1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • IMAP vs. POP3

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 20:22

    Hallo,

    ich wollte nur die Argumenteliste ergänzen, dich aber zu nichts drängen. Deine Entscheidung kann nur fundierter werden, wenn du mehr Fakten einbeziehen kannst.

    Neue Konten richte ich nur noch als IMAP ein, meine alten Konten laufen auf meinem PC aber noch als POP. Es war mir bisher einfach noch nicht wichtig genug, das mal zu ändern. Der Aufwand ist nicht so hoch, wenn man das vorher mal ordentlich durchgeht und ich habe auch nicht sonderlich viele Filter. Trägheit pur :-)

    MfG

    Drachen

  • Empfänger Adressen werden nicht mehr automatisch beim Antworten auf Emails eingetragen

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 19:59

    "Display Contact Fotos kann es nicht sein"

    Hallo,

    nicht nur in diesem Punkt irrst du dich. Aber vermutlich kann auch das nicht sein, weil du dich noch nie geirrt hast?

    Ab hier bitte wieder von vorn anfangen denn auch bzw. nicht nur in diesem Punkt .... usw.

    Ok, durchbrechen wir diesen Endloskreis: Es ist offenbar tatsächlich so, dass der Entwickler dieser Erweiterung mal sein kleines Zusatztool aktualisieren muss, wie er das auch zuvor schon ab und zu gemacht hat. Schreib ihn doch mal an ...

    MfG

    Drachen

  • Erstellen eines Kontos auf Googlemail.com will nicht klappen.

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 19:31

    Hallo,

    es gibt wie von slengfe völlig richtig erwähnt durchaus Anbieter, wo man für den Mailabruf per Mailprogramm noch ein eigenes Passwort angeben muss, beispielsweise T-Online.

    Und es gibt auch Anbieter wie Google, wo man überhaupt erstmal per Browser ins Konto gehen und den Zugriff durch "richtige" Mailclients zulassen muss.

    MfG

    Drachen


    PS: Wirklich Vivaldi 1.3? Tippfehler oder tatsächlich so veraltet? Aktuell ist Version 1.9. Und da hat sich wirklich sehr viel getan seit v1.3 ...

  • Link einfügen Probleme

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 19:25

    Hallo,

    wird denn beim Empfänger die HTML-Mail angezeigt oder aus Sicherheitsgründen o.ä. nur Reintext-Mails erlaubt?

    MfG

    Drachen

  • mehr E-mails anzeigen

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 19:21

    Hallo Andy,

    entweder liegt slengfe mit POP bei der Kollegin richtig oder du hast einen Filter aktiv. Und noch eine Idee: in welchem Ordner liegen denn diese Mails, die du nicht findest? Vielleicht hast den nämlich noch gar nicht abonniert bei deinem TB, deine Kollegin hingegen schon.

    MfG

    Drachen

  • IMAP vs. POP3

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 19:14

    Hallo Mannimanaste,

    wie slengfe bereits schrieb, hindert dich niemand, auch bei IMAP eine lokale Kopie jeder Mail auf dem Client deiner Wahl zu speichern. Thunderbird hat dafür die Lokalen Ordner. Interessanter als für eventuelle Verluste beim Anbieter (hatte ich in ca. 20 Jahren noch bei meinem meiner diversen Konten bei verschiedenen Anbietern, von einem zugemachten Anbieter - die lebenslange Adresse bei epost.de hat keine 3 Jahre überlebt - mal abgesehen) ist das aber, um die Mails auch dann parat zu haben, wenn du keine Verbindung zum Server bekommst, z.B. wegen Störungen bei deinem Zugangsprovider.

    Ergänzen möchte ich noch, dass IMAP noch einen weiteren wichtigen Vorteil bietet: Während du bei POP-Abruf immer nur den Posteingang abrufen kannst, kannst du bei IMAP schon serverseitig entweder manuell oder regelbasiert deine Mails sortieren und in einer Ordnerstruktur ablegen. Vom Client aus kannst du diese Ordner abonnieren und hast damit mehr Ordner als nur den Posteingang im Blick.

    Wieviele Ordner du anlegen kannst, wie breit oder tief du sie strukturieren kannst und wieviiele Ordner parallel immer abgeglichen wwrden, hängt vom Provider ab.

    Und wenn ich es nicht überlesen habe, dann hast du auch den Vorteil von IMAP nicht aufgeführt, dass auch gesendete Mails mit dem Server synchronisiert werden können und du damit von jedem Client immer den Überblick hast, welche Mails schon beantwortet wurden. Bei POP hast du immer nur die gesendeten Mails parat, die du auf dem gerade benutzten Client verfasst hast.

    Allerdings kann ma. dies auch halbwegs umgehen, indem man immer bei jeder Mail auch eine Blindkopie an sich selber mitschickt.

