1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Posteingang wird sukzessive automatisch gelöscht - warum?

    • Drachen
    • 2. Juli 2015 um 21:02
    Zitat von Xantoxx

    Auf meinem Arbeitsrechner im Büro passiert das mit dem Konto nämlich nicht.

    Hallo,

    was ganz genau heißt das denn? Dass du auch vom Büro aus auf dasselbe Konto zugreifst (und wenn ja, mit IMAP oder mit POP?) - und dort sind die älteren Mails noch da oder auch nicht oder wie? Die Fehlersuche ist schwierig, wenn du relevante Informationen nur häppchenweise und nur auf Nachfrage mitteilst :-/

    MfG
    Drachen

  • Herunterladen nicht mehr möglich

    • Drachen
    • 1. Juli 2015 um 21:24
    Zitat von bschoenig

    Der Virenscanner scannt auch das Profil, da er das ganze Laufwerk C: scannt

    Auch das ist nicht zwingend gesagt. Man kann das ganze Profil auch auf eine andere Platte ablegen als auf C:\ und nicht wenige Leute trennen auf diese Weise auch konsequent Programm und Daten auf verschiedene Partitionen ..... Wichtig ist jedenfalls, dass der Virenscanner das TB-Profil vielleicht noch scannt, aber keine Aktionen bei Funden vornimmt! Egal ob er eine Reinigung versucht, die betroffene Datei löscht, umbenennt oder in Quarantäne stellt, in jedem Fall hast du dann ein Problem mit dem Mailprogramm und speziell mit den Mails im betroffenen Ordner, i.d.R. bedeutet das also Datenverlust.

    MfG
    Drachen

  • Posteingang wird sukzessive automatisch gelöscht - warum?

    • Drachen
    • 1. Juli 2015 um 21:16

    Hallo,

    außerdem steht eine Überprüfung direkt auf dem Freenet-Server aus, was dort als Speicherfrist eingestellt ist. Nicht wenige Mailprovider haben für verschiedene Ordner verschiedene Aufbewahrungsfriten standardmäßig eingestellt, die man i.d.R. als manuell ändern kann. Möglicherweise werden die Mails nämlich serverseitig gelöscht und nicht durch den Mailclient.

    MfG
    Drachen

  • Herunterladen nicht mehr möglich

    • Drachen
    • 29. Juni 2015 um 23:03
    Zitat von bschoenig

    4) Eingehende Mails werden nicht gescant, ausgehende ja. Auch Outbreak Shield (beide Engines) und die SSL verbindung

    Hi,

    damit bleibt die Frage leider unbeantwortet, ob dein Virenscanner das TB-Profil scannt.

    Nebenbei kannst du den Scan ausgehender Mails abstellen und die Prüfung der SSL-Verbindung erst recht. Bringt nix bzw. macht dein System unsicherer. Das Thema hatten wir gerade erst samt Erläuterungen, weshgalb ich hier einen Link statt einer Wiederholung bringe.

    MfG
    Drachen

  • Zitatzeichen

    • Drachen
    • 29. Juni 2015 um 22:50
    Zitat von werano

    ich weiß es noch nicht, vielleicht durch nen stern? ich hasse einfach, wenn mir vorgeschrieben wird, was ich benutzen soll.

    Hallo,

    meiner Meinung nach hast du da nur ein gewaltiges Wahrnehmungsproblem. Bestimmte Gepflogenheiten haben sich ganz einfach bewährt und/oder wurden standardisiert. Und das betrifft sowohl die Zeichen fürs Zitieren als auch die Rechtschreibung, wenn ich hier mal auf deine ungenügende Groß-/Kleinschreibung hinweisen darf. Auch da geht es um Bewährtes, regelkonforme Schrift liest sich einfach besser, die Inhalte lassen sich leichter erfassen. Glücklicherweise hast du zumindest die Zeichensetzung in Griff, so dass deine Zeilen trotz nerviger Kleinschreibung nicht ganz so mühsam zu lesen sind.

    Dein angedachter Stern als Zitatzeichen dürfte sicherlich auch für die Empfänger irritierend werden und von deren Mailprogrammen nicht als Zitat erkannt werden. Dein Eigensinn wird also auch dort die Kommunikation erschweren.

