1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Anmeldung auf dem Server imap.mail.de mit Benutzernamen "xxx@mail.de" fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 22. November 2023 um 19:22
    Zitat von Bisuu

    Was im Hintergrund gelaufen ist kann ich nicht sagen. Und was das Problem verursacht hat auch nicht.

    Jaaa die Welt der IT steckt voller Mysterien :-D

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 18:27

    Hallo Felix,

    danke, wir kommen voran :-)

    Sofern nicht bereits geschehen, erstelle (bei beendetem Thunderbird) bitte möglichst zeitnah eine Kopie von %AppData%\Thunderbird\

    Dieser TB-Anwendungsordner enthält, sofern da nichts manuell verstellt wurde, das eigentliche TB-Profil und dieses unter anderem auch die (endungslose) Datei Inbox deines POP-Kontos.

    Wenn bei weiteren Versuchen irgendwas kaputt geht, hast du eine Kopie und Rückfallebene.

    Anschließend schau mal bitte nach, wie groß diese Inbox-Datei ist sowie auf ihre letztes Änderungsdatum - und ob es ggf. weitere Dateien dieses Namens gibt, z.B. inbox-1 o.ä.

    Möglicherweise ist die bisherige Inbox ja korrupt und der Thunderbird hat eine neue angelegt, in der die Mails dann natürlich nicht zu finden sind. Aber damit greife ich schon vor und spekuliere ...

    MfG

    Drachen

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 17:16

    Hallo,

    die Infos reichen nicht mal ansatzweise aus, um deine Frage seriös zu beantworten. Es wäre wirklich sinnvoll gewesen, die nicht umsonst erbetenen Infos zu liefern, statt die Frage zu entfernen :-(

    23636-pasted-from-clipboard-png

    Nur soviel kann ich dir schon mitteilen: die Dateien mit der Endung MSF sind Indexdateien. Die Mails liegen in den gleichnamigen Dateien ohne Endung, sofern du nicht auf das maildir-Format umgestellt hast.

    Ob deine vermissten Mails (z.B. per Filterregel) verschoben oder mittels eines anderen zugreifenden Clients gelöscht wurden oder du einfach nur die Anzeige auf "Ungelesen" beschränkt hast und die vielleicht schon gelesenen Mails deswegen ausgeblendet wurden, da kann man nur spekulieren.

    MfG

    Drachen

  • Wozu Wurzel- und Lokales Profil?

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 17:10

    Der Ordner "im Roaming" (also (in) %AppData%\Thunderbird\) enthält das TB-Profil. Dieses umfasst die Thunderbird-Einstellungen, die Konteneinstellungen und ggf. auch die heruntergeladenenen E-Mails, z.B. in die sog. "Lokalen Ordners" des Thunderbirds.

    Bei Umzügen auf neue Rechner genügt es daher meistens, den Ordner %Appdata%\Thunderbird samt seiner Inhalte zu kopieren.

    Auch bei IMAP-Konten und deaktiviertem "lokalen Bereithalten" muss sich der Thunderbird ja irgendwo merken, welche Konten mit welchen Servernamen und ggf. Aliasadressen und Anmeldedaten du eingerichtet hast, welche der Ordner des Servers du lokal angezeigt haben möchtest (Stichwort "abonnieren") und wo du ausdrücklich lokal vorgehaltene Mails ablegst oder wie du die Fenstereinteilung haben willst oder welche Filter du verwendest, um eingehende Mails ggf. in bestimmte Unterordner zu verschieben. Hinzu kommen ggf. die Signaturen für selbst verfasste Mails, die gewählten Farben fürs Programmfenster, Schriftgrößen und so weiter und so weiter und so weiter.

    Der Ordner in Local (also (in) %LocalAppData%\Thunderbird\) enthält den Cache.
    Den kannst du sowohl bei der Datensicherung wie auch bei Umzügen komplett ignorieren.

