1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Konto xmail.net kann man nicht einrichten.

    • Drachen
    • 10. August 2014 um 01:39

    Hallo,

    ich würde ja darauf tippen, dass die Sicherheitssoftware dazwischen funkt und die gesicherte SSL-Verbindung überwachen will. Dazu klinkt sie sich wie bei einem man-in-the-middle-Angriff ein und der TB warnt völlig zu Recht vor einem unpassenden Zertifikat. Und der steinalte unsichere TB wird wohl auf gesicherte Verbindungen verzichten, was wiederum erklärt, dass es damit geht.

    Gruß
    Drachen

  • Thunderbird ist 3-fach vorhanden?[erl.]

    • Drachen
    • 5. August 2014 um 19:16
    Zitat von "BertiIrmo"

    Drachen: Weshalb GData eine schlechte Software ist must Du nicht erklären, aber Du könntest eine Entschuldigung nach GData schicken. Keiner schreibt so über eine andere Firma/System etc.... Aber vielleicht bist Du ja noch sehr jung?


    Vielleicht bin ich auch das Gegenteil von sehr jung und erlaube mir so eine Meinungsäußerung einfach aus jahrzehntelanger Erfahrung in und mit der IT. Und ich kann nicht nachvollziehen, was so schlecht oder falsch daran sein soll, wenn man so eine Meinung nicht mehr äußern darf. Wenn etwas nicht ordentlich funktioniert, sondern massive Probleme macht, dann ist das schlecht und das sollte man dann bitte auch so bezeichnen dürfen. Alles Andere wäre eher sowas wie wilhelminische kritiklose Untergebenenmentalität (oder war das die CxU-Wählermentalität? *grübel* ... nee das wird sonst OT)

    "Keiner schreibt so ..." ist jedenfalls so falsch wie irgend möglich und dies in vielerlei Hinsicht.

    Ansonsten: freut mich, dass wir helfen konnten :-)

    MfG
    Drachen

  • Versionsraserei und Sicherheit

    • Drachen
    • 5. August 2014 um 19:02
    Zitat von "lt.col.blair"

    Mit jeder neuen Version passt sich TB mehr an die BunteBildchen Gemeinde der modernen Windows-User an


    Aber hallo, da hast du dich ja gründlich reingeritten :-)

    a) hat "bunteBildchen" nun wirklich nichts mit Windows oder Windows-Anwendern zu tun, grafische GUIs kommen bei praktisch jedem ansatzweise modernen OS zum Einsatz. Auch abseits klassischer Desktop-Computer ist das gut zu verfolgen, egal ob Smartphone, Navi, Fahrkartenautomaten, Industrieautomatisierung bis hin zu Medizingeräten.

    b) erobern Computer allmählich alle Alltagsbereiche, nach und nach kommen auch alle Bevölkerungsschichten und (fast) alle Altersgruppen damit in Kontakt. Es ist doch ganz natürlich, dass die meisten davon den Computer einfach nur als Werkzeug betrachten und nicht zum Selbstzweck anschaffen, folglich wollen sie das Ding auch möglichst einfach bedienen - und schwupps haben wir wieder einen triftigen Grund, warum alle Bedienoberflächen und GUIs auf "bunte Bildchen" setzen, denn die Entwickler wollen die Anwender nicht vor Rätsel stellen, sondern ein ohne großen Einarbeitungsaufwand verständliches und benutzbares System bereit stellen.

    c) die TB-Entwickler wären dumm, wenn sie heutzutage noch ein kryptisches System nach Maßstäben von vor 50 Jahren ausliefern würden. Die Zeiten, wo fast nur "Freaks" mit Computern gearbeitet haben, die sich ohnehin für den Computer an sich interessiert und viel Zeit ins Verständnis seiner Funktionsweise investiert haben, ist nunmal vorbei - und das ist auch gut. Für die Bastler gibt es beim TB weiterhin genug Einstellmöglichkeiten, wahlweise per about:config oder mittels userCrome.css bzw. userContent.css. Die große Mehrheit der Anwender dürfte das aber weder wissen noch vermisst haben, denn sie wollen etwas leicht Verständliches und Bedienbares haben.

    d) Es heit nicht umsonst "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."

    und e): vermutlich eher unabsichtlich hast Du implizit auch etwas richtig erkannt: TB will Schritt halten mit modernen Entwicklungen und deiner Darstellung nach mit Erfolg, denn TB passt sich Trends an. Stellt sich die Frage, ob auch du Schritt hälst mit der Entwicklung oder ob du dich als Ewiggestriger entpuppst, der "bunte Bildchen" als eine Art Sakrileg an der althergebrachten Art und Weise ansieht .....

