1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • wie kann ich vom Thunderbird Emails von anderen Jahre in eine andere Datei auslagern weil das Originalprofil zu groß wird

    • Drachen
    • 23. Mai 2024 um 12:52
    Zitat von ppeter

    ... also Profil von Thunderbird auf eine externe Platte verschieben oder ein Addon das Emails auslagert gibt e nicht ...

    Das ganze TB-Profil kann man durchaus auf einer anderen Festplatte/Partition ablegen.
    Dafür kopiert man (bei beendetem Thunderbird!) das TB-Profil an den neuen Speicherort und teilt dem Programm dann per Profilmanager mit, an welchem Ort der TB sein Profil künftig findet und welches er verwenden soll.

    Abraten würde ich lediglich davon, nur einzelne Ordner (aus Platzgründen) auszulagern und dadurch sozusagen das Profil zu zerreißen.

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Drachen
    • 23. Mai 2024 um 09:42

    Schwer zu sagen, wo die alten Mails hin sind. Man kann leider nicht ausschließen, dass die in einem Ordner gespeichert waren, der außerhalb deines TB-Profils lag :-/

    Zitat von blumenfee

    Hatte ein paar Dinge gelöscht auf C, aber nichts, was mit TB zu tun hat.

    Ganz sicher bezüglich des zweiten Halbsatzes?


    PS: kleiner Hinweis zur Übersichtlichkeit: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Verschlüsselung SSL/TLS + STARTTLS / Port 143 + 993

    • Drachen
    • 23. Mai 2024 um 09:33

    Halt mal den Ball flach: Wenn du sachlich wolltest, hättest du dich auf die Problembeschreibung beschränkt und dir die dusselige Mutmaßung mit dem Zumbasteln an neuen Funktionen, die eigentlich niemand braucht, verkniffen.
    Wie man in den Wald hineinruft .... du hast das bestellte Echo bekommen.
    Deine Beschwerde trifft die falschen Adressaten, da musst du dir wirklich an die eigene Nase fassen!

    Falls du den Teil abhaken und sachlich weitermachen kannst und willst: Leider habe ich keine Idee zu deinem Problem, denn es ist mir noch nie passiert, dass Thunderbird von sich aus einen Port ändert.

    Hattest du das Konto automatisch anlegen lassen mit gefundenen/empfohlenen Werten für Server und Ports oder hattest du das ohnehin schon manuell angelegt? Ich bin nämlich unsicher, was du mit "umgangen" meinst bzw. was genau du da eigentlich gemacht hast.

  • Fehler im Kalender "Geburtstage"

    • Drachen
    • 21. Mai 2024 um 20:12
    Zitat von kienberger

    alles wieder paletti.

    Prima :-)

    Wenn du magst, kannst du das Thema dann noch auf "erledigt" setzen, indem du hier im Thread über deinem ersten Beitrag das Häkchen in das entsprechende Kästchen setzt :-) :thumbup:

  • Fehler im Kalender "Geburtstage"

    • Drachen
    • 21. Mai 2024 um 17:39

    Mein TB-Kalender berechnet keine Altersangaben (???) ... wie macht deiner das oder welches AddOn setzt du dafür ein?

  • Nicht genügend Speicherplatz

    • Drachen
    • 21. Mai 2024 um 17:05

    .... und wie groß sind die Dateien innerhalb des Containers, welche den/die Ordner im Dateisystem repräsentieren?

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Drachen
    • 20. Mai 2024 um 21:18

    'Seagate Backup Plus Drive' ... sieht für mich nach externer USB-Festplatte aus.

    Die wird in aller Regel beim Ab- und Anstecken wieder denselben Laufwerksbuchstaben bekommen, aber muss nicht zwingend.
    Das wäre also auch noch eine potentielle Fehlerquelle für die Zukunft, sofern ich die Laufwerkbezeichnung korrekt deute.

