1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 09:10
    Zitat von Stitch

    seit dem 24.04. funktioniert der Filter nur zur hälfte.

    Frage 1 dazu: was hat sich am oder nach dem 24.04. geändert?

    Frage 2 dazu: was ganz genau soll denn "der Filter" machen? Enthält der noch weitere Anweisungen als die beiden erwähnten und wenn ja, welche?
    "Anhänge abspeichern in den vorgesehenen Ordner geht nicht mehr"
    Wie äußert sich das? Gibt es dazu Fehlermeldungen? Ist es ein lokaler Ordner oder ein Netzlaufwerk? Passiert das mit egal welcher Art von Anhang (PDF, Bilder, Word-Dateien, ...?)

  • Gmailkonto mit wenig Datenspuren löschen!

    • Drachen
    • 7. Mai 2025 um 08:48

    Hallo Thunder98 ,

    ich vermisse die Information, ob das Konto ausschließlich für Mailverkehr eingerichtet wurde oder womöglich an dem Account auch noch ein Android-Smartphone hängt. U.U. schneidet man sich ins eigene Fleisch, am einen Ende zu löschen, wenn dann am anderen Ende etwas fehlt.

    Zitat von Thunder98

    erhalte praktisch heute keine neue Emails mehr an Gmail

    Wie schaut es mit dem Kalender aus? Adressen/Kontakte?
    So ein Konto biette ja nicht nur E-Mail ....

    Davon abgesehen ist es komplett unerheblich, ob man alles auf einen Streich aufräumt (oder bei größerer Anzahl von mails und ordcner in mehreren Aktionen) oder ob man "langsam Schritt für Schritt" einzelne Mails von den Google-Servern löscht. Heimlich ist daran überhaupt nichts, denn da sitzen keine Google-Mitarbeiter und schauen mit Argusaugen nach Veränderungen ...

    Zitat von Thunder98

    Um möglichst wenig Datenspuren bei Google zu hinterlassen

    Das ist an sich ohnehin eine andere Baustelle. Du würdest bereits keine weiteren Datenspuren hinterlassen, wenn du nur in deinem Client (z.B. Thunderbird) jeglichen Zugriff auf das Google-Konto kappst und es nie wieder anrührst.
    Das Kopieren der Mails ist eine Datenspur, je nach Sichtweise im engeren Sinne auch die Konto-Löschung. - die würde ich aber deswegen nicht unterlassen, nur bevor mein vorheriger Satz zu entsprechenden Überlegungen führt!

    Abschließend kann ich nur noch dErzOnk beipflichten: Hole bei Bedarf eine Datenauskunft nach DSGVO ein.

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Drachen
    • 6. Mai 2025 um 12:47
    Zitat von YellowFellow

    Ich wollte nur beitragen.

    Kein Einwand, wirklich nicht. Ich persönlich begrüße solcherart Engagement und Verstärkung sehr, m.W. stehe ich damit keinesfalls allein da

    Zitat von YellowFellow

    für mich sah es aus, als hätten Sas und ich genau das gleiche Problem (CalDAV funktioniert seit 138 nicht mehr).

    ... mit anderen Umgebungsbedingungen, die fast immer eine Rolle spielen. Auch wenn es diesmal danach aussieht, als würde dies keine Rolle spielen.

    Die Regeln stammen nicht von mir, aber ich finde sie sinnvoll und daher unschädlich, ggf. darauf hinzuweisen.

    Zitat von YellowFellow

    Würde mich freuen, wenn der Umgangston in diesem Forum etwas freundlicher und hilfsbereiter wäre.

    Da du dies in der Antwort an mich erwähnst, scheinst du auch mich damit anzusprechen.
    Ich schreibe auch schon seit ca. drei Jahrzehnten im Netz, bin in diversen Foren unterwegs und lerne noch immer gern dazu. Dazu wären jedoch konkrete Hinweise hilfreich, an welcher Stelle ich offenbar als unfreundlich empfunden wurde; pauschale Vorwürfe lassen sich nicht aufgreifen im Sinne individueller Verbesserung.

