1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • email Konten zusammenfassen

    • Drachen
    • 6. Mai 2015 um 14:09
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Da T online jetzt aber den Dienst einstellt

    Hallo,

    da sieht man mal wieder, wie wichtig die korrekte Trennung von Dienst und Programm einerseits sowie die korrekte Verwendung von Begriffen andererseits ist. Der Dienst wird keineswegs eingestellt, es wird lediglich das eigene Mailprogramm nicht mehr weiter entwickelt und unterstützt.

    MfG
    Drachen

  • seit Update funktioniert SMTP-Server nicht mehr

    • Drachen
    • 6. Mai 2015 um 13:42

    Hallo,

    ich tippe eher auf Comodo als Problemquelle. Schau dort mal nach, ob das den Mailverkehr überwachen will und deaktiviere diese Option ggf.

    MfG
    Drachen

  • Ordner weg

    • Drachen
    • 6. Mai 2015 um 11:46
    Zitat von TanjaLa

    Als ich heute mein Mailpostfach wieder geöffnet habe

    Hallo,

    wie genau hast du denn das Mailpostfach geöffnet?

    Zitat

    Im ursprünglichen Mailprogramm ist der Ordner noch vorhanden.

    Und was meinst du nun wieder mit dem "ursprünglichen Mailprogramm"?

    MfG
    Drachen

  • Druckvorschau und Ausdruck ist voll mit "Steuerzeichen oder ähnlichem"

    • Drachen
    • 1. Mai 2015 um 09:37

    Hallo,

    geh ins Menü 'Ansicht' und ändere die Anzeigeeinstellungen für die 'Kopfzeilen' zurück auf 'Normal'.
    Dies ist eigentlich die Standardeinstellung.

    MfG
    Drachen

  • Sporadisches auftreten von Skript Fehler tbsortfolders/content/folderPane

    • Drachen
    • 29. April 2015 um 22:22

    siehste, nun hab ich die Versionsnummer endlich auch mal mit der des Fx verwurschtelt; danke für den Hinweis :-)

    Gruß
    Drachen

  • Allen antworten (aber mit Ausnahmen)

    • Drachen
    • 26. April 2015 um 19:24
    Zitat von Translating-IT

    Es dürfte also nicht allein an mir liegen, sondern daran, dass Fragestellungen nicht immer richtig gelesen werden.

    Sorry, Letzteres mag ja generell durchaus stimmen, aber hier traf es m.E. nicht zu.
    Also lass komm mal wieder runter, denn niemand hat dich angegriffen. Evtl. überlegst du dir mal gelegentlich, dass wir dir nicht über die Schulter schauen können und ausschließlich (!) auf deine Beschreibungen angewiesen sind. Wir sehen nur, was du tatsächlich geschrieben hast, aber nicht, was du dabei evtl. im Hinterkopf hattest. Es liegt in der Natur der Sache, dass man als Schreiberling nicht immer merkt, ob man sich mißverständlich oder unvollständig ausdrückt, einfach weil man tief in der Materie steckt und den sprichwörtlichen "Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr sieht. Das kann dir jeder bestätigen, der schon mal eine größere Arbeit geschrieben hat und sich Korrekturleser dafür gesucht hat - die fragen praktisch immer nach bei der einen oder anderen Stelle, die man als Autor für glasklar hielt.

    Was dein Problem betrifft. da wirst du wohl leider tatsächlich basteln müssen. Ich kann mir durchaus was vorstellen, dass da noch ein Popup beim Antworten dazwischen hoch kommt, wo alle Adressaten aufgelistet sind und vor jedem ein Häkchen ist und du nur noch Häkchen vor einzelnen Adressen entfernen kannst - evtl. durch einen gesonderten Antwort-Button ausgelöst. Da mir derlei nicht bekannt ist, bleibt mir nur, dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Idee zu wünschen.