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Drachen
    • 20. Mai 2024 um 18:44

    Beide Bilder haben leider keine Aussagekraft, da weder die Umgebung (der Pfad zum Ordner) noch der Inhalt erkennbar ist. :-(

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Drachen
    • 20. Mai 2024 um 18:40
    Zitat von blumenfee

    eine Datei profiles.ini habe ich nicht gefunden

    Die liegt auch nicht direkt im Profil selbst, sondern in deinem bereits erwähnten „Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\“

    Die Datei enthält den Pfad zum eigentlichen Profil - oder bei mehreren davon zu den (versch.) Profilen.

  • Postausgangs-Server -- Aufhebung des Standard-Servers

    • Drachen
    • 20. Mai 2024 um 18:35

    Bin die Ruhe in Person: heute knapp 400 km in den Urlaub gefahren, bereits im wunderbaren warmen Whirlpool (Jacuzzi o.ä.) gewesen, entspannt und nun mit einer Weinschorle auf der Terasse sitzend ....... das Leben ist schööön :) 8) :thumbsup: <3

  • Filtern Posteingang

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 20:50
    Zitat von Heini_II

    Zu diesem Post erspare ich mir eine direkte Erwiderung

    Besser ist das.

    Dein voriger Beitrag hier in diesem Thread war nicht sonderlich hilfreich, denn dass der Junk-Filter aktiviert sein muss, um lernen zu können, war doch aus den vorherigen Beiträgen durchaus klar.

    Auch der Hinweis auf deinen eigenen Thread war durchaus berechtigt, denn aus mir unverständlichen Gründen scheinst du den dort mehrfach gegebenen Hinweis ganz unbedingt ignorieren zu wollen, obwohl nur der helfen würde und auch mehrfach begründet wurde.

    Zitat von Heini_II

    in diesem Forum bin ich offenbar falsch

    Das ist durchaus möglich, dass du in einem Form falsch bist, in welchem du korrekte Lösungshinweise bekommst.
    Viel Erfolg bei gutefrage.de o.ä. ... aber nicht beschweren, wenn du auch dort denselben Rat wie hier erhälst, denn die Lösung zu deinem Problem ist ja ziemlich eindeutig.

    Tschüß Heini2 / Heini_II usw.

  • Postausgangs-Server -- Aufhebung des Standard-Servers

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 20:39
    Zitat von Heini_II

    Ich habe dem 2. Account den SMTP-Server ausdrücklich zugewiesen, nur funktioniert es halt trotzdem nicht.

    ... den SMTP-Server .... also hast du offenbar noch immer nur einen SMTP-Server - und noch immer keinen zweiten angelegt.
    Warum eigentlich nicht? Das wüsste ich wirklich gern.

    Wenn du nicht endlich einen zweiten SMTP-Server anlegst mit den zum zweiten Account passenden Zugangsdaten (und den schon vorhandenen SMTP-Server wieder dem ersten Account zuweist), dann wirst du trotz mehrerer ganz eindeutiger Hinweise dein Problem niemals lösen können.
    Nochmal: es wird pro Account ein separater SMTP-Servereintrag benötigt, bei deinen zwei Accounts also auch zwei solcher Einträge.

    Und ja, wenn du die glasklaren Lösungsvorschläge nicht umsetzt, dann können wir die Diskussion hier beenden.

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 20:30

    Hallo John,

    Zitat von jobisoft

    Hattest du das Add-On "Full Adress Column" die ganze Zeit installiert

    Ja, hab es nie entfernt. War halt bei einem früheren Update nicht mehr kompatibel und wurde deaktiviert ... da ich schon eine gute weile nichts mehr bei den AddOns verändert hab, hatte ich das auch nicht auf Anhieb bemerkt und auh nach festgestellter Deaktivierung nichts manuell verändert.

    Und mir war nicht einmal aufgefallen, dass es nun wieder aktiv ist.

    Zitat von jobisoft

    Könnte sein, dass da noch ein Überbleibsel/Einstellung von der alten Implementierung für Störungen gesorgt hat. Wenn du genau hinguckst, sind in deinem ersten Screenshot zwei zusätzliche Spalten drin, die aber keiner Spaltenköpfe habe

    Hmmmmm. Die Spalten sind auch im anderen Screenshot und an den Beschriftungen hat sich nichts geändert .... ?

