1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Mal gehen die Mails raus, mal nicht - ohne das ich an den Einstellungen etwas gemacht hätte

    • Drachen
    • 17. Juli 2024 um 13:19
    Zitat von matt59

    Einen Microsoft Bitdefender gibt es nicht

    Das weiß Thomas bereits seit einigen Tagen:

    Zitat von Thomas_A

    Ja, hab den Namen verwechselt, Microsofts onboard AV meinte ich heisst glaub einfach defender?

  • Mal gehen die Mails raus, mal nicht - ohne das ich an den Einstellungen etwas gemacht hätte

    • Drachen
    • 15. Juli 2024 um 20:04

    Bitdefender ist nicht von Microsoft. Du meinst wohl etwas Anderes, denn gleich zwei aktive Virenscanner auf einem System bringen nicht mehr Sicherheit.

    Zitat von Thomas_A

    Port 465 brachte keine Verbesserung.

    Der Port allein ist nicht alles, es muss schon eine passende Kombination der versch. Einstellungen sein. EIne fnktionierende Kombination hatte ich oben im Bildchen gezeigt.

    Zitat von Thomas_A

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
    Requested mail action not taken: mailbox unavailable

    Tippst du die Zieladresse jedesmal ein oder nimmst du sie aus einem Adressbuch oder antwortest du einfach nur auf eine empfangene Mail?

    Ich habe drei GMX-Konten und bei keinem davon solche Probleme. Daher würde ich hier mal den Anbieter rausnehmen, an dem scheint es tatsächlich nicht zu liegen.

    Bleiben also unglückliche TB-Einstellungen oder aber Panda .... welches Betriebssystem nutzt du eigentlich?

  • Speicherort Mails (POP-Konto) (erledigt!)

    • Drachen
    • 15. Juli 2024 um 17:38
    Zitat von graf.koks

    Das TB-Profil befindet sich normalerweise in C:\Users\...

    Nicht bei Debian ;-)

  • Mal gehen die Mails raus, mal nicht - ohne das ich an den Einstellungen etwas gemacht hätte

    • Drachen
    • 15. Juli 2024 um 10:03

    Moin,

    bei mir klappt das Senden mit folgenden Einstellungen reibungslos:

    Ergänzend schlage ich vor, in dem Panda-Dingens mal nachzusehen, ob es verschlüsselte Kommunikation überwachen will/darf, denn das wäre auch eine potentielle|"beliebte" Problemursache.

    MfG
    Drachen


    PS: wenn du nicht auf Spam stehst, solltest du deine Mailadresse unkenntlich achen bzw. anonymisieren (an zwei Stellen!)

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 14. Juli 2024 um 17:29
    Zitat von biobio67

    Nichts ist frei erfunden, nur von mir beobachtet.

    Deine "Beobachtung" ist nachprüfbar falsch, denn dort werden ungefähr alle Anfragen beantwortet - ergo ist deine Behauptung erfunden. Würde mich sehr wundern, wenn du auch nur einen Beweis liefern könntest, von mehreren (Zitat: "in deutschen Foren", also Plural) ganz zu schweigen.

    Zitat von biobio67

    Ich hatte bereits in #4 präzisiert, dass die Mails nicht erneut heruntergeladen werden.

    Ich habe in dem vielen Beiträgen eine Zeile übersehen. Ist dir gewiss noch niemals passiert.

    Und für die evtl. ungeschickte Wortwahl habe ich mich entschuldigt. Was also willst du denn eigentlich mit dem ewigen Nachsetzen und der wiederholten unwahren Behauptung?

    Das ist weder lösungsorientiert noch einer sachlichen Diskussion zuträglich.

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 14. Juli 2024 um 07:53
    Zitat von biobio67

    Oder muss man hier erst ein Deutschstudium haben, um verstanden zu werden? Dass man nicht ernst genommen wird, wenn es nicht perfektes Deutsch ist, habe ich schon verstanden.

