1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • warum die ständigen Abfragen nach dem Passwort

    • Drachen
    • 18. Oktober 2016 um 12:09

    OK, neuer Versuch:

    Zitat von postillon007

    Seltsam ist es auch, dass keines der von mir gewählten stimmt!

    es wäre zielführender, wenn du Rückmeldungen lieferst, denen irgend ein Sinn entnehmbar ist. Es ist recht schwer, dir zu helfen, wenn du nur kauderwelsch ablieferst und dann auch noch schnippisch und erneut ohne weiterführende Informationen antwortest.

    Natürlich ist es ärgerlich, dass Trevor deinen Thread gekapert hat, statt einen eigenen zu eröffnen, aber das kläre ggf. direkt mit Trevor und ergehe dich nicht in Rumgezicke gegenüber (noch) willigen Helfern.

    Ich hoffe, du hast diesmal die eigentliche Intention meines vorherigen Posts verstanden - Deutschunterricht war es definitiv nicht.

    Höfliche Grüße
    Drachen

  • Anmeldung bei GMX funktioniert nicht

    • Drachen
    • 18. Oktober 2016 um 11:09

    Hallo,

    Zitat von elmus

    Allerdings spricht dagegen

    Nein, Wie der Feuerdrache schon ausführte, spricht das nicht dagegen. Nebenbei ist fraglich, ob Windows Mail überhaupt mit denselben Einstellungen kommuniziert und ob das seinerseits so gut wie Thunderbird darauf achtet, dass sich Dritte (hier vermutlich der AV-Scanner) nicht an der Verbindung herum pfuschen.

    Prüfe doch einfach mal nach, ob G-Data die verschlüsselten Verbindungen überwachen will ... wie gesagt, das verringert die Sicherheit eher, als dass es sie erhöht. Reiner Marketing-Quark sowas.

    MfG
    Drachen

  • warum die ständigen Abfragen nach dem Passwort

    • Drachen
    • 17. Oktober 2016 um 15:08

    @postillion: mit Substantiv wäre dein Satz _vielleicht_ sogar verständlich.

    MfG
    Drachen

  • Mails in Unterordner ab bestimmten Datum verschwunden

    • Drachen
    • 17. Oktober 2016 um 15:03

    Hallo Treuti,

    du beziehst dich höchstwahrscheinlich auf die Einstellungen direkt im Thunderbird. Susanne aber meint die Einstellungen im Webportal von T-Online für deine Unterordner und liegt damit höchstwahrscheinlich richtig. Melde dich dort mal an und schau nach.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Anmeldung bei GMX funktioniert nicht

    • Drachen
    • 16. Oktober 2016 um 16:09

    Hallo elmus,

    das klingt aber eher nach GDAtA als verursacher der Probleme.

    Sehr wahrscheinlich hast du GData nicht untersagr, die gesicherte E-Mail-Übertragung zu scannen. Infolge knackt GData dann die Verschlüsslung zwischen Thunderbird und GMX und setzt sich selber dazwischen und schiebt dir sein eigenes Zertifikat unter. Dieses wird völlig zu Recht bemängelt. Technisch gesehen führt Gdata damit einen sog. "man-in-the-middle"-Angriff auf die zuvor gesicherte Verbindung durch und schwächt damit letztlich sogar die Sicherheit.

    Dazu lässt sich nur sagen, dass den Virenscanner dein Thunderbird-Profil nichts angeht und auch nicht die nicht umsonst verschlüsselte Verbindung zwischen Mailclient und Server.

    MfG
    Drachen

  • Update von Version 1.5.0.5 auf die aktuellste Version?

    • Drachen
    • 10. Oktober 2016 um 18:20
    Zitat von knick

    Kein Angreifer interessiert sich für solche
    Uralt-Trümmer

    Aber bevor die Sachen nach >10 Jahren so uralt und damit wirklich uninteressant werden, waren oder sind es einfach nur gängige Produkte mit bekannten Lücken und damit attraktiv für Angreifer.

    MfG
    Drachen


    PS: du kannst ruhig längere Zeilen verwenden. Zum Üben verdoppele die Zeilenlängen erstmal, bevor du am Ende automatisch umbrechen lässt ;-)

  • iCal Abo von externem Kalender funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 9. Oktober 2016 um 16:49

    Hallo Hermann,

    Zitat von Hermann-san

    Wie ich es mir dachte, es lag bei mir an meinem Thunderbird.

