1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Posteingang von einer Mail-Adresse fehlt

    • Drachen
    • 28. September 2015 um 18:39

    Hallo,

    a) hast du mal per Browser auf dem 1&1-Server nachgesehen, ob dort überhaupt noch Mails liegen?
    b) Gibt es eine Weiterleitung von 1&1 zu GMX oder hast du bei GMX den Abruf des 1&1-Postfaches eingerichtet? Fall Letzteres, kommt der Abruf von GMX evtl. immer zuerst und löscht die Mails gleich auf dem 1&1-Postfach, so dass der TB anschließend nichts mehr vorfindet zum Abholen ...?
    c) ich bin mir nicht ganz sicher, ob dir tatsächlich der Posteingang als Solcher fehlt oder ob du lediglich keine Mails im Thunderbird-Posteingang deines 1&1-Kontos vorfindest. Eventuell kannst du das nochmal klarstellen.

    MfG
    Drachen

  • Inbox und Sent Folder sind leer bei sonst erfolgreicher Wiederherstellung eines Profils nach PC-Crash

    • Drachen
    • 24. September 2015 um 19:42

    hallo,

    diese msf-Dateien kannst du weg lassen, das ist nur der Index und der wird neu erzeugt bei Bedarf. Die Mails stecken in den gleichnamigen Dateien ohne Endung.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird meldet neue Nachrichten nur noch nach manuellem Abruf statt automatisch

    • Drachen
    • 19. September 2015 um 21:40

    Hallo,

    zuerst würde ich mal das Abrufintervall erhöhen, 1 Minute macht völlig unnötig Last und nicht jeder Anbieter mag und erlaubt das.

    MfG
    Drachen

  • Sammelkonto mit verschiedenen Email-Adressen

    • Drachen
    • 17. September 2015 um 17:47

    Hallo retkleinkind,

    mal ganz abgesehen davon, dass du dich durch dümmliche Beleidigungsversuche nur selber diskreditierst, ist dein Bild nicht geeignet, dein Problem genauer zu beschreiben. BItte beschäftige dich doch wirklich mal mit Doku und FAQ zur Klärung der Begriffe und ihrer Bedeutungen. Und du kannst gern mal das Adressbuch öffnen und dort Listen anlegen, eventell sind die je das, was du eigentlich meinst und suchst.
    Wenn du etwas besseren Durchblick hast, kannst du gern nochmal mit konkreteren Fragen nachhaken .... vorzugsweise ohne weitere Dummheiten, denn du weißt ja, Krümel und Bäcker und so ....

    MIt höflichen Grüßen
    Drachen

  • Mail sammeln, aber auf dem Server nicht löschen

    • Drachen
    • 14. September 2015 um 23:06
    Zitat von odysseus99

    Kontenart (POP / IMAP):IMAP

    Hallo,

    bist du dir ganz sicher mit IMAP? Denn im Gegensatz zu POP3 werden bei IMAP die Mails standardmäßig auf dem Server belassen und nicht gelöscht.

    Zitat von retmann

    Server-Einstellungen:

    Häkchen setzen.

    Diese Einstellung gibt es aber nur bei POP-Konten und nicht bei IMAP-Konten. Wie gesagt ist IMAP niht dazu vorgesehen, E-Mails immer gleich vom Server zu löschen, sondern für die Verwaltung der Mails direkt auf dem Mailserver, was das abwechselnde Arbeiten mit verschiedenen Rechnern, Mobilgeräten oder auch per Browser erlaubt.

    MfG
    Drachen

  • Sammelkonto mit verschiedenen Email-Adressen

    • Drachen
    • 14. September 2015 um 22:53

    Hallo,

    grundsätzlich ist das sicherlich möglich, aber du musst dich noch ein wenig mit den Begriffen beschäftigen, wenn du dich nicht selber ausbremsen willst.

    Eine Ordnerstruktur mit fast beliebig vielen Ordnern innerhalb der sog. "lokalen" Ordner ist problemlos möglich. Auch bei einem POP3-Konto kannst du nach dem Mailabruf deine Mails lokal per Filer auf fast beliebig viele Ordner verteilen. Bei einem IMAP-Konto hängt es vom Provider ab, wieviele ordner möglich sind.

    Die Anzahl der genutzten Mailadressen ist von der Ordneranzahl völlig unabhängig, das sind verschiedene Paar Schuhe.

    Und damit kommen wir zu den Konten, denn einerseits kannst du die nicht verschachteln, andererseits kann ein Konto wiederum je nach Anbieter/Mailprovider eine bis fast unbegrenzt viele Mailadressen "enthalten". Du kannst aber die Mailkonten bei verschiedenen Anbietern wiederum in mehreren unterschiedlichen Thunderbird-Profilen aufrufen, verwalten und nutzen.

