1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Emails aus allen Ordnern (IMAP) downloaden

    • Drachen
    • 28. Februar 2023 um 11:29
    Zitat von discover

    Kann es sein, dass ich initial alle Ordner (und das sind nicht wenige) öffnen muss, damit der Download gestartet wird?

    Jaein.

    Da spielen noch weitere Faktoren hinein,. u.a. die abonnierten Ordner.

    Hast du denn (per Web-Anmeldung) schon auf dem Server nachgesehen, wie groß das tatsächliche Datenvolumen ist?

    U.U. hast du längst alle Mails lokal.

    Die Größe deines älteren ZIP-Files ist wie erwähnt ziemlich irrelevant für die tatsächliche Postfachgröße.

  • Mails im Posteingang nicht mehr zugreifbar (nur nocht tagesaktuelle Mails werden angezeigt)

    • Drachen
    • 27. Februar 2023 um 14:54

    Nochmal separat, weil andere Baustelle:

    Zitat von Doris Heil

    Außerdem hat der Rechner meiner Frau (also dieser hier) noch ein Problem: Alle paar Tage verstellt sich die Systemzeit komplett, obwohl die sich eigentlich automatisch synchronisieren sollte.

    Bitte prüfe erstmal, gegen welchen Server die Zeit synchronisiert wird. Nicht unüblich ist der eigene Router als interner Zeitserver eingestellt und wird per DHCP intern publiziert, es kann aber auch der Zeitserver des Providers sein oder was immer du evtl. irgendwann mal eingestellt hast.

    Wenn es eine interne Zeitquelle ist, dann die "monitoren", ob die Schwankungen von dort kommen und der Computer deiner Frau an sich eher sehr artig ist und immer brav die Änderungen "seines" Zeitservers übernimmt.

    Auch nicht unmöglich wäre, dass du mehrere verschiedene Zeitserver hast und einer davon Mist liefert, der PC sich aber leider mal hier und mal dort die Zeit holt .....

    Noch eine Option: PCs haben eine Knopfzelle o.ä. auf dem Mainboard zum Puffern der Systemeinstellungen auch im stromlosen Zustand, u.a. der Zeit. Wenn diese Batterie nachlässt, vergessen PCs gern mal sich selbst ... aber das würde dann nicht nur die Systemzeit betreffen. Insofern ist m.E. eine nicht im PC selbst liegende Ursache oder eine Malware auf dem PC wahrscheinlicher.

    Zitat von Doris Heil

    Es kann sein, dass dadurch das System "verwirrt" wurde.

    Ja, kann sein. Aber ob und welchen Einfluss es auf die verkorkste Kopieraktion hatte, ist ungewiss; ich vermute: keinen.

  • Mails im Posteingang nicht mehr zugreifbar (nur nocht tagesaktuelle Mails werden angezeigt)

    • Drachen
    • 27. Februar 2023 um 14:46

    Hallo Detlev,

    nimm doch bitte zuerst ganz, ganz flink eure privaten Mailadressen raus, außer ihr liebt Spam.

    Ansonsten ist das alles etwas wirr, zuviele verschiedene Probleme und auch nicht chronologisch beschrieben .... :-/

    Zitat von Doris Heil

    allerdings keine Erklärung dafür, daß meine Frau mir sagte, die Mails wären gestern alle wieder da gewesen. Das sieht nach einer möglichen Fehlinformation aus.

    Vermutlich waren die Mails weg, aber die Index-dateien war noch nicht aktualisiert. Daher glaubte das System mehr dem Index als dem tatsächlichen Stand.

    Zitat von Doris Heil

    Natürlich (uff!) haben wir die Nachrichten (inklusive der zahlreichen Unterordner im Posteingang) alle nicht gesichert - und das sind wahrscheinlich Tausende.

    Wenn ihr sie nicht gesichert habt, dann waren sie ja auch nicht so wichtig .... und das ist nicht so lustig oder spöttisch, wie es sich eventuell liest.

    Positiv daran ist nur "Unterordner" - ihr hattet also nicht alles komplett im Posteingang liegen.

    Zitat von Doris Heil

    Wir hatten vor ein paar Wochen ein Problem, weil der Speicherplatz komplett ausgeschöpft war. Daraufhin hatte ich zumindest bis zu diesem Zeitpunkt alle Mails aus dem Posteingang in lokale Ordner verschoben.

