1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Start mit ausgewähltem Profil muss trotz dessen Dauermarkierung mit dem Auswahlfenster erfolgen. Wie ändern?

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 16:46

    Hallo Udo,

    eventuell verwendet du zum Starten des TB eine Verknüpfung, die in der Befehlszeile den Parameter zum Aufruf des Profilmanager enthält, also -p oder ähnlich. Ein Aufruf ohne diesen Parameter sollte den TB direkt starten, also eine Kopie der Verknüpfung oder je nach Speicherort auch eine Änderung.

    Andere Idee: im Ordner %Appdata%\Thunderbird\ liegt eine Datei namens profiles.ini.
    Ist die womöglich schreibgeschütztz, so dass dein Profilmanager deine Wunscheinstellung nicht speichern kann und deswegen immer wieder fragt?

    MfG
    Drachen

  • Ordner nur anzeigen, wenn ungelesene Mail

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 15:03

    Ich könnte mir vorstellen, dass es auch dafür ein AddOn gibt, von Haus aus kann der Thunderbird das nicht.

  • anforderung für email versand ?

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 15:02
    Zitat von AndyC

    Ja das muss der Empfänger in der Regel per Klick bestätigen.

    Aber bestenfalls die sog. Lesebestätigung, hier also die Empfangsbestätigung - sofern nicht bereits eingestellt, dass sie sowieso immer gesendet werden soll (sofern denn angefordert) oder niemals.

    Den Übermittlungsstatus bestätigt der empfangende Server (sofern so eingestellt) und nicht der Anwender oder sein Client, wenn ich nichts verwechsele :)

  • Posteingang Mails sind nach dem Import weg, Thunderbird 115.5.2, Win 11

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 14:59

    Hallo, kannst du die ziemlich vagen Angaben

    Zitat von Lonny08

    in Thunderbird importiert

    und

    Zitat von Lonny08

    den alten Posteingangsordner in den neuen gezogen

    noch präzisieren? Was ganz genau hast du jeweils gemacht?

    Abseits davon; hast du den alten Rechner noch oder seine Festplatte?

    Und: wie war dein Konto zuvor eingerichtet und wie ist es auf dem neuen Computer eingerichtet, welche Abrufmethode hast du zuvor verwendet und welche jetzt: POP3 oder IMAP?

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 14:55

    Hallo punky,

    TB kann unverändert POP3, keine Sorge.

    Zitat von Bastler

    Besorge die korrekten Zugangsdaten wie Servername, Port, Verbindungssicherheit, Authentifizierungsmethode
    von der Webseite des Providers, sowohl für die Server-Einstellungen als auch den Postausgangs-Server (SMTP)
    Dann unter Konten-Einstellungen entsprechend eintragen.

    z.B. hier https://sso.kabelmail.de/portal/info/POP3_und_SMTP

    :-)

  • Grau hinterlegte Zahl neben dem Schriftzug "Posteingang"

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 14:50
    Zitat von B4AS138-10R

    Wenn thunderbird zwischen alten ungelesenen und neuen ungelesenen E-Mails unterscheidet ...

    Meinem bescheidenen Verständnis nach ist neu (blau), was nach dem letzten Beenden des Programms im Postfach eingetroffen ist (und bei IMAP auch nur dann, wenn nicht bereits mit einem anderen IMAP-Client gelesen samt Statusänderung), also wenn eine Mail erstmals in deinem TB auftaucht.
    Und alt (grau) ist, was schon vor dem letzten Beenden des TB eintrudelte, egal ob das ungelesen blieb oder wieder als ungelesen markiert wurde.

    Zitat von B4AS138-10R

    ... kann man dann einstellen, ab welchem Alter eine ungelesene E-Mail als alt gilt?

    Meines Wissens nicht.

    Aber wer weiß, womöglich kennt jemand ein AddOn auch dafür .... ist staune häufig, was es da alles gibt :-)


    Ansonsten ginge noch, den TB nicht oder selten zu beenden, dann gibt es über sehr viel längere Zeiträume keine alten (grauen) ungelesenen Mails, sondern nur neue ungelesene Mails in blau. Drauf verlassen würde ich mich ausdrücklich nicht, denn bei manchen Anwendern sind beispielsweise die Zeiten für Betriebssystem-Updates nicht gut konfiguriert, so dass die Kisten (laut den erbosten Beschreibungen) auch mal tagsüber von sich aus neu starten .... und dabei wiederum sollten möglichst wenige Programme laufen, weil manche etwas zickig darauf reagieren, vom Betriebssystem einen eher kurzfristigen "Prozess beenden"-Befehl zu bekommen.