    Mein freundlicher Rat wäre daher, dass du Regeln nicht als Angriff auf deine Autonomie betrachtest, sondern mal über ihren Sinn nachdenkst. Speziell in der Kommunikation haben solche Regeln nämlich durchaus einen Sinn, egal ob es die Syntax ist oder bestimmte reservierte Begriffe. Die Alternative weist, wenn man die Individualität mal wirklich konsequent weiter denkt, in Richtung einer Art babylonischer Sprachverwirrung, wo einer des anderen Wort nicht mehr versteht, weil jeder gegen "Vorschriften" ist und lieber eigene Zeichen und Worte wählt ....

    Es gibt genug unsinnige Regeln u.a. im Straßenverkehr oder in diversen Behörden, aber die hier anklingenden Kommunikationsregeln zählen m.E. nicht dazu.

    MfG
    Drachen


    P.S. Eventuell denkst du auch mal darüber nach, welchen Zwang du eigentlich Anderen antust durch deine Extrawürste ....

  • Mehrere Konten aber es wird immer nur das makierte Konto abgefragt nicht alle zusammen

    • Drachen
    • 29. Juni 2015 um 21:14
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    das ist für mich eine Menüleiste

    Das ist völlig korrekt. Und diese Menüleiste enthält die einzelnen Menüs (Datei, Bearbeiten, usw.), so wie die Titelleiste den Titel enthält und die Symbolleiste(n) die Symbole. Also alles ganz normal und wie seit vielen Jahren von den GUIs diverser Betriebssysteme und darauf basierender Anwendungsprogramme gewohnt ;-)

    MfG
    Drachen

  • Mehrere Konten aber es wird immer nur das makierte Konto abgefragt nicht alle zusammen

    • Drachen
    • 28. Juni 2015 um 17:58
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    1. Menü gibt es nicht
    2. unter Menü gibt es Ansicht nicht da es Menü nicht gibt

    bei mir steht oben Datei Bearbeiten Ansicht Navigation Nachricht Extras Hilfe

    Aha, du siehst also das Menü "Datei", das Menü "Ansicht", das Menü "Bearbeiten", das Menü "Navigation", das Menü "Nachricht, das Menü "Extras" und schließlich das Menü "Hilfe" .... damit sollten deine Punkte 1. und 2. erledigt sein ;-)

  • email im Posteingang

    • Drachen
    • 24. Juni 2015 um 23:37

    Hallo,

    der Beschreibung nach vermute ich sogar, dass auf dem PC durchaus IMAP verwendet wird, andernfalls würden sich da "mit der Zeit" keine Mails "ansammeln, welche nach Abruf durch den Laptop weg sind.

    MfG
    Drachen

  • Script chrome://messenger/content/mailWindow.js:171

    • Drachen
    • 24. Juni 2015 um 23:30
    Zitat von Peter_Lehmann

    Cumputer-Bummi

    ROFL .... eine "Bummi" kannte ich mal vor ca. 40 oder 50 Jahren, aber deine Version gefällt mir ausnehmend gut :-)

  • Script chrome://messenger/content/mailWindow.js:171

    • Drachen
    • 23. Juni 2015 um 23:21

    Danke Peter :-)

    Anni:
    Ergänzung zu b) - der On-Access-Scanner sollte jede Datei beim Öffnen prüfen. Wenn du einen versuechten Anhang hattest, wird er also genau dann beim Öffungsversuch erkannt und geblockt. Wird er dort nicht erkannt, dann wird er auch nicht als Mailanhang gefunden und das Scannen der eingehende Mails ist sinnlos und kostet nur Ressourcen.

    zu c) gilt sinngemäß dasselbe, ich sags nur mit anderen Worten als Peter: Wenn dein Virenscanner den Trojaner nicht schon beim Startversuch findet, dann wird er ihn beim Mailversand ohnehin nicht mehr finden, der Scan ist also wiederum sinnlos und Ressourcenverschwendung. Zusätzlich zum On-Access-Scanner noch ausgehende Mails scannen auf dem gleichen PC (und mit demselben Virenscanner) ist also unsinnig.
    Nur bei einem separaten Mailgateway und anderem Scanner ist das interessant, aber solche Konstrukte hat normalerweise keine Privatperson.

    a) und d) kann ich auch nicht besser erklären als Peter :-)

    MfG
    Drachen

  • Volle Ordner ohne Nachrichten

    • Drachen
    • 21. Juni 2015 um 12:31
    Zitat von AK_CCM

    letztes Jahr habe ich in TB zwei Konten zu einem Konto zusammengeführt. Leider weiß ich nicht mehr, wie ich genau vorgegangen bin.

