Hallo,
es gibt da noch das sogenannte Greylisting, aber das ist durchaus umstritten. Kurz gesagt geht da dabei darum, einen ersten Zustellversuch grundsätzlich abzuweisen. Stattdessen merkt sich der eigen Server nur, wer es versucht hat und nimmt die Mail erst bei erneutem Versuch an. Der Hintergrund ist der, dass wohl "seriöse Mailserver" die Zustellung mehrmals mehrfach versuchen, Spamschleudern aber keine Zeit auf erneute Zustellversuche verschwenden. Aber wie gesagt, das Thema wird seit jahren emsig diskutiert - und ich glaube sogar, dass man dafür einen Mailserver braucht und das nicht per Mailclient lösen kann. Der Mailclient kann also nicht abweisen, denn der kommt ja ohnehin erst dann zum Einsatz, wenn man die zwischenzeitlich auf dem Server eingetrudelten Mails sichten oder abrufen will. Aber da der EIne oder Andere einen eigenen mailsver laufen hat, sei das Greylisting zumindest mal mit erwähnt, denn zum Betreff "Unerwünschter Junk und Spam-Müll abweisen" passt es auf jeden Fall.
MfG
Drachen