    MfG
    Drachen

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 17:03
    Zitat von YellowFellow

    ChatGPT Plus hatte mir den Test vorgeschlagen

    Nicht dein Ernst, oder?


    Davon abgesehen wäre es eine wirklich gute Idee, wenn du deinen eigenen Thread eröffnest, statt den von Sas zu übernehmen :-/

  • Eingehende Emails werden nicht im Ordner "Posteingang" sondern im Ordner "Unbekannt" gespeichert

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 14:08
    Zitat von BeeHappy

    Nach Recherche und Überprüfung auf meinem web.de-Konto steht da nur "2-Wege-Spamschutz".

    Da lasse ich aber jetzt mal die Finger davon, das zu ändern...

    ...nicht dass ich dann ´n Haufen Spam bekomme...

    Die Menge wird sich m.E. nicht ändern, nur der Umgang damit.

  • Unterstrichene Buchstaben???

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 12:19
    Zitat von AndyC

    Ist bei allen Programmen so.

    ... und dies seit mehreren Jahrzehnten ...

  • Mails werden verschoben oder gelöscht

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 08:44

    Moin,

    Zitat von utlTB

    Die Mails schienen mir erneut vom Server heruntergeladen worden zu sein. Jedenfalls wurden sie fett/ungelesen angezeigt.

    Dies spräche für eine defekte Datei popstate (k.A. wie die Endung lautet, habe keinen TB hier im Büro), in welcher der TB speichert, welche Mail bereits heruntergeladen wurde.

    Zitat von utlTB

    Meinst Du die größten Ordner im TB-Profil? Das wäre „gobal-message-db.sqlite alt“, ca. 500 MB, vermutlich eine Sicherheitskopie, die ich bei irgendwelchen Problemlöseversuchen erstellt hatte und vergessen habe zu löschen.

    Nein, ich meinte die Mail-Ordner, bei der standardmäßigen Specherung jedes TB-Ordners wäre dies pro Ordner eine endungslose Datei.

    Zitat von utlTB

    Der Container hat ca. 20 GB, belegt sind ca. 9 GB.

    Die 9 GB wären also die Profilgröße. Aber wie groß sind die Dateien, welche die Mail-Ordner repräsentieren, also z.B. die Datei inbox usw.?

    MfG
    Drachen

  • Ordner Inhalt nach ungelesen sortieren

    • Drachen
    • 4. Mai 2025 um 12:50

    Hallo,

    zumindest in der Listenansicht kein Problem: einfach nach der entsprechenden Spalte sortieren lassen (klick mal auf den Spaltenkopf):

    (Und lass die Registry in Ruhe, wenn du nicht ganz genau weißt, was du tun musst, die ist nichts für Experimente mit aus dem Internet angelesenen, oft fragwürdigen "Tipps")

    MfG
    Drachen

  • Emails ID ändern - neu zuweisen

    • Drachen
    • 2. Mai 2025 um 19:08
    Zitat von ggbsde

    Wird aber von TB nirgends angezeigt (falls man nicht 'alle Kopfzeilen' aktiviert hat)

    deshalb fragte ich :)
    eine nicht angezeigte, rein interne ID zu ändern, um eine wie auch immer geartete Nummerierung zu erreichen (welche man ebenfalls nicht sieht und deren Nutzen mir verborgen bleibt), schien mir zu unrealistisch, also ist möglicherweise etwas Anderes als eben diese ID gemeint.

  • Emails ID ändern - neu zuweisen

    • Drachen
    • 2. Mai 2025 um 18:00

    Nur für mein Verständnis: ist hier mit "E-Mail-ID" möglicherweise der Betreff / die Betreffzeile gemeint?