    Unabhängig von IMAP vs. POP ist das nebenbei auch immer eine gute Kontrolle und Bestätigung, dass eine Mail tatsächlich versendet und vom Mailserver erhalten und verarbeitet wurde.

    MfG

    Drachen

  • Seit Windows-Creator-Update funktioniert SSL nicht mehr

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 18:45

    Hallo,

    danke für die ausführliche Rückmeldung. Virenscanner sollten sämtliche verschlüsselten Verbindungen generell nichts angehen. Ohne Hackermethoden kann der da ohnehin nichts prüfen und damit schwächt er sogar die Sicherheit, statt sie zu erhöhen. Und dass dieser Unsinn auch noch die Funktionalität beeinträchtigt, hast du ja nun selber erfahren.

    MfG

    Drachen

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • Drachen
    • 19. Mai 2017 um 18:38

    Hallo Stefan,

    du hast aber auch eine IMAP-Ausnahme erwähnt, aber nicht, ob diese auf dem Server speichern für eines (?) der POP-Konten oder dieses IMAP-Konto gewünscht wird.

    MfG

    Drachen

  • Manuell Konfigurieren

    • Drachen
    • 16. Mai 2017 um 21:10

    Hallo Boy,

    möglicherweise kommen wir ja weiter, wenn du statt Frust auch Informationen äußerst. Einzig den Mailprovider ist mittlerweile bekannt. Aber mit welchem Betriebssystem läuft denn dein virtueller PC? Welche Version des Thunderbirds kommt zum Einsatz? Ist ein Virenscanner im Spiel?

    Wir haben keine Glaskugeln hier und deine dürftigen Angaben lassen wenig Rückschlüsse zu.

    MfG

    Drachen

  • Nachladen des Mailinhalts (nur die Kopfzeile heruntergeladen) funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 16. Mai 2017 um 20:26

    [OT]Eindrucksvoller ist es selten, wie unsinnig und wertlos diese vagen Angaben wie "neueste Thunderbird-Version" sind. Gestern war v52.1.0 aktuell, schon heute ist es v52.1.1. Der Wert exakter Angaben kann nicht genug betont werden.[/OT]

  • Bild von externer URL lokal einbinden

    • Drachen
    • 16. Mai 2017 um 20:20

    Hallo,

    tatsächlich verstehe ich das Gebastel mit diesem Flag oder Argument nicht. Bild einfügen in die Mail(signatur) und gut is'

    Und wenn der Empfänger kein Klicki-Bunti mag, kriegt er das Bild als normalen Anhang mit.

    Ich gestehe aber, dass hier ohnehin nicht gut mitreden kann, da ich seit Jahren lieber auf gut strukturierten Text setze und nicht auf Bildchen. Im Gegensatz zu primär auf Design setzende Mails kommt das nämlich auch dann sauber an und schaut nicht völlig katastrophal bis unleserlich zerrissen und zerklüftet aus, wenn der Empfänger nur Textmails akzeptiert. Sogar sparsam eingesetzte Hervorhebungen sind möglich, was will man mehr.

    MfG

    Drachen

  • Bild von externer URL lokal einbinden

    • Drachen
    • 13. Mai 2017 um 18:18

    Hallo,

    manche Leute lassen nunmal externe Inhalte nicht automatisch laden, das geänderte Tag wird daran wohl nichts ändern. Halte das Logo möglichst klein (in KB) und schicke es mit den Mails mit. Dann sollten diese Probleme nicht mehr auftreten.

    MfG

    Drachen

  • Chronologie für Antworten

    • Drachen
    • 13. Mai 2017 um 10:23

    Hallo,

    die Frage bleibt unpräzise. Für das Forum an sich kannst du dir stets die neuen Beiträge anzeigen lassen. Wie und wo genau das geht, hängt von der Plattform ab. Beim PC im Browser ist es oben rechts, beim Ipad oben links usw.

    In einem Thread selber weiß ich nicht, ob man die chronologische Reihenfolge umkehren kann. Das kann Thunder aber sicher beantworten.

    MfG

    Drachen

  • Kaspersky meldet Update verfügbar TB 45 -> TB 52

    • Drachen
    • 12. Mai 2017 um 21:24

    Hallo,

    Thunderbird über Kaspersky updaten? Ganz sicher? Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.

    MfG

    Drachen

  • In Gmx Konto Mails gelöscht, in Thunderbird auch verschwunden :-(

    • Drachen
    • 10. Mai 2017 um 20:39

    Hallo,

    hat denn GMX nicht auch einen Ordner "gelöschte Objekte" bzw. "Papierkorb" auf dem Server? Wenn ja, dort mal nach den gelöschten Mails schauen. Wenn die Löschfrist für diesen Ordner nicht zu knapp eingestellt ist, könnten dort noch viele Mails zu finden sein.

