1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fesaboth

Beiträge von fesaboth

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • fesaboth
    • 14. September 2010 um 19:01

    Ich habe es daraus geschlossen, dass alle bis auf 2 Mails unter 1MB sind. Wenns denn ganz genau sein soll:

    #du -b Maildir
    4096 Maildir/new
    4096 Maildir/tmp
    4096 Maildir/.Junk-E-Mail/new
    4096 Maildir/.Junk-E-Mail/tmp
    4096 Maildir/.Junk-E-Mail/cur
    33351 Maildir/.Junk-E-Mail
    4096 Maildir/.Trash/new
    4096 Maildir/.Trash/tmp
    12112 Maildir/.Trash/cur
    44117 Maildir/.Trash
    22625258 Maildir/cur
    4096 Maildir/.Sent/new
    4096 Maildir/.Sent/tmp
    1590716 Maildir/.Sent/cur
    1624902 Maildir/.Sent
    4096 Maildir/.Workshops/new
    4096 Maildir/.Workshops/tmp
    1900232 Maildir/.Workshops/cur
    1917378 Maildir/.Workshops
    26355236 Maildir

    Oder kann es sein, dass die Datei im Thunderbird-Profil über 70x so gross ist wie die Mails selber? Ich hatte es ausserdem so verstanden, dass sich Thunderbird als "Cache" für die Mails begreift. Ein Cache darf keine Originale löschen, wenn er mal volläuft.

    Aber nochmal die andere Frage... gibts irgendwo eine Dokumentation, wann genau Thunderbird Mails von IMAP Konten automatisch löscht? Wenn es da mehrere Auslöser gibt, kann ich die ja mal alle Nacheinander abklappern und ausschliessen, und dann ggf. ein Ticket schreiben.

    Grüße!

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • fesaboth
    • 13. September 2010 um 16:51

    Danke erstmal für die Antwort.

    Was ich nur nicht verstehe... Warum sollte Thunderbird Mails auf dem Server löschen, wenn es mit seinem lokalen Speicherkonzept nicht mehr klarkommt?

    Im übrigen hatte ich geschrieben, dass der von mir herausgepickte Ordner jetzt eine verschwindend geringe Größe aufweist. Auch vorher (mit 103 Nachrichten) war die Größe keineswegs dem kritischen Bereich nahe.

    Sowohl in den Konteneinstellungen als auch bei den Ordnern ist automatisches Löschen deaktiviert (wie erwähnt).

    Das automatische Herunterladen der nachrichten ist gut so. Es findet sich allerdings m.E. kein Hinweis darauf, dass das automatische Herunterladen zum mehr oder weniger wahlfreien (s.o.) Löschen von Nachrichten auf dem Server führt.

    ---

    Danke auch für die zweite Antwort.

    Das Verschieben in lokale Ordner kommt nicht in Frage, weil das dem Sinn vom IMAP-Server widerspricht. Ich nutze die Möglichkeit, alle Mails von verschiedenen Clients an verschiedenen Orten zu lesen. Mit MS-Outlook und älteren Thunderbird-Versionen ist dieses Problem auch nie aufgetreten.

    Die gelöschten Nachrichten scheinen gemischt alt und neu gewesen zu sein. Jedenfalls ist auszuschliessen, dass systematisch die ältesten Nachrichten gelöscht wurden.

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • fesaboth
    • 13. September 2010 um 16:11

    Hallo!

    Bei mir tritt ein scheinbar gleiches Problem auf.

    Thunderbird 3.1.3 - IMAP(Maildir) - Windows XP

    Ich erhalte sowohl unten in der Statuszeile als auch unter "Aktivitäten" eine Nachricht: "80 Nachrichten in "Posteingang" gelöscht". Ich beziehe mich hier nur auf eine der Nachrichten, sie taucht mit unterschiedlichen Zahlen von gelöschten E-Mails für unterschiedliche Konten auf.

    In den Einstellungen der Konten und aller Posteingangs-Ordner ist das automatische Löschen deaktiviert. Der IMAP-Server verwendet das Maildir-Format, womit Thunderbird auf keinen Fall gezwungen sein dürfte, Nachrichten aus Platzgründen komplett zu löschen. Mehr noch, in dem o.g. Posteingang befinden sich jetzt nur noch 13 eher kleine Nachrichten.

    Die Nachrichten wurden verhändnisvollerweise gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben.

    Welche Ursachen kann diese Meldung und die Aktion von Thunderbird noch haben?

    Wie kann ich das dauerhaft und endgültig unterdrücken? Ich muss ja jetzt Sorge haben, dass wichtige Emails verschwinden sobald ich den Thunderbird starte.

    Der Tipp mit den Backups ist nett gemeint, aber ein Backup dient ja nicht dazu, das planmäßige Verhalten von Thunderbird zu korrigieren. Ausserdem ist das selektive Zurückspielen eines Backups doch etwas aufwändig für die tägliche Routine. Zum dritten muss mir die Statuszeile auffallen, damit ich überhaupt merke, dass Thunderbird Mails entgegen der Kontoeinstellenungen gelöscht hat. Für mich stellt Thunderbird eher ein Hilfsmittel dar als eine ausfüllende Quelle der Beschäftigung, leider.

    Ich grüße in der Hoffnung auf Aufklärung
    Hans

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™