    MfG :-);-)
    Drachen

  • Thunderbird ist 3-fach vorhanden?[erl.]

    • Drachen
    • 4. August 2014 um 23:06

    Hallo,

    Zitat von "BertiIrmo"

    Was kann dieses mit GData zu tun haben?


    Alles! G-Data ist halt keine sonderlich gute Software.

    Zitat von "BertiIrmo"

    ich verwende GData (nicht den Firewall) und habe jetzt probeweise mal die Thunderbirdprofile im "local" und "Roaming" Verzeichnis unter Ausnahmen bei GData eingefügt. Leider keinerlei Änderung.


    Das war auf jeden Fall eine wichtige Maßnahme, aber für dein konkretes Problem noch nicht das Richtige. Du hast leider die Hälfte nicht gelesen oder nicht umgesetzt, Stichwort "Exploit Detection" oder als bessere Lösung die erwähnten, von G-Data bereitgestellten Updates. Siehe auch den verlinkten Beitrag https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=67195#p367713

    MfG
    Drachen

  • deinstallieren thunderbird

    • Drachen
    • 4. August 2014 um 10:49

    Hallo,

    bei Thunderbird werden das Programm und die Daten strikt getrennt. Wenn du nur das Programm löscht und neu installierst, findet das neue Programm dein Profil mit den Konten und Mails, dies ist also normal und gewollt. Du musst also nur das Programm beenden und dann das Profil umbenennen - löschen würde ich nicht gleich, denn das verbaut dir jeden Weg, an das vorige Profil und ggf. dort gespeicherte E-Mails heran zu kommen.

    Mehr Infos findest du hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    MfG
    Drachen


    P.S. Wenn du dich an gängige Rechtschreibkonventionen hälst (z.B. Groß- und Kleinschreibung), werden deine Texte deutlich besser leserlich ....

  • Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

    • Drachen
    • 4. August 2014 um 09:50

    Hallo Badula,

    das wird wohl nichts mehr, da du scheinbar nicht gewillt bist, auch die andere Frage zu beantworten und dir niemand helfen kann ohne diese relevanten Informationen. Weder können wir dir über die Schulter schauen noch haben wir Fernzugriff auf diese Infos; wenn du sie also nicht lieferst, wirst du dein Problem nur durch viel Googeln und Ausprobieren und einem Quäntchen Glück lösen können.

    MfG
    Drachen

  • Aktivitätsanzeige soll immer sichtbar sein

    • Drachen
    • 2. August 2014 um 23:22
    Zitat von "Dato"

    an den AddOns kann es ja nicht liegen, es hat ja vor dem Update funktioniert.


    Es kann durchaus an den AddOns liegen, möglicherweise verträgt sich eins davon (noch) nicht mit der neuen Version und müsste seinerseits ebenfalls aktualisiert werden.

  • TB löscht Mail im Ordner "Entwürfe"

    • Drachen
    • 2. August 2014 um 16:17

    Hallo,

    "Kontenart: beide" ist hier nicht hilfreich. ist ein IMAP-Konto betroffen oder ein POP3-Konto?
    Falls IMAP: wie alt war der Entwurf? Möglicherweise ist serverseitig eine Aufbewahrungfrist für den Ordner eingestellt und die abgelaufen ...

    MfG
    Drachen

  • Vorschlagswesen

    • Drachen
    • 2. August 2014 um 10:19

    Wow, vielleicht geht ja doch noch was voran.

    Idee: können wir hier vielleicht einen Konsens finden über die von den meisten Anwendern gewünschten Verbesserungen/Ergänzungen? Das beliebte Thema "Adressbuch" dürfte wohl auf die Liste kommen, eventuell auch eine bessere Threaddarstellung von Mailwechseln. Eventuell noch Ausbau der IMAP-Unterstützung? Mail verfassen in neuem Tab statt eigenem fenster fällt mir noch spontan ein als jüngst hier im Form gelesener Vorschlag, ihr habt sicher noch mehr.

    Hintergedanke der Idee: Wenn man Mister James eine (kurze!) Liste der meistgewünschten Ziele einer Weiterentwicklung des größten Hilfeforums eines Landes schicken kann, in dem Thnderbird einen großen Stellenwert hat (eine Art Top 5 o.ä. mit Anzahl der Unterstützer des geweiligen Punktes), dann hätten die Entwickler auch gleich eine aktuelle Liste mit Anwenderwünschen samt Gewichtung und dies aus einem aktiven "Markt". Und für die Teilnehmer hier wäre es bei vergleichweise geringem Aufwand eine Option, ihre Wünsche einzubringen, ohne dafür englisch lernen zu müssen oder sich in die Mailinglisten einzufuchsen.