    Am besten liest du dich mal in die ganz oben verlinkte Doku und ggf. die FAQ ein, das sollte schon viele Fragen beantworten.

    MfG
    Drachen

  • Nur bestimmte Konten abrufen / Popups deaktivieren

    • Drachen
    • 12. September 2015 um 19:07

    Hallo,

    alternativ kann man doch auch einfach den Abruf neuer Mails für diese stillgelegten Konten deaktivieren, daas geht ruckzuck:
    Servereinstellungen -> "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen"
    und direkt darunter "Alle xx Minuten auf neue Nachrichten prüfen"

    Jeweils das Häkchen davor raus und die Konten ruhen einfach und sollten nicht mal nerven.

    Die ganzen Ordner dieser Konten in die lokalen Ordern zu kopieren und danach (inkl. Prüfung auf erfolgreiches Kopieren) die Konten zu löschen ist natürlich gründlicher . der zweite Tipp vom rum ebenso, macht nur etwas mehr Arbeit :-)

    MfG
    Drachen

  • Windows-Systemwiederherstellung, um Profilordner (und Mails) zu retten?

    • Drachen
    • 9. September 2015 um 18:06

    Hallo,

    die Systemwiederherstellung wird wohl nichts bringen, aber du hast ja sicherlich eine Datensicherung gemacht und kannst deren letzten Stand zurück holen ;)

    MfG
    Drachen

  • Ändern des Servertyps von POP 3 auf IMAP und Kopieren des POP 3 Einganges nach IMAP Eingang

    • Drachen
    • 9. September 2015 um 17:50

    Hallo,

    na das ist doch sehr erfreulich, wenn die Mails wieder aufgetaucht sind :-)
    Danke für die Rückmeldung und noch einen schönen Abend

    Drachen

  • E-Mails werden automatisch gelöscht

    • Drachen
    • 8. September 2015 um 22:43

    Hallo,

    bist du denn dem Ratschlag von graba gefolgt? Ich habe dazu keine Rückmeldung gesehen.

    Nebenbei: passt diese Löschung jeweils mit einem Abruf von dem anderen Computer oder vom Händi aus zeitlich zusammen? Eventuell ruft ja eins von beidem per POP ab .....

    MfG
    Drachen

  • Ändern des Servertyps von POP 3 auf IMAP und Kopieren des POP 3 Einganges nach IMAP Eingang

    • Drachen
    • 8. September 2015 um 22:34

    Hallo,

    du hast tatsächlich gleich mehrere Fehler gemacht:
    - Mails ins IMAP-Konto verschoben, während der Rechner und Thunderbird offline waren.
    Nach dem online gehen hat TB deine lokalen Ordner mit dem vom Server synchronisiert und damit war alles weg, was du lokal angehäuft hast. IMAP ist eben was mit online und ohne Verbindung kannst du weder Mails lesen (*) noch auf den Server kopieren

    - Mails verschoben statt kopiert UND dann noch das POP3-Konto gelöscht
    erstens nur kopieren, zweitens das Löschen erst erledigen, wenn der Erfolg der Kopieraktion sichergestellt und überprüft wurde.

    - Alle Mails auf einmal verschoben
    kann funktionieren, muss aber nicht. Daher je nach verfügbarer Internetverbindung heran tasten, wieviele Mails jeweils problemlos auf einen Streich kopiert werden können.

    Ob du die Mails noch retten kannst, hängt davon ab, wie du das POP3-Konto eigentlich gelöscht hast, deine Beschreibung ist diesbezüglich sehr ungenau.

    Zum Glück gibts hier noch einige Helfer, die sich da deutlch besser auskennen und das sicher noch genauer beschreiben können.

    MfG
    Drachen


    (*) sofern du nicht ds sog. lokale Bereithalten aktiviert hast

  • falscher Adressat

    • Drachen
    • 6. September 2015 um 18:52

    Hallo,

    so kurz wie deine Frage: gar nicht bzw. mittelfristig kriegst du das halbwegs per Junk-Filter in Griff.

    Ausführlicher: Die Mails in deinem Posteingang sind durchaus an dich gerichtet, i.d.R. ist deine Adresse als sog. BCC-Adresse eingetragen. Auch wenn da als Empfänger im "An:" bzw. "To:"-Feld eine fremde Adresse drin steht, so wirst du im Quelltext der Mails auch deine Adresse entdecken.