    Hallo,

    möglicherweise hast du "Gruppierte Ordner" verwendet, d.h. nur die Anzeigen zusammen geführt und nicht die Konten selber. Klar kann man auch Konten zusammen führen, aber das ist wirklich etwas Anderes. Du siehst, es kommt nicht selten auf präzise Wortwahl an, damit dein Gegenüber überhaupt eine Chance bekommt, dich zu verstehen.

    MfG
    Drachen

  • Version38.0.1

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 12:47

    Hallo graba,

    das wäre denkbar, dann fehlt aber auch noch jeglicher Hinweis auf ein alternativ genutztes Mailprogramm in der insgesamt recht krytischen Anfrage.

    Gruß
    Drachen

  • TB druckt nur leere Seiten

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 12:23

    Hallo,

    ebenso kurze Antwort mit drei Ansätzen:
    - Einstellungen von Avira prüfen (sollte weder das Thunderbird-Profil noch die ein- und ausgehenden Mails anfassen)
    - Druckertreiber prüfen und ggf. aktualisieren.
    - sog. Hardwarebeschleunigung im TB prüfen und ggf. dekativieren.

    Und weil ich mir bei aller Kürze noch Zeit für Zeit für ein Minimum an Höflichkeit nehme, kommt neben einem kurzen 'Hallo' zur Eröffnung auch noch ein Gruß zum Abschluss:
    MfG
    Drachen

  • Thunderbird (Mac) Profiles ausmisten vor Backup weil > 4Gb: Habe viele anscheinend unnötige und doppelte Dateien im Finder?

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 12:13

    Hallo,

    kleiner Vorschlag abseits der Aufräumaktion: Testkonten künftig in einem separaten Profil anlegen, dann müllst du dir auch dein "produktives" Profil nicht mehr zu damit. Und wenn so ein Profil mit ausgedienten Testkonten stört. leg einfach ein neues Profil für die kommenden Tests an und dann kannst du das überflüssige Profil komplett entsorgen. Du müsstest dich lediglich mal mit dem Handling befassen, in der Summe sollte es aber weniger Arbeit machen als so eine Aufräumaktion, wo du am Ende nicht mehr weißt, welche Ordner zu welchem Aktiven oder ehemaligen Konto gehören.

    MfG
    Drachen

  • Script chrome://messenger/content/mailWindow.js:171

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 12:07

    Hallo Anny,

    die saubere Lösung wäre tatsächlich, dem Virenscanner sowhl die Überwachung des Mailverkehrs als auch den Thunderbird-Profils auf der Festplatte zu untersagen. Effektiv bringt das nämlich keinerlei Gewinn an Sicherheit.
    - Findet der Virenscanner etwas in den gespeicherten Mails und versucht eine Löschung oder Reinigung, ist i.d.R. der entsprechende Ordner im Thunderbird hinüber samt aller (anderen) dort abgelegten Mails.
    - Wenn eine eingehende Mail einen verseuchten Inhalt hat, so findet der Scanner das ebenso gut beim Versuch, diesen verseuchten Anhang zu öffnen.
    - Bei einer ausgehenden Mail wird er wahrscheinlich ohnehin nie etwas finden, denn solche Schädlinge hätte er schon beim on-access-Scan oder einem zyklischen Komplettscan entdecken müssen. Hat e sie dort nicht gefunden, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass er sie beim Scan der ausgehenden Mails findet.
    - zu guter Letzt sind wir ja u.a. dank dem couragierten Herrn Snowden endlich so weit, dass fast alle Mailanbieter eine gesichterte Übertragung erlauben oder gar vorschreiben; ein Virenscanner kann also ein- und ausgehende Mails dann ohnehin nicht mehr mitlesen, ohne dass er diese Transportverschlüsselung knackt und dein System damit eher unsicherer als sicherer macht.

    Lass dich also nicht vom Geplapper der einschlägigen Anbieter täuschen, das ist alles nur Marketing. Und dass Werbeaussagen und die Realität zwei gänzlich verschiedene Welten sind, sollte ja nun wirklich jeder wissen.

