1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Gravatar-Verknüpfung abgeschaltet - eigene Avatare erst ab Senior-Mitglied (250 Beiträge) möglich

    • Drachen
    • 21. April 2018 um 20:49
    Zitat von Thunder

    Ihr habt nun die Wahl zwischen kein Avatar (dann erscheint das Initialen-Identicon, welches hier vom System generiert wird) und dem Hochladen eines eigenen Avatars. Dies ist aber erst den Senior-Mitgliedern möglich

    Hurra, finde ich (also ich ganz persönlich ohne Anspruch auf umfassendes allseitiges Wohlgefallen *g*) eh besser als einen externen Dienst, wo man sich ggf. auch noch einen Account anlegen muss ... hab diese neue Möglichkeit gleich mal ausgenutzt :-)

  • IT Mann hat die Archive der letzten 3 Jahre nicht rüberbekommen

    • Drachen
    • 20. April 2018 um 17:51

    Hallo nochmal Sprudelnixe,

    Zitat von Sprudelnixe

    Lieber Drache wenn Du kein Internet zu Hilfe nimmts und mir die genaue Tiefenrecherche Kulturforschung in Russland erklären solltest, dann würden Deine Sprüche schnell ins Leere gehen.

    Das muss ich nicht wirklich verstehen, oder? Vermutlich galt es auch überhaupt nicht mir, denn ich bin mir nicht bewusst, dich mit Sprüchen traktiert zu haben. So oder so arbeite ich tagtäglich mit Endanwendern, die auch wenig bis keine Computererfahrung haben, und weiß nach 2 1/2 Jahrzehnten ganz gut, was man fragen kann oder womit man garnicht erst anfangen braucht. Und ich weiß auch, dass man im direkten Dialog am weitesten kommt, weil man sofort anders formulieren kann, wenn die erste Detailfrage nur verständnisloses Stirnrunzeln auslöst. Direkter Dialog ist hier schwieriger, aber am Ende klappt es doch meistens bei beidseitigem guten Willen.

    Es tut mir leid für dich, dass du an so einen sich selbst maßlos überschätzenden Möchtegern-Fachmann geraten bist, der dein System geplättet hat ohne eine wirklich ordentliche Sicherung. Die gibt es leider in allen Branchen, bei Autowerkstätten wie bei Metzgern und natürlich auch in der IT. Und auch wenn es dir kein Trost ist, das war vor 15 bis 20 Jahren sogar noch viel schlimmer, als quer durch alle Branchen händeringend nach IT-Leuten gesucht und wirklich jeder eingestellt wurde, der nach eigenem Bekunden (!) mehr konnte als das Ding einzuschalten ... hat uns viel kaputt gemacht und wie man bei dir sieht, sind wohl noch ein paar dieser ****** übrig.

    Zitat von Sprudelnixe

    es sind wichtige Datensätze auf dem Computer gewesen

    Anlässlich dieser Aussage wäre mein Rat, mit deinem jetzigen Fachmann auch noch über ein Sicherungskonzept zu reden, welches zu deinem Arbeitsstil etc. passt. Auch wenn du an keinen Pfuscher gerätst, so kann doch auch mal die Festplatte kaputt gehen, Schadsoftware deine wichtigen Daten löschen, überschreiben oder verschlüsseln oder gar das Notebook geklaut werden usw. - je nachdem, wie oft und wieviele neue Daten du bekommst oder erzeugst, wäre eine regelmäßige Sicherung zwischen täglich oder zumindest quartalsweise sicherlich keine schlechte Idee.

    Ich wünsche dir und allen anderen Lesern und Helfern ein schönes Wochenende

    Drachen

  • IT Mann hat die Archive der letzten 3 Jahre nicht rüberbekommen

    • Drachen
    • 18. April 2018 um 20:40

    Hallo Angelina,

    vielleicht kann dir dieser unfähige IT-Mann immerhin dabei helfen, die Fragen zu beantworten, welche bei der Threaderöffnung gestellt wurden und von denen du implizit leider nur eine einzige (Betriebssystem = Windows 10) beantwortet hast. Und du kannst den Burschen fragen, wo die Datensicherung abgelegt ist, die er ja ganz sicher vor der Neuinstallation vorgenommen hat. Dort kann man dann wahrscheinlich ruckzuck das alte Thunderbird-Profil rauskopieren und du hättest damit den gleichen Statnnd wie vor der zerstörerischen Aktion.