  • TB irgendwie programmieren

    • Drachen
    • 19. Dezember 2023 um 10:07

    paulderfinne

    ich habe noch nicht verstanden, was du mit deinem Skript eigentlich erreichen wolltest. Signal-Nachricht auslösen o.ä.?

    Denn an sich suchst du ja nach einer technischen Lösung für ein organisatorisches Problem :-/

    Zitat von paulderfinne

    Sicher habt ihr recht mit den Mails auf dem Smartphone. Ich bin halt old school (bald 70) und kann mich mit den Smartphones nicht anfreunden.

    Zwar nutze ich auch mein Smartphone mit K9-Mail, aber auf Reisen habe ich auch ein Tablet oder ein handliches und ganz leichtes 13"-Notebook dabei; WLAN gibt es in jedem Hotel und so kann ich jeden Tag auch Mails auf einem Bildschirm sichten, auf dem ich im Gegensatz zum Smartphone alles problemlos entziffern und sogar PDF gut lesbar öffnen kann, ohne die "im Guckloch" endlos hin und her zu wischen, um alle Stellen zu sehen :)

  • 3 Sekunden warten bei Links

    • Drachen
    • 17. Dezember 2023 um 19:35
    Zitat von SirManiac

    das ist ja so eine Sicherheitsfunktion das man Links in Mails nicht sofort anklicken an und 3 Sekunden warten muss

    Ist auch mir unbekannt und nie gesehen. Hast du evtl. ein Addon, was diese Funktion mitbringt?

    Was kommt denn, wenn du auf diesen Link in deinem Screenshot klickst, welcher mit "Mehr Informationen zu dieser EInstufung" beschriftet ist?

  • Grau hinterlegte Zahl neben dem Schriftzug "Posteingang"

    • Drachen
    • 17. Dezember 2023 um 18:43
    Zitat von B4AS138-10R

    Ich finde keine ungelesene E-Mail.

    Ich habe, per klick auf das Symbol "nach gelesen sortieren" in der Zeile der Spaltenbezeichnungen, versucht eine ungelesen E-Mail zu finden, denn die müsste ja dann ganz oben beziehungsweise unten in der Liste erscheinen und dadurch leicht zu identifizieren sein. Es werden aber alle E-Mails als gelesen angezeigt.

    Nun kann man aber, was auch immer das bedeuten mag, statt nach "Status ungelesen" auch nach "Ungelesen" sortieren. Also habe ich noch per Klick auf das Symbol "anzuzeigende Spalten" die Spalte "Ungelesen" hinzugefügt und dann durch Klick auf diesen Spaltenbezeichner nach diesem Kriterium sortiert, aber das war genauso erfolglos.

    Thread-Anzeige aktiviert und die ungelesene Mail ist in irgendeinem zugeklappten Thread?
    Es gibt hier ein oder zwei Threads, dass in solchen Threads enthaltene ungelesene Mails nicht ordentlich dargestellt werden :-/

    Ansonsten noch ´ne andere Idee: Schnellfilterleiste aktivieren und dann mal nur Ungelesene Mails anzeigen lassen ...?

    Einen Versuch mag es wert sein.

    Da ich aber keine Threads nutze, bin ich mir unsicher, ob so eine ungelesene Mail auf diese Weise zu finden ist.

    Weniger wahrscheinlich, aber wohl auch nicht unmöglich ist eventuell auch ein kaputter Index - aber da begebe ich mich auf sehr dünnes Eis, ob es das sein könnte. Da mangelt es mir an eigener Erfahrung mit/bei meinen diversen Konten, weil ich das noch nie hatte.

  • Grau hinterlegte Zahl neben dem Schriftzug "Posteingang"

    • Drachen
    • 17. Dezember 2023 um 16:20

    Hallo,

    ich nehme an, dass du noch eine ungelesene Mail irgendwo im Posteingang hast, das wäre die graue 1.

    Kommt nun eine neue Mail hinzu, wird die Zahl der ungelesenen Mails mit 2 angezeigt und weil mindestens eine davon neu ist, diesmal in blau.

    Probiers mal aus, nach Erhalt einer neuen Mail diese nicht gleich zu lesen / zu öffnen, sondern den TB zu beenden.
    Startest du ihn kurz darauf erneut, müsste da nun eine graue 2 stehen, weil die Mail ja nun nicht mehr neu ist im Sinne von "neu hinzugekommen seit dem Start des Programms".

