Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Zugriffsrechten auf die Dateien auf der Speicherkarte.
Sofern die Karte statt mit FAT32 o. exFAT mit NTFS formatiert wurde (und zwar am Laptop der Frau), ist das die vermutlich beste Idee und Ursache des beschriebenen Verhaltens.
Für die Dauer des Tests können Firewall und Antivirus für kurze Zeit ausgeschaltet werden.
Virenscanner verstehe ich ja noch, aber wieso sollte man die Windows-eigene Firewall deaktivieren? Wenn ich mich recht erinnere, blockt die von Haus aus ohnehin keinen ausgehenden Traffic und auch beim eingehenden Traffic nicht die Standardports u.a. für E-Mail.
Darüber hinaus ist der Test mit einem jungfräulichen Profil fast immer eine gute Idee zum Eingrenzen des Problems.