    Eher aus Neugier: warum wurde das Betriebssystem denn eigentlich neu installiert?

    MfG

    Drachen

  • Datum absteigend in Gruppiert nach "Von" Sortierung?

    • Drachen
    • 17. April 2018 um 17:29

    Hallo,

    achsoooooo du willst eine zweite Sortierung innerhalb der ersten Sortierung, also erst nach Absender und zusaätzlich nach Datum. Mit Bordmitteln kann das der TB m.W. leider nicht und mir wars nie wichtig genug, um ein AddOn dafür zu suchen. Sorry, dass ich hier keine Abhilfe weiß, aber vielleicht schaut ja noch ein anderer Helfer mit besseren Informationen rein.

    cu

    Drachen

  • Datum absteigend in Gruppiert nach "Von" Sortierung?

    • Drachen
    • 17. April 2018 um 16:09

    Hallo,

    auch bei mir sortiert der TB die ältesten Mails oben ein, wenn ich von einer anderen Sortierung (nach Größe, Betreff, Absender oder ähnlich) wie zu Datum wechsele. Da es mich aber nur exakt einen Mausklick kostet, die Reihenfolge umzudrehen (neueste oben), finde ich das nicht so tragisch.

    Offenbar ist einfach nur "aufsteigend" als Voreinstellung festgelegt, wenn man das Sortierkriterium wechselt. Für Absendernamen oder Betreffzeilen passt das i.d.R. gut, für Sortierung nach Datum eher nicht.

    Wie man ggf. den Standard für die Sortier-Reihenfolge (aufsteigend oder absteigend) - am besten sogar für jedes mögliche Sortier-Kriterium einzeln, wenn das denn überhaupt geht - festlegen kann, weiß ich leider auch nicht, ebenso wenig kenne ich ein AddOn dafür.

    MfG

    Drachen

  • Mozilla Crash Reporter bei jedem abmelden von Thunderbird

    • Drachen
    • 15. April 2018 um 11:04

    Hallo gonis4,

    welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Hast du denn mal die beiden empfohlenen Maßnahmen durchgeführt und wenn ja, mit welchem Ergebnis? Die Probleme kommen fast immer von einem AddOn (deswegen der Rat, es im abgesicherten Modus zu probieren, also Start des Thunderbirds mit gedrückter Umschalttaste) oder liegen in einem defekten Profil begründet (deswegen der zweite Rat, es mal mit einem neuen Profil zu probieren für zumindest erstmal eines der vom Problem betroffenen Konten). Je nach Ergebnis dieser Tests hättest du dann weitere Hilfe bekommen, aber bisher reichen die gelieferten Informationen vorn und hinten nicht aus, um die Problemursache zu erkennen

    Die Helfer sind auch nur Endanwender, die ihre Erfahrungen dazu verwenden, um unentgeltlich in ihrer Freizeit Anderen zu helfen, was hattest du denn erwartet? Eine fix und fertige Lösung für dein Problem? Ohne deine aktive Mitarbeit kann das nichts werden und dein letzter Beitrag ist das Gegenteil davon.

    Hab noch einen schönen Sonntag

    Drachen

  • Dateianhänge (Attachments) in Kalendereinträgen

    • Drachen
    • 10. April 2018 um 18:21
    Zitat von Sleuth54

    Ich möchte gerne Dateien in Kalendereinträgen hinterlegen, z.B. eine Meeting-Agenda zu einem Meeting als Word-Dokument.

    Hallo,

    das ist doch eigentlich sogar der klassische Fall, um die Agenda direkt in die Termindetails hinein zu schreiben. Es ist übersichtlicher und nebenbei muss nicht erst ein separates Programm geöffnet werden, um Details zum Termin lesen zu können. Und abseits von einem Firmen-VPN muss man sich dann auch nicht mehr darum sorgen, ob alle Teilnehmer das gewählte Dateiformat öffnen können ....