    MfG
    Drachen

  • 32-bit --> 64 bit Profil

    • Drachen
    • 17. Dezember 2023 um 11:24
    Zitat von CrowHawk

    ran die Buletten ...

    wusste garnicht, dass die auch im Bergischen Land zum Standardfutter (oder -Spruch :D) geworden sind, hielt dies eher für eine Berliner Sache ... :-D

  • GMX schaltet (bei einigen?) Konten regelmäßig IMAP/POP ab.

    • Drachen
    • 15. Dezember 2023 um 23:31

    Danke Zitronella - ich wusste, dass ich vor Kurzem schonmal was dazu gelesen hatte, habs aber nicht gefunden. Den verlinkten Thread hab ich komplett gelesen. Ermüdend.

  • 32-bit --> 64 bit Profil

    • Drachen
    • 15. Dezember 2023 um 16:30

    Ich habe vor vielleicht drei (?) Jahren einfach die 32Bit-Version de-installiert und erst danach die 64Bit-Version installiert. Müsste also bei einer 60er oder 70er Version gewesen sein.

    Bei dieser Vorgehensweise landet das 64Bit-Programm in C:\Programme\ - wenn du hingegen einfach drüberbügelst, landet auch die 64Bit-Version in C:\Programme (x86)\ - was übrigens völlig unschädlich wäre! Reine Kosmetik.

    Das TB-Profil (oder besser gleich den ganzen TB-Anwendungsordner, also %AppData%\Thunderbird\ samt aller Inhalte) solltest du sowieso lieber noch ein weiteres Mal sichern, Backup ist immer gut für den Fall der Fälle und lieber drei als eins ;)

    Wenn sich das Verhalten nicht geändert hat, sollte der 64er TB anstandlos mit dem gefundenen Profil arbeiten.
    Wenn nicht, reicht es vermutlich, per TB-Profilmanager das bisherige Profil auszuwählen ....


    Diese Sophos-AV ist allerdings ein Unsicherheitsfaktor. Diese Drittprodukte sind zwar alle auf vorsichtigen Umgang mit Outlook getrimmt, aber Thunderbird ziehen sie gern mal in Mitleidenschaft. Nicht immer (zum Glück), aber leider oft genug, um das im Blick zu behalten.

  • Duplizierung von Einträgen

    • Drachen
    • 15. Dezember 2023 um 16:18

    hallo Wolf, danke für deine Antwort. :thumbup:

    Zitat von wolf41

    habe aber des Support Ihres Programmes bisher nur wenig nutzen müssen.

    da liegt wohl ein Missverständnis vor. Wir sind Anwender, die anderen Anwendern helfen. Weil Helfen Spaß macht.

    Siehe auch die Forums-Startseite:

    Zitat

    Frage: Mailprogramme oder Konten. Ich finde es praktisch, dass man mit TB über verschiedene Programme (Konten? )mit anderen Forumsteilnehmern. So kann ich auch mehrere Themen parallel verfolgen.Also: jedes Mailprogramm hat seinen eigenen Bereich. Nur in meiner Haupt-Mailadresse @ngi.de habe ich Duplikate von anderen Programmen gespeichert. Wie ich das damals eingerichtet habe weiß ich leider nicht mehr und möchte diese duplizierten Datensätze wieder streichen.

    OK. Es geht also um deine verschiedenen Mailkonten.
    Das Mailprogramm ist Thunderbird, also genau eins und nicht verschiedene.

    Und jedes Konto hat seinen eigenen Bereich. Das spräche (vermutlich) wohl gegen gruppierte Ordner.

    Bleiben die Duplikate - vermutlich also E-Mails in diesem Konto, welche eigentlich an eins der anderen Konten bzw. an die andere Mailadresse gesendet wurden und die du wie auch immer in dein Hauptkonto kopiert hast.

    Damit hätten wir mutmaßlich immerhin schon eine besser verständliche Ausgangssituation :-)

    Eine - je nach Menge mühsame - Möglichkeit zum Entfernen der Duplikate ist es, diese zu markieren und einfach zu löschen. Sehr simpel, bei wenigen Duplikate schnell erledigt, ansonsten dauerts halt länger - aber bleibt unkompliziert.
    :!:Es ist nur viel Sorgfalt nötig beim Markieren, damit man nicht die falschen und damit zuviele Mails löscht. Also aufhören, wenn man ermüdet, und lieber am nächsten Tag weitermachen, wen man wieder frisch und aufmerksam ist.

