1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • AOL keine Verbindung zu IMAP Server möglic

    • Drachen
    • 17. Januar 2018 um 18:42

    Hallo Ralf,

    stell die Mailprüfung von G-Data ab. Bringt nichts, aber macht nur Zicken, wie du nun erleben durfest.

    MfG

    Drachen

  • Welche Alternative zu MozBackup?

    • Drachen
    • 15. Januar 2018 um 20:05

    Hallo,

    um Thunderbird auf einen anderen Rechner zu übernehmen, muss man natürlich nicht den kompletten Ordner %appdata% kopieren, sondern nur den dort enthaltenen Ordner Thunderbird. Außerdem noch das Programm Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, dann wars das eigentlich schon.

    MfG

    Drachen

  • Links in Emails in Chrome öffnen statt Standardbrowser

    • Drachen
    • 15. Januar 2018 um 19:30

    Hallo,

    große Klasse 👍🏻

    Außerdem lieben Dank für die Beschreibung, früher oder später hilft das dem nächsten Hilfesuchenden 😃

    MfG

    Drachen

  • Mails werden ohne Filter automatisch als Junk markiert!

    • Drachen
    • 15. Januar 2018 um 19:26

    Hallo,

    wie hast du denn den Browser überprüft? Darf ich das so verstehen, dass du dich damit bei deinem Mailprovider bluewin eingewählt und dort nach Filtern etc. geschaut hast?

    MfG

    Drachen

  • Mails werden ohne Filter automatisch als Junk markiert!

    • Drachen
    • 14. Januar 2018 um 19:23

    Hallo Pixelman,

    hast du mal per Browser auf dem Server nachgesehen, ob nicht schon der Server selber deine Mails in den Junk-Ordner schiebt?

    Außerdem hast du ein "Handy/Tablet" erwähnt, welche Filter laufen denn dort?

    Denn wenn du wie beschrieben tatsächlich den Junk-Filter deaktiviert hast (und dann sicherlich auch keine sonstigen manuellen Filter laufen hast) - und wenn du auch kein AddOn installiert hast, was seinerseits irgendwelche Filtermechanismen mitbringt oder die Verschiebung von Mails initialisiert, dann ist Thunderbird auf dem PC raus und dann wird dir nämlich auch keine ältere Version und auch keine Betaversion auf deinem Win10-PC helfen.

    Dann kann das Beschriebene nur noch entweder durch den Server selber oder aber durch einen anderen, parallel zugreifenden Mailclient (u.a. dein(e) "Handy/Tablet") und dessen Mechanismen ausgelöst werden und genau dort musst du die Ursache suchen und abstellen.

    MfG

    Drachen

  • Eingeschränkte Rechte nach Neustart

    • Drachen
    • 14. Januar 2018 um 19:13

    hallo BY-Thunder,

    da ich diesen deinen letzten Beitrag hier nun zum dritten Mal lese, würde ich sagen, dass auf deinem Windows irgendwas generell

    verstellt oder gar zerschossen ist. Vielleicht funkt dir auch nur Kaspersky dazwischen oder du hast dein TB-Profil auf ein Netzlaufwerk ausgelagert oder etwas in der Art. Evtl. hast du dein TB-Profil auch mal unterm Admin-Account angelegt und dann zum eingeschränkten Benutzer ins Profil verschoben, ohne die Berechtigungen durchzureichen, aus deinen Ausführungen ist bisher kein Rückschluss auf die Problemursache erkennbar.

    Wie auch mrb nutze ich den Admin-Account nur zum Installieren (i.d.R. per Rechtsklick und "Ausführen als...") und bin faktisch stets nur mit meinem Account mit eingeschränkten Rechten angemeldet. Bis auf einige ziemlich alte Spiele funktioniert damit alles anstandslos.

    MfG

    Drachen

  • Links in Emails in Chrome öffnen statt Standardbrowser

    • Drachen
    • 14. Januar 2018 um 19:04

    Hallo,

    wenn du nicht ein spezielles AddOn dafür findest, wird das wohl nicht funktionieren.

    Wenn du einen Link oder einen Anhang in einer Mail anklickst, dann wählt nicht der Mailclient den Browser oder das zu öffnenen Programm aus, sondern er übergibt den Link ans Betriebssystem. Dieses schaut nur noch nach, welches Programm für den Dateityp als Standardprogramm eingetragen wurde, öffnet dieses ggf. und übergibt ihm den Link oder das Dokument. Für URL ist das also der standardmäßig zu nutzende Browser, der Standardbrowser.

    Womöglich gibt es aber auch ein AddOn, welches das Handling von Anhängen oder eben Links durch das Betriebssystem umgeht und direkt ein Programm aufruft, für deinen Link dann eben den von dir gewünschten Browser, der nicht der Standardbrowser ist.

    MfG

    Drachen

  • Link öffnet sich (wieder einmal) nicht

    • Drachen
    • 14. Januar 2018 um 18:58
    Zitat von wippigallus

    Indem man auf der Posteingang-Seite den BETREFF anklickt.