  • Versenden einer E-Mail an mehrere Empfänger

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 17:00
    Zitat von Golo Weber

    OHNE dass die einzelnen Empfänger erkennen wer diese E-Mail noch erhalten hat

    Dafür trägst du die Empfänger in der BCC-Zeile ein (blind carbon copy)

    Zitat von Golo Weber

    und OHNE die Empfänger vorher im Adressbuch eingetragen zu haben

    Schreibe einfach die Mail-Adressen, getrennt durch Kommata, direkt in die BCC-Zeile, wie du sie erhälst, also im üblichen Format name@domain.tld

  • Ich sehe sehr schlecht

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 16:57
    Zitat von QuoQuoRoots

    Also was wäre zu tun ?

    Optionen gibt es viele!

    - (deutlich) größerer Monitor

    - Zoomfaktor im Betriebssystem hochsetzen, wirkt auf quasi alle Programme, die nicht ihrerseits die Auflösung verändern (wie diverse Spiele)

    - Schriftgröße im TB ändern wie von Zitronelle in Beitrag #2 gezeigt ....

    - irgendwas, was ich hier vergessen habe

    Und gern übersehen: eine Kombination von mehreren dieser Ansätze!

    Aber eigentlich bist du doch bereits bestens versorgt und zufrieden, oder?

    Zitat von QuoQuoRoots

    Das war genau das, was ich suchte.

    :-)

    Zitat von QuoQuoRoots

    Aber dennoch bin Ich der Meinung, daß eine Tätigkeit mit der Zeit den Horizont eines Menschen formt.

    Im Sinne von "Wenn man Vieles tut, erwirbt man viel Erfahrung" stimme ich dir darin zu.

    Aber nicht jede Kenntnis hilft bei der Bewertung jeden Sachverhalts, so wie eben Programmierkenntnisse definitiv nicht zwangsläufig zu irgendeiner Forum von intuitivem Finden von Bedienelementen oder Einstellmöglichkeiten in diversen Programmen verhelfen, ja nicht einmal beim zügigen Finden von Abmelde-Buttons auf Webseiten. Deswegen kann ich dir wirklich nur raten, diese willkürlich konstruierte Verbindung zwischen Programmierkenntnissen und Ergonomie zu vergessen, denn m.E. gibt es keine solche kausale Verbindung.
    Und weil alle Vergleiche hinken, konstruiere ich auch mal einen, der meine Aussage unterstreichen soll: wenn du gelernt hast, anhand der Größe von Ameisenburgen recht treffend die Anzahl der Ameisen darin zu schätzen, hilft dir das in keiner Weise, die die Tauchtiefe von Unterseebooten zu ermitteln ;-) :-D

    Und sind "geformte" Horizonte denn wirklich erstrebenswert? Oder verbauen sie nicht den Blick auf Neues und das Erweitern des eigenen Hotizonts? ;-)

  • Ich sehe sehr schlecht

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 13:32
    Zitat von QuoQuoRoots

    Könnte Ich denken wie ein Programmierer, würde ich das was ich gerade suche intuitiv finden

    Glaub' mir: du irrst :)

    Siehst du auch selber, wenn du genug Programme kennst: verschiedene Programmierer haben sehr verschiedene Ansichten über Ergonomie und GUI-Gestaltung (welche sich auch über die Jahrzehnte mit Technik und Zeitgeist immer wieder ändern!) und eigene Erfahrung auf dem Gebiet hilft kein bischen, in Programmen von Programmierern anderer Denkrichtung irgendwas besser zu finden.

    Anders gesagt: frage 5 Programmierer über intuitive Gestaltung und du erhälst mindestens 6 verschiedene Antworten ;-)

    Programmierkenntnisse formen zwar die Fähigkeit, komplexe Probleme modular zu zerlegen und zu bearbeiten, aber auf die Gestaltung von Benutzeroberflächen hat das keine Auswirkung - da haben andere Berufsgruppen ohnehin mehr Einfluss und Programmierer setzen die Layouts nur um.

  • Ich sehe sehr schlecht

    • Drachen
    • 21. November 2023 um 11:31

    OT: Je nach verwendetem Gerät kann man die Seitenanzeige auch zoomen, z.B. durch gleichzeitiges Drücken der Strg-Taste und Drehen am Mausrad .... hier kam ich gerade auf bis zu 500% (Firefox unter Windows).