    Naaaa nun übertreib mal nicht. Perfektes Deutsch kann eh niemand, darum geht und ging es nie.
    Aber dass die Sachverhalte möglichst präzise beschrieben werden müssen, damit auch jemand sie versteht, der dem Fragesteller - diesmal dir - nicht über die Schulter sehen kann und somit nicht weiß, was mit eher allgemein gehaltenen Formulierungen gemeint ist, das ist doch hoffentlich klar?
    Du kannst hoffentlich jetzt nachvollziehen, dass "neu eingelesen" technisch sehr unbestimmt ist und meine Fehlinterpretation daher keinesfalls absurd ist?

    Zitat von biobio67

    (Ich habe schon im Forum von LibreOffice gesehen, dass Anfragen erst gar nicht beachtet werden, wenn diese nicht in perfektem Akademischdeutsch geschrieben sind)

    Mir ist unklar, was du mit solchen frei erfundenen Behauptungen eigentlich bezweckst, außerdem hat dieses Forum hier mit dem LO-Forum nichts zu tun.

    Abgesehen davon entschuldige ich mich hiermit für das Wort "flapsig", hätte wohl besser salopp oder irgendsowas nehmen sollen. Konnte ja nicht ahnen, dass dich das so aus der Spur bringt, dass das nun zu deinem Hauptthema wird und du zunehmend unsachlich und beleidigt reagierst. Also sorry, war keineswegs so gemeint, wie es offenkundig angekommen ist.

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 23:22

    Muss ich nochmal angehen, wenn ich wieder richtig munter bin, verstehe die Frage oder das Problem - oder was an meiner obigen Formulierung missverständlich war - noch immer nicht. Kurzer Versuch zum Aufdröseln:

    Es ist (nach wie vor meines Erachtens) kein dicker (bzw. großer oder schwerer) Fehler.
    Es ist nicht einmal ein kleiner Fehler, klein hier im Sinne von dünner; also das Gegenteil von dicker|großer - Fehler.
    Anders gesagt, ich halte es aus beschrieben Gründen nicht für einen Fehler, weder klein|dünn noch groß|fett|dick.
    Vielleicht ist es jetzt klarer ... und ich mach den Deckel vom Notebook zu, bette mein Haupt aufs Kissen und schaue mir meine Augenlider mal ein paar Stunden von innen an :sleeping:

    Deutsches Sprak sweres Sprak 8o

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 22:57

    OK, ich hatte dieses "neu eingespielt" als neu herunterladen interpretiert. Kann halt passieren, wenn so flapsig formuliert wird.

    Was ich nun noch nicht verstanden habe, ist der Zusammenhang zwischen Indizieren und Mails verschieben ... bei dir liest es sich so, als würde das Erste bei dir das Letztere auslösen und dies bei jedem Indizieren. Alles sehr verwirrend :-/

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 22:53

    du verwirrst mich :-/ wie lautet denn nun die Frage?

  • Nach neu installiertem FB auf abgestürzter Festplatte fehlen Kalender und Kontakte

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:41
    Zitat von wolle44

    Hilfe zu Thunderbird

    ... und welche konkret? Das Netz ist voll von Hilfeseiten und nicht alle dort zu findenen Infos sind korrekt :-/
    Ich bin auch neugierg, wo das steht, dass beim Kopieren beide Ordner gleichnamig sein sollen.

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:39

    Genehmigt ^^

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:35
    Zitat von biobio67

    Wenn jetzt die MSF neu gebildet wird, werden die zuvor verschobenen aber noch in der Mailbox vorhandenen Mails wieder in den Index aufgenommen und werden dann wieder verschoben

    Ersteres sehe ich genauso, also dass bei der Neu-Erstellung des Index' die Mails aus der mbox.Datei indiziert werden.
    Aber dass dabei Mails erneut heruntergeladen werden, bezweife ich: das ergäbe einfach keinen Sinn für mich, wenn der Index, der ja den Ist-Stand abbilden soll, in Wechselwirkung mit der zu indizierenden Daten (bzw. dem Ordner) ginge und dort den Stand an den Index anpassen würde.