    Das passt aber nicht zum Bild, denn das zeigt eine gerade bearbeitete Mail in einem Verfassen-Fenster an und keine empfangene Mail.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird funktioniert nach Einrichten des 2. Kontos nicht mehr (timeout)

    • Drachen
    • 14. Januar 2018 um 11:02
    Zitat von Ecthelion

    2. habe ich Avira schon seit Jahren und nie Probleme damit.

    Gaaaanz schlechte Begründung! Ich habe schon seit Jahren Thunderbird und nie Probleme damit, ergo kann der auch nicht schuld sein an Problemen.

    Ich tippe ebenfalls auf den Virenscannr als Ursache, nebenbei fehlt noch die Erklärung, auf welche Weise er temporär "lahmgelegt" wurde. Gleicher Vorenscanner auf verschiedenen rechnern ist aber eh nicht das Gleiche - verschiedene Versionen, verschiedene Einstellungen, das unterschiedliche Betriebssystem hattest du ja selber schon erkannt. Ein 64Bit-Thunderbird jedenfalls wird dir kaum helfen, denn der TB an sich ist auch hier nicht die Problemursache.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Drachen
    • 13. Januar 2018 um 19:00

    Hallo,

    was findet sich denn in den Systemprotokollen des Computers? Hast du mal mit einem separaten Programm nach Schadsoftware gesucht? Hardwarebeschleunigung im Thunderbird ist deaktiviert? Gibt es sonst noch Hänger oder Abstürze abseits Thunderbird?

    Normal ist das Verhalten keineswegs, aber ob dir hier ein Treiber reinhaut oder was immer da sonst verquer läuft, kann man aus der Ferne nicht sagen.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • Drachen
    • 13. Januar 2018 um 17:59

    Hallo,

    Zitat von Jan Mackeprang

    Also scheint es ein Problem beim Übernehmen des auf dem Laptop abgelegten Profils zu geben?

    bei dir allem Anschein nach ja, generell eher nicht. Wenn man einfach nur den Ordner %appdata%\Thunderbird\ samt Inhalt kopiert - vorzugsweise bei gleicher Thunderbird-Version oder zumindest keinen größeren Versionsunterschieden zwischen altem und neuen Computer - klappt das i.d.R. völlig problemlos.

    MfG

    Drachen

  • Link öffnet sich (wieder einmal) nicht

    • Drachen
    • 13. Januar 2018 um 13:49

    Hallo wippigallus,

    das linke Bild zeigt ein Mail verfassen/beantworten-Fenster, das rechte offenbar einfach nur die empfangene Mail.

    Nochmal zum linken Bild: Die aktiven "Ziehpunkte" zeigen klar, dass solch ein Rahmen aktiv markiert ist und nicht (nur) der LInk. Das im Vordergrund eingeblendete Dialogfeld zeigt außerdem wiederum den Entwurfsmodus an, hier kannst du den zu verlinkenden URL für die zu versendende E-Mail eingeben, die Stelle ist also überhaupt nicht dafür gedacht, einen Link selber aufzurufen.

    Etwaige Ungenauigkeiten oder Lücken in meiner Beschreibung bitte ich zu entschuldigen, ich versende nämlich keine solchen HTML-Mails und verbastele meine Kommunikation auch nicht mit verschachtelten Tabellen und Rahmen etc.

    MfG

    Drachen

  • E-Mail werden beim Start gelöscht

    • Drachen
    • 13. Januar 2018 um 13:39

    Hallo Joachim,

    das Problem ist, dass du im zweiten oder dritten Beitrag ein zweites Problem (gmail) ergänzt hast, und seitdem der ganze Disput mal das eine und mal das andere Problem betrifft. Da du bezüglich gmail auch was von Cookies und Browser geschrieben hast, weiß man hier nicht einmal, ob das überhaupt etwas mit Thunderbird zu tun hat oder ob du gmail nur per Browser besuchst und abrufst.

    Mein Rat ist, dass du dich hier nur auf die serverseitig "verschwundenen" Mails konzentrierst. Wegen dem anderen Problem solltest du erstmal klären, ob das überhaupt mit Thunderbird zu tun hat und dann ggf, einen eigenen Thread dafür (mit möglichst vielen der abgefragsten und ggf. weiteren relevanten Information) zu eröffnen.

    Aber als nächstes schau mal nach, welche Kontenart auf dem Smartphone eingestellt ist. Wie genau das geht und wo du nachsehen muss, hängt nicht zuletzt von der verwendeten Mail-App ab; auch für Smartphones gibt es je erfreulich viel Auswahl.

