1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mathex

Beiträge von mathex

  • Verschwundene Archive wieder in Tb einbinden ?[erl.]

    • mathex
    • 19. September 2010 um 12:54

    Hallo rum,


    Supertip, hat Klasse mit „Mboximport“ geklappt. Alle beide Archivordner 2008 u. 2009 wieder in Thunderbird/Lokale Ordner sichtbar. -T-online-postmaster hat mir nämlich geschrieben, dass er die emails in meinem t-online-web-konto nicht wiederherstellen kann-
    Bin dir sehr dankbar.

    Grüße mathex

  • Verschwundene Archive wieder in Tb einbinden ?[erl.]

    • mathex
    • 17. September 2010 um 21:02

    Hallo rum,

    ja, Thunderbird war beendet. Ich hab erst mal in Docus/Einstellungen etc. mein Thunderbirdprofil auf ne andere Partition kopiert. Dann hab ich im Originalprofil unter http://secureimap.t-online-1.de/Inbox.sbd/Achives-1.sbd die beiden endungslosen Dateien 2008 (95 MB) und 2009 (312 MB) in den Ordner mail/localfolders geschoben und im Ordner http://secureimap.t-online-1.de/Inbox.sbd/Achives-1.sbd den gesamten Ordner Inbox.sbd gelöscht. Danach wieder Thunderbird gestartet und leider kam nix. Oder war das jetzt nicht richtig?

    mathex

  • Verschwundene Archive wieder in Tb einbinden ?[erl.]

    • mathex
    • 17. September 2010 um 18:22

    Hallo rum,

    danke für deine Antwort. – Man ist ja hier um jeden Tip froh –
    Hab’s so mit umkopieren etc. versucht, wie du beschrieben hast, leider hat’s nicht geklappt. Kann in Thunderbird unter „lokale Ordner“ immer noch nichts von den Archiven sehen.
    Könnte es sein, daß diese doch ein wenig beschädigt sind, obwohl ich die ganz gut mit „mboxview“ lesen kann?
    Gibt’s eine Möglichkeit (oder ein Programm) die alten Archive vielleicht ähnlich „mboxview“ anstatt nur zu lesen auch zu editieren und neu zu komprimieren und es dann nochmal so zu versuchen?

    mathex

  • Verschwundene Archive wieder in Tb einbinden ?[erl.]

    • mathex
    • 17. September 2010 um 15:44

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird (Ver. 3.0.7/Win XP 32b, SP2/IMAP) erst seit ein paar Wochen. Leider hatte ich am letzten WE einen fetten PC-Absturz.
    Später stellte ich dann in Thunderbird fest, das meine Archive für t-online der Jahre 2008 u. 2009 zwar noch namentlich vorhanden waren, aber leider komplett leer (auch auf dem web-server von t-online waren alle mails der Jahre 2008-2009 gelöscht - nur meine nichtarchivierten 2010er emails waren noch drauf). Im Gegensatz zu dem GMX-Archiv, was vollkommen unbeschädigt war.
    Im meinem Profilordner in User/Einsstellung etc.gibt es aber immer noch einen Ordner: IMAPMails, der einen Unterordner:secureimap.tonline-2.de mit einem weiteren Unterordner http://Inbox.sbd/archiv.sbd, welcher 2 endungslose Dateien mit Namen 2008 u. 2009 enthält mit zugehöriger .msf datei, welche von der Größe in MB meine komprimierten, "verschwundenen" Archivdateien darstellen. Ich hab auch jetzt mit dem Programm „Mboxview.exe“ reingeschaut und es sind definitiv die verschwundenen Archive 2008 u. 2009, deren enthaltene emails auch mit „Mboxview“ lesbar sind.

    Frage: Wie krieg ich die wieder in Thunderbird wiederhergestellt?

    Weiß Jemand Rat ?
    Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar, auch da ich mich mit Thunderbird noch nicht auskenne, da ich den erst seit eine paar Wochen nutze.

    Grüße

    Mathex

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English