    Vermutlich (!) ist das für die Fehlerbeschreibung irrelevant.

    Zur langen Abschnitt des Kopierens: es ist schwer, aus der Ferne eine Ursache für dieses separate Problem zu erkennen.

    Eventuell war der Stick kaputt. Eventuell ist es ein gefälschter Stick, siehe zum Beispiel https://www.heise.de/newsticker/mel…ks-3678076.html. Eventuell hat euch der Virenscanner dazwischengehauen. Eventuell spinnt die USB-Buchse des Rechners. Eventuell ist es auch was ganz Anderes.

    Zitat von Doris Heil

    Kein Problem - dachte ich, und habe das Profil vom Stick zurückgeschrieben.

    Nun, ein Größenvergleich direkt nach dem Kopieren ist an sich immer ratsam, und sei es nur als gelegentliche Stichprobe. Wenn es 15mal geklappt hat, wird es beim sechzehntenmal wohl auch klappen - aber wenn man eh nie kontrolliert, wird man auch nie wissen, ab wann sich Probleme einschleichen .....

    Hm, was noch? Achja:

    Zitat von Doris Heil

    Könnte es helfen, die AVG-Software zu deinstallieren und evtl. neu zu installieren?

    Ersteres sicher. Aber wenn du den Kram erstmal "wirklich komplett!) los bist, dann bitte zuerst genau überlegen, welchen Mehrwert du dir davon gegenüber der Bord-Lösung Defender versprichst, dass du es erneut installieren willst.

    Es gibt solche Szenarien, aber wenn du nicht selbst drauf kommst, wirst du sie nicht brauchen und ich will nicht soufflieren und dir irgendwas in den Kopf setzen ;-)

    Du schaust nun erstmal, ob du a) noch eine TB-Profil-Kopie von vor dem Schadensereignis finden kannst oder minimal eine halbwegs aktuelle Kopie erstellen kannst. So kann hoffentlich nicht noch mehr kaputtgehen.

    Ob und was ggf. überhaupt noch zu retten ist, ist momentan noch nicht ablesbar. Zum Glück war es ja nichts Wichtiges oder Wertvolles ....

    Und ...

    Zitat von Doris Heil

    Natürlich weiß ich nicht, welche Knöpfchen meine Frau womöglich noch gedrückt hat,

    ... ist auch nicht hilfreich, wie du dir längst denken kannst :-/

    Vage Idee: ihr habt nicht zufällig die Option "Nachrichten beim Abruf nicht vom Server löschen" o.ä. aktiviert? Dann wäre vielleicht noch das Eine oder Andere auf dem Server neu abrufbar :-/

    MfG

    Drachen

  • Verbundene E-Mail-Konten nach Update verschwunden

    • Drachen
    • 26. Februar 2023 um 18:55
    Zitat von Pizzapapzt

    Ich hatte, wie bereits erwähnt, das Profil vor dem neuen installieren auf eine andere Partition verschoben.

    Ähm sorry, das hattest du nicht erwähnt:

    Zitat von Pizzapapzt

    Ich habe diesen auf eine andere Festplatte kopiert, bevor ich einmal Thunderbird neu installiert hatte.

    Kopieren ist etwas Anderes als Verschieben und präzise Formulierungen sind wichtig, um Sachverhalte korrekt zu beschreiben.

    Du merkst ja bereits, dass es sonst zu Missverständnissen kommt :-/

    Eine nicht zu alte Sicherungskopie (Backup) wäre ideal, aber hast du nicht, ist halt so.

  • FIlter sind nach kopieren des Profils nicht mehr vorhanden

    • Drachen
    • 25. Februar 2023 um 09:22
    Zitat von loveforgod

    ich habe jetzt nicht die Zeit das hier zum 100ersten Male widerzukauen.

    Gewagte These bei erst 22 Beiträgen.

    Auch sonst sehr langatmige, aber dennoch wirre Beschreibungen :-/

    EIn kleiner Tipp für bessere Verständlichkeit: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Ich habe auch aufgrund solcher völlig unnötigen Mutmaßungen wie "Es scheint hier sowieso niemanden zu interessieren." gerade keine Lust, an meinen PC zu gehen und dort zu suchen, ob Filterregeln nur relative Pfade enthalten oder absolute Pfade.

