1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • IMAP Ordner Filter abgeblendet

    • Drachen
    • 30. November 2023 um 09:38

    Hallo Normic,

    nur für mein Verständnis:

    Zitat von normic

    der IMAP Ordner Filter nicht zugreifbar

    Meinst du da einen Ordner namens "Filter" oder einen Filter für Ordner (eines IMAP-Kontos) - und falls Letzteres, was genau?
    U.U. kannst du mit einem (anonymisiserten!) Schreenshot visualisieren, was eigentlich gemeint ist. Andererseits bin ich ja hoffentlich der Einzige, der noch völlig im Dunkeln tappt, was "IMAP Ordner Filter" bedeuten mag :)

    MfG

    Drachen

  • smtp Paßwort bei Version 115.5.1 - wo neu eingeben?

    • Drachen
    • 29. November 2023 um 18:40
    Zitat von Friedrich Heilmann

    Ich habe auch ein neues Paßwort gesetzt

    Du meinst damit, dass du dich per Browser beim Mailprovider angemeldet und dort das Kennwort geändert hast?

    Hat zumindest das Abrufen neuer Mails mit dem neuen Kennwort funktioniert?

  • Thunderbird Neuinstallation

    • Drachen
    • 29. November 2023 um 16:12
    Zitat von Hypnoseland

    was gibt es da für Möglichkeit?

    deutlich mehr Infos beispielsweise.

    • Wisst ihr denn die Mailadresse noch?
    • Und den Anbieter?
    • Habt ihr noch Zugriff auf das Konto mit anderen Geräten?
    • Was ganz genau meinst du mit "zerschossen? Je nach Auskunft ist da ggf. noch was zu retten.
    • ....?

    Ansonsten: i.d.R. gibt es auf der Webseite des Anbieters eine "Passwort vergessen"-Funktion.

    Aber die ist unterschiedlich gelöst, oft mit SMS o.ä. an eine zuvor hinterlegte Mibilfunknummer oder eine Mail an eine ganz andere Adresse (anderer Anbieter oder anderes Konto beim gleichen Abieter o.ä.)

  • E-Mails aus dem Posteingang verschwunden

    • Drachen
    • 29. November 2023 um 11:08
    Zitat von AndyC

    Was bedeutet inaktiv in diesem Fall?

    ... offenbar eine irrtümliche Vermutung, wenn dort noch Mails eintrudeln.

    Ansonsten hast du bereits alle Nötige geschrieben :-) :thumbup:

  • Identity von Konten

    • Drachen
    • 28. November 2023 um 19:48

    Nach meinen Beobachtungen ja, einmal vergebene ID-Nummern bleiben unverändert.

    In den 102er Versionen und unter 115.5.x hab ich noch keine Konten entfernt oder hinzugefügt, aber rechne auch nicht mit Änderungen gegenüber früheren Versionen.

    Kannste aber ganz fix ausprobieren: Profil sichern, dann Konto entfernen, erweiterte Einstellungen (oder prefs.js) anschauen, dann Restore des vor dem Test gesicherten Profils. Wenn das Kopieren selbst fix geht (z.B. bei IMAP ohne "lokales Bereithalten", also ohne lokal abgelegte Mailberge) hast du den Test samt Widerherstellung des "originalen" Profils binnen 5 Minuten durchgeführt ;-)

    Das Einzige, was ich nicht gezielt getestet und beobachtet habe, war, ob die IDs von zuvor entfernten Konten später neu genutzt werden, also ob entstandene Lücken wieder aufgefüllt werden.

  • Thunderbird 115

    • Drachen
    • 28. November 2023 um 19:40

    Heute kam Version 115.5.1 und die Aufschreie lassen sichtlich nach - drum hab ich auf meinem Notebook das Profil gesichert und dann diese nagelneue Version über die bisher genutzte Version 102.15.1 direkt drübergebügelt.