    Unabhängig davon kann man je nach Browser ggf. auch einen Standard-Zoomfaktor einstellen, auf meinem kleinen 13"-Reise-Notebook hab ich da 120% gewählt, damit ich aufgerufene Seiten entziffern kann - bin halt auch keine 20 mehr und habe nicht mehr den Adlerblick ;-)

  • Anmeldung auf dem Server imap.mail.de mit Benutzernamen "xxx@mail.de" fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 19:56

    Prüfe mal die Ports, die automatische Erkennung des TB trifft nicht immer ins Schwarze.

    POP3/IMAP Einstellungen

  • Doppelte Mails obwohl die Mails jeweils nur an eine Adresse gerichtet sind

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 19:54

    Hallo Anton,

    vermutlich hast du (nur) ein GMX-Konto und in diesem zwei Adressen eingerichtet. Damit würde jede Mail an eine der beiden Adressen im gleichen Konto landen.

    Leider schreibst du nicht, was dich überhaupt auf den Gedanken bringt, dass eine Mail in zwei Konten landen würde.

    Oder anders: SInd es wirklich zwie Konten mit zwei unterschiedlichen Anmeldenamen (bei GMX) und zwei unterschiedlichen Kennwörtern? In dem Fall wäre das beschriebene Verhalten eig. nur mit Filtern erklärbar oder einer serverseitigen Weiterleitung, aber eigentlich tippe ich eher auf nur ein Konto mit zwei Adressen ....

    Achja: falls die beiden Mailadressen echt sind und ncht nur "Platzhalter", dann solltest du sie zügig entfernen, Datenschutz und so, und du willst ja sicher nicht zugespammt werden ....

    MfG

    Drachen

  • gesendete Emails nicht sichtbar

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 19:47

    Hallo JanQa,

    vermutlich hast du dein GMX-Konto als POP3-Konto eingerichtet statt als IMAP-Konto.

    Da du leider die erbetenen Informationen beim Eröffnen des Threads nicht notiert, sondern die Fragen entfernt hast, ist das aber wirklich nur eine Vermutung.

    MfG

    Drachen

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 19:45

    Neugierfrage Freddy K. : was soll der ausgefranste Pullover unter jedem Beitrag bedeuten, zumal nahezu in Vollbildgröße?

  • Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 16:32
    Zitat von dErzOnk

    Moin, beim erstellen des Threads wurde ein paar Fragen gestellt (die ich gerade nicht zur Hand habe) aber woher sollen wir wissen was bei dir los ist wenn du nichts über dein System schreibst.

    ... wollte ich auch gerade erfragen und hatte bereits gesucht :-)

    23636-pasted-from-clipboard-png

  • Nach Neuinstallation Fehler beim Senden des Passworts gmx

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 15:30

    Hallo Kane13

    geht es um den Abruf von Mails (du erwähnst ausdrücklich pop.gmx.net) oder um das Senden von Mails (auch SMTP hast du ausdrücklich erwähnt) oder um beides?

    Und hast du evtl. noch Zugriff auf das "alte" TB-Profil? Denn du erwähnst auch Mozbackup und das ist toter als tot, sogar Entwickler hat vor Jahren (!) von weiterer Verwendung abgeraten. Es ist natürlich schwer zu sagen, aber womöglich ist bei der Wiederherstellung aus und mittels mozbackup irgendwas "kaputtgegangen" :-/

    Evtl. ist es eine idee, für das betroffene Konto (oder für die beiden betroffenen Konten) mal die im TB gespeicherten Kennwörter zu löschen. Bei nächsten Mailabruf (wie auch beim Senden) wird das Kennwort dann abgefragt und du kannst es "neu" eintippen.


    keeley angesichts einiger anderer Konditionen ("aus heiterem Himmel" statt nach Mozbackup-Restore und nach Energiesparmodus) hast du ein Problem mit derselben Auswirkung (gleiche Fehlermeldung), aber nicht unbedingt "genau das gleiche Problem". Zudem bleibt auch bei dir offen, ob das Problem beim Abrufen oder beim Senden auftritt. Daher ist es sehr sinnvoll, dass du bitte (d)einen eigenen Thread eröffnest.

