1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • "nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

    • Drachen
    • 23. August 2016 um 01:25

    Upss :-/
    Ich sollte wohl wohl besser auf dem PC statt auf dem iPad schreiben, da habe ich mehr Platz (24" mit 19020*1200 Pixeln :) ) und kann vollständige Namen lesen oder ggf. besser scrollen und nachsehen statt nach vager Erinnerung zu schreiben. Oder ich schreibe nicht wieder nachts, wenn ich eigentlich längst pennen sollte - aber andererseits habe ich ja noch Urlaub :-)

    @Kanitfastan, sorry für die Verstümmelung deines Nicknames :-/

    cu
    Drachen

  • Adressbuch synchronisieren auf Smartphone

    • Drachen
    • 23. August 2016 um 01:19

    Hallo Geromi,

    es gibt neben dem Ex- und Import von Kontakten mittels VCF-Dateien auch verschiedene Möglichkeiten, um Kontakte direkt zu synchronisieren.
    Eine davon ist die Kombination aus dem Thunderbird-AddOn 'Android Contacts Sync' und der Android-App 'Thunderbird AB Sync Free'.
    Auf dem PC stellt man in den Einstellungen des AddOns den Hostnamen und die IP-Adresse des PC ein (oder macht der das von sich aus? zu lange her, sorry), ebenso in den Einstellungen der Android-App.
    Dann kann man auf Knopfdruck syncen, aber eben nur zuhause im eigenen WLAN.

    Online gehts auch, indem man einen CardDAV-Server nutzt. Da ich meine Kontakte nicht Google anvertraue (und auch nicht glaube, dass die Personen darüber erbaut wären, wenn ich ihre Namen, Adressen und ggf. Geburtsdatum einfach so Google übermittle), habe ich einen eigenen solchen Server installiert. In meinem Fall läuft das auf eigenem Webspace bei einem Webhoster mit dem CardDAV- und CalDAV-Server Baikal, aber es gibt sowohl andere Produkte dafür als auch andere Wege (z.B. soll es wohl auch über einen RasperriPi funktionieren und auf manchen NAS gibt es auch entsprechende Apps). Und wie Ulrich schon schrieb, haben auch manche Mailprovider CardDAV-Server im Portfolio.

    Für meine Bedürfnisse passt die Lösung mit dem Sync über die eigene Domain und den dort installierten Baikal-Server perfekt, damit synce ich Termine und Kontakte zwischen dem heimischen Thunderbird (mittels AddOn Inverse SoGo Connector), dem Android-Smartphone und dem iPad.

    MfG
    Drachen

  • "nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

    • Drachen
    • 23. August 2016 um 00:34

    Hallo Kanistan,

    wenn du im Thunderbirdprofil statt im Firefoxprofil nachschaust, wirst du den Ordner höchstwahrscheinlich finden. ;-)
    Allerdings habe ich auch erst jetzt gesehen, dass dein Bild im Beitrag 12 den Firefoxprofilordner zeigt und somit für Thunderbird irrelevant ist.

    MfG
    Drachen

  • Lokale Ordner und Feeds/Podcast stehen an falscher Stelle

    • Drachen
    • 22. August 2016 um 19:00
    Zitat von mrb

    Bist du sicher, dass Account 3 immer local folders ist?

    Hi,

    Account2 ist bei mir der Local Folders und vermutlich ist das immer so; eventuell können Andere auch mal bei sich nachschauen. Account1 ist wahrscheinlich immer der, den man beim ersten Start des TB konfiguriert, dann kommt direkt Local Folders als Account2 automatisch hinterher. Account3 wäre dann also der zweite von mir hinzugefügte Account, den ich dann später als meinen Haupt- bzw. Standardaccount erkoren habe. Sicher bin ich mir dessen nicht, weil ich nach Jahren nicht mehr nachvollziehen kann, welchen Account ich dem TB wann hinzugefügt habe. Ich habe seinerzeit mit 6 Accounts angefangen beim Wechsel von Pegasus Mail zu Thunderbird (extra eben nochmal pmail gestartet und nachgeschaut) und mit der Zeit kamen weitere Accounts bei weiteren Anbietern hinzu, mindestens einer flog zwischenzeitlich auch wieder raus (in pmail hatte ich noch epost.de dabei).