    MfG
    Drachen

  • Aktivitätsanzeige soll immer sichtbar sein

    • Drachen
    • 2. August 2014 um 10:06

    Hallo hsproedt,

    danke, "Aktivitätsindikator" gefunden und wieder was gelernt. Der war mir dort nie aufgefallen, wobei ich ja auch nicht alle Tage dort herum stöbere, um alle Optionen oder Kombinationen von "Symbolleiste anpassen" auszuloten :-)
    Da ich den niemals wissentlich von meiner Symbolleiste entfernt habe, ist dieser Aktivitätsindikator dann vermutlich standardmäßig nicht auf der Leiste zu finden?

    Dann wurden beim Threadstarter Dato wohl die Einstellungen irgendwie zurück gesetzt und er kann sich diesen Kreis ganz einfach wieder in die Leiste ziehen.

    MfG
    Drachen

  • E-Mail Absenden ist verschwunden

    • Drachen
    • 2. August 2014 um 10:00

    Hallo,

    bei neuerlichem Lesen bin ich mir nicht sicher, ob die Symbolleiste im Hauptfenster fehlte oder die im eigenen Verfassen-Fenster - tippe aber inzwischen auf Letzteres. Dort gibt es auch das Menü 'Ansicht' mit dem Menüpunkt 'Symbolleisten' - evtl. ist hier die 'Verfassen-Symbolleiste' deaktiviert, die ihrerseits den "Senden"-Button enthält.

    MfG
    Drachen

  • E-Mail Absenden ist verschwunden

    • Drachen
    • 1. August 2014 um 23:22

    Hallo,

    hier sollte eigentlich ganz leicht Abhilfe zu schaffen sein: Ins Menü 'Ansicht' gehen, dort den Menüpunkt 'Symbolleisten' aufklappen und dort die 'Hauptsymbolleiste' weider aktivieren.

    Solltest du keine Menüs sehen, einfach mal die Alt-Taste drücken (mangels Angabe unterstelle ich mal Windows als Betriebssystem wie bei der großen Mehrheit der Anwender), dann wird die Menüleiste eingeblendet. Und wenn du sie dauerhaft haben willst, darfst du unter dem Punkt 'Hauptsymbolleiste' noch den Punkt 'Menüleiste', den du auch aktivieren kannst.

    MfG
    Drachen

  • Rechtschreibung Deutsch

    • Drachen
    • 1. August 2014 um 23:17
    Zitat von "Feuerdrache"

    ... ähnlich schlimm - insbesondere inzwischen auch in Foren - sind die "... macht Sinn ..."-Sätze. Anscheinend weiß keiner mehr, dass im Deutschen etwas (k)einen Sinn ergibt. :(


    Jaaa das denglisch. Ich mag dieses "macht Sinn" auch ÜBERHAUPT nicht und meide seine Verwendung, aber ich habs tatsächlich auch schon vereinzelt in über 20 Jahre alten Texten gefunden. Vermutlich schon damals vom englischen make sense "inspiriert".

    Ähnliches sehe ich immer wieder mit dem schönen Wort "realisieren". Früher war das ein Wort im Sinne von "etwas real machen" oder "verwirklichen", also Projekte umsetzen oder so, zunehmend wird es aber im Sinne von "bemerken" oder "feststellen" verwendet - siehe das englische to realize.

    Ja ja, die Sprache geht vor die Hunde .... und seit seit Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten ;)

    Achja, Neue Rechtschreibung: Noch komme ich weitestgehend mit, daher habe ich es noch (!) nicht nötig, mich mit meinem Alter heraus zu reden und dass ich das nicht nötig hätte oder nicht einsehen würde, mich umzugewöhnen :lol: :mrgreen: :schlaumeier:

  • Aktivitätsanzeige soll immer sichtbar sein

    • Drachen
    • 1. August 2014 um 20:36

    hallo,

    hast du evtl. diese ganze Leiste mal nach eigenen Wünschen angepasst oder hat da ein AddOn mitgemischt? Wenn das so ist, musst du vielleicht nur das AddOn aktualisieren oder deine individuelle Anpassung dieser Leiste erneuern. Manche Probleme werden auch durch korrupte Profile verursacht oder Interaktionen mit neu hinzugekommenen AddOns.