    • Das mit der Dichte ist gewöhnungsbedürftig für mich. So ca. die Mitte zwischen "Standard" und "kompakt" wäre vermutlich mein Favorit. Habe auch schon einen Thread im Forum gefunden (von matt59), aber heute Abend hab ich keine Bastellust mehr. Vielleicht die Tage mal.
    • Schriftgröße eins rauf, passt.
    • Die Spaltenbreiten waren arg verstellt, ließen sich aber fix richten
    • links in der Kontenliste waren Ordnergröße und Zahl der Mails weg. LIeß sich leicht wieder aktivieren, aber schade dennoch, dass da die Konfig der Vorversion nicht beachtet und übernommen wird.
    • das AddOn "Full Adress column" ist nicht kompatibel mit v115. Schade, aber wusste ich nach einer Diskussion vo ein par Tagen bereits.
    • mein outlook.de-Konto wollte mittels eines separaten Fensters nochmal das Kennwort und damit habe ich die App Thunderbird (also offenkundig die neue) fürs Konto freigegeben. Hoffentlich kommt das nun nicht nach jeden Update erneut, das wäre sonst ein wenig lästig

    Ansonsten ... neue Optik, aber nichts Dramatisches. Ist sicher in wenigen Tagen normal und gewohnt.

  • Synchronisation des Lokalen Ordners mit OneDrive Möglich ???

    • Drachen
    • 28. November 2023 um 16:55
    Zitat von reiner21

    um dadurch mit dem Smartphone ( Samsung ) darauf zugreifen zu können?

    ... evtl. erstmal mit einer Kopie eines einzelnen Ordners aus den "Lokalen Ordnern" testen, ob das Samsung-Dingens bzw. seine Mail-App überhaupt etwas mit der Datei anfangen kann. U.U. ist dann der Sync-Wunsch eh erledigt, wenn die Mail-App des Smartphones mit der mbox-Datei nichts anzufangen weiß.

    Andernfalls natürlich ... auf gehts's :-)

  • Es werden keine Mail mehr angezeigt

    • Drachen
    • 27. November 2023 um 18:46
    Zitat von focus

    Ich habe ein Bild eingefügt, weil ich nicht gut mein Probem beschreiben kann.

    Hm das Bild beschreibt das Problem leider nicht. Es scheint links eine längere Liste "zugeklappter" Konten zu zeigen und rechts "nur" ein Konto, aber eben keinen der Ordner des Kontos. In dieser Konstellation sieht der rechte Teil bei mir ebenso aus wie in deinem Bild.

    Was passiert denn, wenn du eines davon "aufklappst" durch Klick auf das Symbol davor und dann einen der Ordner des Kontos anklickst? Dann sollten doch rechts die Mails des gewählten Ordners zu sehen sein, sofern du nicht versehentlich einen leeren Ordner erwischt hast.

  • Mailadresse unter Thunderbird einrichten bringt unklare Fehlerausschrift

    • Drachen
    • 27. November 2023 um 17:58

    Neugierfrage: die einfachere Deinstallation von Avira (m.E. jedenfalls einfacher als die Deinstallation Thunderbird samt Entfernung aller Profilspuren) hattes du vorher mal probiert, oder ist dieses Tool noch auf dem Rechner drauf?

    Offen geblieben ist auch, was denn dieses anfangs erwähnte "Übertragungsprogramm" gewesen ist.

  • Posteingang aller Konten

    • Drachen
    • 26. November 2023 um 18:22

    Hallo Marcus, mach noch deine Mailadresse oben im Bild unkenntlich, du willst ja sicher keinen unnötigen Spam ;-)

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • Drachen
    • 26. November 2023 um 08:47
    Zitat von Mazze

    wenn du es unbedingt provozieren willst.

    Noch einmal: wenn du etwas nicht verstehst, frage doch einfach nach.

    Wie unschwer zu erkennen ist, hast du auch diesmal wieder was nicht verstanden und lieber eine unzutreffende eigene Interpretation gewählt, erneut mit einer persönlichen Unterstellung verbunden.