    MfG
    Drachen


    P.S. Es gibt rein technisch bedingt keine Garantie, dass oder wann E-Mails ankommen. Und ziemlich viele Leute lassen ihre Mailclients bewusst keine Lesebestätigungen rausgeben. Du kannst den versand nur prüfen, indem du dir selber eine blind copy der Mails sendest, deren Empfang bestätigt dir dann, dass die Mail tatsächlich versendet wurde. Mehr Garantien gibt es nicht, wenn der Empfänger das nicht will und bereits wegen Tracking und Ausspionieren sensibiliert ist und beispielsweise auch die Trackingpixel nicht nachladen lässt. Ich tendiere deswegen zu der Ansicht, dass dieser genannte Dienst reine Geldschneiderei ist. Aber das ist rein subjektiv, du hast das ja sicher durch einen Juristen klären lassen.

  • Sporadisches auftreten von Skript Fehler tbsortfolders/content/folderPane

    • Drachen
    • 26. April 2015 um 19:07

    Hallo,

    ich habe mal nach "tbsortfolders" gesucht und dabei ein AddOn namens "manually sort folders" entdeckt. Hast du das eventuell im Einsatz? Laut Beschreibung auf der verlinkten Site funktioniert das nur bis TB 34. Möglicherweise kommt dein Problem ja daher?

    MfG
    Drachen

  • Allen antworten (aber mit Ausnahmen)

    • Drachen
    • 25. April 2015 um 17:59

    Hallo,

    so ganz verstehe ich zumindest das Kostenproblem nicht. Der Kunde kann a) seine Mails selber versenden und du hast dadurch keine Kosten oder b) du schickst die Mails für ihn und in seinem Auftrag und dann kannst du ihm die Kosten in Rechnung stellen.

    Und was die ursprüngliche Frage betrifft; verschiedene Verteilerlisten anlegen oder aber vor dem Absenden die Empängerliste aufräumen und fertig. "Allen antworten" trägt nunmal alle Adressen ein, ich kenne auch kein AddOn, was dort eine Vorsortierung dazwischen setzt o.ö.

    MfG
    Drachen

  • Aktuelles Kompatibilitätsproblem Thunderbird - AVAST

    • Drachen
    • 12. April 2015 um 13:44

    derlei Feinheiten kann ich natürlich nicht erkennen, daher dir Danke fürs Aufpassen :)

  • TB 31.6.0 mit Outlook.com

    • Drachen
    • 12. April 2015 um 13:42

    Freut mich, dass die Summe unsere Hinweise zur Lösung führte :-)

    Schönen Sonntag noch
    Drachen

  • Aktuelles Kompatibilitätsproblem Thunderbird - AVAST

    • Drachen
    • 11. April 2015 um 21:02
    Zitat von giaimacode123

    Ich habe die gleiche Frage, danke

    Hallo,

    die ganze lange zitierte Passage enthielt keine Frage, deine Worte ergeben also keinen rechten Sinn.
    Da nun also niemand weiß, was du eigentlich willst, eröffne doch bitte deinen eigenen Thread, teile dort deine Konfiguration mit und beschreibe dein Problem. Achja, der hiesige Thread enthält diverse Lösungsvorschläge, also schreibe in deinen eigenen Thread auch bitte verständlich hinein, was davon du bereits ausprobiert hast und mit welchem Erfolg.

    MfG
    Drachen

  • TB 31.6.0 mit Outlook.com

    • Drachen
    • 11. April 2015 um 20:50

    Hallo,

    überprüfe die Einstellungen von Gdata (darf TB-Profil bestenfalls lesend scannen, aber keinesfalls anfassen oder dort herum pfuschen, und soll auch den E-Mail-Verkehr nicht scannen), ggf. schmeiß auch testweise GData ganz runter. Das ist für Probleme mehr als bekannt.
    Ferner wäre die Frage, ob du evtl. den Router gewechselt hast, auch solche Aktionen führen mitunter zu diversen Problemen mit dem Mailclient.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird öffnet keine Links mehr

    • Drachen
    • 10. April 2015 um 23:44
    Zitat von mrb

    Entweder liegt es an Firefox oder an Windows.