    "manually sort folders" ist der Name der Erweiterung, der mir vorhin nicht einfiel, thx @edvoldi :)

    Danke auch @graba für den freundlichen Hinweis :-)

    MfG
    Drachen

  • Lokale Ordner und Feeds/Podcast stehen an falscher Stelle

    • Drachen
    • 22. August 2016 um 17:16

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Kennt jemand die Datei, in der das gespeichert ist?

    in der prefs.js gibt es EInträge/Zeilen, die m.E. dafür verantwortlich sind.

    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account3,account12,account10,account1,account6,account11,account7,account5,account4,account13,account14,account15,account8,account2,account16");
    user_pref("mail.accountmanager.defaultaccount", "account3");
    user_pref("mail.accountmanager.localfoldersserver", "server2");

    Die erste der 3 zitierten Zeilen ist für die Reihenfolge verantwortlich, kann man direkt hier ändern oder mit einem immer wieder mal erwähnten AddOn, dessen Namen sicher gleich jemand nachreicht :) Mit dieser Zeile habe ich beispielsweise auch deutlich später angelgte Konten weiter oben angeordnet, weshalb account12 und account10 als zweiter bzw. dritter aufgelistet werden.

    Bei der zweiten der 3 Zeilen bin ich nicht ganz sicher, sie bezieht sich auf dasselbe Mailkonto (mein Hauptkonto. Mangels Bedarf habe ich hier noch nie experimentiert.

    Die dritte Zeile bezieht sich explizit auf localfolders. Mit "server2" finden sich diverse weitere Einträge in der prefs.js, u.a. 19 Zeilen beginnend mit "user_pref("mail.server.server2.", die u.a. den Speicherpfad enthalten (user_pref("mail.server.server2.directory", "D:\\<username>\\Profiles\\Thunderbird\\Mail\\Local Folders");) und den Anzeigenamen für das Konto (user_pref("mail.server.server2.hostname", "Local Folders");) sowie offenbar auch Einstellungen zum Papierkorb usw.

    MfG
    Drachen

  • noch einmal: "keine Rückmeldung"

    • Drachen
    • 22. August 2016 um 16:58

    Hallo Gerd,

    schön, dass es wieder läuft, und danke für die Rückmeldung :-)

    Vergiss nicht ab und zu ein Backup des Thunderbirdprofils (am besten den ganzen Ordner C:\Benutzer\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\ samt allen Inhalten) und selbstredend auch anderer für dich wichtiger Dateien, ab und benötigt man es vielleicht ;-)

    MfG
    Drachen

  • noch einmal: "keine Rückmeldung"

    • Drachen
    • 21. August 2016 um 20:28

    Hallo,

    wunderbar, ein erster Teilerfolg :-)

    Du weißt nun, wo das Thunderbird-Profil ist. Prüfe nun, ob der Virenscanner dein xxxxxxxx.default anfassen darf, ggf. trage noch eine Ausnahme dafür ein. Danach mal das Startverhalten des Thunderbirds prüfen.

    Sofern das anfang beschriebene Windows-Problem noch besteht, würde ich mich ohnehin zuerst darum kümmern. Unter Umständen ist dieses Problem quasi als Nebeneffekt auch für dein Thunderbirdproblem verantwortlich.

    MfG
    Drachen

  • Nach Neuinstallation von Windows 7: Thunderbird ist anders

    • Drachen
    • 21. August 2016 um 17:55

    Hallo,

    Zitat von Neuinstallierer

    Ob es wohl sinnvoll ist, mal beim Provider nachzufragen?

    ich halt das für wenig Erfolg versprechend. Mit POP3 hast du ja die Mails immer vom Server gelöscht und kein Provider wird wohl nun der Reihe nach alle noch vorhandenen älteren Sicherungsbänder durchforsten und eventuelle Mails pro Band wiederherstellen. Je nach Sicherungsmethode ist das ohnehin kaum sinnvoll, denn wenn du 21 Uhr deine Mails abrufst (und vom Server löschst), ist dein Postfach bei der Sicherung um 22 Uhr leer ...