    Letzteres würde zumindest erklären, warum Filter nach dem Verlagern des (hoffentlich kompletten) Profils nicht mehr funktionieren, aber nicht wie eingangs beschrieben, dass sie nicht mehr vorhanden seien.

    Aber offenbar ist ja nun ohnehin alles erledigt oder deute ich ...

    Zitat von loveforgod

    .... und schon funktioniert alles wieder wie gehabt!

    falsch?

    MfG

    Drachen

  • Emails aus allen Ordnern (IMAP) downloaden

    • Drachen
    • 25. Februar 2023 um 09:12

    Hi,

    du hast da im anderen Thread einen doppelt angezeigten Ordner entfernt, was an sich schon eine Reduktion des lokalen Volumens bedeuten kann.

    Und falls du im Zuge der Problemlösung auch mal komprimiert hattest (im TB!), dann wurden dabai auch Mails entfernt, welche du an sich zuvor gelöscht hattest.

    Ich schlage daher vor, dass du erstmal die Plausibilität der Größenangaben vorher und hinterher prüfst.

    Dazu gehört auch, im Webmail-Frontend deines Mailanbieters nachzusehen, wie groß das Volumen an Mails tatsächlich ist.

    Den Vergleich kannst du dann mit deinem bearbeiteten Profil vornehmen und bitte nicht mit irgendeiner ominösen ZIP-Datei.

    Dass bei IMAP nicht zwingend alle Mails lokal liegen, weißt du ja sicher ohnehin schon. Man muss dazu einen Mailclient wie Thunderbird verwenden, der lokales Caching kann und nutzt, weiter alle Ordner des Postfachs abonnieren und sie u.U. auch immer wieder mal alle anklicken, damit der Mailclient überhaupt den lokalen Cache aktualisiert ....

    MfG

    Drachen

  • Alle Emailkonten von selbst gelöscht

    • Drachen
    • 25. Februar 2023 um 09:02

    Hi Gerd, bitte nur im relevanten Profilordner einfach den Inhalt auflisten und nur den Teil mit den prefs (samt Datum und Größe!) zeigen, denn ...

    Zitat von Sehvornix

    2 x prefs.js, das müssen unterschiedliche Verzeichnisse sein, aber man kann die Pfade nicht erkennen.

    So ist es.

    Gerd: Wir suchen die letze "große" prefs im Profilordner und nicht alles auf deinem PC, wo "prefs" im Namen vorkommt

    Zitat von gerd108

    Da sind alle relevanten Daten ...

    Es ist nicht erkennbar, welche prefs in welchem Ordner liegen.

    Somit kriegen wir auch nicht gemeinsam heraus, welche der gefundenen Dateien dein Problem mutmaßlich lösen kann oder welche eher noch mehr Chaos stiftet. Sorry, falls der Wunsch nach dem Screenshot unpräzise formuliert war; man kann nicht immer vorhersehen, welches Computerverständnis die/der Gegenüber hat und darauf basiernd eine Bitte versteht.

    Nun kannst du aber sicher besser verstehen, warum der Screenshot nicht so hilfreich ist wie erhofft.

  • Passwörter exportieren

    • Drachen
    • 24. Februar 2023 um 14:33
    Zitat von schlingo

    Die Passwörter können doch im TB-PW-Manager kopiert und dann in eine Anwendung wie z.B. einen Editor oder einen externen PW-Manager wie KeePass eingefügt werden.

    Ahhhh, wieder was gelernt. Ich kopier immer nur andersrum - im Webinterface anlegen, in den Passwortmanager kopierne, später ins Anwendungsprogramm kopieren .... von Programm zu Keepass kommt im Alltag nicht vor bei mir ;-) :-D

  • Thunderbird hängt sich auf - Löschen von ImapMail Ordner behebt das Problem, aber es kommt wieder

    • Drachen
    • 24. Februar 2023 um 08:37

    Hallo,

    Zitat von prothesho

    Vermutung ist, dass eine bestimmte Mail bzw. Mail mit Anhang so korrupt ist

    Entweder das oder es sind zuviele Mail in ein und denselben Ordner. Standardmäßig speichert Thunderbird alle Mails desselben Mail-Ordners im Dateisystem in einer Datei, also je eine Datei je Mail-Ordner. Wenn ein Ordner und somit die zugehörige Datei zu groß wird, kann es zu Problemen kommen. Besonders sensibel ist der Posteingang, weil der ja bei so ziemlich jeder Aktion angefasst wird.