    MfG

    Drachen

  • Anhänge anzeigen - aber im Versand!

    • Drachen
    • 7. April 2018 um 14:55

    ... Domkapitel, Darmkrebs, Dänemark ..... ;)

    Aber ich habe auch einige Millisekunden gegrübelt und alle eventuell passenden Begriffe mit "DK" abgeglichen, bis ich auf Doppelklick als wahrscheinlichste Deutung kam. Ist halt immer ziemlich doof und die Kommunikation unnötig erschwerend, wenn Leute ihre eigenen Begriffe oder Abkürzungen kreieren und verwenden, ohne ihrer Umwelt zu verraten, was sie denn eigentlich meinen.

  • Warum ist der Hintergrund abgehender mails blau?

    • Drachen
    • 7. April 2018 um 11:56

    Hallo,

    offenbar nicht. ich selber kenne weder Stationary noch hatte ich überhaupt jemals einen blauen Hintergrund. Daher lehne ich mich weit aus dem Fenster und rate mal, dass dir Reste dieses AddOns bzw. vom diesem "dauerhaft" hinterlassene Konfigurationsreste hinein pfuschen.

    MfG

    Drachen

  • Filter auf Emails anwenden, die von einem anderen Konto verschoben wurden

    • Drachen
    • 4. April 2018 um 22:00

    Hallo,

    ich nehme mal an, dass die privaten Mails in separate Ordner verschoben werden - langt es dann nicht, der Mitarbeiterin keinen Zugroff auf die entsprechenden Ordner einzuräumen? Ansonsten fehlt mir im Moment einfach der Durchblick, deine Konstellation wirklich zu verstehen.

    MfG

    Drachen

  • Möchte zwei Instanzen von Thunderbird auf meinem PC

    • Drachen
    • 4. April 2018 um 18:53
    Zitat von asm90

    sie müßen nicht gleichzeitig aktiv sein. Die Kontentrennung ist mir nicht weitgehend genug.

    Hallo,

    das spricht zusammen dafür, dass du es mal mit zwei verschiedenen Profilen probieren solltest.

    MfG

    Drachen

  • Mac OS X 10.3.9

    • Drachen
    • 1. April 2018 um 17:30

    Hallo,

    am besten direkt beim Hersteller, dort einfach Sprache und Betriebssysten auswählen: https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all/

    MfG

    Drachen

  • Spam-Abwehr:Mails automatisch per Filter auf dem Server mit Begründungstext ablehnen

    • Drachen
    • 29. März 2018 um 17:58

    Hallo,

    ich halte trotzdem nichts von Antwortmails auf Spam. Nicht selten kommt Spam mit gefälschten Absendern und dann kriegen die Inhaber der Mailadresse, die mit dem Spam nichts zu tun haben, diese Antwort - die für sie wiederum auch nur Spam ist.

    Ich bekam vor ca. 3 oder 4 Jahren sogar mal eine Spammail, die angeblich von einer meiner eigenen anderen Mailadressen stammte - wenn ich den Unsinn mit automatischen Antworten machen würde, hätte ich da wundervoll mit mir selber kommunizieren können.

    Ich las in den letzten jahren mehrfach von Greylisting als Methode zur Spamabwehr - da ich keine eigenen Mailserver betreibe, habe ich das aber niemals selber ausprobiert.

    MfG

    Drachen

  • Schrift für eingehende Mails

    • Drachen
    • 27. März 2018 um 19:12

    Hallo,

    Original HTML bedeutet doch m.E. auch, dass die Vorgaben des Absenders bezüglich Schriftart und Schriftgröße etc. verwendet werden. Insofern macht TB doch alles richtig oder verstehe ich das falsch?

    MfG

    Drachen

  • "Schnell Antwort"

    • Drachen
    • 15. März 2018 um 21:11

    Hallo Daniel,

    ich kenne solche Schnellantworten nur von Webforen wie hier, aber nicht vom Thunderbird und auch von keinem anderen Mailclient.

    MfG

    Drachen

  • Benutzername und Passwort stimmen nicht überein

    • Drachen
    • 11. März 2018 um 21:32

    Hallo Koelner,

    was genau meinst du denn mit "neu installiert"? War das zuvor schonmal drauf bzw. oder wie?