    MfG

    Drachen

  • Anmeldung auf dem Server imap.mail.de mit Benutzernamen "xxx@mail.de" fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 13:52
    Zitat von Bisuu

    Da ich mich auch hier direkt über web.de problemlos anmelden kann, muss es ja wohl an der "Konfiguration" liegen.

    Zumindest bei web.de kann es aber auch daran liegen, dass man dort (im Web-Portal) den Zugriff mit Mailclients wie Thunderbird erstmal freigeben muss.

  • Inhalt von Mails nur noch Buchstabensalat

    • Drachen
    • 20. November 2023 um 13:50

    Hallo, die Beschreibung ist vage und ohne (ggf. anonymisierten) Screenshot kaum nachvollziehbar :-/

    Möglicherweise geht es um die Kopfzeilen, weil dort versehentlich von "Normal" auf "Alle" umgestellt wurde? Das würde dann aber wiederum nicht nur für 2 Mails gelten, sondern wohl für alle.

    Falls auch bezüglich der Zahl der betroffenen Mails die Beschreibung unpräzise war, wäre Folgendes zumindest unschädlich :)
    kurz die Alt-Taste drücken (zum Einblenden der standardmäßig deaktivierten Menüzeile) --> Menü Ansicht --> Kopfzeilen --> Normal.

    Falls es aber um etwas ganz Anderes geht, bitte mit anonymisiertem Screenshot das Problem "illustrieren".

    Zitat von floh93

    Wie bekomme ich die Mails vom Server nochmals in TB?

    Lösche ich die fehlerhaften in TB werden Sie vermutlich auch auf dem Server gelöscht.

    Siehe:

    Zitat von graf.koks

    .... ist es erforderlich, uns die beim Eröffnen eines neuen Themas gestellten Fragen alle zu beantworten.

    :thumbup:


    Zitat von floh93

    Das ich das .default Profil gelöscht habe?

    Einerseits dürfte so eine Löschung nicht nur auf zwei Mails (von wievielen insgesamt?) wirken, andererseits sollte man scheinbar Unbenötigtes ohnehin erstmal nur umbenennen, statt sofort zu löschen.

  • EML-Datei auf lokalem Laufwerk mit EML-Anhang, Anhang wird nicht geöffnet

    • Drachen
    • 17. November 2023 um 15:57
    Zitat von REllebracht

    Wenn ich versuche eine xxx.eml-Datei an einen Termin zu hängen

    Das ist doch aber eine völlig andere Frage als jene, an die du dich drangehängt hast :-/
    graba du kannst den Beitrag sicher als eigenen Thread abtrennen (und vielleicht einen gescheiten Titel ersinnen) ;-)

  • Es muss mindestens eine Bedingung ausgewählt sein, um diesen Filter auszuführen.

    • Drachen
    • 16. November 2023 um 18:50

    Abgesehen davon vermute ich, dass der im Bild im Startbeitrag gezeigte Filter nichts bewirken wird, da der Absender niemals (exakt) nur aus diesem Domain-Namen bestehen wird. Da wäre vermutlich ein "enthält" statt "ist" besser ... aber wie gesagt: nur eine Vermutung.

  • Mailadresse unter Thunderbird einrichten bringt unklare Fehlerausschrift

    • Drachen
    • 16. November 2023 um 18:47
    Zitat von Harald Dunke

    Danke für die sicher guten Hinweise!

    Welche dieser Hinweise ganz genau hast du denn geprüft und ausprobiert? Es fällt sehr schwer zu helfen ohne möglichst präzise Rückmeldungen :-/

    Dass nur ein Windows-Update nichts bringen würde, war absehbar. Dein Problem liegt sehr wahrscheinlich entweder in den Avira-Einstellungen oder in den SMTP-Servereinstellungen im Thunderbird.

    Ansonsten etwas flapsig: wenn du mit Tunderbird nicht klarkommst, probiers mal mit dem Thunderbird ;) :D 8)

  • Bei Mail-Weiterleitung ellenlange Mail-Infos

    • Drachen
    • 16. November 2023 um 15:54

    Hallo Mihrican,

    gehe mal ins Menü Ansicht --> Kopfzeilen --> Normal

    (ggf. durch Drücken kurzes der Alt-Taste die Menüzeile einblenden)

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™