    Zumindest Letzteres ist diesmal unwahrscheinlich ...

    Zitat von PeterT_Herbern

    * Betriebssystem + Version:MAC OS X 10.10

    Aber ganz sicher kann man da natürlich nie sein, Windows ist ja nunmal der Quell alles Bösen :-D ;-)

  • Import von gesendeten Mails aus T-Online

    • Drachen
    • 8. April 2015 um 20:50

    Hi,

    vermutlich wurde der Ordner "gesendet" einfach noch nicht abonniert.

    MfG
    Drachen

  • Umzug von xp auf win7 64 bit, bin am ende

    • Drachen
    • 8. April 2015 um 20:48
    Zitat von Mapenzi

    Allerdings weiß ich nicht, wieso diese *.wdseml-Dateien als Unterordner des Posteingangs angezeigt werden.

    Möglicherweise wurde da versehentlich ein unscheinbarer Punkt hinten am Dateinamen angefügt, so dass die Datei für Windows und somit auch den TB keine Endung hat und vom TB als Datendatei betrachtet wird.

  • FORMAT fehlt wenn eine e-Mail mit "Als neu bearbeiten" aufgerufen wird

    • Drachen
    • 7. April 2015 um 21:15

    Hallo,

    leider hast du dein Posting versehentlich schon nach dem Formulieren der Überschrift abgeschickt, der Inhalt fehlt komplett. Weder hast du die ausdrücklich abgefragten Informationen geliefert noch eine aussagekräftige Problembeschreibung, von Höflichkeitsfloskeln mal ganz abgesehen ;)

    MfG
    Drachen

  • Wochentagsnamen

    • Drachen
    • 7. April 2015 um 21:12

    Hallo,

    meiner vagen Erinnerung nach werden ohnehin keine Wochentagsnamen mit gesendet, sondern sofern der Name angezeigt wird, kommt das vom verwendeten Mailprogramm. Je nach Mailclient und eingestellter Sprache steht also beim Empfänger sowieso irgendwas (Sonnabend, Samstag, saturday, Samedi, ....), was du nicht beeinflussen kannst. Vielleicht lässt der Empfänger auch nur das Datum anzeigen und gar keine Namen von Wochentagen .....

    Oder geht es dir nur um die Auflistung in deiner Liste der versendeten Mails?

    MfG
    Drachen

  • Wie kann ich unter Nutzung von Thunderbird Emails exportieren und wieder importieren, ggf. nachdem sie auf PC bearbeitet wurden

    • Drachen
    • 4. April 2015 um 17:53

    Hallo,

    sehr hübscher kleiner Drache, herzlichen Dank :-)

    die Lokalen Ordner an sich sind bereits da, links in der Ordnerliste ganz unten normalerweise. Du kannst dann deine eigenen Ablageordner dort innerhalb diese lokalen Ordner anlegen, ganz wie es dir beliebt und wie du es benötigst.

    Auch dir schöne Osterfeiertage
    Drachen

  • E-Mail kommt bei TB in HTML an, woanders in Reintext

    • Drachen
    • 4. April 2015 um 16:53

    Hallo Justin,

    den Einstellungen im Screenshot nach läuft alles ganz genau so, wie du es wolltest: eintreffende HTML-Mails werden auch als HTML-Mail angezeigt.

    Und generell stellt sich mir die Frage, wieso du HTML-Mails generierst (und auch explizit als HTML anzeigen lässt), wenn du sie doch eigentlich garnicht als (formatierte) HTML-Mail angezeigt haben willst, sondern in (unformatierter) reiner Textdarstellung.