    Zitat von prothesho

    wie kann man diese Mail finden

    Auch hier helfen versch. Ordner. Du kannst den Mailbestand verteilen und schauen, in welchem Ordner es weiterhin zu den beschriebenen Problemen kommt. Diesen ggf. noch ein oder zweimal weiter aufteilen, so kannst du gut eingrenzen.

    Ganz andere Idee: ist das ein Notebook und benötigst du die Mails auch offline? Falls nicht, könntest du das sog. "Lokale Bereithalten" deaktivieren. Das ist quasi ein Cache, der bei Thunderbird standardmäßig aktiviert ist und dafür sorgt, dass du eine Kopie der Mails lokal auf der Platte hat (es ist KEIN Backup oder auch nur ansatzweise in der Art!).

    Ohne diesen Cache mag das Laden einzelner Mails - je nach Geschwindigkeit deiner Internetverbindung - etwas länger dauern, aber das beschriebene Problem dürfte nicht mehr auftreten.

    MfG

    Drachen

  • Passwörter exportieren

    • Drachen
    • 24. Februar 2023 um 08:25

    Zehn Adressen+Kennwörter sind pillepalle - aber du erkennst immerhin das eigentliche Problem: wenn du solche Daten von vornherein in einem Passwortmanager sammelst und pflegst, statt sie ausschließlich im jeweiligen Programm wie Firefox, Thunderbird usw. einzutragen ohne jede Sicherheitskopie, kommst du immer wieder an so eine Stelle, wo du ganz verzweifelt nach Exportmöglichkeiten suchst.

    Zitat von ForenUser_0224

    $HcUOL$Q1+rL${x}0&lJ?=$Q1+r$HcUOL$


    Bei 10 Addys bisschen schwierig, nicht wahr?

    Nö, kein bisschen schwierig!

    Für den Anfang zehn Screenshots, dann kannst du in aller Ruhe sehr akribisch die zehn Kennwörter Zeichen für zeichen abschreiben und jedes auch mehrfach kontrollieren.

    Schwierig ist das in keiner Weise, es kostet nur etwas mehr Sorgfalt und Zeit gegenüber kurzen und simplen (und weniger sicheren) Kennwörtern, welche man auch noch gut aussprechen und sich besser merken kann.

    Zitat von ForenUser_0224

    Kann ich irgendwie mit einem Addon o.ä. die Passwörter exportieren und später wieder importieren?

    Nicht zuletzt bei Nirsoft gibt es haufenweise spezielle Tools u.a. zum Auslesen von Kennwörtern, mit ziemlicher Sicherheit auch für Passwörter aus Browsern und möglicherweise auch für Thunderbird.

    Wenn du dich vom Fokus "AddOn" löst, wirst du mit der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens vermutlich ratzfatz auch einige andere Tools finden - aber was davon seriös ist oder was in Wahrheit nur Malware mit Zusatzfunktion ist, weiß ich auch nicht, da ich schon seit vielen, vielen Jahren mit KeePass arbeite und dort alle Kennwörter und andere relevante Infos (z.B. Keys oder Seriennummern von Software wie auch SN div. Hardware u.v.a.m.) zentral beisammen habe, natürlich gibt es Kopien jeder neuen Version der Passwortdatenbank auf all meinen Geräten und in gleich drei deutschen Clouds.

    Tools zum Importieren kenne ich nicht, aber Markieren, Kopieren & Einfügen ist ja keine Raketentechnik ;-)

  • Alle Emailkonten von selbst gelöscht

    • Drachen
    • 24. Februar 2023 um 08:08
    Zitat von gerd108

    einen Screenshot der prefs mache ich morgen.

    Gut :)

    dann sehen wir ja, wieviele dieser Dateien es gibt und wie alt und wie groß sie sind :thumbup:

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • Drachen
    • 24. Februar 2023 um 07:52
    Zitat von andreas_1000

    Wenn ich die Antworten richtig interpretiere, kann ich einfach aus dem bisherigen Ordner, der ja alle drei Profile umfasst,

    Mooooment, das ist so nicht richtig!

    Der Anwendungsordner %AppData%\Thunderbird\ im Dateisystem (!) enthält derzeit ein TB-Profil, in welchem wiederum drei versch. E-Mail-Konten angelegt sind.

