1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Ungelesene Posteingänge ignorieren

    • Drachen
    • 29. April 2024 um 10:55

    Moin,

    habe zwar keinen TB zur Hand, aber ich setze zuhause Mails als gelesen, indem ich diesen grünen Punkt anklicke in der Spalte gelesen/ungelesen.

    Je nach Einstellung geht es auch, die Mail selbst anzuklicken, Status gelesen sofort bei Öffnen oder nach x Sekunden o.ä. ...? Kann wie gesagt gerade nicht nachsehen.

    Zitat von Balticus

    Es ist notwendig die Mail durch Doppelklick zu öffnen um sie als gelesen zu kennzeichnen.

    Das ist nicht die einzige Möglichkeit. Evtl. hast du andere Möglichkeiten durch Abwahl der Spalte(n) dezimiert oder kennst sie lediglich blos noch nicht :-)

    Zitat von Balticus

    Auch dann kann erst gelöscht werden.

    M.E. sehr unwahrscheinlich, denn natürlich kann man auch ungelesene Mails einfach löschen.
    Ich mag aber keineswegs ausschließen, dass es AddOns gibt, die dies verhindern, weil man damit versehentliches Löschen ungelesener Mails vermeiden will, und so etwas verwendest.

    Zitat von Balticus

    Will man Werbemails z.B. überspringen ...

    ... dann klickt man auf das bis dahin noch graue "Flammensymbol und markiert sie dadurch als Spam. Sofern der Junkfilter entsprechend konfiguriert ist, wird die Werbemail daduch auch gleich aus dem Posteingang weg und in den Junk-Ordner verschoben. ;-)

    Manchmal muss man evtl. sein Handling überdenken und anpassen an neue Möglichkeiten, dann lösen sich technische Fragen von selbst ;-)

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • Drachen
    • 25. April 2024 um 20:47

    Ahh ok und danke @Bastler. ICh hatte bislang keine Veranlassung, diese Details in Mail-Quelltexten zu eruieren.

    Ich kann mir natürlich vortellen, dass andere Mailclients keinen Mozilla-Status reinschreiben, aber hier sei ja kein andere Client im Spiel ...
    Fast bin ich nun selbst gespannt, welcher längst vergessenen Aktion diese Dateien entspringen oder mit welchem längst vergessenen Tool die irgendwann mal bereinigt oder erzegt oder exportiert wurden ....

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • Drachen
    • 25. April 2024 um 19:50

    Enthaten diese endungslosen Dateien jeweils nur eine Mail oder mehrere?
    Nicht dass es eigentlich *.eml-Dateien sind, die bei einer früheren Aktion ihrer Dateiendung beraubt wurden ....

  • Mail im junk ordner vom iphone aber im TB nicht auffindbar

    • Drachen
    • 25. April 2024 um 14:49
    Zitat von BERNHARD 101

    Überhaupt ist der Ordner Junk im TB nicht vorhanden.

    Gibt es dafür eine Erklärung?

    Offenbar hast du den Junk-Ordner noch nicht abonniert.

    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ntos-abonnieren

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • Drachen
    • 25. April 2024 um 09:02
    Zitat von payton

    auf dem E:\-Laufwerk

    Das ist ein lokales oder ein Netzwerk-Laufwerk?

    Zitat von payton

    Wenn ich die Datei ohne Endung auf einen ASCII-Editor ziehe, kann ich dort die Texte der alten emails lesen

    In dieser endungslosen Datei findest du am Anfang jeder Mail den Mozilla(?)-Status, noch vor dem Mail-Header mit Absender, Empfänger(n) und Betreff. Der Status ist eine Ziffernfolge mit drei (?) Ziffern.
    Schau bitte mal nach, wie diese Werte in deiner Datei aussehen für die Mails, welche vom TB nicht angezeigt werden.

    (Habe leider gerade keinen TB zur Hand und kann daher die exakten Bezeichnungen nicht nachsehen :()

  • Manche neuen E-Mails verschwinden beim Versuch sie herunterzuladen

    • Drachen
    • 24. April 2024 um 21:43
    Zitat von Silberwolf

    ich brauche bei Win11 gar kein Antivirenprogramm? Oder ein anderes?

    Letzteres: kein anderes als das, was bereits mitgeliefert wird, den bereits erwähnten Defender.

  • Plötzlich alle Mails weg

    • Drachen
    • 23. April 2024 um 19:55
    Zitat von artelogic

    ... eine Routine auslöst, die alle Mails löscht ...

    M.E. ist es deutlich wahrscheinlicher, dass die ganze Datei gelöscht wurde, als dass eine Routine sämtliche Mails löscht und auch das Komprimieren anstößt. Dann wäre wohl eher zu klären, welches Programm die Datei entfernt oder ggf. "einfach nur" durch eine neue, leere Datei ersetzt hat.

    Zitat von artelogic

    sie wurde ja von irgendeinem Prozess verändert

    Das nehme ich ebenfalls an. Nur von welchem und wodurch wurde das ausgelöst, das ist unbekannt.