    Auch wenn ich es echt nicht nötig habe, einem selbstgerechten kleinen Stänkerer nachzulaufen, so will ich deiner Unkenntnis dennoch abhelfen:

    - Zum einen Teil wählte ich das fröhliche Icon deshalb, weil du da seit Längerem mal einen Beitrag abgeliefert hast, der keine anderen Forumsteilnehmer persönlich angreift. Dachte mir also "er kann doch, wenn er will!" und das freute mich.

    - Zum Anderen Teil musste ich angesichts deines ausführlichen Eigenlobs herzlich auflachen, weil das das glatte Gegenteil deines bisherigen Auftretens beschrieb. Und wenn ich was sehr Komisches lese, muss ich hin und wieder lachen.

    K.A. worin du eine Provokation zu erkennen glaubst, und vermutlich kannst du es auch nicht plausibel erklären. Aber erstmal behaupten und Schmutz werfen ...

    Mir ist noch immer unklar, weshalb du permanent versuchst, die Stimmung im Forum zu vergiften und den weitgehend sachlichen Ton ständig in Richtung persönlicher oder pauschaler, unbestimmter (wie hier z.B. wieder) Diffamierungen zu schieben.

    Unabhängig davon einen schönen Sonntag allerseits :-) - und allerseits meint ohne Häme auch dich, Mazze.

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • Drachen
    • 25. November 2023 um 21:07
    Zitat von Bastler

    über Menü -> Datei -> Beenden oder Hamburger-Menü -> Beenden

    ... oder mit dem "Klassiker"  Alt  +  F4  :-)

  • Nach Update ? viele Adressen verschwunden

    • Drachen
    • 25. November 2023 um 16:51
    Zitat von aries13

    Die hunderten Einträge in ALLE Adressbücher und GESAMMELTE Adressen sind irre, kann mich an 98% nicht erinnern, wer das ist/war. [...] Und frage mich, wie TB die Einträge ins ALLE und ins GESAMMELTE stellt?

    Meiner Erinnerung nach landen alle Adressen, an die du selbst mal geschrieben oder von denen du eine Mail erhalten hast, im Adressbuch "Gesammelte Adressen". Das läppert sich natürlich über die Jahre, daher sollte man da vielleicht doch so ca. aller ein bis fünf Jahre mal drüberschauen und aufräumen ;-)

    Und "Alle Adressbücher" ist wohl selbsterklärend, oder? Das zeigt alle Adressen aller Adressbücher an - u.a. eben auch die "Gesammelten Adressen" ...

  • Nach Update ? viele Adressen verschwunden

    • Drachen
    • 25. November 2023 um 14:31
    Zitat von aries13

    Thunderbird möchte, dass ich auf 115.5.0 update.

    Innerhalb derselben Hauptversion sind diese Updates in aller Regel sinnvoll wie ratsam; meist beinhalten sie hauptsächlich Fehlerkorrkturen und die Aktualisierung ist, wie du beim Update von 115.4.3 auf 115.5.0 inzwischen schon bemerkt hast, völlig unproblematisch :-)

    Bei Sprüngen der Hauptversion, sofern mit größeren Umbauten am technischen Unterbau verbunden, würde ich hingegen fast nie direkt zur xxx.0.0 raten, weil eigentlich immer eher zügig eine Version xxx.0.1 oder gar xxx.1.0 mit einigen Fehlerkorrekturen folgen.

    Die behält man dann im Auge und findet so den Zeitpunkt, ab welchem das Update hoffentlich möglichst stressfrei läuft.

    Neue Versionen ganz auslassen und dauerhaft bei alten Versionen bleiben (wegen irgendwelcher AddOns oder warum auch immer), davon rate ich dagegen wegen der zwischenzeitlch "gefixten" und vor allem auch bekannt gewordenen (!) Sicherheitslücken ab.

  • nach Updates nervt Thunderbird auf jedem Gebiet

    • Drachen
    • 25. November 2023 um 01:23

    Hallo Mazze,

    etwas Zurückhaltung täte dir gut.

    Zitat von Mazze

    keine weiteren Korrekturen schlechter Beiträge lesen.