    Wenn dich das näher interessiert, befrage die Suchmaschine deines Vertrauens nach "blind copy" im Kontext E-Mail.

    MfG
    Drachen

  • Lokale Ordner gefunden gehen nicht zurück (Backup)

    • Drachen
    • 29. August 2015 um 22:39

    Das Tool Hardcopy setze ich im Büro auch ein - es kann nämlich Ausdrucke automatisch um 90° drehen, wenn die Breite des Screenshots mehr Pixel hat als die Höhe. Dank dieses Tools kann man auch mit FullHD-16:9-Monitoren wieder Screenshots ausdrucken und drauf sogar noch was entziffern :-)

    PicPick & Co. kenne ich auch, nimmt sich alles nicht viel. Wenn man mit einem dieser praktisch gleichwertigen Tools sehr gut klar kommt, dann passt das und man kann ruhig dabei bleiben.

    Abschließend noch zwei Tipps für die Nutzer der "Drucken"-Taste ohne extra kleine Helferlein (die meisten von euch wussten das natürlich längst, aber die/der Eine oder Andere erlebt evtl. doch noch einen Aha-Effekt ;-) )

    • Die <Drucken>-Taste allein fertigt bekanntlich einen Screenshot des kompletten Bildes an.
      Die Tastenkombination <Alt>+<Drucken> hingegen erzeugt einen Screenshot nur des aktuellen Fensters - je nach Situation ist das ein Programmfenster oder auch mal ein separat geöffnetes Dialogfenster. Selbst wenn man im Vollbild arbeitet, hat man damit zumindest schonmal die Taskleiste aus dem Bild raus ... :)
    • wenn man nur Fenster statt Vollbild "knipst", lohnt es sich ggf., vorher kurz die Fenstergröße anzupassen. Damit kann man ohne nachträgliches Zurechtschneiden meistens schon für den Bildinhalt unwichtige Flächen und Bereiche weglassen (siehe die Schreenshots von UlliPe, von denen nur ca. ein Viertel der Fläche relevant ist und der Rest unnötig, vom Platzbedarf beim Speichern und Zeitaufwand beim Upload o.ä. mal ganz abgesehen)

    MfG
    Drachen


    PS: Das Snipping-Tool hab ich mir auf die Win7-Taskleiste gepackt, da hab ich es ohne Suchen jederzeit im Direktzugriff und dank 1920*1200 Pixeln und seitlicher Leiste habe ich auch genug Platz dafür. Sofern solch ein Helferlein nicht bereits wie u.a. auch Hardcopy bem Systemsart mit geladen wird und sich selbstständig einklinkt, kann man das natürlich auch mit anderen derartigen Tools machen - spart ggf. ein wenig Sucherei ;)

  • Avatar

    • Drachen
    • 29. August 2015 um 22:20
    Zitat von RAINBOW

    Leider haben viele in der Schule nicht gelernt, dass man die "Klappe hält", wenn man nicht zu sagen hat!

    Erneut eine exzellente Selbstkritik. Schade nur, dass die fällige Schlussfolgerung nicht gezogen wird.

    Wenn du übrigens den verlinkten Thread gelesen hättest, wäre dein anfängliche Frage sicherlich beantwortet worden. Aber du suhlst dich ja lieber in Selbstgerechtigkeit und teilst mit ganz großer Kelle völlig unsinnige Vorwürfe und Unterstellungen aus.

    Kann mal bitte einer der Mods diesen Thread in das viel besser passende Unterforum
    "Website & Foren auf Thunderbird Mail DE"
    verschieben? Irgendwie ist unserem selbsternannten Kritikus neben Sachlichkeit und gutem Benehmen leider auch entgangen, dass seine Frage nach dem Forums-Avatar wirklich nichts zu tun hat mit dem "Allgemeinen Arbeiten" mit dem Thunderbird selber .... aber vielleicht war es ja auch Absicht und sein neuester Beitrag zur Zeitvernichtung.

    MfG
    Drachen

  • Tabellen-Eigenschaften per Doppelklick funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 29. August 2015 um 22:04

    Hallo Rainer,

    ich habe den Eindruck, du hast dich hier selber beschrieben (und gut getroffen :thumbsup: ):

    Zitat von RAINBOW

    wo sich jeder der etwas geschrieben hat, egal ob sinnvoll oder nicht, sich längere Zeit auf die Schulter klopft, was er doch für ein toller Typ ist!

    denn wie der EDV-Oldi bereits schrieb, ist das ein "Anwender helfen Anwendern"-Forum und

    Zitat von RAINBOW

    "versehentliche Fehler"

    können wir gar nicht korrigieren.