    Da hättest du bei der NSA fast noch mehr Chancen, die haben eventuell eine Kopie jeder Mail :-) ... aber ob und wie du an die rankommst, wüsste ich nicht und helfen werden die dir wohl auch nicht.

    MfG
    Drachen

  • Nach Neuinstallation von Windows 7: Thunderbird ist anders

    • Drachen
    • 21. August 2016 um 15:54
    Zitat von Neuinstallierer

    dass ich lediglich meinen letzten Download "Thunderbird_Setup_3.1.2" gespeichert hatte

    Hallo,

    das war höchstwahrscheinlich eine fast genau 5 Jahre alte Installationsdatei, also für die seinerzeit aktuelle Version. Für eine ganz genaue Ausage fehlt die Information, ob das eine Datei oder ein Ordner ist; unsinnigerweise werden Dateiendungen ja noch immer standardmäßig ausgeblendet. Mit der Installationsdatei konnte(oder kann) man Thunderbird installieren, aber sie enthält keine Einstellungen oder gar E-Mails.

    Wenn du das eigentliche Profil nicht gesichert hast, ist tatsächlich alles darin weg und futsch und sofern du nicht das Löschen bei Abruf deaktiviert hattest (was ohnehin nicht alle Provider erlauben), auch alle deine älteren E-Mails. Aber vielleicht hast du noch eine vollständigere Datensicherung vom Vormonat o.ä., dann fehlt nur der Bestand seit der Sicherung bis zum letzten Abruf von Mails vor der Neuinstallation des Computers, also bis zum 23.07.

    MfG
    Drachen

  • "nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

    • Drachen
    • 21. August 2016 um 15:46

    Hallo,

    Zitat von Kanitfastan

    Meinst du in

    vor dem Neustart das bmo0tb3o.default komplett löschen?!

    Nein! Dieser xxxxxxxx.default-Ordner ist bzw. enthält dein komplettes Profil, daher diesen Ordner keinesfalls löschen! In diesem Ordner findest du einen Ördner 'ImapMail' und dort drin wiederum die einzelnen Ordner pro IMAP-Konto wie z.B. 'imap.gmx.net' oder 'imap.1und1.de' o.ä., diese dürfte mrb gemeint haben.

    MfG
    Drachen

  • noch einmal: "keine Rückmeldung"

    • Drachen
    • 21. August 2016 um 15:39

    Hallo,


    - Einen Zusammenhang zwischen deinem Windows-Problem und der E-Mail-Einrichtung am Android-Smartphone sehe ich auch nicht, allerdings macht mich bei POP-Protokoll deine Angabe "das Handy und der Laptop sind synchronisiert" stutzig. Hast du eventuell irgendwas am Windows herumgeschraubt für solch eine Synchronisierung? Generell scheinst du jedenfalls ein Problem mit Windows selber zu haben, erst wenn das behoben ist, lohnt eine weitere Arbeit am Problem mi Thnderbird auf dem PC - sofern denn dieses nachrangige Problem überhaupt noch besteht nach Behebung des Windows-Problems.


    - Pfad zum Thunderbird-Profil: Du musst tatsächlich nach C:\Benutzer\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\ und nicht nach 'Application Data'. Allerdings ist der Ordner AppData standardmäßig ausgeblendet und somit nicht zu sehen. Tippe einfach oben in die Adreszeile deines Windows Explorers %APPDATA% und dann die Entertaste, dann landest du schon im Ordnr C:\Benutzer\%username%\AppData\Roaming\. Alternativ kannst du auch in die Ordnereinstellungen gehen und versteckte Ordner anzeigen lassen.
    Aber wie gesagt, erst das Windows-Problem angehen, das scheint mir das wichtigere zu sein.

    - Routersymbol in der Taskleiste? Ganz sicher? Vermutlich ist damit lediglich das Netzwerksymbol (bei Kabelverbindung) oder das WLAN-Symbol (bei Drahtlosverbindung) gemeint.

    - Dein "keine Rückmeldung"-Problem wird wahrscheinlich vom übereifrigen Virenscanner verursacht. Dieser sollte weder die Verbindungen noch das Thunderbird-Profil (Pfad dorthin siehe zweiter Absatz) überwachen.