    Es gibt auch AddOns, aber mangels eigener Erfahrung damit kann ich keine konkrekten Addons für den Umgang mit Duplikaten benennen oder gar empfehlen.

    Wie diese Duplikate entstanden sein können, dazu habe ich ja oben schon mehrere potentielle Wege skizziert:

    • Weiterleitung von den anderen Konten an dein Hauptkonto - wäre in den jeweiligen Konten einzeln abzustellen. Wie, müssten die FAQ-Seiten der Anbieter hergeben.
    • Abholung aus deinem Hauptkonto bei den anderen Konten - dann müsstest du in den FAQ von ngi.de finden, wie du das damals einrichten konntest und nun auch wieder abstellen kannst
    • Filter im Thunderbird - leider finde ich auf die Schnelle keinen FAQ-Artikel zum Filterthema und habe hier im Büro keinen TB parat. wenn nicht zwischendurch jemand der vielen Kundigen einspringt, schaue ich später daheim nach und melde mich dann abends oder morgen Vormittag nochmal mit einer Beschreibung, wie man das prüfen und ggf. beenden kann
      (ebenso, wie/wo du die TB-Versionsnummer findest)
    Zitat von wolf41

    Signatur: [...] Sie wird aber nicht mehr gepflegt.

    Gehe in deine Benutzerprofil hier in diesem Forum und deinem Account Wolf41 und deaktivier die veraltete und nicht mehr gepflegte Signatur einfach. Dann stehen auch keine stets falschen Angaben unter beliebig alten oder neuen deiner Beiträge ;-)

    Bilder

    • grafik.png
      • 67 kB
      • 589 × 368
  • Duplizierung von Einträgen

    • Drachen
    • 15. Dezember 2023 um 15:16
    Zitat von Mapenzi

    Oder von verschiedenen Konten?

    das bringt mich auf eine weitere Idee, also einen weiteren Schuss ins Blaue ...:

    Zitat von wolf41

    Dafür musste ich eine bestimmte Funktion aktivieren.

    Vielleicht sind Ordnergruppierungen gemeint.

    wolf41 wie du merkst, ist deine Beschreibung sehr kryptisch. Bitte hilf uns durch eine deutlich präzisere Beschreibung, dich bzw. deine Anliegen zu verstehen ....

  • GMX schaltet (bei einigen?) Konten regelmäßig IMAP/POP ab.

    • Drachen
    • 15. Dezember 2023 um 15:10
    Zitat von jobisoft

    Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sprachlos, warum GMX als einer der großen Anbieter in Deutschland, sich zu so einer Aktion hat bewegen lassen,

    Möglicherweise ist das eine Vorbereitung, die GMX-App künftig massiv mit Werbung zu überfrachten.
    Schon jetzt ist das web-Portal von GMX vor lauter Werbung ziemlich unübersichtlich und eventuell hat dies sogar einige Anwender überhaupt erst zu dedizierten Mailclients wie z.B. Thunderbird (oder K9 auf dem Androiden) getrieben .... und nun behaupten ein paar Marketing-Spinner, dass man diese Leute über die App wieder mit Werbung zwangsbeglücken könne?

    Oder vielleicht soll einfach der Druck zu kostenpflichtigen Accounts erhöht werden, die dann weiterhin mit POP/IMAP funktionieren? Einen Euro (zur Not 2€) wärs mir das allemale wert, auch mein mailbox.org-Konto ist mir schließlich diesen Euro wert und ein GB Speicher langt mir völlig. Ich sähe auch kein Problem darin, jedes halbe GB mehr mit 50 Cent Zuschlag (größere Limits mit "Rabatt") anzubieten, mehr Leistung darf mehr kosten.
    Zum Glück habe ich seit Jahren oder gar Jahrzehnten noch div. Accounts bei mehreren anderen Anbietern und kann einigemaßen schnell und problemlos einen von denen zu meinem Haupt-Account "aufwerten", aber sehr viele Anwender haben nur einen Account und eine gewisse Wechselscheu, die wohl man wohl einfangen ...

    web.de, der andere Anbieter im Portfolio von United Internet, wird dann wohl recht schnell folgen.