    Zumindest bei GMX muss man bei jüngeren Accounts mittlerweile direkt bei GMX auf der Webseite erst "POP3 und IMAP Zugriff erlauben". Mangels Vodafone-Account weiß ich nicht, ob das dort auch so ist.

    MfG

    Drachen

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • Drachen
    • 9. März 2018 um 18:03

    Hallo,

    ich finde das Setup auch ungünstig. Wenn die Kollegen Zugriff aufs dienstliche Konto brauchen, kann man doch auf dem Mailserver entsprechende Ordner des Postfachs für sie freigeben und die relevanten Mails dorthin verschieben.

    Auch werden sich die Kollegen an diesem Rechner ja sicherlich mit ihren eigenen Kontodaten anmelden statt mit deinen.

    Beim Zugriff von zuhause auch läuft es ähnlich - wenn es hier ums dienstliche Konto geht, einfach die entsprechenden Mails in einen separaten Ordner schieben und zuhause (mit IMAP) nur diesen abonnieren.

    Auch das private Konto liest man ggf. im Büro per IMAP, dann landen die privaten Mails erst garnicht im dienstlichen Postfach - und wie erwähnt meldet sich jeder Kollege mit eigenem Konto an dem PC an und damit sieht ohnehin kein Kollege deine privaten Mails.

    Die ganze Konfiguration ist in gleich mehrfacher Hinsicht sehr unglücklich und ungeschickt, da existiert noch großes Potential für Verbesserungen.


    MfG

    Drachen

  • 30000 Mails im Posteingang lassen sich nicht löschen

    • Drachen
    • 9. März 2018 um 17:50

    ... Inbox löschen und die datensicherung vom Vortag nehmen, dann hat man auch die mails wieder, die nicht gelöscht werden dürfen ;-)

    Warum derart wichtige Mails in einem so anfälligen Ordner wie dem Posteingang aufbewahrt werden und warum auf dem Server so viele Mails im Posteingang liegen, sind aber m.E. die wichtigeren Fragen nach dem Aufräumen. Mails schon auf dem Server in verschiedene Unterordner aufräumen und dann Zugriff per IMAP wäre hier wohl der bessere Weg.

    MfG

    Drachen

  • ANHÄNGE WERDEN NICHT ANGEZEIGT

    • Drachen
    • 8. März 2018 um 20:19

    hallo,

    sind es wirklich Anhänge oder werden im HTML-Modus vielleicht nur aus dem Internet eingebettete Bilder etc. direkt in der Mail angezeigt? In dem fall dürften in der Rein-Text-Mail die Links zu sehen sein, aber eben keine Büroklammer für Anhänge.

    MfG

    Drachen

  • Lästiger Zertifikate Quatsch abschalten

    • Drachen
    • 8. März 2018 um 11:55

    Hallo nochmal,

    so richtig Ahnung hast du von dem "Computerscheiß" wohl doch nicht, wenn du einerseits Zertifikate mal eben wild durcheinander wirfst mit Virenscannern oder gar noch solche längst überholten Sprüche servierst:

    Zitat von natriumhydrogen

    Mit Hirn ins Internet gehen und nicht überall blind herumklicken

    Dass das nicht mehr reicht, sollte sich doch mittlerweile wirklich herumgesprochen haben.

    Nochmal zum Ausgangspunkt. Zertifikate sind für kleine private Webseiten sicherlich nicht so wichtig, aber wenn es geschäftlich wird, dann schon. Dass da unnötig viel kassiert wurde, da stimme ich dir zu. Das hat sich aber schon stark verbessert dank LetsEncrypt.

    Auch sonst ließe sich bei deinem letzten Beitrag noch viel aufgreifen und korrigieren, denn kaum ein Absatz ist frei von groben Fehlern (und da meine ich nur die fachlich-inhaltlichen). Aber ich habe nicht den Eindruck, dass du dich durch Tatsachen von deinen dir lieb gewordenen Vorurteilen abbringen lässt. Sollte ich mich irren, kann ich später noch nachliefern, bis dahin aber spare ich mir die Mühe und wünsche dir einfach noch einen schönen Tag.

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™