    An Thunderbird selber oder doch eher an einem Fehler im Profil? Du weißt ja sicher, dass der TB seine bzw. deine Daten nicht im Programmordner speichert. Durch die Installation auf einem anderen Computer musstest du beim ersten Start wieder zwischen POP und IMAP entscheiden, die Serverdaten und Passwörter eintippen, AddOns neu installieren usw., diese Angaben wurden im dabei neu erzeugten Profil gespeichert. Dein Test konnte also nicht die Ursache des Problems klären.

    Zitat von Hermann-san

    Der nächste Schritt wäre Thunderbird komplett zu deinstallieren.

    Siehe oben: wenn der Fehler im Profil lag, nutzt eine Deinstallation rein gar nichts, da das Profil davon nicht berührt wird. Sinnvoll wäre nun aber ein penibler Vergleich zwischen beiden Installationen, beispielsweise der Versionsstände von Programm und AddOns und natürlich auch ein Vergleich der Virenscanner beider rechner und welche Zugriffsrechte sie auf das TB-Profil haben. Mit etwas Glück sollte man damit den "Kreis der Verdächtigen" eingrenzen können.

    Alles in allem hast du aber letztlich wohl wie schon von Susanne erwähnt doch ein anderes Problem als der Threadstarter und damit seinen Thread gekapert.

    MfG
    Drachen

  • Mailversand geht nicht

    • Drachen
    • 9. Oktober 2016 um 10:18

    Hallo,

    eins von drei Konten zickt also. Vermutlich habe ich es nur übersehen, aber falls nicht: hast du die beiden anderen Konten beim gleichen Anbieter oder ebenfalls bei Mittwald? Bisher habe zumindest ich noch nicht verstanden, ob das Problem nur bei einem von drei Konten beim gleichen Anbieter besteht oder u.U. nur mit dem einen Kontoanbieter.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Meine EMails "online", quasi kopie von Festplatte online abrufen

    • Drachen
    • 8. Oktober 2016 um 15:57

    Hallo,

    das ist ein wenig von hinten durch die Brust ums Eck ... an deiner Stelle würde ich daheim auch von POP auf IMAP umstellen (POP-Konto stillegen, also alle Abrufe deaktivieren, und zusätzlich Konto neu einrichten als IMAP) und dann hast du von unterwegs auch Zugriff auf ältere Mails. Auf deinen PC bekommst du ggf. eine Kopie mittels Filtern, dazu kann beispielsweise das POP-Konto dienen. Ebenso kann man m.W. Mails nach Frist vom Server löschen, so dass beispielsweise jeweils die Mails der letzten 6 Wochen auf dem Server verfügbar bleiben.

    Sicher wird sich Peter Lehmann noch ausführlicher melden, der solch ein Szenario einsetzt und sich damit gut auskent.

    Wenn wie geschildert dein Provider alle Zugriffe von außen auf deine Anschlus blockt, geht die angefragte Form des Zugriffs vom Smartphone von unterwegs auf den heimischen Computer ohnehin nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • PGP verschlüsselte Emails durchsuchen

    • Drachen
    • 3. Oktober 2016 um 23:13

    Hallo,

    wenn ich einem Empfänger eine PGP-verschlüsselte Mail schreibe, dann wird die ja nach meinem zugegeben bescheidenen Verständnis mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt und der Empfänger kann sie dann mit seinem privaten Schlüssel entschlüsseln. Speichere ich als Absender also die verschlüsselte Mail, KANN ich sie doch garnicht mehr selber entschlüsseln. Verschlüsselte Ablage erscheint mir hier also nicht sinnvoll. Bei Symmetrischer Verschlüsselung (S-Mime?) sieht das natürlich schon wieder anders aus.

    Wie das zudem ist, wenn Schlüssel ablaufen und ungültig werden, habe ich nicht ausprobiert. Vermutlich wird der alte Schlüssel ja nicht gelöscht, sondern nur als ungültig markiert, so dass man zumindet bei symmetrischer Verschlüsslung auch ältere verschlüsselt gespeicherte Mails nich lesen kann.

    MfG
    Drachen

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • Drachen
    • 3. Oktober 2016 um 22:55

    Hallo,

    wie lange dauert denn dieses Zwischenspeichern? Minütlich erscheint mir etwas eng, ist da möglicherweise das vorige Zwischenspeichern wegen anderen Plattenaktivitäten noch nicht abgeschlossen und das Verlängen dieses Zyklus könnte dann evtl. hilfreich sein?