  • Duplizierung von Einträgen

    • Drachen
    • 15. Dezember 2023 um 14:55
    Zitat von wolf41

    ... Einträge von verschiedenen Mailprogrammen (z. B. @gmx.de, @gmail.com, @branahl.com, usw ) in mein hauptsächlich genutztes Mail-Programm @ngi.de kopiert

    Hallo, zumindest mir ist noch nicht klar, was du meinst. Du zählst einige Domain-namen wie @gmx.de auf, meinst damit eventuell Mailadressen. Mailprogramme sind das alles nicht.

    Möglicherweise (!) hast du einen Mailabruf für deine anderen Mailadressen bei den genanten Domains bzw. Anbietern in deiner Haupt-mailadresse beim Anbieter ngi.de eingerichtet, so dass alle Mails an die anderen adressen (auch) in diesem Postfach landen?
    Falls dies gemeint war, dann geh ins webinterface bei bgi.de und beende den Abruf der anderen Adressen.

    Ähnliches kann auch passieren, wenn man das andersherum angeht und bei den zuerst genannten Anbietern jeweils eine Weiterleitung zu deiner ngi.e-Adresse einrichtet. In diesem Falle müsstest du dich bei jedem der Anbieter anmelden und die Weiterleitung beenden.

    Aber vielleicht ist auch nur das Kopieren von Mails innerhalb des TB in ganz andere Postfächer gemeint?
    Um dies zu beenden, müsste einfach mit dem Kopieren aufgehört werden - oder falls dies per Filter automatisiert wurde, müssen diese Filter deaktiviert (und später gelöscht) werden.

    Aber wie gesagt, zumindest mir ist nicht so ganz klar, was eigentlich gemeint ist, so dass ich nur einige schüsse ins Blaue abgeben konnte :-/


    PS: Wirklich Thunderbird 68.2.2. vom Februar 2023?
    Oder ist das eine veraltete Signatur? So oder so ist es nie eine gute Idee, derart schnell veränderliche Daten in eine Signatur zu packen. Bei dir (Forumsmitglied seit über 10 Jahren, ebensoalt dein erster Beitrag) sieht man das besonders gut: eine Signatur von damals listet bei heutigen Beiträgen uralte und längst nicht mehr korrekte Systeminfos - aber eine stets aktualisierte Signatur zeigt umgekehrt auch unter allen, bis zu zehn Jahre alten Beiträgen heutige Systeminfos, die bei den älteren Beiträgen wiederum nicht passen.
    Fatale Idee jedenfalls so oder so.

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • Drachen
    • 14. Dezember 2023 um 20:31
    Zitat von chritu

    Zukünftig werde ich dann mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

    mehr?
    egal.

    u.a. sinnvoll:
    - gelesene und erledigte Mails aus dem Posteingang wegsortieren in andere Ordner
    - ab und zu (gern auch regelmäßig) mal eine Datensicherung machen - besser für alle deine Daten, also nicht nur Mails - überlege dir eine für dein Szenario passendes Konzept und setze es um, Wichtig: teste ganz unbedingt auch die WIederherstellung schon vor dem Ernstfall!
    - überlege dir den tatsächlichen Mehrwert deiner Dritthersteller-Antiviren-Lösung gegenüber der systemeigenen Lösung, also einen handfesten Vorteil, der dem Windows-Defender fehlt (und den du wirklich nutzt oder gar benötigst). Nicht uns gegenüber, sondern ganz ehrlich dir selbst gegenüber. "bisher benutzt" oder "bisher keine Probleme" oder "die Lizenz läuft noch" u.ä. sind dabei wirklich, wirklich keine relevanten Kriterien und nebenbei auch Null Mehrwert. Findest du keinen echten Mehrwert, hau den Mist weg.

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • Drachen
    • 14. Dezember 2023 um 19:36

    Sind diese 102 Nachrichten alle neu oder sind da auch alte dabei?

    Falls alle neu, gibt es noch eine ganz vage Hoffnung: schau mal ins Protokoll dieser 360 Total Security Suite. Mit etwas Glück hat dir dieses überflüssige Tool "nur" deinen kompletten Posteingang in Quarantäne geschoben und diese 102 Nachrichten sind der nach dem GAU neu angelegte Posteingang.

  • Konten werden andauernd bearbeitet

    • Drachen
    • 14. Dezember 2023 um 19:27
    Zitat von Bernd1812

    Es lagen rund 100.000 Mails unsortiert im Posteingang.

    Na aber Holla! 100.000 sind wahrlich eine Menge.

    Aber nun haste ja das Problem erkannt und wirst deine Mails künftig ab und zu aufräumen; auch diese Art Datenpflege ist wichtig :thumbup::):thumbsup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™