    Deine Anmaßung, ständig Andere korrigieren zu wollen, ist weit überheblicher als alles, was du Anderen andichtest.

    HInzu kommt dann leider auch noch, dass deine angeblichen Korrekturen sachlich falsch sind und den Kontext von Aussagen völlig außer Acht lassen. Zum Beispiel folgende:

    Zitat von Mazze

    Ein typisches NAS, selbst eines für Heimanwender aus dem X-markt, hat typischerweise mindestens 2 Slots für Platten, mit RAID.

    Diese "Korrektur" ist so durch und durch daneben, dass sie selbst sogar mehrfach korrigiert werden.

    • NAS ist erstmal nur Network Attached Storage, ein Begriff, und sagt nichts über technische Umsetzung aus.
    • Es gibt kein "typisches" NAS, sondern quasi alles von einer USB-Festplatte an der Fritz!Box oder einem Raspberry Pi o.ä. bis hin zu Kisten mit deutlich mehr als einem Dutzend Platten.
    • Selbst von den fertig konfigurierten NAS' gibt es welche mit nur einer Platte, für die von dir explizit erwähnten Heimanwender aufgrund ihres günstigen Preises gar nicht so selten gekauft und eingesetzt. Hier mal exemplarisch eine Liste von immerhin 77 Modellen mit nur einer einzigen 3,5"-Festplatte: https://geizhals.de/?cat=hdxnas&xf…%E4t%7E2659_mit
    • RAID ist beileibe nicht standardmäßig bei NAS, viele Leute betreiben ihr NAS mit mehreren Platten auch als JBOD; häufig werden dabei einfach nur ältere Festplatten verschiedenster Größen weiterverwendet, bei denen im RAID aufgrund der stark unterschiedlichen Kapazitäten sehr viel Specherplatz ungenutzt bliebe
    • Selbst der Einsatz von RAID bedeutet nicht automatisch höhere Ausfallsicherheit! Nicht wenige Privatanwender nutzen RAID 0, weil sie keinen Speicherplatz "verschwenden" wollen oder weil sie tatsächlich ein echtes BackUp parat habe im Falle des Falles. RAID 0 jedoch ist Striping, die Verteilung von Volumes und Daten über zwei (oder mehr) physische Platten: fällt allerdings eine Platte aus, sind die Daten futsch. Das verringert die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit statistisch sogar, statt sie zu verbessern.

    Du solltest dir wirklich sehr viel mehr Mühe gebe, wenn du doch andere Aussagen "korrigieren" willst. Denn diese "Korrektur" einer angeblich (!) schlechten Aussage war derart fehlerhaft, schlechter geht's ja kaum!

    Abgesehen davon verstehe ich deine ständige Streitsucht und Überheblichkeit nicht. Du liegst ziemlich oft daneben, weil du den Kontext von Aussagen ignorierst oder schlimmstensfalls nicht verstehst, aber musst trotzdem reingrätschen, statt ggf. einfach mal nachzufragen oder um Konkretisierung zu bitten ... k.A. was dich umtreibt.

    Zum Beispiel hatte ich

    Zitat von dErzOnk

    schlecht für Sicherheit und Performance.

    verstanden im klaren Kontext zum Thunderbird, der es offenbar nicht so sehr mag, wenn sein Profil auf einer Netzwerkressource liegt.

    Jedenfalls gab es hier seit Jahren wiederholt Hinweise auf Probleme mit dem Profil, die sich in Luft auflösten, wenn das Profil (auch nur testweise) wieder lokal auf einer Platte des Computers selbst gespeichert wurde. Dazu kann man noch weit mehr schreiben, aber auch so solte deutlich werden, wohin die Ausage zielte.

    Dass ein RAID (mit ausreichend schneller Anbindung) Daten schneller liefert als eine einzelne Magnetfestplatte, wurde nicht bezweifelt - nur ging es in dem Fall dch garnicht um allgemeines IT-Wissen, sondern sehr um Thunderbird und dessen gelegentliche Animositäten mit Netzwerkspeichern.