    Zitat von artelogic

    Und nicht meine Datensicherungsgewohnheiten auf den Prüfstand stellen wollte

    Schalt mal einen Gang zurück.

  • Einfalten gleicher Nachrichten

    • Drachen
    • 22. April 2024 um 19:42

    Ich tippe mal ganz vorsichtig auf Threads bzw. Themenbäume ...

  • Authentifizierung

    • Drachen
    • 22. April 2024 um 15:44
    Zitat von Fraenkels

    Kann mir da jemand helfen?

    Gerne:

    Bitte eröffne ein eigenes Thema/ deinen eigenen Thread. Dort dann bitte etwas ausführlicher als im bisherigen Telegrammstil dein Problem beschreiben, denn bisher kann man echt nur raten, worum es dir geht.

    Zudem bitte die erbetenen Informationen reinschreiben, also

    Zitat von Bastler

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben)
    Betriebssystem + Version
    Kontenart (POP / IMAP)
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX)
    Eingesetzte Antiviren-Software
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
    Installierte Add-ons

    Alles anzeigen

    :thumbup:

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • Drachen
    • 20. April 2024 um 15:37
    Zitat von Andreas77

    muss an Strato liegen

    Das ist tatsächlich sehr wahrscheinlich. Aber wenn bei dir der Abruf auch mit "Passwort: Normal" nicht klappt, scheint es dennoch eine andere konkrete Ursache zu sein und deswegen wäre ein separater Thread - m.E.! - sinnvoll.
    Dort schreibst du die erbetenen Infos zu deinem System rein und dann kann man man zielgerichtet suchen, statt hier in einem einzigen "Misch-"Thread verschiedenen Ursachen nachzujagen und sich zu verzetteln.

  • Posteingang plötzlich komplett leer

    • Drachen
    • 20. April 2024 um 15:33

    Es ist auch nicht völlig auszuschließen, dass eine mit Malware verseuchte Mail eingetrudelt war und der Virenscanner deswegen diese mbox-Datei kurz vor "heute 15:00 Uhr" in die Quarantäne verschoeben oder gar gekillt hat :-/

    > 150 MB könnte zudem ein Anzeichen sein, dass du Erledigtes nicht in Unterordner verschiebst, sondern alles im Posteingang lässt ...?

  • Mailabruf bei Strato funktioniert seit drei Tagen nicht mehr

    • Drachen
    • 20. April 2024 um 13:37
    Zitat von pcpro

    Ist nur schäbig von Strato, daß man zu dieser Umstellung keine Info bekommt.

    Schäbig? Kommt wohl drauf an, wie die Erwartungshaltung konkret aussieht.
    Strato hat nämlich durchaus informiert: https://www.strato.de/faq/ ... aber offenbar icht alle Kunden persönlich angeschrieben. Vielleicht aber auch das und einige haben das (noch) nicht gelesen oder die Auswirkung auf den Mailabruf per POP3 nicht verstanden ... wundern würde mich nichts davon.

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 20:10
    Zitat von Andreas77

    Bei mir funktionieren meine Strato Adressen auch seit 2 Tagen nicht mehr. Habe die Einstellungen wie oben vorgenommen, "SSL/TLS, Passwort/normal", aber ohne Erfolg. TB-Version ist 115.10.1 . Mac.

    Dann hast du mutmaßlich ein anderes Problem mit lediglich gleicher Auswirkung und solltest einen eigenen Thread erstellen.

    Abgesehen davon danke, dass du den zuvor nur verlinkten Text von Strato hier rein kopiert hast.

  • Nach dem Update auf Version 115.10.0 bekomme ich von Strato keine Mails mehr

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 20:06

    Es gibt eine Info von Strato: https://www.strato.de/faq/

    .... und einen weiteren Thread zum Problem: E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr


    tomkin wird das evtl. nicht helfen (deswegen eigener Thread mit Infos zu deinem System und präziser Beschreibung), aber den anderen Beteiligten in diesem Thread doch hoffentlich :-)

  • Sento Probleme

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 19:43

    Hallo Spinnenfreund,

    sehr schade, dass du einen sachlichen Hinweis als "angehen" betrachtest. Ich bewerte es mal als Ausdruck von Ungeduld im Kontext eines technischen Problems, du hattest da offenbar eine ganz andere Erwartung.

    Dabei zeigst du doch selbst gut, wie Selbsteinschätzung variiert ....

    Zitat von Spinnenfreund

    Ich habe genau das gleiche Problem

    Zitat von Spinnenfreund

    Mir scheint das Problem sehr ähnlich zu sein

    Merkst selbst, dass das nicht so hilfreich ist - vom Aspekt der Ablenkung vom Problem des Threadstarters ganz abgesehen. ;-)

    Eröffne deinen eigenen Thread, gib dort die erbetenen Infos zu deinem System und eine möglichst präzise Beschreibung ... und die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch dir geholfen werden kann :thumbup:

  • Posteingang plötzlich komplett leer

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 19:27

    Moin,

    deine Schilderung lässt nicht erkennen, was konkret passiert ist - und wo die Ursache liegt.