    Ich denke mal, dass du die Ursache entdeckt und die Erklärung geliefert hast.
    Danke vielmals :)

  • Verschlüsselung SSL/TLS + STARTTLS / Port 143 + 993

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 10:49
    Zitat von querfeldein

    Thunderbird hat seit einigen Version Schwächen, habe ich das Gefühl.

    <Loriot>Vielleicht stimmt was mit deinem Gefühl nicht</Loriot>

    Zitat von querfeldein

    zuviel daran zumgebastelt für neue Funktionen die eigentlich niemand braucht?

    Definiere "niemand". Hier meist du offenkundig nur dich selbst ?(

    Soweit ich mitbekommen hatte, machen die ab und zu Umfragen, neben Benutzerwünschen, "marktüblichen Anpassungen" etc. wird natürlich auch der technische Untergrund immer wieder aktualisiert ... merkt man als Anwender aber nur, wenn wieder mal alte Zöpfe abgeschnitten werden mussten und deshalb Schnittstellen für liebgewonnene AddOns wegfallen.

  • Funktionsumfang des Mailservers wird überprüft Problem

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 09:41
    Zitat von querfeldein

    Hab das selbe Problem.

    Nein: dein Problem hat nur dieselben Symptome, aber anderer Anbieter, andere Anforderungen -> anderes Problem.
    Erfreulicherweise hast du bereits einen eigenen Thread eröffnet und dort gehts es dann auch weiter mit deinem Anliegen: Verschlüsselung SSL/TLS + STARTTLS / Port 143 + 993

  • Postausgangs-Server -- Aufhebung des Standard-Servers

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 09:38
    Zitat von Heini_II

    Es gibt nur einen smtp-Server für mich zur Auswahl, der ist beiden Accounts zugeordnet und es funktioniert für den 2. Account nicht.

    Was habe ich jetzt deiner Meinung nach falsch gemacht?

    Den zielführenden Hinweis hast du bereits in der allerersten Antwort (Beitrag #2 dieses Threads) erhalten:

    Zitat von Bastler

    in der Umgebung Postausgangs-Server gibt es den Button Hinzufügen Erstelle einen weiteren SMTP-Server.
    Auch wenn die Zugangsdaten die selben sind, der Unterschied (Account Zugehörigkeit) liegt im Benutzernamen.

    Im Allgemeinen gehört zu jedem Account der eigene SMTP-Server. (Es gibt bestimmte Ausnahmen)

    (Farbige Hervorhebungen von mir)
    Wenn du zwei verschiedene Accounts hast mit jeweils eigenständigen Anmeldedaten, dann benötigst du für jeden dieser Accounts einen separaten SMTP-Server, der dann auch dem jeweiligen Konto zugewiesen sein muss.

    Zitat von Bastler

    Selbst wenn die Zugangsdaten alle die selben sind, liegt der Unterschied in dem Benutzernamen,
    der natürlich jeweils gleichlautend mit dem Benutzernamen des Servers zum Abrufen der Mails sein muss.

    Je nach Anbieter kann es für den Anmeldenamen verschiedene Möglichkeiten geben, bei GMX beispielsweise kann man entweder die (Haupt)Mailadresse oder die Kundennummer für die Anmeldung nutzen.
    Ansonsten volle Zustimmung und du hattest du nun wirklich schon zuvor geschrieben: pro Account ein SMTP-Servereintrag.

    @Heini_II Löse dich bitte vom Aspekt des Standard-Servers, denn dieser Aspekt hat mit deinem Problem nichts zu tun. Dein Problem ist, dass du einen SMTP-Server für zwei offenbar verschiedene Accounts nutzen willst: das kann nicht klappen.

    Wie du das Problem löst, weißt du ja mittlerweile.

  • Konto erstellen - was macht Thunderbird mit den Passwörtern?