    Auch ist

    Zitat von Bastler

    Lisa Musterfrau und Otto Mustermann sollten das besser lassen.

    eine Aussage, dass derartige Manipulationen einfach nur nichts für unerfahrene Anwender sind. War eigentlich kaum misszuverstehen.

    Aber du hast es dennoch geschafft und maßt dir in deiner grenzenlosen Überheblichkeit an, den Autor anzufeinden oder eben irgendwas "korrigieren" zu wollen.

    Ich frage mich nicht zum ersten Mal, ob du Anwendern helfen oder einfach nur stänkern willst.

  • email drucken nur noch als pdf speichern zur Auswahl

    • Drachen
    • 25. November 2023 um 00:34

    tempter Bitte nicht in Zitate hinein schreiben, das ist nicht so leicht zu finden und macht alles unnötig kompliziert :-/

    siehe auch Diese Webseite: Zitate verwenden

  • email drucken nur noch als pdf speichern zur Auswahl

    • Drachen
    • 24. November 2023 um 14:40
    Zitat von tempter

    was könnte noch die Ursache sein ?

    ... ein zu kleines Fenster im Auswahlfeld für den Drucker plus ein übersehener Scrollbalken.

    Möglicherweise ist der Adobe-PDF-Drucker ja lediglich der erste Drucker in der Druckerliste bzw. der derzeitige Standarddrucker - und man muss lediglich nach links oder rechts "blättern", um die/den physischen Drucker auszuwählen.

    Zitat von tempter

    Windows verwaltet automatisch Standarddrucker.

    Und welcher Drucker ist momentan als Standarddrucker eingestellt?

    Zitat von tempter

    TB und AR sind auf den aktuellsten Stand.

    Das ist leider nichtssagend und wenig hilfreich, auch wenn in diesem Fall vermutlich nicht so wichtig.

    DIe Bitte bei der Eröffnung eines neues Threads um Infos zum System erfolgt nicht einfach so, sondern weil fast immer eine oder mehrere der Informationen relevant sind.

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Drachen
    • 23. November 2023 um 20:42
    Zitat von feuerfelix

    Wo finde ich die "Mbox"? In meinem Profilordner?

    Die Ordner im Thunderbird werden als endungslose Dateien im Dateisystem abgelegt, eine Datei je TB-Ordner; ggf. unter englischem Namen wie "Inbox" für den Posteingang oder "sent" für "Gesendete Mails. "mbox" ist das Dateiformat jener Dateien. Es gibt also nicht "die" Mbox, sondern diverse (endungslose) Dateien im mbox-Format.

    Und den Mozilla-Status müsstest du m.W. in diesen Dateien finden und nicht in den Index-Dateien (Endung msf) - aber da ich bisher nie in meinen mbox- und msf-Dateien herumstochern musste, greife ich hier auf angelesene Infos zurück, die ich hoffentlich richtig verstanden habe :-)

  • Problem mit Anhängen

    • Drachen
    • 23. November 2023 um 09:56

    Hallo,

    da das Problem deiner Schilderung nach nur gelegentlich auftritt, ist die Eingrenzung per Ferndiagnose schwierig.

    Dein TB-Profil liegt lokal oder auf einer Netzwerkressource?

    MfG

    Drachen

  • Alte gelöschte Adressen und Emails tauchen in der Suchleiste auf

    • Drachen
    • 23. November 2023 um 09:10

    Ergänzend wegen der Vermengung verschiedener Sachverhalte ...

    Zitat von daylightwhat

    Diese Emails habe ich gelöst werden mir aber hier (rot makiert) noch angezeigt ...

    Du schreibst über gelöschte E-Mails, zeigst als Beispiel dann aber gelöschte E-Mail-Adressen. Das sind zwei getrennte Sachverhalte und deswegen ist es wirklich ratsam, das auch korrekt zu beschreiben ;-)

    Für Mails hat Ingo in #2 den wohl sinnvollsten Tipp gegeben, für Mailadressen hingegen Andy in #5 ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™