    Es kann alles Mögliche sein, kaputter Datenträger zum Beispiel.
    Eine Inbox mit 155 MB ist ja auch nicht außergewöhnlich groß, aaaaber ... lässt du sie regelmäßig automatisch komprimieren oder komprimierst du manuell ab und zu? Gut möglich, dass die Datei im Dateisystem sehr viel größer war als diese 155 MB und korrupt war, bis es nun zum GAU kam.

    MfG
    Drachen

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 19:22
    Zitat von MatthiasM

    Hier stimmt was ganz gewaltig nicht, ich weiß aber noch nicht was.

    Es würde helfen, einfach mal zu lesen:
    Strato hat auf seine FAQ-Seite geschrieben, was passiert ist. Ich hatte das schon gestern abend hier im Thread berichtet und vor 33 Minuten hat ein User den Text von der Strato-Webseite hier nochmal reinkopiert, siehe Beitrag #30.

    Zitat von MatthiasM

    Ich werde die Authentifizierungsmethode nicht ändern, bis das geklärt ist.

    Das ist längst geklärt. Wie gesagt, einfach lesen. Macht man üblicherweise, bevor man sich einfach irgendwo dran hängt und soooo lang ist der Thread ja nun auch nicht, dass das komplette Lesen unzumutbär wäre.
    Und nein, die Übertragungsmethode "normal" bedeutet keine ungesicherte Übermittlung des Kennworts. Begründung steht auch im Thread und auch sonst überall, wenn man nach technischen Infos sucht. Einfach mal informieren.

    Aber natürlich kannst du auch Webmail nutzen, das ist auch in Ordnung.

  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 12:18
    Zitat von KKraus0705

    Mein Vater benötigt unbedingt seine tausenden alten Mails zurück, weil er das Notebook geschäftlich nutzt…

    Dann würde ich das letzte Backup raussuchen. Wie heißt es so schön: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Geschäftliche Nutzung ohne gescheite Datensicherung (samt Test der Wiederherstellung) ist quasi Harakiri.
    Selbst wenn es nicht um Mails geht, gehören ja noch zahlreiche andere Unterlagen zum Geschäft, Rechnungen oder Steuerunterlagen beispielsweise. Und spätestens bei einer Prüfung durchs Finanzamt braucht man Vieles davon - dann "Festplatte kaputt" zu sagen, wäre wohl ungünstig.

    Zitat von KKraus0705

    Ich habe das alte Laptop mit dem AppData „Thunderbird“-Ordner noch, nur wenn ich dort jetzt meinen bereits rauskopierten Profilordner wieder einpflege, kriege ich leider thunderbird auf dem alten Laptop auch nicht mehr zum laufen.

    Bei allem lobenswerten Engagement: extrem unprofessionelles Vorgehen, an den Originaldaten herumzupfuschen. Wahrscheinlich hast du damit eigenhändig die ganzen wichtigen Mails zerstört.

    Vorher informieren und fragen wäre eine gute Idee gewesen, wenn ihr schon keinen Fachmann beauftragen wolltet.

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 12:11
    Zitat von Lorenz-Mayer

    ich verwende die Passwort-Authentifizierung.

    Auch wenn wir damit längst OT werden: Da der Thunderbird für die Anmeldung beim Mailserver keine Authentifizierung per Fingerabdruck oder FIDO2 oder Gesichtserkennung o.ä. nutzt, sondern m.W. in allen berichteten Problemfällen per Passwort, ist auch deine Ergänzung sicher wirklich lieb gemeint, aber noch immer komplett ohne jeden praktischen Wert.

    Alle Leute mit dem berichteten Strato-Mailabruf-Problem verwenden eine Authentifizierung per Passwort. Problematisch daran war lediglich die Form der Kennwort-Übermittlung "verschlüsselt". Und diese ha(tte)st du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht eingestellt, sondern "normal". Und damit wiederum gibt es kein Problem, wie sich herausgestellt hat.

    Ich hoffe, ich konnte zu deinem Verständnis des Thread und des problematischen Details beitragen.

  • Pop Email Postfach gelöscht

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 08:12

    Oder, falls diese Löschung noch nicht lange her ist und vor allem seitdem nichts Neues (Größeres) installiert wurde, mal ein Recovery-Tool testen.

    Lohnt aber wirklich nur unter den zuvor angegebenen Konditionen, da durch das Löschen die entsprechenden Blöcke oder Zellen auf deiner Festplatte / SSD als nicht mehr belegt markiert und damit für weitere verwendung freigegeben wurde. Das Betriebssystem (oder irgendein anderes Programm auf deinem System) kann die betreffenden Infos also ganz oder in Teilen überschrieben haben.

    Die Wiederherstellung aus einem aktuellen Backup - macht ja schließlich, bevor man etwas potentiell Wichtiges löscht - dürfte aber der sicherste Weg sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™