    Deswegen bin ich mir auch einigermaßen sicher, dass das Problem der doppelten Mails nicht in der "abschmierenden" Indexdatei liegen kann, da die wie gesagt nur einen Stand abbildet, aber nicht ihrerseits steuert. Also vermute ich stark, dass auch die "crashende MSF-Datei" eine unglückliche Formulierung ist, die dich aber dann auch konsequent in die falsche Richtung schauen lässt.

    Aber etl. kann Jorgk3 hier aufklären, welche Beschreibung technisch zutreffend(er) ist :-)

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:27
    Zitat von JackoJ

    ich war mehr als überrascht.
    Der Pfad im Autostartordner zeigte auf D:\Program Files\Mozilla Thunderbird
    Der Pfad in der Taskleiste auf C:\Program Files\Mozilla Thunderbird
    Die Auflistung der installierten Programme in Geek Uninstaller zeigte 3 Einträge an. Die Einträge führten 2x zum C-Pfad und 1x zum D-Pfad).

    Du nutzt demzufolge verschiedene Installationen von Thunderbird - aber was stand denn am Ende dieser Befehlszeilen?
    @Bastler hat im Beitrag #5 ein Muster für so eine Befehlszeile geschrieben: m.E. wäre der spannende Teil nach dem "-p " gewesen, sofern denn nach dem Programmnamen thunderbird.exe überhaupt noch was stand.

    Und wenn da nichts stand, hätten die verschiedenen Installationen nicht dennoch dasselbe Profil finden und nutzen sollen? Da ich keine Programme auf D: installiere, bin ich wirklich unsicher - aber auch die sollte doch (?) den Pfad zum eigentlichen Profil auf der Datei %AppData%\Thunderbird\profiles.ini lesen, oder?
    Deswegen ja die Frage nach den vermuteten Aufrufparametern in mind. einer der beiden Verknüpfungen ....

    Zitat von JackoJ

    Es kann sich aus meiner Sicht nur um einen dicken Fehler in Thunderbird handeln, da es sich anscheinend bei einem (größeren?) Update nicht darum kümmert, wo das Programm bei der Erstinstallation ursprünglich gespeichert wurde.

    Das ist - m.E.! - kein dicker Fehler und nicht einmal ein kleiner: wenn du das Programm manuell (!), also eher sehr bewusst, in andere Pfade installiert, dann musst du natürlich auch beim manuellen Drüberbügeln auf solche individuellen Abweichungen achten, statt so ein Programm mal dahon und mal dorthin zu installieren ...
    Es gibt keine Vorschrift und keinen Standard, ob ein Programm bei der manuellen Installation die normalen Standardpfade vorschlägt (!) oder in der Registry o.ä nachschaut, ob und wo es evtl. schon eine installierte VorVersion gibt. Und wie geschrieben; der Standardpfad wird vorgeschlagen, man muss ihn nicht übernehmen.

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 07:24
    Zitat von biobio67

    habe bisher keinen Crash einer Mailbox gehabt (MSF-Datei)

    ...

    da TB ständig die MSF-Datei abschmieren ließ, da ich wahrscheinlich einfach so viele Ordner habe...

    Da ich unsicher bin, ob du lediglich unglücklich formulierst oder ob du Mailboxen und MSF-Dateien tatsächlich als Dasselbe einstufst: meinem bescheidenen Verständnis nach sind die eigentlichen Mailboxen (bzw. ihr Äquivalent im Dateisystem) die Dateien ohne Endung und die jeweilige MSF-Datei dazu enthält lediglich den Index.