  • Versenden von Mails nicht mehr möglich

    • Drachen
    • 1. Mai 2025 um 19:51
    Zitat von aldominz

    Postausgangs-Server (SMTP): mail.gmx.net - Port: 587 - Benutzername: [meine Mailadresse] - Authentifizierungsmethode: Passwort, normal - Verbindungssicherheit: STARTTLS.

    Abgesehen von deinem Avira als potentielle, weil sehr, sehr häufige Störqelle funktionieren meine GMX-Accounts mit folg. Daten:

    (TB 128.9.2 auf Windows 10, Sicherheitskram onboard)

  • Thunderbird absender blockieren mit nachricht das es die E mail Adresse nicht mehr gibt oder bestimmten Text

    • Drachen
    • 1. Mai 2025 um 19:45
    Zitat von dErzOnk

    Wenn es ein deutscher Absender ist mit korrektem Firmeninformationen Beschwerde bei der Bundesnetzagentur erstellen.

    Deutsche und in Grenzen auch östereichische Anbieter reagieren meiner Erfahrung nach auf Beweschwerden, sofern es echte Anbieter sind. Habe einen häufigen Nachnamen und es gibt verblüffend viele Menschen gleichen Nachnamens, die ihre eigenen Mailadressen nicht fehlerfrei tippen können. (Ab und zu mal als Versehen ja ok, aber was hier über die Jahre reinkam, ist allein durch Versehen nicht mehr erklärbar, da kommt schon sehr viel Gleichgültigkeit und in kleinen Teilen schiere Blödheit dazu.)

    Alles andere als Spam markieren und fertig.

  • Thunderbird absender blockieren mit nachricht das es die E mail Adresse nicht mehr gibt oder bestimmten Text

    • Drachen
    • 30. April 2025 um 19:30
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    oder besser den Absender blockieren,

    Den ersten Teil der Frage verstehe ich nicht so ganz.

    Eine Mail beantworten, dass es die angeschrieben Adresse nicht mehr gibt? Das macht ggf. der Mailserver, wenn du das Postfach löscht. Vom Mailclient aus erscheint es nicht möglich.

    Aber Absender blockieren funktioniert nicht, erst recht mit Antwort-Text ... etwas Hintergrund wäre eventuell sinnvoll, um zu verstehen, was letztlich das eigentliche Ziel ist.

    Sofern es nicht ohnehin "nur" um Spam geht, erstelle lieber einen Filter, der Mails von dem ungeliebten Absender direkt in den Papierkorb verschiebt und dort auch gleich als gelesen markiert. Wenn du dann den Papierkorb noch automatisch nach wenigen Tagen leeren lässt, wirst du von diesen nicht erwünschten Mails nichts mehr mitbekommen.

  • PW lesbar anzeigbar?

    • Drachen
    • 28. April 2025 um 18:04
    Zitat von Wurzl

    Dr. Kuhgl liefert ebenfalls nicht mehr funktionierende Lösungen.

    Sollst halt keine dubiosen Anbieter fragen.

    Zitat von Wurzl

    Ist es möglich, sich die in der Passwortverwaltung gespeicherten Passwörter nach Eingabe des Hauptpasswortes lesbar anzeigen zu lassen?

    Zumindest ohne Hauptkennwort geht es sehr einfach, nämlich via
    Einstellungen -> (links) Datenschutz & Sicherheit -> (rechts) im Abschnitt Passwärter auf "Gespeicherte Passwörter..." klicken

    Dann wird eine (standardmäßig?) nach Anbieter sortierte Liste der Gespeicherten Zugangsdaten angezeigt und unter der Tabelle rechts ein Button "Passwörter anzeigen". Klicke ich auf diesen, kommt noch eine Nachfrage, ob ich das wirklich will.
    Dort auf "Ja" klicken, dann bekommt die zuvor erwähnte Tabelle noch eine weitere Spalte, in welcher dann im Klartext das Kennwort zum jeweiligen Anbieter steht.