    Die Idee war, dieses Profil zu vervielfachen, so dass du drei separate Profile hast (*). Die wären anfangs inhaltlich identisch, d.h. du müsstest dann aus jedem der drei Profile zwei deiner Mailkonten entfernen - dass es jedesmal zwei andere Konten sind, ist sicher klar.

    Dies wäre ein vergleichsweise einfacher Weg, deine drei Konten aus derzeit einem Profil auf drei unterschiedliche zu verteilen.

    Ein anderer Weg wäre es, die drei Konten in den drei schon angelegten neuen Profilen jeweils einzeln einzurichten. Dann kann man aus dem alten, großen Profil die zugehörigen Mailordner heraussuchen und in das jeweils neue Profil kopieren.

    Filter etc. müsstest du dabei neu einrichten.

    Zitat von andreas_1000

    Wie gehe ich dann nochmal mit der prefs.js-Datei um? Wie war das mit den Bordmitteln gemeint?

    Gemeint ist, dass das eine ganz normale Textdatei ist und mit einem simpeln Editor wie Notepad bearbeitet werden kann. Aber bitte immer eine Sicherungskopie anlegen, denn die Datei ist sensibel und kleinste Tippfehlerchen können ungeahnte Wirkungen entfalten. Das ist die zentrale Konfigurationsdatei des Thunderbirds, es gibt nur wenige Stellen, wo man mit ähnlich wenig Aufwand mehr zerschießen kann.

    Sofern es nicht wirklich nötig ist und du nicht ganz genau weißt, was du da tust, bastele lieber nicht von Hand in der prefs.js herum.

    Zitat von andreas_1000

    Was wichtig wäre, sind natürlich die Kontakte, können die dann auch getrennt kopiert werden?

    Wenn du sie in separaten Adressbüchern pflegst, kann man die Adressbücher einzeln kopieren.


    Zitat von andreas_1000

    Zur Größe von den Ordnern: eines von den Konten hat einen Ordner von ca. 9 GB

    Freilich, für die Festplattenauslastung ist das wichtig, für den TB ist aber weniger die Größe des Profils wichtig als die Größe einzelner Mail-Ordner. Ordner sollten nicht zu riesig werden und ganz besonders der Posteingangsordner sollte natürlich stets eher klein bleiben.

    Zitat von andreas_1000

    hat mir die C-Platte endgültig vollgemacht

    Hm, da wäre das Verschieben des kompletten TB-Profils auf eine andere Platte oder Partition wohl einfacher als das Zerlegen des Profils und womöglich das Verteilen der geplanten drei Profile auf verschiedene Platten.

    Zitat von andreas_1000

    da war komprimieren nicht mehr möglich.

    ???

    Komprimieren hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen. Im Dateisystem meint es platzsparende Ablage (ZIP & Co. lassen grüßen), im Thunderbird hingegen meint es das physische Entfernen von zuvor als gelöscht markierten Mails aus der TB-Ordner-Datei.

    Zitat von andreas_1000

    Aber ich habe alles jetzt auf meine D-Platte verschoben

    .... etwas genauer wäre hilfreich, was hier gemeint ist :-/

    Wenn du bereits das komplette TB-Profil erfolgreich verlagert hast, wäre eine Aufteilung deiner drei Konten auf jeweils separate Profile m.E. nicht mehr nötig.

    *) Am besten eine komplette Kopie mehr machen und beiseite legen, als du für die weiteren Arbeiten brauchst - wenn irgendwas chrasht, hast du eine Rückfallebene.

    Ebenso nach jeder größeren erfolgreichen Änderung wieder eine Profilkopie machen und separat ablegen

    MfG

    Drachen

  • Passwörter exportieren

    • Drachen
    • 23. Februar 2023 um 19:17

    Dann notiere dir doch die Zugangsdaten separat, dann kannst du sie später wieder eingeben und sparst dir das ganze ungewisse Gebastel.

  • Alle Emailkonten von selbst gelöscht

    • Drachen
    • 23. Februar 2023 um 10:03
    Zitat von gerd108

    Vielen Dank für den Tipp mit den Profiles, aber das war einfach eine andere Art, auf default zurückzusetzen.

    Häh?

    Vermutlich (!) gibt es (mind.) einen Defekt in deinem Profil, also der Summe der Einstellungen deines Thunderbirds und der darin eingerichteten Konten. Hast du denn inzwischen mal im TB-Profil nachgesehen, wieviele Dateien "Prefs....." es dort gibt?