    Davon abgesehen, dass ich mich nicht erinnern kann, jemals eine solche Fortschrittsanzeige an dieser Stelle gesehen zu haben in den letzten Jahren, habe ich auch keine Buttons für Hilfe oder Extras dort in der Leiste. Und das Kringelchen sieht ohnehin wie die Windows 7-Sanduhr aus ...... nicht dass die zufällig in den Screenshot geraten ist.

    MfG
    Drachen

  • Neue Nachricht und Antwort im Tab?!

    • Drachen
    • 1. August 2014 um 20:28

    Hallo emmes12,

    Zitat von "emmes12"

    ich finde nicht, dass die Tabs irgendwie signifikant das Handling verbessern


    Du musst sie ja nicht nutzen. Ich selber mache neue Tabs für mails bestenfalls aus Versehen auf, gezielt nutze ich Tabs im TB nur für den Kalender (Lightning).

    Zitat von "emmes12"

    im FF ist die Tabfunktion super praktisch, weil die Ergebnisseite erhalten bleiben kann


    Manche Leute wollen aber auch im Thunderbird mal eine Mail offen lassen, wie im Fx ist dann ein Tab eine ganz praktische Sache.

    Zitat von "emmes12"

    Alt-Tab sitzt nun mal in der DNA, bei Strg Tab muss ich immer erst mal Luft holen.


    Bei deinen eingangs "dezent" erwähnten 25 Jahren Berufserfahrung ist beides völlig unglaubwürdig, "Kritteln" auf SEHR hohem Niveau also.

    Man lernt nach meiner Erfahrung die häufig benutzten Tastenkombinationen recht fix - und bei Nichtbedarf vergisst man sie irgendwann wieder. Ganz ganz früher haben wir beispielsweise mit WordStar geschrieben (bin also auch schon seit fast 30 Jahren dabei) und kannten die Tastenkombinationen, später kam WordPerfect mit ganz anderen Tastenkombinationen. Heute sind es Word oder Writer (wahlweise von AOO oder LO). Und das waren/sind nur Textverarbeitungen. Unabhängig davon waren und sind es bei Betriebssystemen UNIX-Befehle (die man viel später bei Linux immerhin wieder einsetzen konnte, sofern nicht schon vergessen) oder CP/M, später Commodore/Amiga/Atari, später DOS-Kommandos (die man bei der Windows Kommandozeile, gern auch als DOS-Box bezeichnet, auch wieder verwenden kann), heute sind es Tastenkombinationen für Windows oder Android (oder Nischensysteme wie Mac und Linux *g*). Man kann das mit alles möglichen Arten von Programmen fortsetzen (auch die wichtigsten Kombinationen von Harvard Graphics oder für irgendwelche Compiler oder AutoCAD-Befehle usw. usw. wusste ich mal - erwähnte ich bereits, dass ich auch schon ziemlich lange dabei bin? *g*) usw. Ich habe sogar schon vergessen, wie diese tollen DIenstprogramme für die Dateiverwaltung hießen, die wir vor DOS-Zeiten samt Norton-Commander unter CP/M eingesetzt haben - und auch dort gabs mehr als eine Tastenkombination, die unsereiner auswendig wusste(n) ;-)

    Um zu deinem Beispiel zurück zu kommen: wer Alt+Tab kennt und sich als IT-affin bezeichnet, sollte mit Strg+Tab nun wirklich kein Problem haben, so wie Strg+F4 auch kein Problem war, wenn man Alt+F4 kannte (nutzt ja heute kaum noch jemand *g*)

    Zitat von "emmes12"

    Perfekt wäre, wenn man wählen könnte, für die schnelle Übersicht mit Maus oder Tastenkürzel springen, wenn ich das für besser halte, die Unteranwendungen in eigenem Fenster öffnen und mit AltTab navigieren...


    Schlag es bei Mozilla vor, auch wenn da wohl wenig Resonanz kommen wird. Ich schätze mal, wenn der "Leidensdruck" groß genug wird, nimmt entweder Mozilla die Entwicklung wieder auf oder aber es wird einen Fork geben .... worauf auch immar der dann seine Schwerpunkte legen würde. Aber da fast alles per AddOn nachgerüstet wird und der TB dadurch recht flexibel und vielseitg für unterschiedlichste Anforderungen einsetzbar ist, wird da wohl nichts mehr passieren.