    MfG
    Drachen

  • Grafik mit Text umfliessen lassen

    • Drachen
    • 20. August 2016 um 15:49

    Hallo Uwe,

    behalte nur im Hinterkopf, dass sich allzu großer Aufwand beim Gestalten deiner HTML-Mail nicht lohnt. Es gibt keinen Standard dafür und somit hängt es stark vom E-Mail-Programm des Empfängers ab, wie dieser deine Anweisungen zur Darstellung interpretiert. Schlimmstenfalls ist der Empfänger recht sicherheitsbewusst und liest alle eingehenden E-Mails nur als Rein-Text-Mail, also ohne Formatierung und Gestaltung und Klicki-Bunti. Nicht wenige gut gemeinte und "wunderschön" gestaltete HTML-Mails sehen dann so richtig schei** aus und quasi unleserlich. Besonders hardcore sind die Intelligenzvermeider von eBay, deren Mails sind als nur-Text schlicht leer. Ganz großes Kino, was diese Neulandbewohner anstellen.

    Wenn es tatsächlich auf die Gestaltung ankommt und das Layout sehr wichtig ist, dann teste in Ruhe durch und überlege schon mal Optionen zur HTML-Mail. Webseite oder PDF wären sinnvolle Überlegungen.Oder du setzt HTML nur maßvoll ein, dann wird es wohl auch damit noch halbwegs klappen. Vergiss aber nicht das Gestaltungsmittel von Absätzen, eventuell Aufzählungen u.ä., damit kriegt man auch Textmails gut strukturiert hin. Regelmäßig unterschätzt wird auch gute Rechtschreibung und Grammatik, denn jeder gute Eindruck durch ein tolles Layout ist zunichte, wenn sich beim Lesen die Fußnägel hochrollen vor lauter Fehlern :-)

    MfG
    Drachen

  • Alarm bei nicht Erhalt bestimmter E-mails

    • Drachen
    • 10. August 2016 um 11:29

    Hallo Eris,

    E-Mail-Clients bearbeiten eingehende Mails und du kannst auch welche versenden und je nach Client ggf. auch weitere Funktionen nutzen. Aber kein Mailclient kann auf NICHT eingehende Mails reagieren, ebenso wie dein Telefon nicht auf ausgebliebene Anrufe hinweist und dein Briefkasten auf ausstehende Postsendungen.

    Das musst du anders lösen, z.B. mit einem Serientermin auf deinem PC oder Smartphone (was mich persönlich aber vermutlich mehr stören würde) oder indem du beim täglichen Check deiner Mails ein Auge auf den Ordner hast, inden du die täglichen (?) Benachrichtigungsmails deines Backupprogramms hin kopierst.

    Oder du programmierst was per Skript, was irgendwann die Eingänge abfragt und mit einer Sollliste vergleicht, aber m.W. müsstest du da tatsächlich selber ran.

    MfG
    Drachen

  • Profilordner in windows 10 finden

    • Drachen
    • 8. August 2016 um 22:12

    Hallo,

    es geht auch ohne Einblenden der versteckten Ordner. Einfach in der Adresszeile des Windows Explorers %appdata% eingeben und Enter drücken. Damit gelangt man in den Ordner C:\Users\<username>\AppData\Roaming\, dort ist dann auch der Ordner Thunderbird zu finden.

    MfG Drachen

  • Deaktivierung eines IMAP-Kontos und Behalten der Mails auf allen Rechnern

    • Drachen
    • 5. August 2016 um 23:00
    Zitat von Leocat

    immerhin werde ich auf den IMAP-Server nicht mehr zugreifen (können)

    Hallo,

    ich würde trotzdem die Serverdaten auf Dummyeinträge ändern. Du weißt nie, ob der Provider in einigen Jahren mal das falsche Backup zurückspielt und dein Konto plötzlich wieder existiert ohne Mails .... Client synct und alle Mails sind weg. Oder sie löschen aus unerfindlichen Gründen erst den Inhalt und dann das eigentlich Konto und dein Client bekommt zufällig genug in den Minuten dazwischen connect ........ Du weißt ja, Pferde und Apotheke und so .... :)

    MfG
    Drachen

  • Wie sind die "richtigen" Einstellungen für Emailverkehr für sauber formatierte Nachrichten ohne Sperenzchen?