    • Drachen
    • 19. Mai 2024 um 09:24
    Zitat von querfeldein

    es werden keine Passwörter zu Thunderbird übertragen?

    Thunderbird ist ein Programm und in diesem werden deine Kennwörter gespeichert, sofern du das Speichern angehakt hast.

    Und wie mrb bereits vor sechs Jahren schrieb, sendet der Thunderbird bei der Anmeldung am Mailserver dieses Kennwort zwecks Authentifizierung. Lässt du die Kennwörter nicht speichern, musst du sie bei jedem Mailabruf neu eingeben.

    Was du vermutlich meintest: nein, die Kennwörter werden nicht zum Hersteller des Programms Thunderbird übertragen, der MZLA Technologies Corporation (dazu siehe auch die Startseite dieses Forums).

    Zitat von Sehvornix

    .. wir warten mit der Antwort dann mal bis 2030 .. ;)

    Ich mag deinen Optimismus :thumbsup:;)

  • Filtern Posteingang

    • Drachen
    • 18. Mai 2024 um 19:27

    ... ergänzend noch kurz zum "Zurückweisen" ...

    Einseits hier mal bitte lesen, auch die Antworten darauf: RE: Kündigung einer Mailadresse und die vorhandenen Mails unter TB

    Andererseits auch gern hier lesen: https://winfuture.de/comments/thread/#2486372,2486372

    Wenn du dann noch Fragen zum "zurückweisen" hast, gern hier stellen.

  • Tunderbird "unterschlägt" email

    • Drachen
    • 18. Mai 2024 um 13:43

    Hallo Bernd,

    hast du auf dem anderen Rechner bzw. per Webmail nachgesehen, in welchem Ordner die von dir vermissten Mails dort zu finden sind? U.U. hast du in/mit deinem TB den entsprechenden Ordner lediglich nicht abonniert ...?

    Zweite Option: Wie sind deine Mails sortiert? U.U. sind die vermissten mails lediglich irgendwo mittendrin ...

    Option 3: hast du die Mails gruppiert? In diesem Fall könnten die vermissten Mails in einem zugeklappten Themenbaum zu finden sein ...

    Option 4 wären defekte Maildatenbanken oder Festplatten, aber derlei hättest du auch an anderer Stelle bemerkt, so dass dies m.E. eher unwahrscheinlich ist. Aber zumindest solltest du mal nachsehen, wo groß dein Posteingangsordner (und auch andere Mailordner wie der Papierkorb) denn physisch sind, also wie groß die entsprechenden Dateien m Dateiystem sind. Möglicherweise sind sie einfach ne aufgeräumt worden und desalb viel zu groß geworden und (dadurch) irgendwann "korrupt" geworden (im Sinne von defekt).

    So oder so bezweifle ich dieses von dir vermutete "Unterschlagen" sehr entschieden. Denn nach welchen Kriterien sollte derlei passieren? Jede zehnte Mail? An ungeraden Tagen? Nur zwischen 17 und 21 Uhr? Nach Stimmung, Zeichen im Betreff oder bestimmten sonstigen anderen gerade offenen Programmen?

    MfG
    Drachen

  • korrektur Telefonnummer mit Vorwahl unlogisch? aus +494208959650 wird +49 42 08959650

    • Drachen
    • 17. Mai 2024 um 19:30

    Solange die Ziffern in der richtigen Anzahl und Reihenfolge dastehen, würde ich mir um die Platzierung der Leerstellen keinen Kopp machen. Offenkundig wissen die Progammierer entweder nicht, dass es hierzulande unterschiedlich lange Vorwahlen gibt, oder sie haben keine Datenbank parat, welche Vorwahl wieviele Stellen hat und ob folglich das Leerzeichen nach zwei, drei oder vier Ziffern hingehört.

    Sieht natürlich irgendwie unschön aus, aber technisch ist es m.E. eigentlich irrelevant, wo die Zeichenkette mit den vielen Ziffern durch Leerzeichen unterbrochen wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™