    Mir ist jedoch nicht bekannt, ob ein gesetztes Hauptkennwort dieses Verhalten möglicherweise verändert ..... oder eines deiner AddOns?

  • Versenden von Mails nicht mehr möglich

    • Drachen
    • 28. April 2025 um 16:30
    Zitat von aldominz

    .... wo ich den Posteingangs - und Postausgangsserver getrennt einstellen könnte.

    An Letzteren hatte ich auch schon gedacht: hat das Konto denn überhaupt (noch) einen Eintrag für den SMTP-Server und ist dieser in Ordnung?

  • Ordner komprimieren - Programm reagiert nicht mehr

    • Drachen
    • 27. April 2025 um 17:24
    Zitat von Sylvia Pr.

    Und wie bekomme ich dann meine Daten wieder rein?

    Kommt drauf an, welche Art von Daten in welcher Form vorliegen.
    E-Mails sicher - aber hast du POP-Konten oder IMAP-Konten?
    Und nutzt du die Lokalen Ordner?
    Termine/Kalender?
    Kontakte/Visitenkarten etc.?

  • Ordner komprimieren - Programm reagiert nicht mehr

    • Drachen
    • 26. April 2025 um 20:55
    Zitat von Sylvia Pr.

    Wie meinst du das " Neuanfang in Form eines neuen Profils"?

    Beim Thunderbird werden das eigentliche Programm und die Daten der Nutzer, die das Programm nutzen, voneinander getrennt. Letztere werden im Profil gespeichert.

    Sofern du daran nichts verändert hattest in der Vergangenheit, findest du deine Benutzerdatenim Ordner %AppData%\Thunderbird\

    Am besten diesen Ordner Thunderbird erstmal nur umbenennen (vorher das Programm Thunderbird beenden!) und nicht gleich löschen.

    Beim nächsten Start des Thunderbird verhält sich dieser, als habest du ihn noch nie (auf diesem Computer) verwendet .... und bei der neuen EInrichtung wird dann das empfohlene neue Profil angelegt.

  • Unterordner im Lokalen Ordner wird nicht mehr angezeigt.

    • Drachen
    • 26. April 2025 um 20:49
    Zitat von Loef_GER-4665

    Habt ihr dazu Hinweise, wie ich die evtl. gelöschte Datei wiederfinde?

    Jaaaaa, zum Beispiel:

    Zitat von Drachen

    kann ggf. ein Virenscanner reingegrätscht und die fehlende Datei in Quarantäne gestellt oder gar gelöscht haben (wurde bei der Eröffnung des Threads erfragt)?

    Weniger wahrscheinlich: enthielt der Ordner- und damit der "originale" Dateiname einen Umlaut? In seltenen Fällen führt das zu willkürlichen Namensänderungen ...

    Zitat von Drachen

    Wenn alles Andere fehlschlägt, in der letzten Datensicherung :-/

  • Eingang der Mails durcheinander

    • Drachen
    • 26. April 2025 um 20:47

    Hallo,

    Zitat von Senioruser

    Ich meine es fehlt der Pfeil nach oben.

    Du meinst vermutlich den Pfeil im Spaltenkopf, welcher anzeigt, nach welcher Spalte sortiert wird?
    Falls ja, dann hast du eventuell versehentlich nach einer anderen Spalte sortiert - und zwar nach einer der schmalen Spalten, so dass kein Platz mehr war für den Sortier-Pfeil ... wenn dem so ist, dann klick doch mal in den Spaltenkopf der Empfangen-Spalte.

    MfG
    Drachen

  • Neue Darstellung einrichten?

    • Drachen
    • 26. April 2025 um 20:39

    Hallo,

    magst du auch noch die Versionsnummern miteilen, sowohl bei deinem Bekannten als auch bei dir?
    Ebenso könnten genutzte AddOns relevant sein ...

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™