    Nicht selten wird die vorherige Version umbenannt und eine neue Datei angelegt - und dann präsentiert sich der Thunderbird "wie neu".

    Evtl. kannst du einen Screenshot liefern, der nur diese vermutlich zwei oder mehr prefs-Dateien zeigt, bevor du weitermachst?

    Mitunter - keinswegs immer! - hilft es, bei beendetem TB die neue (und kleinste) "prefs.js" umzubenennen und ihre jüngste Kopie im gleichen Ordner, in deinem Fall vermutlich ca. vom 9. Februar plus/minus 1 Tag wieder zu "prefs.js" umzubenennen.

    dann TB starten und schauen ....

    Ansonsten neues Profil, alle Konten einrichten, Dateien mit den Mails vom alten Profil ins neue kopieren, geht wieder.

    Und - diesmal wirklich ab und zu Datensicherungen machen - aber natürlich nur, wenn die Daten einen Wert für dich haben, andernfalls lohnt eine Sicherung nicht.

    Zitat von gerd108

    Alte Version von thunderbird installieren?

    Man kann nie völlig ausschließen, dass sowas hilft - aber es ist die beinahe unwahrscheinlichste Methode, irgendwas zu erreichen. Hängt zum Teil mit den konkreten Versionsnummern alt/neu zusammen und vor allem, was ganz genu denn das eigentlich Problem nach dem Update war. Und bei korrupten Profilen kriegt man das nur sehr schwer raus, so dass ein neues Profil und erneute Einrichtung nahezu immer der sehr viel einfachere und auch schnellere Weg ist.

    Daher: wenn du magst, versuche es, aber sehr wahrscheinlich wird das nicht helfen. Und wenn es wider Erwarten doch klappt, kannst du gleich auf die aktuelle Version updaten ....... dann geht es von vorn los und die Extrarunde hat nur Zeit gekostet, aber mutmaßlich nichts verschlimmert.

    Und du hast ja nun endlich eine Sicherung des TB-Profils oder Festplatteninhalts gemacht, kannst also zumindest auf den jetzigen Stand zurück, wenn dieser Downgrade-Versuch das Problem noch verschlimmert.

  • Profil reparieren? Import von Profilverzeichnis geht nicht - will wieder alles neu aufsetzen

    • Drachen
    • 20. Februar 2023 um 13:41

    Tach,

    • TB beenden
    • TB-Profilordner öffnen, Kopie der Datei prefs.js machen
    • letzte Sicherung rauskramen, hoffentlich noch nicht sehr alt
    • dort nach der prefs.js suchen und diese ins aktuelle Profil kopieren anstelle der sehr wahrscheinlich korrupten Datei
    • TB starten und schauen ....

    hoffentlich freuen, dann aber ganz fix komplette Datensicherung machen

    perspektivisch größere Platte verbauen oder anderweitig Platz schaffen und ab und zu mal nach dem Füllstand schauen, denn disk full ist immer doof

  • gibt es eine Möglichkeit, Prioritäten beim Mail-Abruf einzustellen. unabhängig vom Provider oder einer eingestellten Abrufhäufigkeit.

    • Drachen
    • 20. Februar 2023 um 12:10
    Zitat von bergmann90

    Bleiben die "echt" aussehenden Mails vom afrikanischen Prinzen, der meine Hilfe braucht. oder Mahnungen, dass ohne die Zahlung einer kleinen Gebühr die Postzustellung meiner (unbestellten) Ware nicht möglich sei. Ein Fall für den Papierkorb.

    Die erwischt bei mir der "automatische" Spamfilter auch.

    Zitat von bergmann90

    wirklich problematisch war bisher nur, dass beim anzeigen von Bildern, durch das Nachladen dieser Bilder, die Existenz der Emailadresse auch für Try und Error-Mails eine positive Rückmeldung erfolgte.

    Bin nicht mehr sicher, aber war das Nachladen nicht standardmäßig deaktiviert? Falls ja, wieso hast du es denn eigens aktiviert?

    Bilder nachladen reicht doch in den eher wenigen EInzelfällen, wo man sie überhaupt sehen will und zuvor den Absender verifiziert hat ... :/

    Aber mal zurück zur ursprünglichen Anfrage:

    Konntest du mit einem der Vorschläge etwas anfangen, wie du schneller an deine zeitkritischen Mails der besagten drei Accounts kommst?