    Ob ein defekter Index dazu führt, dass Mails noch einmal heruntergeladen werden, weiß ich hingegen auch nicht. Würde zwar meinem Verständnis solch einer Indexdatei widersprechen, aber das kann freilich auch an mir liegen.

  • Empty mailboxes after profile & mail transfer to another computer

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 18:22

    ... OT: der Satzbau der ersten Anfrage in Kombination mit den Screenshots lässt mich vermuten, dass vedat auch im deutschen Sprachraum beheimatet ist ...

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 16:10
    Zitat von JackoJ

    Und warum findet er beim zweiten Start das richtige Profil?

    Eins der beiden Profile wird das Standardprofil sein, welches in der Datei profiles.ini (im Ordner %AppData\Thunderbird\) angegeben ist. Das andere wird möglicherweise direkt in der Verknüpfung zum Aufruf des TB angegeben.

    Mein Bauchgefühl sagt, dass in der Verknüpfung im Autostart ein Profilname drinstehen könnte, aber natürlich kann es auch andersrum sein und die Angabe im der für den manuellen Start verwendeten Verknüpfung stecken.

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 11:02

    Moin,

    Zitat von JackoJ

    Wenn Thunderbird beim PC-Start per Autostart gestartet wird, wird Thunderbird gestartet. Aber mir wird nur das zuerst eingerichtete Emailkonto angezeigt.
    Erst wenn ich Thunderbird nochmals parallel manuell starte, wird mir Thunderbird mit allen eingerichteten Emailkonten angezeigt.

    Das beschriebene Verhalten könnte ein Indiz dafür sein, dass dein per Autostart genutzter Thunderbird ein anderes Profil verwendet als der manuell gestartete Thunderbird.

  • ImapMail Ordner wird immer größer

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 11:00
    Zitat von Rockett

    Ich habe alle Emails die dieser eine Mitarbeiter gesendet hat Isoliert in einen eigenen Ordner. Dieser ist jetzt bereits 15 GB groß! Ich bezweifel das das simmt.

    Wie schon erwähnt schau parallel zur Größe des ordners auf dem Datenträger auch mal nach der Anzahl der Mails in dem Ordner ...

  • IMAP Synkronisation von Strato _teilweise_fehlerhaft (alphanumerisches kauderwelsch oder leere emails)

    • Drachen
    • 11. Juli 2024 um 18:52
    Zitat von warriorking45

    g-data deaktivieren hatte ich schon probiert. brachte nichts

    Testweise komplett deinstallieren brächte mehr Erkenntnis, da Deaktivieren oft nicht wirklich möglich ist und das Dingens im Hintergrund still weiter werkelt.

    Zitat von warriorking45

    ich verdächtigte strato am backend gefummelt zu haben und einfach thunderbird zu beschuldigen.

    Testweise neues Profil anlegen oder - ebenfalls testweise - anderen Mailclient ausprobieren, beides könnte ebenfalls helfen, die tatsächliche Ursache zumindest einzugrenzen.

    Inzwischen ist auch die Shift-Taste defekt, das System hat also noch mehr Macken ;-)

  • ImapMail Ordner wird immer größer

    • Drachen
    • 11. Juli 2024 um 18:47
    Zitat von Rockett

    es ist immer die Datei "Sent Messages" ohne Dateiendung.

    Zitat von Rockett

    Bei jedem Komprimieren kommen 5GB auf die Datei Send Massages drauf.

    Dass es beim Komptimieren mehr wird, ist ungewöhnlich - oder meintest du den täglichen Zuwachs der Datei?

    Falls Letzteres: was zeigt einer der Thunderbird als Inhalt dieser Datei an? Zählen die versendeten Mails ebenso fix hoch wie die Dateigröße?

    - Malware auf einem eurer Systeme könnte mssenweise Spam o.ä. über euer Konto schicken
    - EIn Dritter könnte Zugangsdaten erbeutet haben und massenhaft Malware/Phishing über das Konto versenden

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™