    Und weil ich auch ein ganz toller Typ bin, noch etwas ganz Ernsthaftes: Niemand muss egal wieviele Tabellen in E-Mails erzeugen oder bearbeiten, denn das Medium E-Mail ist dafür ohnehin nicht gedacht und konzipiert (Stichwort "plain text"). Du verwendest also schlicht das falsche Werkzeug (*) für deine Aufgaben und musst evtl. einfach mal deinen "workflow" überdenken.
    Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen, dass du noch eine für dich akzeptable Lösung findest - aber bleib doch bitte auf dem Teppich und lass die kindischen Tiraden, ok?!

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen


    (*) Man kann auch beispielsweise Nägel mit Keramiktöpfen einschlagen - aber nur weil das mal mit einem Topf oder enigen Nägeln funktioniert hat, bedeutet das ja nicht, dass das generell klappt und klappen muss und eine "zugesicherte Eigenschaft" wäre.

  • Lokale Ordner gefunden gehen nicht zurück (Backup)

    • Drachen
    • 29. August 2015 um 15:38

    hallo,

    Wer es nicht so umständlich mag: bei Windows 7 ist das "Snipping Tool" bereits dabei (*) und das kann Screenshots von beliebigen Ausschnitten anfertigen und ist extrem einfach zu bedienen ;-)

    MfG
    Drachen


    (*) zumindest bei der Professional-Version; Home-Versionen kommen mir wegen diverser nerviger Einschränkungen nicht auf die Platte.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Drachen
    • 29. August 2015 um 15:29
    Zitat von Solit

    Die Formulierung "Beim Löschen einer Nachricht" oder einen Hinweis auf Papierkorb fand ich dort nicht.

    Hallo,

    und du hast tatsächlich bei den Servereinstellungen deines Thunderbirds nachgesehen? rum fragte, was dort eingestellt ist, nicht ob du nachgesehen hast.

    MfG
    Drachen

    Bilder

    • Thunderbird - Einstellungen - Servereinstellungen - beim Löschen einer Nachricht.PNG
      • 8,06 kB
      • 588 × 99
  • Kündigung einer Mailadresse und die vorhandenen Mails unter TB

    • Drachen
    • 29. August 2015 um 15:20
    Zitat von Sandy

    Mit 'sperren' meinte ich; ob es eine Möglichkeit gibt, bestimmte Absender/Mails zurückzuweisen.

    Hallo,

    ergänzend zu mrbs völlig zutreffender Aussage noch der Hinweis, dass du mit einem Mailclient ohnehin nichts sperren oder abweisen oder die Annahme verweigern kannst. Bevor du deine E-Mails mit deinem Client liest (IMAP) oder vom Server abholst (POP3), hat der Mailserver (in deinem Fall also der von web.de) sie bereits entgegen genommen, die Mails wurden also schon längst erfolgeich in dein Postfach zugestellt.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird sendet plötzlich nur leere Mails (Fehler erscheint -> TEMP/Datei)

    • Drachen
    • 28. August 2015 um 21:53
    Zitat von Freewind

    mit der neuen Ausnahme im Avast "C:\Dokumente und Einstellungen\*"

    Hallo,

    diese Ausnahme ist m.E. zu weit gefasst. Damit schließt du die kompletten WIndows-Benutzerprofile vom Scan aus. Aus unerfindlichen Gründen hat Microsoft sein System aber so konzipiert, dass es standardmäßig auch eigene Dateien etc. in Unterordnern des Benutzerprofils ablegt und indirekt damit fast sämtliche Datendateien. Diese schließt Du also alle vom Scan aus. An deiner Stelle würde ich die Ausnahme nicht so weit fassen und lieber genauer auf das Thunderbird-Profil einschränken.

    Nebenbei deutet der Ordnername darauf hin, dass du noch Windows XP verwendest, für das es seit April 2014 keine Sicherheitsupdates mehr gibt ...

    MfG
    Drachen

  • Verschiedene Konten, ein Posteingang

    • Drachen
    • 27. August 2015 um 22:28
    Zitat von sterny74

    es ist halt blöd, daß Email nun in 3 Posteingängen einlaufen statt nur in einem...

    Ansichtssache. Ich habe ein paar Mailkonten mehr als nur 3 und fände es äußerst fatal, wenn die alle in einen Ordner laufen würden. Schließlich habe ich die für völlig verschiedene Zwecke angelegt und ein Sammelordner würde für mich die Übersichtlichkeit stark reduzieren, wie bei Peter Lehmann wäre das auch bei mir nur ein inakzeptables Durcheinander.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™