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • Drachen
    • 20. Februar 2023 um 12:00
    Zitat von schlingo

    Aber in der prefs.js stehen ja nicht nur Informationen über die Konten.

    Für die Problematik des Threadstarters hätte ich denselben Weg wie Andy vorgeschlagen: Profil (natürlich einmal komplett wegsichern! und) mind. zweimal duplizieren, dann jeweils zwei Konten daraus entfernen samt Daten.

    Das sollte die jeweiligen Daten auch aus der prefs.js entfernen. Was sonst drin steht, Drucker z.B., wird ja ggf. ohnehin für alle drei Teil-Profile relevant bleiben ... weiß man aber nicht.

    Solange Andreas nicht mehr Details erzählt, gehe ich mal davon aus, dass die drei Konten alle ihm gehören und somit durch das Spitten des Profils auf diese wohl einfachste Weise auch keine Infos an Dritte gehen. Andernfalls wären wohl tatsächlich noch Kalender o.ä. zu entfernen.

    Ansonsten legt man halt alle 3 Profile neu an, kopiert die zugehörigen Ordner hinein, legt etwaige Filter neu an usw. .... auch keine Raketentechnik, braucht nur etwas mehr Zeit und Geduld :)

    mal schauen, was Andreas an Antworten auf die bisher gestellten Detailfragen liefert :)

  • Alle Emailkonten von selbst gelöscht

    • Drachen
    • 19. Februar 2023 um 08:33
    Zitat von gerd108

    Ich wusste nicht, dass man da Sicherungen erstellen muss

    Du wirst doch wohl zumindest ab und zu mal Datensicherungen erstellen?! Denn irgendwas kann schließlich immer kaputtgehen: Festplatte, Blitzschlag, oder einfach mal nur versehentlich was verstellt oder gelöscht .... wenn einem etwas wichtig ist, dann sichert man es und das gilt für Daten ebenso wie für Fahrzeuge oder Wohnungen ;-)

    Wenn nicht bereits passiert, erstelle doch zumindest jetzt endlich mal eine Datensicherung, um zumindest die sehr wahrscheinlich alle noch vorhandenen Mails nun nicht doch noch versehentlich zu löschen!

    Wenn du nichts manuell verstellt hattest, ist die minimale Sicherung die des Ordners %AppData%\Thunderbird\ samt allen Inhalten.

    Du kannst auch gleich komplett C:\Users\%username%\ sichern (ist dasselbe wie %userprofile%), aber dann achte darauf, auch versteckte Dateien mit zu sichern.

    Zitat von gerd108

    Und das Problem der selbstlöschenden Emails kann nicht an den Einstellungen liegen, denn sie sind bei allen meinen Emailkonten die unter thunderbird laufen die gleichen, aber bei manchen löschten sich die Mails

    In den Einstellungen direkt auf dem Server hast du auch nachgesehen? Denn von selbst löscht sich nichts, sondern es liegt so oder so an deinen Einstellungen, entweder direkt auf dem Server oder in einem aufs Postfach zugreifenden Mailclient.

    Zitat von gerd108

    Danke!!

    Kein Grund zum Schreien :-/

  • Nachricht auf Server trotz löschen bei IMAP mit TB nicht möglich ??

    • Drachen
    • 18. Februar 2023 um 09:41
    Zitat von xerves78

    schau unter "emails abfragen" da findest du diese optionen

    Danke. Musste ein Weilchen suchen, aber habs gefunden.

  • Signatur-Grafik/Logo innerhalb der E-Mail versenden, nicht als Anhang

    • Drachen
    • 17. Februar 2023 um 13:33
    Zitat von ira_d

    jedoch nachdem die E-Mail versandt wurde, verschwindet die Grafik bzw. wird als Anhang versandt, nicht als E-Mail-Inhalt.

    Hallo,

    versendet du eventuell als Rein-Text? Dafür würde die Beschreibung passen.

    Zitat von ira_d

    eine jpg-Datei mit 560 kb

    Das hat zwar mutmaßlich nichts mit dem Problem an sich zu tun, aber 560 KB sind schon ziemlich riesig.

    Ich hab hier ein Logo mit 2300x600 Pixeln, welches nur 186 KB hat, und genug weitere in versch. Größen mit oft gar deutlich unter 100 KB.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™