    MfG
    Drachen

  • Zeichensatz in Vorlage falsch

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 11:50

    Hallo,

    diese no-reply-Unsitte ist für mich der größte Schrott überhaupt. Da will man auf eine Mail antworten und die Volldeppen schicken die mit einer nicht existenten Adresse als Absender. Und die Steigerung ist es, wenn im Text der Mail auch keine Kontakt- oder Antwortadresse genannt wird. Völlig hirnlos sowas.

    Autoresponder hingegen halte ich für verzichtbar, je nach Text sogar für ziemlich dämlich. Neulich eine automatische Antwort bekommen mit u.a. den Hinweis, dass Mails nur zwischen 9 Uhr und 17 Uhr beantwortet werden ... auweia!

    MfG
    Drachen

  • Version38.0.1

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 11:25

    Hallo,

    zumindest ich habe nicht verstanden, was du bisher getan hast und was du nun tun möchstest.

    "bei Thunderbird Mail mit meiner t-online.de Adresse angemeldet" kapiere ich ja gerade noch, du hast also im Thunderbird ein Konto angelegt für deine Telekom-Mailadresse. Aber irgendwas scheint schief gelaufen zu sein, sonst würdest du ja hier nidcht fragen. Was dabei aber nicht geklappt hat, ist mangels genauerer Informationen nciht ersichtlich.

    "bei IM" ist mir schleierhaft und

    "Jetzt möchte ich Thunderbird Mail als Zweitadresse verwenden" stellt mich vor unlösbare Rätsel. Thunderbird ist einfach nur ein Programm, mit dem du deine E-Mails empfangen & verwalten und natürlich auch Mails versenden kannst. Du kannst dich weder bei Thunderbird anmelden noch kannst du Thunderbird als Adresse nutzen.

    Kleiner Lesetipp: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Programm

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird wird bei Zugriff auf ein Konto extrem langsam

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 11:10

    Hallo,

    307 MB sind ja nicht so arg viel. selbst wenn die Mails alle in einem einzigen Ordner liegen sollten.

    Was genau meinst du denn mit lokalen Ordnern? Bei POP werden mails standardmäßig vom Server abgerufen und dann dort gelöscht, sie sollten also eigentlich ohnehin bereits alle lokal auf deinem Computer liegen. Möglicherweise ist eine der Dateien defekt, in welchen Thunderbird die Mails auf der Platte abspeichert. Was sagt denn die Datenträgerprüfung dazu? Einen Virenscanner o.ä. hast du scheinbar nicht, das wäre sonst auch so ein Kandidat.

    MfG
    Drachen


    PS: Was ist "Gloda"?

  • Abrufen von älteren Mails von Yahoo

    • Drachen
    • 20. Juni 2015 um 11:01

    Hallo,

    Wenn du per POP3 bzw. POP abrufst, dann sollten deine Mails doch ohnehin auf deinem Rechner liegen und nur dort. Das POP-Protokoll sieht standardmäßig vor, die E-Mails vom Server zu laden und dann auf dem Server zu löschen. wenn du hingegen deine Mails noch auf dem Server ansehen kannst, dann hast du entweder etwas im Thunderbird verstellt oder aber du rufst deine Mails per IMAP ab und nicht mit POP.

    Du solltest also mal deine Konfiguration überprüfen und genauere Informationen liefern, u.a. diese Fragen beantworten, die du wohl weg gelöscht hast. Die sind wirklich wichtiger als die Speicherausstattung oder der Prozessor deines Computers, welche hier i.d.R. niemanden interessieren.

    Die Anzahl deiner Mails ist übrigens i.d.R. unwichtig, wichtig hingegen ist die größe deiner Mailordner, also wieviel Platz jeder dieser ordner auf der Festplatte belegt (Rechtsklick auf Ordner -> Eigenschaften -> dort dann "Größe auf Datenträger").

    MfG
    Drachen

  • Ich habe keine Zugriff auf Ordner (Thunderbird)

    • Drachen
    • 15. Juni 2015 um 19:53

    Hallo,

    993 soll vermutlich die Port-Nummer sein und lässt auf IMAP schließen. Hattest du es also vorher mit POP versucht? Oder vielleicht doch ebenfalls IMAP und dabei die Ordner auf dem Server gelöscht? Du siehst, ohne genaue Informationen ist Hilfe kaum möglich.

    Davon abgesehen: wenn es ein Firmen-Mailserver ist, würde ich doch zuerst die zuständigen Admins befragen.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™