1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. averna

Beiträge von averna

  • warum kein posteingang auf lokalem ordner?

    • averna
    • 1. Oktober 2010 um 14:39

    heißt das, ich soll das jetzige thunderbird deinstallieren und eine neuinstallation machen? oder einfach nur mit denselben daten wie fürs imap-profil ein weiteres profil anlegen?

    und kann ich dann ins neue pop-profil mein altes imap-profil (sprich: sämtliche mails, ordner, adressen etc.) ((wie überall beschrieben: über explorer bei geschlossenem TB)) einfügen?

    vielen dank im voraus!

  • alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

    • averna
    • 1. Oktober 2010 um 14:29

    hey, super, danke, das ging ja wirklich easy!!! :D

    damit wären diese probleme mal gelöst!

  • alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

    • averna
    • 30. September 2010 um 12:43

    hallo, muss leider nochmal nachfragen:
    habe mit dem importexport-tool erfolgreich meine mails aus zwei profilen fusioniert (neuester thunderbird). was nicht geklappt hat, war die übertragung der "alten" adressen. die sind im alten profil als gesammelte adressen vorhanden, werden aber im (übertragenen) ordner des neuen profils nicht angezeigt.
    geht das wirklich nur wieder mit einem neuen tool?

    sorry für die "wiederholung"...

    Edit: Ich habe diesen Beitrag dem ursprünglichen Thread zugeführt, da es nicht sinnvoll ist, zum weitgehend gleichen Thema einen neuen Thread zu erstellen. Mod. graba

  • warum kein posteingang auf lokalem ordner?

    • averna
    • 30. September 2010 um 12:38

    hallo,
    ich dachte eigentlich, dass ich mein Konto (neuester Thunderbird) als pop-Konto eingerichtet hätte (ich finde die Bezeichnung jetzt nicht mehr). Bilde mir auch ein, am Anfang hätte ich unter lokale Ordner einen Posteingangsordner gehabt... Jetzt hab ich keinen mehr, sondern muss die Mails, die ich über online hinaus behalten will, erst in einen selbst benannten Ordner verschieben.
    Hab auch gelesen, GMX-Imap sei kostenpflichtig ... aber irgendwie funktioniert es bei mir wie ein Imap: Wenn ich ein Mail kriege, ist es SOFORT da, wenn ich es lösche, ist es auch am Server weg (und wird - leider! - NICHT in den Papierkorb verschoben)... Zum Glück ist wenigstens der Postausgang ein Lokaler Ordner...
    Wie kann ich das ändern, sodass ich die Mails direkt in einen Eingangsordner unter Lokale Ordner bekomme und verwalten kann?

  • alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

    • averna
    • 25. September 2010 um 11:33

    hallo allerseits,
    tatsächlich - mit etwas spielerei hab ich das jetzt so halbwegs hingekriegt ((von wegen eine viertel stunde... ;-) )) - d.h., die mails sind, soweit ich das sehen kann, jetzt alle da (juchuu!).

    was leider nicht funktioniert, ist das übertragen der adressen. (im alten profil hab ich einen ordner "persönliches adressbuch", wo alle kontakte drin sind.)

    IMPORTIEREN (von abook und history) hab ich mit der extension "mab" probiert (es gibt keine ldif-datei(en)). aber es erscheinen im adressbuch-ordner nur ordner mit den namen "abook" und "history" ohne inhalt.

    EXPORTIEREN geht gar nicht, weil es dann will, dass ich die zu exportierende datei nenne. ich habe aber keine ldif-datei, und andere kann ich nicht angeben.

    was mache ich falsch?

  • alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

    • averna
    • 24. September 2010 um 11:10

    danke schön. na, dann werd ich mich wohl drüber wagen... ("never change a running system", heißt es doch immer, und meins läuft grad so schön...)

    legt das programm dann automatisch die gleichen ordner an, die ich im quell-profil hatte, oder muss ich das (vorher) selber machen?
    und dürfen im ziel-profil ordner stehen, die den gleichen namen haben wie ordner aus dem quell-profil, oder überschreiben die dann einander?

  • alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

    • averna
    • 22. September 2010 um 21:43

    hi,
    ich hab (jetzt) thunderbird 3.1 (das update davor war irgendwann im frühjahr), popmail und (jetzt) windows 7.

    Nach einem Computercrash im Sommer hat es etwas gedauert, bis ich endlich wieder an meine alten Daten gelangt bin (noch XP), darum hab ich jetzt sozusagen zwei Thunderbirds mit jeweils sehr vielen Mails, Outbox, Adressen etc. drin.
    Ich hab es inzwischen geschafft, diese zwei Profile nebeneinander anzulegen, zwischen denen ich auch switchen kann (d.h, die alten Daten sind wenigstens mal sicher).
    ABER: krieg ich sie nicht auch in EIN Profil?

    Bin schon ein paarmal über diese importexport-tool gestolpert, aber irgendwie sieht das nicht sehr vertrauenerweckend aus (bzw. wirkt auf mich auch recht kompliziert). Gibts da keinen anderen Weg?

    Please help!! (in möglichst einfacher Sprache... ;o) )

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English