    MfG
    Drachen

  • Nicht direktes versenden der Mails nach einstellen so wie bei Outlook Express erst beim Mail abrufen

    • Drachen
    • 3. Oktober 2016 um 22:43

    Hallo anfragender Peter,

    danke für die Erläuterung. Der Antwort des anderen Peters ist nichts hinzuzufügen, daher kann ich das nur vollumfänglich bestätigen und betonen. Wenn du das noch überarbeiten willst, einfach nur speichern statt senden, dann wird es unter Entwürfen abgelegt, wo es logisch auch hungehört. Drucken ebenso, kann man auch später machen (dann hat man auch das Sendedatum als Beleg mit drauf, vorher druckt man eh nur einen Entwurf) und man muss es nicht immer gleich auf Papier drucken.

    Mit dem Postausgang hat letztlich keiner deiner Wünsche zu tun, sondern nur mit Organisation deiner Abläufe :-)

    MfG
    Drachen

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • Drachen
    • 2. Oktober 2016 um 22:36

    Hi,

    ganzes Profil verlegen, aber keine einzelnen Ordner.

    Gruß
    Drachen

  • Nicht direktes versenden der Mails nach einstellen so wie bei Outlook Express erst beim Mail abrufen

    • Drachen
    • 2. Oktober 2016 um 19:59

    Hallo Peter,

    nur aus Neugier: warum willst du erst beim Abruf eventuell neu eingetroffener E-Mails deine schon fertig geschriebenen Mails versenden? Hat das einen tieferen Grund oder willst du das wirklich nur deswegen so haben, weil es früher mal so war und auch das nur, weil es damals noch keine separate Authentifizierung beim Senden gab?

    Neugierige Grüße
    Drachen

  • Servertyp auf POP3 umstellen

    • Drachen
    • 2. Oktober 2016 um 13:54

    Hallo pauline,

    falls du tatsächlich zu T-Online wechseln solltest, achte darauf, dich per Browser im Web-Interface anzumelden und die Speicherfristen hoch zu setzen. Standardmäßig löscht T-Online nämlich deine Mails nach 90 Tagen. Du kannst aber höhere Fristen bis hin zu unbefristet einstellen.

    Es spricht aber m.E. nichts dagegen, bei GMX zu bleiben. Beide bieten 1 GB Speicherplatz an für kostenlose Konten (beim GMX sogar 500 MB mehr bei selbst vorübergehender Installation der Browsererweiterung), IMAP geht auch bei beiden ... nimmt sich also nix.

    MfG
    Drachen

  • Konto nur für den Postausgang einrichten

    • Drachen
    • 2. Oktober 2016 um 10:08

    ich trotzdem nochmal: kein Mensch weiß, welche Version du für die momentan (!) aktuelle hälst. weswegen eine konkrete Angabe immer sinnvoll ist.

    MfG
    Drachen

  • Mehrfaches Öffnen von Nachrichten bei einfachen Click

    • Drachen
    • 1. Oktober 2016 um 15:37

    Hallo,

    ergänzend möchte ich beitragen, dass sich ganz oben im Forum sogar ein Beitrag findet, dass die neue Version gerade geraus kam - aber der Fehler liegt bei dir im Profil oder wie von Susi vermutet an der Hardware o.ä. und dies wird die neue Thunderbirdverrsion wohl kaum richten können.

    MfG
    sf

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • Drachen
    • 1. Oktober 2016 um 15:34

    Hallo,

    Bisher wolltst du nur die Pfadangabe wissen und daher habe ich auch nur darauf geantwortet. Wie es dann weiter geht, hängt von der Aufgabenstellung ab und du wirst das wohl noch ausführlicher formulieren müssen, was du eigentlich genau vorhast. Wo ist das Profil also momentan und wo soll es hin; geht es um eine Migration von einem Vorgänger-PC oder willst du das Profil nur weg aus der Systempartition in deine Datenpartition schieben (was ich übrigens sinnvoll sinde) oder was genug ist der Plan?

    MfG
    Drachen

  • Wie verschiebe ich das Profil unter Windows10 ?

    • Drachen
    • 1. Oktober 2016 um 11:10

    Hallo,

    ganz einfach: %appdata%
    geringfügig umständlicher: C:\Users\%username%\Appdata\Roaming\

    MfG
    Drachen

  • Konto nur für den Postausgang einrichten

    • Drachen
    • 30. September 2016 um 16:10

    Hallo,

    einen Posteingangsserver musst du schon anlegen - aber einerseits kannst du die Häkchen zum Abruf beim Programmstart und zum späteren zyklischen Abrufen heraus nehmen und andererseits kannst du dann auch die Kontodaten ändern, also Servernamen oder Zugangsdaten verfälschen. Dann ist naturgemäß kein Abruf möglich.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™