    MfG
    Drachen

  • Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

    • Drachen
    • 1. August 2014 um 19:57

    Hallo Badula,

    du gibst nicht gern relevante Informationen heraus, oder? Dass man irgendwo Name und Passwort eintippt, wissen wir selber, Wichtiges dagegen verrätst du nicht.
    Welche Thunderbird-Version nutzt du?
    Welchen Servernamen hast du denn für dieses Google-Konto eingetragen samt Port usw.?

    MfG
    Drachen

  • Nach Umstellung auf ssl kein senden mehr möglich

    • Drachen
    • 31. Juli 2014 um 11:39
    Zitat von "lindaKIG"

    Die Fehlermeldung lautet:
    4.7.1 Service unavailable - try again later. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.


    Hallo,

    die Fehlermeldung deutet m.E. recht klar auf ein serverseitiges Problem hin, womit der Anbieter in der Pflicht wäre.

    Ob die beim Mailserver selber irgendwas verstellt und/oder nicht ordentlich kommuniziert haben (beispielsweise abweichende Ports für die SSL-gesicherte Übertragung) oder ob die an ihrer Firewall oder ihrem Proxy das Öffnen der SSL-Ports vergessen haben oder was immer da schief gelaufen ist, können die nur selber klären.

    MfG
    Drachen


    P.S. ein eigener Thread wäre sinnvoll gewesen, denn deiner Beschreibung nach ist die Ursache für euer Problem anders gelagert als in dem alten Thread, welchen du aufgegriffen hast.


    P.P.S. vom 04.08.: Nachdem rum den Beitrag vom alten Thread getrennt hat, habe ich nun auch das "erl." aus dem Betreff meiner Antwort entfernt sowie bei der Gelegenheit einen Buchstabendreher korrigiert :-)

  • In einer Mail den Zeilenabstand wählen?

    • Drachen
    • 31. Juli 2014 um 09:34

    Hallo emi,

    ich war neugierig und habe es mal ausprobiert. Du kannst zwar einstellen, dass Du HTML-Mails schreiben willst (in die Einstelungen des Mailkontos gehen, Rest siehe Bild), aber entgegen meinen Erwartungen scheint es keine Einstellmöglichkeit für den Zeilenabstand zu geben. Immerhin kannst du die Schriftgröße herauf setzen und eine für die Empfängerin gut lesbare Schriftart aussuchen - aber wie schon zuvor angemerkt, ist das ausdrücklich keinerlei Garantie dafür, dass das auch bei der Empfängerin so dargestellt wird.

    Am Ende hilft der Empfängerin wohl nur, auf ihrer Seite die Bildschirmauflösung zu reduzieren, so dass alle Elemente inklusive Schriften größer dargestellt werden :-/

    Weitere Alternativen wären Bildschirmlupen und Screenreader, aber über deren Existenz hinaus weiß ich darüber nur wenig und kann daher leider nicht mit praktischen Erfahrungen oder Tipps dienen.

    MfG
    Drachen

    Bilder

    • Thunderbird - Einstellungen - Nachrichten im HTML-Format verfassen - 80Proz.png
      • 31,81 kB
      • 450 × 140
  • export der mails [erl.]

    • Drachen
    • 30. Juli 2014 um 11:59
    Zitat von "el-broto"

    werde vstl. Donnerstag den Umzug vollziehen


    Ah ein Umzug also. Eine Möglichkeit dafür hat Peter bereits beschrieben, alternativ gibt es da auch eine brauchbare Anleitung: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    MfG
    Drachen

  • In einer Mail den Zeilenabstand wählen?

    • Drachen
    • 30. Juli 2014 um 11:48

    hallo,

    wenn du deine Mails als HTML-Mails verfasst, könnte das Ändern des Zeilenabstandes möglich sein, bei Textmails geht es nicht.

    Da es aber keinen Standard zur Darstellung von HTML-Mails gibt, zeigt ohnehin fast jeder Mailclient solche Mails etwas anders ein, du hast als Absender also ohnehin keine Möglichkeiten, die Darstellung beim Empfänger gezielt bis ins letzte Detail zu beeinflussen. Viele Empfänger akzeptieren aus Sicherheitsgründen keine HTML-Mails, die bekommen je nach deinen Voreinstellungen den Inhalt als unformatierten Text zu sehen oder schlimmstenfalls gar nicht.

    Wenn es aufs Layout wirklich ankommt, pack die Inhalte in ein layout-sicheres Format wie z.B. eine PDF-Datei und füge diese als Anhang an deine Mail an.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™