    MfG
    Drachen

  • Wie kann ich unter Nutzung von Thunderbird Emails exportieren und wieder importieren, ggf. nachdem sie auf PC bearbeitet wurden

    • Drachen
    • 4. April 2015 um 16:46

    Hallo Barnie,

    das wird wohl etwas umfangreicher und sollte wohl Schritt für Schritt angegangen werden.

    Der kern deines Anliegens ist mir unklar, was ganz genau verstehst du unter:

    Zitat von Barnie-Geroellheimer

    meine Emails exportieren und wieder importieren, ggf. nachdem ich sie auf meinem PC bearbeitet habe?

    Und was verstehst du unter Bearbeitung?

    Auch ein mit einigen Begrifflichkeiten musst du dich zwingend beschäftigen.

    Zitat von Barnie-Geroellheimer

    * Kontenart (POP / IMAP): Weiss ich nicht, wurde aber vom 1&1-Servicetechniker als richtig eingestuft

    POP oder IMAP ist keine Fragen von richtig oder falsch, sondern es sind einfach nur verschiedene Herangehensweise zum Mailabruf. Über die Unterschiede kannst du dich z.B. hier informieren: thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_IMAP_statt_POP_nutzen


    Zitat von Barnie-Geroellheimer

    Zunächst solle ich mal FireFox nicht mehr benutzen, sondern nur noch den IE11. Die Fehler traten dort auch auf.

    Nachdem du vorher geschrieben hast, dass das Problem bei 1&1 nachvollziehbar war, und nach deiner Fehlerbeschreibung liegt das Problem generell bei deren Datenbanken. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Wechsel des Browsers keine Abhilfe schafft.


    Zitat von Barnie-Geroellheimer

    Danach solle ich mal FireFox nicht mehr benutzen, sondern nur noch Thunderbird. Die Fehler traten dort auch auf.

    Das ist einerseits ein kompletter Wechsel des "Werkzeugs" auf deiner Seite, E-Mail-Client statt Browser, aber bei Datenbankdefekten auf Providerseite war auch hier absehbar, dass dies die verschwundenen Mails nicht wieder bringen und die ineinander gemischten Mails nicht wieder trennen würde.


    Zitat von Barnie-Geroellheimer

    Bei IE11 und Firefox und Thunderbird habe ich jedenfalls bisher zum Export/Import von Emails nichts gefunden, ausser der Möglichkeit, Profile zu exportieren/zu importieren. Was sich hinter "Profilen" verbirgt, weiss ich noch nicht, ich bin aber lernfähig und -willig.

    Zu Profilen kannst du dich u.a. hier informieren:
    support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird
    thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    Das wird dich bei deinem Problem erstmal nicht weiter bringen, aber fürs Gesamtbild ist es trotzdem wichtig und wissenswert. Mit dem Firefox (der ebenfalls solch ein Profil hat) hat das übrgens nichts zu tun, das ist das falsche Werkzeug für diese Arbeiten.

    Du kannst dein Konto ganz normal im Thunderbird einrichten (ich würde IMAP bevorzugen, siehe auch die weiter oben verlinkten Unterschiede, um eine für dich optimale Entscheidung zu treffen!). Damit solltest du reibungslosen Zugriff auf die aktuell noch auf dem Server vorhandenen Mails bekommen.

    In den lokalen Ordnern (!) kannst du dann eine für deine Bedürfnisse sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, beispielsweise um wie geschrieben deine Mails jahresweise abzulegen. Dann kannst du nach und nach deine Mails vom Server in diese Ordnerstruktur hinein kopieren. Eigentlich wars das schon, ich wüsste nicht, was da noch zu exportieren oder zu importieren wäre.

    So, das war ein hoffentlich brauchbarer Einstieg. Du hast jetzt einiges zu lesen, damit du dir selber klar werden kannst, wohin die Reise gehen soll und vor allem um die Konsequenzen deiner (m.E. guten) Idee auch wirklich abschätzen zu können.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™