    • Drachen
    • 5. August 2016 um 22:53

    Hallo Marc,

    ergämzend zu mrbs absolut korrekten Ausführungen möchte ich ergänzen, dass dein "hin und her senden" (was ich so interpretiere, dass die Mails beantwortet werden) auch bei Reintext-Mails kein gleichbleibendes Ergebnis liefern kann. Bei Reintextmails wird eine Zeile üblicherweise bei 76 Zeichen umgebrochen. Wird die Mail beantwortet und der Text zitiert kommt vorn meist noch ein "> " vor jede Zeile und somit zwei weitere Zeichen, aber es wird wieder bei 76 Zeichen umgebrochen und damit wir die vorherige Zeile ggf. geteilt ... bei einer ernueten Antwort kann ich das wiederholen und letztlich sieht es ziemlih grausam aus, wenn nicht einer der Antworter manuell eingreift.

    Wenn du nur einen Text hin und her sendenw illst, der nicht beantwortet wird oder was weiß ich, dann schick eine PDF-Datei hin und her ;-)

    MfG
    Drachen

  • Emails nur einmal löschen

    • Drachen
    • 5. August 2016 um 22:40

    Hallo Ronjalub,

    du hast geschrieben, dass du POP und IMP nutzt. Prüfe doch bitte, welches Protokoll tatsächlich für das Konto und auch auf dem Rechner eingestellt ist, auf dem dieses Löschen nicht klappt.

    Bei POP nämlich wird die Mail auf den lokalen Rechner kopiert und normalerweise dann gleich auf dem Server gelöscht. Das Löschen kann man bei manchen Mailprovidern unterbinden und das hast du vermutlich auch getan. Aber wenn du in einem POP-Konto eine Mail auf deinem Rechner löscht, dann hat das auf den Server keine Auswirkungen und wäre dann exakt das von dir beschriebene Verhalten.

    Zu IMAP haben die anderen helfer schon alels Wissenswerte geschrieben.

    MfG
    Drachen


    PS: das ist hier ein "Anwender helfen Anwendern"-Forum, eine "Thunderbird-Mitarbeiterschaft" wirst du hier nicht finden.

  • Deaktivierung eines IMAP-Kontos und Behalten der Mails auf allen Rechnern

    • Drachen
    • 30. Juli 2016 um 23:09

    Hallo,

    ganz unten in der Ordnerliste hast du die Lokalen Ordner - dort legst du dir einen oder mehrere passanede Unterornder an und kopierst dort deine Mails aus dem bewussten IMAP-Konto hin. Fange mit kleineren Paketen an, meinetwegen anfangs 10 Stück auf einmal. Wenn das gut läuft, langsam steigern. Alles auf einmal klappt manchmal auch, aber bei größeren Mengen eher nicht.

    Da du das Spiel auf mehreren Rechner haben willst, wiederhole es entsprechend.

    MfG
    Drachen

  • Automatisches Markieren als gelesen

    • Drachen
    • 29. Juli 2016 um 20:30

    Hallo Fritz,

    an deiner Stelle würde ich hier keine kompletten Adressdaten einstellen, erst recht keine Telefonnummer. Beruf und Wohnort reichen ggf. völlig, wenn du dich outen willst.

    Zum Problem: liest du deine Mails möglicherweise mit einem Smartphone oder Tablet, bevor du sie mit dem PC und Thunderbird abrufst?

    MfG
    Drachen


    PS: Nächstes Mal öffne bitte deinen eigenen Thread, denn dein Problem ist wohl ähnlich, aber der Beschreibung nach doch ein anderes als das des Threadstarters.

  • Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text"

    • Drachen
    • 25. Juli 2016 um 20:18
    Zitat von KugelSchreiber

    ... wieder ein Satz, der beleidigend wirkt.

    Nicht einmal dann, wenn man gezielt nach potentiellen Beleidigungen sucht. Hier geht es nicht immer nett zu und ich musste mir schon einen wirklich verletzenden Tiefschlag bieten lassen, aber du liegst ziemlich daneben. Also hör bitte auf mit solchen Vorwürfen und Anschuldigungen.

    Danke und Tschüß
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™