    MfG

    Drachen

  • Mails werden automatisch unwiederruflich gelöscht

    • Drachen
    • 10. Mai 2017 um 20:25

    Hallo,

    2 weitere Anregungen:

    - ruft noch ein weiteres Gerät Mails ab? Womöglich greift ja noch ein Smartphone mit POP zu und ruft die Mails ab und löscht sie dann auch gleich brav vom Server, wie dies bei POP vorgesehen ist.

    - Du schreibst IMAP - werden die Mails eventuell nur in einem anderen Ordner auf dem Server verschoben? Schau doch mal per Browser und Webinterface nach, was auf dem Server zu finden ist.

    MfG

    Drachen

  • Automatisches speichern von Emails auf dem Computer

    • Drachen
    • 9. Mai 2017 um 17:35

    Hallo,

    E-Mail an sich ist kein Echtzeitmedium. Sekündliche Abfrage ist m.W. weder von den gängigen Mailclients noch von den meisten Mailservern vorgesehen, das macht auch unnötige Last. Ich weiß ja nicht, wieviele Mails du pro Stunde oder gar Minute oder Sekunde erwartest, aber sehr wahrscheinlich kommst du auch mit minütlicher Abfrage noch gut hin. Die Alternative wäre der von slengfe erwähnte Push-Dienst seitens des Mailservers.

    Thunderbird speichern Mails nicht jeweils in eine eigene Dateien und ich kenne auch kein Anderes Mailprogramm, was derlei von Haus aus tut.

    MfG

    Drachen

  • Addon-Fehler

    • Drachen
    • 7. Mai 2017 um 21:09

    Hallo Balti,

    du hast tatsächlich Hunderte von AddOns installiert? Das ist natürlich kompliziert, bei bei dieser Unmenge kann ja noch hinzukommen, dass sich einige davon gegenseitig beeinflussen. Vielleicht ist das eine Gelegenheit, mal alle durchzusehen, ob sie tatsächlich noch benötigt werden. Ein Gutteil davon wird vermutlich längst nicht mehr gepflegt und von einigen ist die Funktionalität bereits direkt ins Programm übernommen worden usw. ...

    Wenn es weniger sind, könntest du das Testen auch damit beginnen, dass du erstmal nur die Hälfte deaktivierst und dann probierst. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, ist vermutlich ein AddOn der anderen Hälfte verantwortlich, aber ich würde noch die gegenprobe machen und die erste Hälfte wieder aktivieren und dafür die andere Hälfte deaktivieren. Wenn du dabei das problematsich AddOn auf eine Hälfte eingrenzen kannst, setzt du den versuch fort, indem du davon wiederum die Hälfte (de)aktivierst usw. ...

    Sofern dir keine Wechselwirkungen einen Streich spielen, geht das deutlich schneller, als wirklich jedes AddOn einzeln zu testen. Einen Versuch ist es vielleicht wert.

    MfG

    Drachen

  • Ist der Benutzernamen oder das Passwort falsch

    • Drachen
    • 6. Mai 2017 um 17:48

    Hallo Pauline,

    mit XP gut 3 Jahre nach dem Ende der Vorsorgung mit Sicherheitsupdates noch online zu nutzen, ist aber ein gewagtes Experiment. So oder so musst du da mal aktiv werden und wenn dieser olle Drucker für dich tatsächlich so unverzichtbar ist, dann wirst du wohl oder übel aktiv werden müssen. Einige meiner Vorschläge kosten deutlich unter 10 Euro Material, zumindest finanziell also sicher kein unkalkulierbares Abenteuer.

    Aber zuerst solltest du mal per Browser bei T-Online die ganzen Speicherfristen prüfen und ggf. ändern, damit ist erstmal die Eile von wegen Löschung am 15.05. weg und du kannst weitere Maßnahmen entspannter angehen.

    MfG

    Drachen

  • Ist der Benutzernamen oder das Passwort falsch

    • Drachen
    • 5. Mai 2017 um 20:08

    Hallo pauline,

    bezüglich der serverseitigen Ordner: die musst du noch abonnieren (wenn du IMAP nutzt, wie ich oben las), dann siehst du die auch im Thunderbird.

    Bezüglich Paralleldrucker: es gibt für deutlich weniger als den Kaufpreis dieses Druckers entweder Adapter auf USB oder sog. Printserver (effektiv Adapter auf RJ45), Letztere machen dann aus dem Paralleldrucker einen Netzwerkdrucker. Ob und welche Lösung davon besser funktioniert, lässt sich sicherlich vorab recherchieren.

    Denkbar wäre auch, ein XP auf einem kleinen ollen Rechner zu installieren (ohne Internetverbindung) und diesen Drucker dann im Netz freizugeben, das bedeutet aber höheren Aufwand als die zuvor genannten Adapter. Damit wäre der Weg auf dem eigentlichem Arbeitsrechner frei für ein aktuelles und noch mit Sicherheitsupdates versorgtes Betriebssystem.

    Mfg

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™