersten Mal starten.

    Gibts da eine Möglichkeit das abzustellen?

    System ist MacOS 10.6.4.
    Die "localstore.rdf" hab ich auch mal zurückgesetzt....ohne Abhilfe.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    zakus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™