    Ich kann dazu nur beitragen, dass ich vor 2 oder 3 Jahren mal ein GMX-Konto auf einem Android-Smartphone eingerichtet habe (mitgelieferte App, keine Drittanbieter-App). Beim ersten Versuch habe ich alle Zugangsdaten fehlerfrei eingetippt und das Konto wurde ohne Rückfrage als POP-Konto angelegt. Nach kurzer Recherche im Web habe ich das Konto (gelöscht und) noch einmal neu angelegt, diesmal bewusst das Kennwort falsch getippt. Erst bei der erneuten Anfrage nach dem Kennwort hat mir diese Mail-App auch eine Option angezeigt, zwischen POP und IMAP zu wählen.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird friert ein mit MinimizeToTray revived (MinTrayR) 1.3.2.

    • Drachen
    • 13. Januar 2018 um 13:25

    Hallo Kokujou,

    Zitat von Kokujou

    Vielleicht ist das Addon ja auch gar nicht für Thunderbird...

    Das kannst du jederzeit nachlesen auf der Seite des AddOns. Schau bei deinen AddOns nach, dort ist ein Link zu "mehr" und dort wiederum i.d.R. ein Link zur Homepage des Autors.

    Zitat von Kokujou

    vielleicht sollte man ein Feature Request machen

    Selbstredend steht es dir frei, solche Vorschläge einzubringen.

    Selber machen ist total cool und man lernt auch noch was dabei, vor allem wenn es um solche für jedermann lösbaren Aufgaben geht.

    MfG

    Drachen

  • Adress-Autovervollständigen: Nur mit spezifischem Adressbuch?

    • Drachen
    • 13. Januar 2018 um 13:11

    Hallo themroc,

    Drehmoment hat recht - wenn du organisatorisch Berufliches und Privates vermengst, indem du beide Konten gemeinsam in einem Profil betreibst, dann ist es technisch schwierig, das wieder teilweise zu trennen. Ich habe ca. ein Dutzend Accounts im gleichen Profil, einige davon mit durchaus mal einem halben Dutzend Mailadressen (Identitäten bzw. Aliase); die Wahl der korrekten Zieladresse obliegt nur mir.

    Für die strikte Trennung gibt es bei Thunderbird die Profile, das ist eine saubere und klare Lösung. Und gerade dieser Tage wurde hier auch das AddOn ProfileSwitcher (o.ä.) erwähnt, mit welchem die Umschaltung zwischen Profilen blitzschnell per Mausklick möglich ist. Man muss also nicht einmal TB beenden und neu starten, um ins jeweils andere Profil zu kommen - die saubere Lösung wäre also auch noch komfortabel.

    Zitat von themroc

    Bitte zuuerst lesen, dann reklamieren.

    Das ist dein Part 8)

    Mf

    Drachen

  • Autom. Abruf von Mails funktioniert nicht

    • Drachen
    • 12. Januar 2018 um 21:05

    Hallo und danke für die Rückmeldung, es freut mich, dass ich eine hilfreiche Anmerkung beisteuern konnte.

    MfG

    Drachen

  • Autom. Abruf von Mails funktioniert nicht

    • Drachen
    • 11. Januar 2018 um 22:30

    Hallo,

    wie hast du denn diesen Abruf eingestellt bzw. was genau hast du verändert? Die genannten Einstellungen sind m.W. Standard und womöglich hast du das ja einfach nur deaktiviert.

    MfG

    Drachen

  • Adress-Autovervollständigen: Nur mit spezifischem Adressbuch?

    • Drachen
    • 11. Januar 2018 um 22:27

    Hallo,

    und wie bitte soll ein AddOn wissen, welchen Hans Ulrich du anschreiben willst? Nach welchen Kriterien soll Software erkennen, wen du anschreiben willst und dass du dich ggf. gerade bei der Wahl der Empfängeradresse vertust?

    Das ist ein recht klarer Fall von ‚pebkac‘ und nicht mit technischen Mitteln zu verhindern.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird akzeptiert GMX-Zertifikat nicht

    • Drachen
    • 8. Januar 2018 um 18:54

    Hallo eatmachine,

    diese Zertifikate bei GMX (vom Virenscanner) waren erst jüngst Thema hier, ebenso die Frage nach dem Sinn oder Sicherheitsgefühl beim Scannen der Mails. Da ich involviert war und hier zu faul bin, den Text neu zu verfassen, verlinke ich einfach :-)

    Warnmeldungen zu Zertifikaten von GMX und web.de

    Ergänzung: der ganze Thread war in der Summe recht interessant, nicht nur dieser Beitrag von mir.

    MfG

    Drachen

  • web.de Konto funktioniert nicht mehr, nach neu einrichten läd er nur einmal mails runter, dann wieder fehler

    • Drachen
    • 7. Januar 2018 um 18:39
    Zitat von amerdifam

    unter C-Benutzer-Name gibt es kein AppData

    Hallo,

    auch wenn du den Ordner durch Einblenden bereits gefunden hast, es geht auch ohne:

    einfach oben in die Adresszeile %appdata% eintippen (inkl. der beiden Prozentzeichen!) und die Entertaste drücken.

    Damit kommt man direkt in den Ordner C:\Users\%username%\AppData\Roaming\ des gerade angemeldeten Benutzers, ohne an den Einstellungen der ausgeblendeten Ordner herumzustellen.

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™